[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21471
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ChristianMUC @ 19 Jul 2008, 13:52 hat geschrieben: Irgendwie isses noch niemandem aufgefallen: seit gestern abend fallen alle S8 zwischen Pasing und Puchheim aus. Regionalverkehr fährt aber... Grund unbekannt.
der hält aber zwischen Pasing und Puchheim überall, hat ausserdem auch ziemlich Verspätung (meist mehr als 10 Min)
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ChristianMUC @ 19 Jul 2008, 13:52 hat geschrieben:Irgendwie isses noch niemandem aufgefallen: seit gestern abend fallen alle S8 zwischen Pasing und Puchheim aus. Regionalverkehr fährt aber... Grund unbekannt.
Öhm. :blink: Also gestern Abend gabs ne Störung, die längere Auswirkungen hatte. Ein Güterzug war mit Lokschaden an der [acronym title="MLEF: München Leienfelsstraße <Hp>"]MLEF[/acronym] liegengeblieben. Das fing so zwischen halb 9 und 9 Uhr abends an. Als ich dann nach einer Wende in [acronym title="MPM: Puchheim <Bf>"]MPM[/acronym] dann doch mal wieder kurz vor Mitternacht nach München reinfuhr (mit +34... :ph34r: ) übers Gegengleis, stand grad eine Hilfslok mit Gerätewagen vor dem Zug.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß der Güterzug jetzt immer noch dasteht?! :o
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

ChristianMUC @ 19 Jul 2008, 13:52 hat geschrieben: Irgendwie isses noch niemandem aufgefallen: seit gestern abend fallen alle S8 zwischen Pasing und Puchheim aus. Regionalverkehr fährt aber... Grund unbekannt.
Doch isses schon. Momentan scheint noch ein einzelner Güterwagen in Leienfels zu stehen.

Bei uns wurde heut Früh auch durchgesagt, das die Störung nochbis Betriebsschluß dauern wird.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ET 423 @ 19 Jul 2008, 14:07 hat geschrieben: Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß der Güterzug jetzt immer noch dasteht?! :o
Also lt. Livemeldung von vor paar Minuten steht da immer noch ein einzelner Güterwagen rum. Zur Krönung des Ganzen scheint es noch leichte Probleme in der BSZ zu geben, jedenfalls fahren zahlreiche Züge von Puchheim nach Pasing auf Befehl (und nicht auf Zs8). Führt wohl zu mittlerem Verkehrschaos in Aubing, da die Schranken entsprechend lang zu sind.
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Im Radio sagen sie auch schon die ganze Zeit das bis Betriebsschluss auf der S8 zwischen Pasing und Puchheim Ersatzbusse fahren, aber wiso lässt die S-Bahn München nichts von sich hören bzw. lesen auf der HP steht überhaupt nichs.
mfg
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21471
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Eisenbahn Alex @ 19 Jul 2008, 14:48 hat geschrieben: Im Radio sagen sie auch schon die ganze Zeit das bis Betriebsschluss auf der S8 zwischen Pasing und Puchheim Ersatzbusse fahren, aber wiso lässt die S-Bahn München nichts von sich hören bzw. lesen auf der HP steht überhaupt nichs.
mfg
verwundert mich ehrlich gesagt net, da typisch S-Bahn München. Wennn net etliche Tfs in den Zügen das weitergeben, was sie wissen, würde man als Fahrgast noch weniger erfahren
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

Lazarus @ 19 Jul 2008, 13:55 hat geschrieben: verwundert mich ehrlich gesagt net, da typisch S-Bahn München. Wennn net etliche Tfs in den Zügen das weitergeben, was sie wissen, würde man als Fahrgast noch weniger erfahren
Erzählst Du immer soviel Müll? In mindestens 99 von 100 Fällen erfährst Du das, was Du was Du wissen musst: es geht gleich weiter, es dauert länger, umsteigen auf nachfolgenden Zug, oder ähnliches. Die Information läuft besser denn je.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Das gibts ja net, daß der Mist immer noch da steht. :lol:
ChristianMUC @ 19 Jul 2008, 14:21 hat geschrieben: Zur Krönung des Ganzen scheint es noch leichte Probleme in der BSZ zu geben, jedenfalls fahren zahlreiche Züge von Puchheim nach Pasing auf Befehl (und nicht auf Zs8).
Hmm, ne. Hab gestern Abend den Kollegen von der BSZ schonmal gefragt, wie wir das dann machen und ich meinte "ja, hab ja schon lange kein Zs8 mehr gesehen". Meinte er nur "Zs8? *lach* So modern samma ned, da gibts an Befehl". ;) Scheint also da die Regel zu sein, obwohls mich auch wundert, da die Einfahrt Pasing aufm Gegengleis ja für SFB (Signalisierter FalschfahrBetrieb) ausgerüstet ist.
Das Verkehrschaos in Aubing übrigens kann man als Ortskundiger umgehen - es gibt mit ein bißchen Umweg auch die Möglichkeit, das Ganze durch eine Unterführung zu unterfahren.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

[DB] Fahrgast @ 19 Jul 2008, 15:13 hat geschrieben:Erzählst Du immer soviel Müll? In mindestens 99 von 100 Fällen erfährst Du das, was Du was Du wissen musst: es geht gleich weiter, es dauert länger, umsteigen auf nachfolgenden Zug, oder ähnliches. Die Information läuft besser denn je.
Da halte ich dagegen. Bei Störungen der S1 hat man in Unterschleißheim 50/50 Chance auf eine Durchsage. Sollte irgendwo gekürzt/gebrochen werden, hat man eine 50/50 Chance, dass der Azubi(?) am Microphon mal wieder Feldmoching mit Feldkirchen verwechselt und auf die Umsteigemöglichkeit zur U-Bahn in Feldkirchen :lol: hinweist.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21471
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

[DB] Fahrgast @ 19 Jul 2008, 15:13 hat geschrieben: Erzählst Du immer soviel Müll? In mindestens 99 von 100 Fällen erfährst Du das, was Du was Du wissen musst: es geht gleich weiter, es dauert länger, umsteigen auf nachfolgenden Zug, oder ähnliches. Die Information läuft besser denn je.
klar, das dir als DB-Mitarbeiter solche Aussagen net passen

ausserdem hab ich in erster Linie die fehlenden Durchsagen am Bahnsteig gemeint

heute in Pasing auch wieder

man befand es net für nötig, den Leuten dort zusagen, wo sie den SEV finden

In Pasing gibts nämlich bis heute keine beschilderte Haltestelle dafür :angry:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

Lazarus @ 19 Jul 2008, 14:18 hat geschrieben: klar, das dir als DB-Mitarbeiter solche Aussagen net passen

ausserdem hab ich in erster Linie die fehlenden Durchsagen am Bahnsteig gemeint

heute in Pasing auch wieder

man befand es net für nötig, den Leuten dort zusagen, wo sie den SEV finden

In Pasing gibts nämlich bis heute keine beschilderte Haltestelle dafür :angry:
Danke für die Beförderung zum Mitarbeiter, aber ich hab es dann doch "nur"zum Fahrgast geschafft. Den SEV in Pasing hab ich bisher trotzdem gefunden. Wie an allen anderen Stationen nach diesem Erfolgsrezept: gucken auf Plan, folgen Beschilderung, stellen nicht so an.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21471
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

[DB] Fahrgast @ 19 Jul 2008, 16:03 hat geschrieben:
Lazarus @ 19 Jul 2008, 14:18 hat geschrieben: klar, das dir als DB-Mitarbeiter solche Aussagen net passen

ausserdem hab ich in erster Linie die fehlenden Durchsagen am Bahnsteig gemeint

heute in Pasing auch wieder

man befand es net für nötig, den Leuten dort zusagen, wo sie den SEV finden

In Pasing gibts nämlich bis heute keine beschilderte Haltestelle dafür :angry:
Danke für die Beförderung zum Mitarbeiter, aber ich hab es dann doch "nur"zum Fahrgast geschafft. Den SEV in Pasing hab ich bisher trotzdem gefunden. Wie an allen anderen Stationen nach diesem Erfolgsrezept: gucken auf Plan, folgen Beschilderung, stellen nicht so an.
dazu müsste es aber erstmal in Pasing eine Beschilderung geben, nach der man sich orientieren kann.......
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Also: Züge haben mittlerweile bis zu über 60 Minuten Verspätung. Gefahren wird von Puchheim Bahnhof auf Befehl weil die BSZ das nicht verkraftet hat - in die Gegenrichtung gehts immerhin noch auf Signal. Schuld ist ein einsamer Güterwagen der direkt am Hp Leienfelsstraße steht und um den sich den ganzen Tag auch nicht eine Menschenseele gekümmert hat. Schuld an der ganzen Misere ist wohl folgendes Achslager:
Bild
und so steht er halt da rum
Bild
-
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14711
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Hübscher Wagen. Also auf der Modellbahn hab' ich, wenn ich Platzmangel hatte, auch die Wagen auf'm Streckengleis abgestellt. :P
elba

Beitrag von elba »

Also ich habe heute nachmittag am Isartor gestanden und auf die S1 gewartet. Da kommt ja davor die S8 (freundlicherweise hat man wie fast immer noch die S5 dazwischengeschoben). Es kam bei der S8 keine Durchsage oder Anzeige, sie war ganz normal mit Geltendorf beschildert (immerhin könnte es ja für einige Leute was bringen, früher am Hbf oder in Pasing zu sein und den Regionalzug zu nehmen). Angezeigt wurde lediglich der SEV für die S5.

Laut RIS ist die Störung auch jetzt noch vorhanden - die S-Bahn-HP schweigt sich aus. Soviel zur Information.

Schönen Gruß,

Edmund
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Lazarus @ 19 Jul 2008, 15:18 hat geschrieben: ausserdem hab ich in erster Linie die fehlenden Durchsagen am Bahnsteig gemeint

heute in Pasing auch wieder

man befand es net für nötig, den Leuten dort zusagen, wo sie den SEV finden

In Pasing gibts nämlich bis heute keine beschilderte Haltestelle dafür :angry:
Typisch SBM? Heißt's jetz nicht mehr DB Netze sondern S-Bahn München Regio, S-Bahn München Netze, S-Bahn München JobService, S-Bahn München Fernverkehr, S-Bahn München Zeitarbeit usw.? :unsure: <_<
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

elba @ 19 Jul 2008, 18:24 hat geschrieben: Laut RIS ist die Störung auch jetzt noch vorhanden - die S-Bahn-HP schweigt sich aus. Soviel zur Information.
Die Störung bleibt heute auch bis 24 Uhr da stehen, so verlautbarte es zumindest ein Tf der am Wagen vorbeifuhr. An der Leienfelsstraße standen ein paar Mütter mit ihren Kindern (ui schau mal Mami, Zug), da meinte eine, vor Montag wär das Ersatzteil nicht da :rolleyes: :D

Aber was man Stus oder wem auch immer mal zu gute halten muss. Bei meiner Rückfahrt nach Puchheim wurde bereits an den Stationen angesagt dass auch die Regional und Alexzüge halten, unregelmäßig käme auch SEV am Bahnhof vorbei - nur die Fehlerangabe war so nicht ganz korrekt mit liegengebliebener Güterzug. Aber das kann man verschmerzen :)

Immerhin - es gab jetzt also sogar mal den Hinweis, dass, obwohl DB Regio S-Bahn München nicht fährt DB Regio Oberbayern bzw. Allgäu noch Zugleistungen anbietet. Noch toller wäre es natürlich gewesen mit ungefähren Richtzeiten wann denn was fahren würde. Aber immerhin - Puchheim hat aufm RIS Züge geführt, das ist ja schon eine Sensation. Und in Pasing wurde durchgescrollt, hält auch in Leienfelsstraße, Aubing und Puchheim. Nur leider gabs die Ansage dass dem so ist nur einmal bei guten 20 Minuten Aufenthalt im Bahnhof - ach ne, das waren sicher mehr :)

Und die SBM kann nun wirklich nix dafür, die ist die Leidtragende der ganzen Sache. Immerhin - in Puchheim gabs vorher ne nette Zusammenarbeit über diverse Arbeitgeber hinweg beim dem versuch Fahrgäste in die richtigen Züge und anschließend deren Türen zu zu bekommen :) - so half Alex DB Regio Allgäu, die wiederum der SBM und letztere hatte einenn freundlichen Pfiff für den Alx übrig *grins*
-
Sternfeuer
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 19 Jul 2008, 20:48

Beitrag von Sternfeuer »

ropix @ 19 Jul 2008, 15:33 hat geschrieben:Gefahren wird von Puchheim Bahnhof auf Befehl weil die BSZ das nicht verkraftet hat - in die Gegenrichtung gehts immerhin noch auf Signal.
Da ist nix kaputtgegangen, Zs8 ist auf der gesamten S8 West nicht vorhanden (nur MP kann von einigen Gleisen Richtung MPM auf Zs8 ins Gegengleis ausfahren).
Daß es massiv unrund läuft, dürfte u.a. daran liegen, daß in MPM Gleis 2 sowohl zum Wenden der S-Bahnen als auch für die Regionalzüge Richtung MP zur Überleitung ins Gegengleis benötigt wird.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Sternfeuer @ 19 Jul 2008, 21:16 hat geschrieben: Da ist nix kaputtgegangen, Zs8 ist auf der gesamten S8 West nicht vorhanden
Sowas in der Richtung hatte ich ja auch schon geschrieben. :rolleyes:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Was ich nicht ganz versteh ist wieso man den wagen eigentlich nicht von der Strecke bekommt - für feste Achsen hat man doch eigentlich mal sowas wie Hilfsdrehgestelle erfunden?...

Zum Thema Zs8: Die Strecke ist ja mit Falschfahr-Lichtsperrsignalen ausgestattet, von daher wäre ein vorhandenes Zs8 eigentlich naheliegend und daher find ich schon überraschend dass das nicht funktioniert.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ja es ist schon traurig, daß man es 2 Tage nicht schafft, einen kleinen Wagon wegzubekommen.

Ein Kranzug ist heute früh in Pasing angekommen. Außerdem standen 2 von Netz mit einer Erdungsstange in Leienfelsstr. Ich schätze, heute im laufe des Tages wird der Wagen entfernt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Um kurz vor 7 soll die BSZ auch noch die Grätsche gemacht haben.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

ropix @ 19 Jul 2008, 16:33 hat geschrieben: Schuld an der ganzen Misere ist wohl folgendes Achslager:
http://www.ropix.de/bilder/ein_wagen/IMGP1441.JPG]
Da war wohl schon jemand mit dem Pulverlöscher zugange :o
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10861
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Man möchts ned glauben, die Strecke wurde geräumt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Auer Trambahner @ 20 Jul 2008, 10:26 hat geschrieben: Man möchts ned glauben, die Strecke wurde geräumt.
Ich erstarre in Erfurcht vor dieser logistischen und ingenieurstechnischen Leistung.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
elba

Beitrag von elba »

Iarn @ 20 Jul 2008, 10:28 hat geschrieben:Ich erstarre in Erfurcht vor dieser logistischen und ingenieurstechnischen Leistung.
Du kannst direkt noch das Wort informationstechnisch einfügen. Um 8:58 Uhr (heute!) hat der S-Bahn-Service bekanntgegeben:
Sehr verehrte Fahrgäste, aufgrund einer Streckensperrung auf der S 8 ist der S-Bahnverkehr zwischen
Puchheim und München-Pasing unterbrochen. Die S 8 pendelt zwischen Geltendorf und Puchheim.
Zwischen Puchheim und München-Pasing wird derzeit Schienenersatzverkehr mit Großraumtaxen
durchgeführt. Die S 8 verkehrt von München-Pasing bis Flughafen im Regelverkehr.
Also gerade noch rechtzeitig, damit er um 10:24 Uhr bekanntgeben konnte:
Sehr verehrte Fahrgäste, die Streckensperrung zwischen Puchheim und München-Pasing ist aufgehoben.
Die S 8 verkehrt zwischen Geltendorf und Flughafen im Regelverkehr.
Edmund
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Stellwerk @ 20 Jul 2008, 09:34 hat geschrieben:Da war wohl schon jemand mit dem Pulverlöscher zugange :o
Ja - so, wie ich die Fotos interpretiere, war das ein Heißläufer...

Aber schon wirklich peinlich, daß man es zwei Tage lang nicht geschafft hat, das Wägelchen da zu entfernen. Ich hätts wahrscheinlich unkomplizierter gemacht und das Teil einfach gegen seinen Willen mit ner Lok weggezogen - scheiß auf die Flachstellen. :P
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

ET 423 @ 20 Jul 2008, 13:15 hat geschrieben: Ich hätts wahrscheinlich unkomplizierter gemacht und das Teil einfach gegen seinen Willen mit ner Lok weggezogen - scheiß auf die Flachstellen. :P
Kanntad ja a jeda kemma - des hamma ja no nia ned so gmacht!
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

chris @ 20 Jul 2008, 13:43 hat geschrieben: Kanntad ja a jeda kemma - des hamma ja no nia ned so gmacht!
Joah, ich bin halt bekannt für meine unpopulären und unkomplizierten Entscheidungen/Ideen. :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Oberleitungsstörung: Zwischen München-Lochhausen und Olching kommt es derzeit zu Verspätungen und Zugausfällen.
Antworten