Die DeinBus.de-Gründer wissen, was sie tun. Sowohl die Linien Heidelberg - Baden-Airpark - Freiburg, als auch München - Prag laufen weiterhin auf Rechnung der Unternehmen, die diese Linien befahren (Expressbus-Tarif (München - Prag); BBK-Barbis- und Eberhardt-Tarif (Heidelberg - Baden-Airpark sowie Baden-Airpark - Freiburg)), aber man kann auch beim DeinBus.de den Fahrplan veröffentlichen und die Buchung ermöglichen, damit die Buslinien, die bereits existieren bekannt und angenommen werden. Ich bin höchstpersönlich mit BBK-Barbis/Hahn Express von Karlsruhe nach Baden-Airpark gefahren und finde, daß BBK nicht auf Dauer mit Verlusten fahren kann/soll. Daher finde ich die Kooperation sinnvoll und das ist auch ein Zeichen der Liberalisierung.
//Edit I: Und: Mir gehen die Bedienungsverbote, die auf einigen Streckenabschnitte existieren, gewaltig gegen den Strich - so kann man keine Fahrgäste gewinnen. Vorletzten Samstag hatte ein Fahrgast, der nach Tübingen wollte, den Busfahrer von Winterhalter, der Auftragnehmer vom DeinBus.de gefragt, er zeigte ihm die Haltestelle, welcher der RBS der Linie 828 nach Tübingen fährt. Dabei fährt DeinBus.de, welches vom Winterhalter gefahren wird, nach Freiburg und hält in Tübingen. Ohne den sinnlosen Bedienungsverbot, hätte der Busfahrer in gerne hereinspazieren lassen. Vorausgesetzt, daß der Fahrgast noch keine Fahrkarte hat.
//Edit II: Anders dagegen, um mal kurz aus dem Thema zu hüpfen, wenn im Stadtgebiet sowohl Stadt- als auch Überlandbusse fahren, der Stadtbus alle Naselang fährt und der Überlandbus jede Stunde oder alle zwei Stunden fährt und mehrere Haltestellen innerhalb des Stadtgebiets hält, um die Fahrgäste, die auf das Land rausfahren wollen, aufzunehmen. Da kann (muß nicht) es vermutlich sinnvoll sein, daß in Überlandbussen die Innerstädtische Bedienung nicht zugelassen werden kann, wenn dadurch sichergestellt werden kann, daß die Überlandbusse durch die Stadt schneller unterwegs sind, als die Stadtbusse und nicht um die Stadtbusse vor der "Konkurrenz" durch die Überlandbusse zu schützen.
Da die Karenzzeit in meinem Beitrag weiter oben überschritten ist, verlinke ich hier mal den
Blog. Erstmals gibt es eine DeinBus.de-Übersichtskarte, aber leider verstreute Fahrpläne. Eine wunderschöne Fahrplanzusammenfassung, wie diese
hier vermisse ich auf der Webseite.