Meinst du jetzt mich? Jetzt kommst du schon wieder mit billigsten und erlogenen Vorwürfen daher. Scheinbar erfindest du Dinge die ich angeblich denke und konstruierst dir deine Märchen zusammen. Scheinbar hast du eine paranoide Angst.Cloakmaster @ 12 Jul 2016, 20:06 hat geschrieben: Wenn keiner mehr bei EDEKA einkauft, dann geht irgendwann das Geld aus. Nur stellen die meisten Verbraucher eben ihre niederen Ziele über das höhere, und kaufen dann doch wieder billig und bequem.
Ich erkenne in meinem Beitrag nichts was ultralinks ist, irgendwie scheint bei dir was schief zu laufen. Ich kritisiere die Naivität von Verdi, die glaubt der Verkauf an Edeka sichert Arbeitsplätze und das was ein SPD-Minister da veranstaltet.
Ich kritisiere dass man die Marktmacht von vier großen Anbietern stärkt, statt dass man mit Migros oder anderen Bietern den Wettbewerb stärkt.
Oja, ich sehe, das ist wirklich ultralinks.

Außerdem habe ich nirgends etwas von einem Boykott der Edeka geschrieben oder wo hast du das wieder paranoid erfunden? Bei Edeka werden weiter genug einkaufen, da braucht es keinen Tengelmann.
Mir wäre ein weiterer Anbieter der expandieren will recht, also Migros/Tegut oder ein Anbieter aus einem anderen Land der eine Basis braucht.
Irgendwie frage ich mich schon Cloakmaster was du für Probleme hast.
Würde ich die totale Privatisierung aller Staatsbetriebe fordern, würdest du wahrscheinlich auch das als ultralinks bezeichnen. Sorry, dich kann man doch nicht mehr ernst nehmen...