[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
elba

Beitrag von elba »

Wegen "Schaden an Triebfahrzeug" hatte die S1 - zumindest stadteinwärts - heute morgen starke Verspätung. Was ich gesehen habe war +35, ich weiß nicht ob es davor auch Zugausfälle gegeben hat. Betroffen war auch die Express-S-Bahn Freising ab 6.41 Uhr zum Hbf.

Ca. 8.10 Uhr startete in Freising ein RE nach Passau auf Gleis 1 (Planabfahrt wahrscheinlich 7.49 Uhr). Auf Umsteiger von der S1 wurde gewartet. Stadtauswärts lagen die Verspätungen um diese Zeit bei +5.

Momentan sieht RIS aber auch wieder +15 bei Ankunft in Freising - das sind dann wohl über den Ostbf bzw. Steinhausen verschleppte Verspätungen.

Edmund
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Gerade auf die S1 am Hbf 25 Minuten gewartet. (Haben die keine Reservezüge am Ostbahnhof mhr?). Jetzt wurde gerade im Zug durchgesagt, dass aus betrieblichen Gründen der erste Zugteil zum Flughafen fährt, der hintere in Neufahrn endet. Ob die Durchsage in Moosach mit Bitte erst in Neufahrn den Zugteil zu wechseln, sei mal dahingestellt, die meisten drängen schon nach vorn.
Den Freisingern wurde per Nachtrag erzählt, sie sollen auf die nächste S-Bahn "10-15min dahinter" warten. Der Tf berlinert übrigends, was das Zeug hält.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

elba @ 27 Jun 2008, 08:38 hat geschrieben: Ca. 8.10 Uhr startete in Freising ein RE nach Passau auf Gleis 1 (Planabfahrt wahrscheinlich 7.49 Uhr). Auf Umsteiger von der S1 wurde gewartet. Stadtauswärts lagen die Verspätungen um diese Zeit bei +5.
Mit dem Zug wollte ich eigentlich nach Hause fahren. Am Hbf: Ich aus der 8er nach oben - gelesen, daß der Zug ab Freising verkehrt - ich wieder runter gerannt und genau die 1er verpasst - ich wieder hoch und in den Nürnberger um 7:43 gesetzt. Die Fahrt ging schleppend voran. In Freising haben wir dann den Zug sozusagen überholt, der am Gleis 1 stand. Der Zugbegleiter hatte schon gesagt, daß die Fahrgäste nach Passau in Landshut umsteigen sollen, aber manche sind doch schon in Freising umgestiegen. (na wenn sie unbedingt den Bahnsteig wechseln wollen...)
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

S6 Ost ist zwischen Giesing und Kreuzsrtaße nicht befahrbar. Mehrere Schäden an der Oberleitung nach Unwetter!
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Ab etwa 18:45Uhr 2 Ersatzbusse ab [acronym title="MKZ: Kreuzstraße <Bf>"]MKZ[/acronym] in Richtung [acronym title="MGI: München-Giesing <Bf>"]MGI[/acronym]
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Das ist doch wunderbar! Dann hat der Rest der S6 die Chance, pünktlich zu verkehren.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

ET 423 @ 3 Jul 2008, 18:42 hat geschrieben: Das ist doch wunderbar! Dann hat der Rest der S6 die Chance, pünktlich zu verkehren.
Das hätte sie auch, wenn man sich endlich mal entschließen könnte, die S6 Ost zumindest teilweise zweigleisig auszubauen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Die S-Bahn-München wäre auch nicht pünktlich, wenn sie zweigleisig wäre und sonst kein Zug fahren würde - es sei denn, man stellt auf einen Betrieb ohne Tf um :ph34r:
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Tjoa nur vorerst haperts halt doch erst mal bei DB Netz *mua* ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ok, wir fassen zusammen:
Fahrerloser Betrieb auf autarken Strecken ohne Bahnübergänge, daher dann auch ohne Stellwerke, Schrankenposten, usw...
Fahrgäste lassen wir auch noch weg - dann wär auch die S-Bahn mal pünktlich. :ph34r:
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ChristianMUC @ 3 Jul 2008, 18:47 hat geschrieben: Die S-Bahn-München wäre auch nicht pünktlich, wenn sie zweigleisig wäre und sonst kein Zug fahren würde - es sei denn, man stellt auf einen Betrieb ohne Tf um :ph34r:
Also der Pünktlichkeitsgrad der Münchner UBahn würde auch schon reichen. Die haben auch Tf und Fahrgäste.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

ChristianMUC @ 3 Jul 2008, 19:19 hat geschrieben: Ok, wir fassen zusammen:
Fahrerloser Betrieb auf autarken Strecken ohne Bahnübergänge, daher dann auch ohne Stellwerke, Schrankenposten, usw...
Fahrgäste lassen wir auch noch weg - dann wär auch die S-Bahn mal pünktlich. :ph34r:
... wenn da nicht die verflixte Technik noch wäre. :P
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Iarn @ 3 Jul 2008, 20:28 hat geschrieben: Also der Pünktlichkeitsgrad der Münchner UBahn würde auch schon reichen. Die haben auch Tf und Fahrgäste.
Die haben aber weder 423, noch ein EBA, noch Bahnübergänge, noch Mischbetrieb, noch...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21471
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ChristianMUC @ 3 Jul 2008, 22:01 hat geschrieben: Die haben aber weder 423, noch ein EBA, noch Bahnübergänge, noch Mischbetrieb, noch...
und das entscheidene, man fährt zu grossen Teilen unterirdisch. Man hat also im Gegensatz zur S-Bahn fast keine Wettereinwirkung
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ChristianMUC @ 3 Jul 2008, 22:01 hat geschrieben: Die haben aber weder 423, noch ein EBA, noch Bahnübergänge, noch Mischbetrieb, noch...
Dise Probleme wären aber lösbar (wenn auch mit vielen Euronen). Das mit den Fahrgästen weniger ...

ps Mir ist schon klar, dass die S_Bahn inhärent mehr Verspätungen aufbaut. Es gibt allerdings nicht änderbare Verspätungsrisiken (Passagiere) und behebbare (Bahnübergänge). Da sollte man schon ein wenig differenzieren.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Heute morgen hörte ich, als ich um 7:40 Uhr an der S-Bahn-Haltestelle Heimstetten stand, folgende Durchsage:

"Wegen einer Signalstörung am Isartor hat die S-Bahn Richtung Erding 10 bis 12 Minuten Verspätung"

Stadteinwärts gab's aber keine Probleme außer dem obligatorischen Stau vor/in der Tunnelstrecke.
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

MaxM @ 4 Jul 2008, 08:12 hat geschrieben: "Wegen einer Signalstörung am Isartor hat die S-Bahn Richtung Erding 10 bis 12 Minuten Verspätung"
Diese 10 bis 12 Minuten stand ich gegen 7.15 zwischen Hauptbahnhof und Stachus rum. Laut Tf wegen eines Notfalls am Isartor.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ESTW-Ausfall Mammendorf nach Blitzeinschlag...
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »


Guten Tag, sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund eines Blitzeinschlags in Mammendorf ist die Strecke der Linie S4 derzeit zwischen Maisach und Mammendorf gesperrt. Zur Dauer der Streckensperrung können wir leider im Moment noch keine genaue Aussage treffen. Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir Sie umgehend informieren. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01805- 66 10 10 (14ct./ min.)


Tja kaum kommt ein erstes Gewitter, schon geht nix mehr...
Nicht mal die Regionalzüge fahren dort. Alles tote Hose!

"Informationen zum Ersatzverkehr durch Busse folgen..."

Lustig, und ich wollte gerade mein Fahrrad holen, bevor die richtig schweren Gewitter kommen.
Tja das wird wohl nix mehr heute.


PS: Gut, dann ist ja alles fehlerfrei :)
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ZüriMünchner @ 6 Jul 2008, 15:44 hat geschrieben: PS: Ja solche Memmen wohnen in dem Dorf ja doch nicht :D
Sorry, ausgebessert ;)
FV wird über Geltendorf und Ingolstadt umgeleitet...
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Tja und am 5.7., 20.19 Uhr:


"Wegen eines Polizeieinsatzes am Hauptbahnhof verzögert sich die Weiterfahrt des Zuges. Wir bitten um Verständnis"



Was war da denn los?

Ciao
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Die Fernsteuerung scheint mal wieder ihren Geist aufgegeben zu haben:
06.07.2008, 16:05Uhr

Guten Tag, sehr geehrte Fahrgäste,

aufgrund eines Stellwerksausfalls in München Pasing verkehren derzeit keine S-Bahnen auf der Linie S8 zwischen Geltendorf und Pasing, auf der Linie S5 zwischen Herrsching und Pasing, sowie auf der Linie S6 zwischen Tutzing und Pasing.
Zur Dauer der Streckensperrung können wir leider im Moment noch keine genaue Aussage treffen. Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir Sie umgehend informieren.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01805- 66 10 10 (14ct./ min.) in der Zeit von Montag – Freitag 6 bis 22 Uhr, Samstag-, Sonn- und Feiertags 8 bis 20 Uhr zur Verfügung.
Herzliche Grüße Ihr Service- Dialog der S-Bahn München.
Quelle: Störmelder S-Bahn München
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Sieht so aus, im Südwesten gehts derzeit also nur bis Pasing, außer die S4 die immerhin noch ein RSTW weiter bis Maisach kommt. Dort ist aber auch Schluss. Die aktuellen Geistesblitze scheinen nicht gut getan zu haben *grins*
-
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Na zum Glück war ich nur zwischen Rosenheim und Holzkirchen (Kreuzstraße) unterwegs. B) B)
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Also die Störung auf der S5, S6 und S8 ist wieder behoben nur der SEV auf der S4 bleibt bestehen.
mfg
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Apropos Mammendorf: Übrigens gibts einen 20-Minuten Takt am nächsten Sonntag(?) dorthin wegen der 1250-Jahr Feier!
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

+++ 10:55 Uhr +++ Guten Tag, sehr verehrte Fahrgäste, wegen einer Streckensperrung zwischen Donnersbergerbrücke und Isartor ist der S-Bahn Verkehr nur eingeschränkt möglich. Die S1 Freising/Flughafen, die S2 Petershausen, die S6 Richtung Tutzing und die S7 Richtung Wolfratshausen beginnen und enden am Hbf, nördl. Flügelbahnhof Gleise 27-36, die S4 Mammendorf beginnt und endet in Pasing, die S5 Herrsching beginnt und endet in Pasing, die S8 Geltendorf beginnt und endet am Heimeranplatz. Die S2 Erding, die S 5 Holzkirchen und die S8 Flughafen beginnen und enden am Ostbahnhof. Die S4 Ebersberg beginnt und endet am Isartor, Die S6 Kreuzstrasse, beginnt und endet in Giesing. Leider können wir derzeit noch keine konkreten Aussagen zur Dauer der Störung machen. Wir bedanken uns für Ihr bisheriges Verständnis und entschuldigen uns ausdrücklich für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne Mo-Fr von 6-22 Uhr und Sa-So von 8-20 Uhr unter 01805/661010 (14 ct/Min) zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service- Dialog.
Sauba sog i.
Ich muss um 14:00 Uhr am Flughafen sein...
-
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Vom Hauptbahnhof entweder S1 nehmen oder vom Ostbahnhof die S8. Kommst du von der Innenstadt hast natürlich Pech gehabt. :rolleyes: :rolleyes:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Laut Radio hatte ein Zug "eine Bremsstörung in einer Röhre," ;-) und hängt dort wohl immer noch fest.
-
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6841
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Münchner Kindl @ 7 Jul 2008, 11:32 hat geschrieben: Sauba sog i.
Ich muss um 14:00 Uhr am Flughafen sein...
Eine gute Gelegenheit, den LH Airport-Bus auszuprobieren ;)
Antworten