[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Oliver-BergamLaim @ 7 Jan 2009, 15:30 hat geschrieben: Ein O405N-Dreitürer? Das müßte man sich ja fast mal anschauen...
Man sieht es auch auf dem Foto.Die zweit Türe ist da wo der vorder Reifen ist und die dritte Türe da wo der grüne Aufkleber auf der Scheibe ist.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
michi32
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 11 Jan 2008, 10:58

Beitrag von michi32 »

uferlos @ 7 Jan 2009, 15:32 hat geschrieben: der lief früher oft am 233er als den der VBR noch gefahren ist... (dort lief ja auch der ex 5627)
Das Fahrzeug ist früher sehr oft auf der L.233 gelaufen. War dort bis 2006 einer der "Stammfahrzeuge". VBR hat diese Fahrzeuge aus Ulm(dortige Wagennummern mir nicht bekannt) bereits Ende 2002 gekauft.
Die Aussage mit 5627 ist auch richtig, der 0405G war ausschliesslich auf der L.233 anzutreffen. Wo das Fahrzeug heute im Einsatz ist, ist mir jedoch nicht bekannt. Es gab vereinzelt Gerüchte, wonach der O405G beim Demmlmeier gelandet sein könnte.
Sogar der Omnibusclub München wollte das Fahrzeug nach dem Einsatzende bei VBR zurückkaufen, entsprechende Bestrebungen scheiterten jedoch.....
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Hochbrücker @ 7 Jan 2009, 15:21 hat geschrieben: Normalerweise fährt auf dem 293 Hochbrück - Garching-Hochbrück U - Dirnismaning Midibus,aber irgendwie scheinen die ja wieder nicht zu wollen.Deshalb fährt heut ein O405N 3Türer auf dieser Linie.
Ein Foto hab ich auch noch,ist leider nicht so toll geworden.
Der steht des öffteren in Neuaubing (als HVZ-Vertärker)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Watzinger @ 7 Jan 2009, 16:32 hat geschrieben:
Hochbrücker @ 7 Jan 2009, 15:21 hat geschrieben: Normalerweise fährt auf dem 293 Hochbrück - Garching-Hochbrück U - Dirnismaning Midibus,aber irgendwie scheinen die ja wieder nicht zu wollen.Deshalb fährt heut ein O405N 3Türer auf dieser Linie.
Ein Foto hab ich auch noch,ist leider nicht so toll geworden.
Der steht des öffteren in Neuaubing (als HVZ-Vertärker)
Gibts ja 2 davon, den 6310 und den 6325. Und den 6199, ebenfalls ein O 405 N aus Ulm, aber nur mit 2 Türen.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Coxi @ 7 Jan 2009, 18:47 hat geschrieben:
Watzinger @ 7 Jan 2009, 16:32 hat geschrieben:
Hochbrücker @ 7 Jan 2009, 15:21 hat geschrieben: Normalerweise fährt auf dem 293 Hochbrück - Garching-Hochbrück U - Dirnismaning Midibus,aber irgendwie scheinen die ja wieder nicht zu wollen.Deshalb fährt heut ein O405N 3Türer auf dieser Linie.
Ein Foto hab ich auch noch,ist leider nicht so toll geworden.
Der steht des öffteren in Neuaubing (als HVZ-Vertärker)
Gibts ja 2 davon, den 6310 und den 6325. Und den 6199, ebenfalls ein O 405 N aus Ulm, aber nur mit 2 Türen.
ich meine schon den 3-Türer
Viele Grüße
Jojo423
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

So, zurück zum Thema:

Bild

Bild

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Auer Trambahner @ 13 Jan 2009, 17:39 hat geschrieben: http://bus.es85.de/M_MVG/MJJ7395.jpg
Hängt bei dem das Nummerschild schief oder hab ich nen Knick in der Optik :blink:.

Aber trotzdem tolle Bilder Auer :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Christian0911 @ 13 Jan 2009, 17:42 hat geschrieben: Hängt bei dem das Nummerschild schief oder hab ich nen Knick in der Optik :blink:.

Aber trotzdem tolle Bilder Auer :)
Ich würde auch sagen das es schief hängt... Also hast kein Knick in der Optik :)

Wie mans von Auer gewöhnt ist :) Tolle Bilder!
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

lsp @ 13 Jan 2009, 19:19 hat geschrieben:
Christian0911 @ 13 Jan 2009, 17:42 hat geschrieben: [...]
Aber trotzdem tolle Bilder Auer :)
[...]
Wie mans von Auer gewöhnt ist :) Tolle Bilder!
Da kann ich mich nur anschließen !
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Sendlinger @ 13 Jan 2009, 19:38 hat geschrieben:
lsp @ 13 Jan 2009, 19:19 hat geschrieben:
Christian0911 @ 13 Jan 2009, 17:42 hat geschrieben: [...]
Aber trotzdem tolle Bilder Auer :)
[...]
Wie mans von Auer gewöhnt ist :) Tolle Bilder!
Da kann ich mich nur anschließen !
Leider kein Citaro dabei und zu allem Überfluss noch ein Solaris.
Aber dennoch gut eingefangen!
Koffer.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ensign Joe @ 13 Jan 2009, 20:30 hat geschrieben: Leider kein Citaro dabei und zu allem Überfluss noch ein Solaris.
Du möchtest mal schaun, was beim CVA-Bus im Hntergrund fährt
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Leider kein Citaro dabei und zu allem Überfluss noch ein Solaris.
Aber dennoch gut eingefangen!
Mich freuts, zu lesen, dass ich nicht der einzige bin, der die Solaris nicht mag! :D
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Oh ja, schön mal wieder ein paar Busbilder aus München u. dann noch in dieser (vom Auer gewohnten) Qualität.

Also ich glaube ja man hat bei Baumann den Bus schief am Schild angeschraubt :D :lol: :lol: :lol: :lol:
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Auer Trambahner @ 13 Jan 2009, 20:34 hat geschrieben: Du möchtest mal schaun, was beim CVA-Bus im Hntergrund fährt
Der ist mir schon aufgefallen ;) Aber es ist kein Großporträt eines Citaro (2!) dabei ;)
Koffer.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Man will ja ned dass die Linse von der Kamera Sprünge kriegt wenn sie sich vom kalten Grauen gepackt zusammenzieht... :P :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Dafür gibts die beigepackten Gummilinsen (aka Kitobjektive) :P
Das Zeiss 85/1.4 hält das aus.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Na wenn der Ensign unbedingt 'nen Schrottaro will, dann bekommt er eines:

FFB-CX 106 am Olympiaeinkaufszentrum, 14.01.09
Bild

Das Foto ist in der Qualität in der auch der Bus anzusiedeln ist, die Kamera hat's gerade so überstanden.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Guido @ 15 Jan 2009, 12:51 hat geschrieben: Na wenn der Ensign unbedingt 'nen Schrottaro will, dann bekommt er eines:

Das Foto ist in der Qualität in der auch der Bus anzusiedeln ist, die Kamera hat's gerade so überstanden.
Oh, wusste gar nicht dass Du auch zu den Citaro-Verächtern zählst... Ich finde die Dinger eigentlich gar nicht so schlecht für einen Bus (an ein Schienenfahrzeug kann ein Bus vom Komfort her grundsätzlich nicht rankommen) - solange er ordentlich gereinigt, gewartet und gefahren wird, und die Firma (Griensteidl) ist eigentlich einer von den besseren MVG-Partnern...
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

rob74 @ 15 Jan 2009, 14:02 hat geschrieben: Oh, wusste gar nicht dass Du auch zu den Citaro-Verächtern zählst... Ich finde die Dinger eigentlich gar nicht so schlecht für einen Bus (an ein Schienenfahrzeug kann ein Bus vom Komfort her grundsätzlich nicht rankommen) - solange er ordentlich gereinigt, gewartet und gefahren wird, und die Firma (Griensteidl) ist eigentlich einer von den besseren MVG-Partnern...
Naja gegenüber den Citaro 1 sind die Citaro 2 viel besser, aber ich mag auch Solaris, MAN um nur mal die Hauptmarken zu nennen, Den Oudsten mag ich zum Beispiel nicht als Bus, die klappern viel zu stark und sind auch so von der Optik nicht die schönsten meiner Meinung, aber Geschmäcker sind verschieden, das ist auch ganz gut so sonst wäre es ja langweilig ;)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Christian0911 @ 15 Jan 2009, 14:15 hat geschrieben: Naja gegenüber den Citaro 1 sind die Citaro 2 viel besser [...]
Neben einem schlecht kaschierten Sitzplatzverlust ist mir beim Citaro II noch nichts aufgefallen, was der Beförderungsqualität zuträglich wäre.
Gruß vom Wauwi
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Tja, man lernt halt nie aus. Ist net so daß ich Mercedes net mag, aber die Schrottaros müssen echt net sein. Liegt vielleicht auch daran weil ich zu oft mit Ludwigs MLU1005 gefahren bin ^^

Ich mag übrigens auch keine Solaris. Und selbst meine Mami, für die ein Bus nur ein gelber Bus (wahlweise Gelenk, "kurzer" oder Doppeldecker) und eine Lok nur 'ne rote Lok (bei anderen Unternehmen auch gleb, grün, blau, weiß, etc) mit oder ohne Bügel ist, kann die Solaris mit Markennamen nennen und mag die nicht.
rob74 @ 15 Jan 2009, 14:02 hat geschrieben:Firma (Griensteidl)
Die gehören zu Veolia (ehemals Connex), und sind daher ohnehin unten durch und außer Diskussion.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mich kratzts grad ein wenig im Hals, wenn ich die letzten 4-5 Beiträge seh. :angry:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Auer Trambahner @ 16 Jan 2009, 02:43 hat geschrieben: Mich kratzts grad ein wenig im Hals, wenn ich die letzten 4-5 Beiträge seh. :angry:
Ich mag die Diskussionen pro und kontra bestimmte Fahrzeugtypen oder Unternehmen auch nicht, dashalb habe ich auf Guidos Beitrag auch nicht geantwortet, dass ich als Nicht-DB-Angestellter weniger Vorbehalte gegen deren Konkurrenzunternehmen habe, und dass ich auch ganz gern mit der BOB fahre ;)

Du kannst die letzten Beiträge von mir aus gerne in den Papierkorb-Thread verschieben, und sorry, dass ich die Diskussion ausgelöst hab :unsure:
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Auer Trambahner @ 16 Jan 2009, 02:43 hat geschrieben: Mich kratzts grad ein wenig im Hals, wenn ich die letzten 4-5 Beiträge seh. :angry:
*Hustenbonbon rüberwerf*
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Danke! Auch wenn ich noch viele benötigen werd... :rolleyes: aber ich bin zäh!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Heute konnt der 5809 aufm 50er gesichtet werden:

Bild
Warum der ein paar Meter weg von der eigentlichen Haltestelle stand weiß ich nicht, auf jeden Fall musste man da über Eis und Schnee zum Bus gehen. Vielleicht war der schneefreie Gehweg dem Bus fahrer suspekt :blink:

Und in Johanneskirchen ist man zufuß schneller an der übernächsten Haltestelle als der Bus selbst :D
Bild
Bild
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

420er Vorserie @ 17 Jan 2009, 20:16 hat geschrieben: Heute konnt der 5809 aufm 50er gesichtet werden:


Warum der ein paar Meter weg von der eigentlichen Haltestelle stand weiß ich nicht, auf jeden Fall musste man da über Eis und Schnee zum Bus gehen. Vielleicht war der schneefreie Gehweg dem Bus fahrer suspekt :blink:

Und in Johanneskirchen ist man zufuß schneller an der übernächsten Haltestelle als der Bus selbst :D
Die Bilder erwecken erinnerungen an den 162er :unsure: :lol:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Wirklich schöne Bilder,schöner Bus! :) :) Da ärger ich mich doch in sämtliche Höllen,dass ich das verpasst hab! :( :(
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute ist/war die Linie 52 fest in Löwenhand (den einzigen Citaro konnt ich wegen einem nmiv-teilnehmer nicht aufnehmen) *grmpf*

Ein Portrait, mal ausgetestet was an Freistellen geht:
Bild

Neue Version.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Auer Trambahner @ 25 Jan 2009, 16:24 hat geschrieben:Heute ist/war die Linie 52 fest in Löwenhand (den einzigen Citaro konnt ich wegen einem nmiv-teilnehmer nicht aufnehmen) *grmpf*

Ein Portrait, mal ausgetestet was an Freistellen geht:
http://bus.es85.de/M_MVG/MVG5328.JPG

Das jpg direkt aus der Kamera, nur bissl ausgeschnitten, verkleinert und minimal nachgeschärft.

Der ist ja nackt :D :ph34r:

Schönes Bild wie immer Auer :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Antworten