[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
elba

Beitrag von elba »

Guido @ 9 Aug 2008, 23:23 hat geschrieben:
Da die S1 ja durch den Stamm fährt und von den Verspätungen der anderen Linien auch betroffen wird paßt doch trotzdem.
Mir ist das schon klar. Aber dem unbeleckten Fahrgast muß man es wahrscheinlich erklären. Wenn man nur "auf der Stammstrecke" geschrieben hätte, hätte es ja auch gepasst.
Was mich mehr gestört hat, war, dass die extrem verspätete S1 auch noch ne Überholung in Oberschleißheim bekam. So nach dem Motto: jetzt ist auch schon egal.

Edmund
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

elba @ 10 Aug 2008, 19:04 hat geschrieben:
Guido @ 9 Aug 2008, 23:23 hat geschrieben:
Da die S1 ja durch den Stamm fährt und von den Verspätungen der anderen Linien auch betroffen wird paßt doch trotzdem.
Mir ist das schon klar. Aber dem unbeleckten Fahrgast muß man es wahrscheinlich erklären. Wenn man nur "auf der Stammstrecke" geschrieben hätte, hätte es ja auch gepasst.
Was mich mehr gestört hat, war, dass die extrem verspätete S1 auch noch ne Überholung in Oberschleißheim bekam. So nach dem Motto: jetzt ist auch schon egal.

Edmund
Wenn ein verspäteter Zug nen andern (pünktlichen) Zug ausbremst...
elba

Beitrag von elba »

JeDi @ 10 Aug 2008, 19:36 hat geschrieben:
elba @ 10 Aug 2008, 19:04 hat geschrieben:
Guido @ 9 Aug 2008, 23:23 hat geschrieben:
Da die S1 ja durch den Stamm fährt und von den Verspätungen der anderen Linien auch betroffen wird paßt doch trotzdem.
Mir ist das schon klar. Aber dem unbeleckten Fahrgast muß man es wahrscheinlich erklären. Wenn man nur "auf der Stammstrecke" geschrieben hätte, hätte es ja auch gepasst.
Was mich mehr gestört hat, war, dass die extrem verspätete S1 auch noch ne Überholung in Oberschleißheim bekam. So nach dem Motto: jetzt ist auch schon egal.

Edmund
Wenn ein verspäteter Zug nen andern (pünktlichen) Zug ausbremst...
Ja genau, das wäre angesichts der Geschehnisse die bessere Entscheidung gewesen. Man kann nicht bei den einen Leuten den Schaden anhäufen, nur damit er bei den anderen minimiert wird. Wenn Fahrgäste schon soviel Verspätung haben, sollte die DB alles tun, um ihnen weiteren Schaden zu ersparen.

Würde es vernünftige Zahlungen bei Verspätungen geben, würde sich sowas im Übrigen von alleine regeln.

Edmund
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

11.08.2008+++15.55 Uhr
Guten Tag sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund eines Polizeieinsatzes in Pulling
ist die Strecke auf der Linie S1 zwischen Neufahrn und Freising gesperrt.
Leider können wir derzeit noch keine konkreten Aussagen über die Dauer der Störung machen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne Mo-Fr von 7-20 Uhr und Sa von 8-20 Uhr unter 01805/661010 (14 ct/Min) zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service- Dialog
Meldet der Ticker...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

JeDi @ 11 Aug 2008, 16:07 hat geschrieben:Meldet der Ticker...
Und das RIS sagt (eigentlich nicht im Widerspruch dazu):
Notarzteinsatz am Gleis: Zwischen Freising und Neufahrn(b Freising) kommt es derzeit zu Verspätungen und Zugausfällen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

elba @ 10 Aug 2008, 21:11 hat geschrieben: Würde es vernünftige Zahlungen bei Verspätungen geben, würde sich sowas im Übrigen von alleine regeln.
Naja, dann würde man das genauso regeln, daß meinen einen verspäteten Zug auf die Seite nimmt um ihn von einem pünktlichen überholen zu lassen. Und das gäbe es dann sogar noch viel häufiger. Denn hat man auf diese Basis einen Zug aus dem die Fahrgäste alle ihr Geld zurück wollen hätte man würde man den pünktlichen Zug zusätzlich verspäten weil er hinter einem anderen unpünktlichen hinterherkriechen muß schon die Fahrgäste aus 2 Zügen die ihr Geld zurück wollen, also - sehr vereinfacht gerechnet - die doppelte Anzahl.

Ich will im Übrigen von der Post eine Entschädignungleistung, mein Brief auf den ich seit 'ner Woche warte ist immernoch nicht da.

Und letztens an der Kasse im Supermarkt mußte ich auch 6 Minuten warten, dabei hatte ich nur 3 veranschlagt, Frechheit, die haben mir dafür einfach keinen Rabatt gegeben.

Und dann will ich gefälligst auch einen Teil meiner Kfz-Steuer zurück, weil ich letztens 15 Minuten im Stau gestanden habe wegen inkompetenter Ampelschaltung.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Wildwechsel @ 11 Aug 2008, 16:58 hat geschrieben:
JeDi @ 11 Aug 2008, 16:07 hat geschrieben:Meldet der Ticker...
Und das RIS sagt (eigentlich nicht im Widerspruch dazu):
Notarzteinsatz am Gleis: Zwischen Freising und Neufahrn(b Freising) kommt es derzeit zu Verspätungen und Zugausfällen.
Paßt doch, mehr muß man dazu nicht sagen. Busnotverkehr mit 2 Bussen zwischen Neufahrn und Freising (Stand 16 Uhr).
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14718
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Doch schon. Sind die Busse rot? Was sind's für welche? Schrottbus oder Qualitätsschrottbus? :P :ph34r:
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Guido @ 11 Aug 2008, 17:30 hat geschrieben: Und letztens an der Kasse im Supermarkt mußte ich auch 6 Minuten warten, dabei hatte ich nur 3 veranschlagt, Frechheit, die haben mir dafür einfach keinen Rabatt gegeben.
Ta, dann gehst du in den falschen Supermarkt! ;) Bei Kaufland bekommst du 2,50€, wenn du länger als 5min wartest.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mellertime @ 11 Aug 2008, 18:18 hat geschrieben:Ta, dann gehst du in den falschen Supermarkt! ;) Bei Kaufland bekommst du 2,50€, wenn du länger als 5min wartest.
Weise das mal nach, daß du >5min gewartet hast. Außerdem gilt das nur, wenn nicht alle Kassen besetzt sind. Ergo eine klassische Verarsche bzw. ein guter und ausgeklügelter Gag, um den Leuten einen Bären aufzubinden - genauso wie die doofe Frage an der Kasse, ob alles in Ordnung war oder das Ansprechen mit Nachname bei Kartenzahlung. :lol:
Guido @ 11 Aug 2008, 17:30 hat geschrieben: Und dann will ich gefälligst auch einen Teil meiner Kfz-Steuer zurück, weil ich letztens 15 Minuten im Stau gestanden habe wegen inkompetenter Ampelschaltung.
Also wenn ich aufs Jahr gerechnet die Zeit messe, in der ich wegen blödsinniger (normale Ampelwarterei kann man ja net zählen) Ampelschaltung gewartet habe, würde ich sogar mehr Geld rauskriegen, als ich eingezahlt habe. :lol:

Zum Polizeieinsatz: Scheint mit 18:27 Uhr beendet zu sein:
11.08.2008+++18:27 Uhr
Guten Abend sehr geehrte Fahrgäste, die Streckensperrung auf der Linie S1 wurde aufgehoben. Die S1 fährt wieder vom Ostbahnhof bis nach Freising/Flughafen. Es kann noch zu Folgeverzögerungen kommen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne Mo-Fr von 7-20 Uhr und Sa von 8-20 Uhr unter 01805/661010 (14 ct/Min) zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service- Dialog
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
elba

Beitrag von elba »

Guido @ 11 Aug 2008, 17:30 hat geschrieben:Naja, dann würde man das genauso regeln, daß meinen einen verspäteten Zug auf die Seite nimmt um ihn von einem pünktlichen überholen zu lassen. Und das gäbe es dann sogar noch viel häufiger. Denn hat man auf diese Basis einen Zug aus dem die Fahrgäste alle ihr Geld zurück wollen hätte man würde man den pünktlichen Zug zusätzlich verspäten weil er hinter einem anderen unpünktlichen hinterherkriechen muß schon die Fahrgäste aus 2 Zügen die ihr Geld zurück wollen, also - sehr vereinfacht gerechnet - die doppelte Anzahl.

Das kommt schon darauf an, wieviel Geld es für wieviel Verspätung gibt und wieviele Leute in den diversen Zügen rumsitzen oder stehen.
Und letztens an der Kasse im Supermarkt mußte ich auch 6 Minuten warten, dabei hatte ich nur 3 veranschlagt, Frechheit, die haben mir dafür einfach keinen Rabatt gegeben.
Im Gegensatz zur DB habe ich ein erkleckliche Auswahl an Supermärkten. Und ich haben wirklich schon welche gemieden, wo sich das mit den Wartzeiten gehäuft hat. Im Übrigen halte ich Leute in gewisser Zeit ans Ziel bringen für das Kerngeschäft der DB. Wie es zum Kerngeschäft des Supermarkts gehört, möglichst keine schimmelnden Joghurts oder so zu verkaufen.

Aber die Gewährleistung für die DB wird sowieso immer stärker zunehmen. Egal wem's gefällt und wem nicht.

Edmund
elba

Beitrag von elba »

Wildwechsel @ 11 Aug 2008, 16:58 hat geschrieben: Und das RIS sagt (eigentlich nicht im Widerspruch dazu):
Der S-Bahn-Service meinte kurz vor 18 Uhr auch Notarzteinsatz, und dass man darauf warte, dass der Staatsanwalt die Strecke freigebe. Ich habe dann kurz später den SEV und um 18.24 Uhr in Neufahrn die vom Flughafen kommende S1 genommen. In Freising stand ein Kurzzug, ein Alex auf Weiterfahrt gen M wartend, und ein Doppelstock-RE der nach Nürnberg wendete. Ich schätze mal, die S1 18.33 Uhr könnte wieder gefahren sein. Ob halbwegs pünktlich, und ob dann in Neufahrn das Rendesvouz geklappt hat (Zuglänge, Personal), ist dann wieder war anderes.

Edmund
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

18.36 (S 7188) war die erste S-Bahn ab Neufahrn,
18.53 (S 8101) dann die erste ab Freising
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

elba @ 11 Aug 2008, 19:12 hat geschrieben: Das kommt schon darauf an, wieviel Geld es für wieviel Verspätung gibt und wieviele Leute in den diversen Zügen rumsitzen oder stehen.



Einem ohnehin verspäteten Zug 2-3 Minuten drauf zu setzen um einen anderen pünktlich zu lassen reißts dann finaziell auch nicht mehr wirkjlich raus, weil man kann das nicht auf 1 Minute genau staffeln, das wird auch nie kommen, auch wenn es einige gerne hätten, ob +11 oder dann +14 ist dann auch egal. Einem pünktlichen Zug aber dann 5 Minuten zu verbraten weil er hinter einem mit +11 hinterherschleichen muß macht dann doch schon den Unterschied, weil dann die Leute ihre Entschädigung für mehr als 10 Minuten haben wollen und die anderen ihre für mehr als 5 Minuten (wenn man denn sich auf eine 5-Minuten-Staffelung im unteren Zeitsegment einigen würde).
Aber die Gewährleistung für die DB wird sowieso immer stärker zunehmen. Egal wem's gefällt und wem nicht.
Ich lese und höre immer nur was von der DB ... also wenn dann bitte für alle, die DB ist nicht alleine auf der Schiene, und es werden immer mehr Piraten wellche sich aktiv an unseren Verspätungen beteiligen. Problem ist nur, wenn ich mit meiner S-Bahn in Freising 8 Minuten Verspätung mache weil der blöde ALEX aus Prag wieder mal nicht aus den Hufen kommt, meckern alle über die BAHN, speziell dann S-Bahn, aber keiner plärrt mal über den Verursacher. Die Fahrgäste machen da keinen Unterschied ob an dem Zug DB oder Arriva oder Veolia dransteht, sie meckern über die Bahn, und wenn es darum geht das wer zur Verantwortung gezogen werden soll, dann irgendwie immer das große rote Unternehmen, obwohl die Ursachen für Störungen und Verspätungen oftmals auch die kleinen grünen oder blau-gelben sind.


P.S.: Strecke der S1 ist seit halb 7 wieder frei, es fallen zwischendurch aber einige Züge ersatzlos aus.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

elba @ 11 Aug 2008, 19:12 hat geschrieben: Im Gegensatz zur DB habe ich ein erkleckliche Auswahl an Supermärkten. Und ich haben wirklich schon welche gemieden, wo sich das mit den Wartzeiten gehäuft hat.
Meide die Bahn - fahre Auto.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

chris @ 11 Aug 2008, 20:43 hat geschrieben: Meide die Bahn - fahre Auto.
...und stehe im Stau...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

chris @ 11 Aug 2008, 20:43 hat geschrieben: Meide die Bahn - fahre Auto.
Ich 'abe gar keine Auto ... :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

ET 423 @ 11 Aug 2008, 20:44 hat geschrieben: ...und stehe im Stau...
Ja - aber dann meckert der Herr wenigstens ned über die Bahn... Da isses halt des übliche Risiko, bei der Bahn isses 'ne riesen Schweinerei...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

ET 423 @ 11 Aug 2008, 18:59 hat geschrieben: Weise das mal nach, daß du >5min gewartet hast. Außerdem gilt das nur, wenn nicht alle Kassen besetzt sind. Ergo eine klassische Verarsche bzw. ein guter und ausgeklügelter Gag, um den Leuten einen Bären aufzubinden - genauso wie die doofe Frage an der Kasse, ob alles in Ordnung war oder das Ansprechen mit Nachname bei Kartenzahlung. :lol:
Du, im Erdinger Markt hab ich das Geld einmal bekommen. Sie wollten sich zwar erst rausreden, daß ja alle Kassen besetzt sind (die letzte Kasse wurde besetzt, als ich dran war), aber ich hab das Geld trotzdem bekommen. :D
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ich hab die 2,50 schon öfters gekriegt...
elba

Beitrag von elba »

Guido @ 11 Aug 2008, 20:17 hat geschrieben:
elba @ 11 Aug 2008, 19:12 hat geschrieben: Das kommt schon darauf an, wieviel Geld es für wieviel Verspätung gibt und wieviele Leute in den diversen Zügen rumsitzen oder stehen.
Einem ohnehin verspäteten Zug 2-3 Minuten drauf zu setzen um einen anderen pünktlich zu lassen reißts dann finaziell auch nicht mehr wirkjlich raus, weil man kann das nicht auf 1 Minute genau staffeln, das wird auch nie kommen, auch wenn es einige gerne hätten, ob +11 oder dann +14 ist dann auch egal. Einem pünktlichen Zug aber dann 5 Minuten zu verbraten weil er hinter einem mit +11 hinterherschleichen muß macht dann doch schon den Unterschied, weil dann die Leute ihre Entschädigung für mehr als 10 Minuten haben wollen und die anderen ihre für mehr als 5 Minuten (wenn man denn sich auf eine 5-Minuten-Staffelung im unteren Zeitsegment einigen würde).

Also eine 15-Minuten-Staffelung wäre schon das Maximum, was ich mir vorstellen könnte. Erwarten tue ich maximal eine 30-Minuten-Staffelung. Man kann aber nicht damit rechnen, dass das dann linear ist. Im Nahverkehr kann wohl nur auf Pauschalbeträge gehen, wie es die MVG mit ihrer Garantie macht. (siehe auch http://www.rmv.de/coremedia/generator/RMV/...infuehrung.html )

Wie auch immer: würde ich für Schäden meiner Kunden einstehen, würde ich jemand der 30 Minuten Verspätung hat, bevorzug behandeln - auch wenn dafür jemand anders 10 Minuten Verspätung bekommt. Mein Gefühl sagt mir, dass das gerechter ist als umgekehrt. Ob ein Kunde zufrieden ist, oder nicht, ist immer was subjektives. Natürlich spielt dabei auch die Zahl der Betroffenen eine weitere Rolle.
Ich lese und höre immer nur was von der DB ... also wenn dann bitte für alle, die DB ist nicht alleine auf der Schiene, und es werden immer mehr Piraten wellche sich aktiv an unseren Verspätungen beteiligen. Problem ist nur, wenn ich mit meiner S-Bahn in Freising 8 Minuten Verspätung mache weil der blöde ALEX aus Prag wieder mal nicht aus den Hufen kommt, meckern alle über die BAHN, ...
Keine Sorge - ich meine schon alle. Die DB kam nur wegen des Beispiels ins Spiel. Und ich weiß auch meisten, warum und auf wen gewartet wird. Wobei ich glaube, dass sich das auf der S1-Strecke ziemlich ausgleicht, ob Regionalzüge wg der S-Bahn verspätet sind, oder umgekehrt.
P.S.: Strecke der S1 ist seit halb 7 wieder frei, es fallen zwischendurch aber einige Züge ersatzlos aus.
Tja, da fehlen wohl die Reserven, um die Umläufe rechtzeitig wieder aufzufüllen - unter dem Erschwernis des Getue in Neufahrn.


Schönen Gruß,

Edmund Lauterbach
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18135
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 11 Aug 2008, 22:11 hat geschrieben: ich hab die 2,50 schon öfters gekriegt...
Ist ja auch eines der wenigen Mittel, legal den Preis zu drücken. Ich hol mir die 2,50 € auch so oft als möglich, wenn ich diese Handelskette frequentiere.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
elba

Beitrag von elba »

chris @ 11 Aug 2008, 20:43 hat geschrieben: Meide die Bahn - fahre Auto.
Schlaue Sprüche, die von großer Lebenserfahrung zeugen, liebe ich.
elba

Beitrag von elba »

chris @ 11 Aug 2008, 20:49 hat geschrieben: Ja - aber dann meckert der Herr wenigstens ned über die Bahn... Da isses halt des übliche Risiko, bei der Bahn isses 'ne riesen Schweinerei...
... und von dir lasse ich mir sicher nicht vorschreiben, über was ich gerade meckere. Sei lieber froh, dass ich nicht dich auf's Korn nehme.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

elba @ 11 Aug 2008, 22:19 hat geschrieben: Wie auch immer: würde ich für Schäden meiner Kunden einstehen, würde ich jemand der 30 Minuten Verspätung hat, bevorzug behandeln - auch wenn dafür jemand anders 10 Minuten Verspätung bekommt.
Wenns dann bei diesen 10 Minuten bleibt und sich dann nicht mal schnell wegen Anschlußverlust bspw. in Landshut, Neufahrn (Ndb), Plattling und Regensburg auf 1 oder 2 Stunden aufsummiert.

"Verehrte Fahrgäste,
wegen einer um 30 Minuten verspäteten S1 bekommt unser Zug leider auch 10 Minuten Verspätung, da wir von Oberschleißheim bis Freising im Blockabstand hinterherfahren. Ihr Anschlußzug in Neufahrn (Ndb) kann leider nicht warten. Bitte benutzen Sie die Regionalbahn 2 Stunden später."
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

146225 @ 11 Aug 2008, 22:20 hat geschrieben: Ist ja auch eines der wenigen Mittel, legal den Preis zu drücken. Ich hol mir die 2,50 € auch so oft als möglich, wenn ich diese Handelskette frequentiere.
Na dann sag doch mal, wie du das machst. ^^
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

elba @ 11 Aug 2008, 22:21 hat geschrieben: Schlaue Sprüche, die von großer Lebenserfahrung zeugen, liebe ich.
Und ich liebe es, wenn immer die scheiß Bundesbahn schuld ist - dabei war doch früher alles besser, und wenn man ned mit der scheiß Bundesbahn fahren müsste wär auch alles besser!
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

chris @ 11 Aug 2008, 23:14 hat geschrieben: Und ich liebe es, wenn immer die scheiß Bundesbahn schuld ist - dabei war doch früher alles besser, und wenn man ned mit der scheiß Bundesbahn fahren müsste wär auch alles besser!
in Chris hätte die Bahn einen tollen Mitarbeiter gefunden ... :P
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
MarkMuc
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 03 Jan 2008, 10:13
Wohnort: München - Feldmoching

Beitrag von MarkMuc »

elba @ 10 Aug 2008, 19:04 hat geschrieben: ...
Was mich mehr gestört hat, war, dass die extrem verspätete S1 auch noch ne Überholung in Oberschleißheim bekam. So nach dem Motto: jetzt ist auch schon egal.

Edmund
Womöglich war das auch noch 'ne S-Bahn, die als Zubringer für den Zug fungiert, der sie gerade überholt hat :(
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18135
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

ET 423 @ 11 Aug 2008, 22:49 hat geschrieben: Na dann sag doch mal, wie du das machst. ^^
Eigentlich ganz einfach: Sobald nicht alle Kassen besetzt sind und erkennbar mehr als 3 - 4 Menschen an einer Kasse warten, anstellen. Danach mit dem Kassenzettel zur Info und freundlich angeben, man habe an Kasse X gerade Y Minuten (Y = > 5) gewartet. Wenn Du freundlich und nett auftrittst, will die Info den Kunden ja nicht verärgern, sondern zahlt natürlich die 2,50 €. Wer kann den aus dem Bauch raus auch 1-2 Minuten Differenz beurteilen ?

Obwohl ich ein sehr starkes Gerechtigkeitsgefühl habe, kann ich mit dieser Vorgehensweise sehr gut leben - eingepreist ist es ohnehin schon, schade wenn man es nicht ausnutzt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten