Störungschronik Regionalverkehr Baden-Württemberg

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Heute ist wieder 19101 an der Reihe und diesmal Vollausfall.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

19157 mit Teilausfall Osterburken bis Heilbronn Hbf.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

146225 @ 12 Oct 2017, 00:54 hat geschrieben:19157 mit Teilausfall Osterburken bis Heilbronn Hbf.
Und heute das gleiche mit 19151.
19153 macht dafür drei Halte mehr und +10.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9744
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

+10 wegen BÜ-Störung, dann 15 wegen der Halte, an Stuttgart wieder mit +10.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Gleich drei Ausfälle auf einmal heute: 19103, 19105 und 19110.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

19100/19103 und 19105 heute im Ausfall. Wenn dem 19157 nicht noch ein paar Zusatzhalte aufgedrückt werden, haben die "Zwischenstationen" von Heilbronn bis Bietigheim-Bissingen in der Früh-HVZ damit eine Lücke > 1 Stunde im Zugverkehr.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9744
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Hat man nicht, es gibt ja noch die S-Bahn.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Martin H. @ 16 Oct 2017, 13:42 hat geschrieben: Hat man nicht, es gibt ja noch die S-Bahn.
Die dem Reisenden von Lauffen (Neckar), Kirchheim (Neckar) und Besigheim nach Stuttgart genau was gebracht hat? Oder dem Reisenden von Heilbronn, Lauffen (Neckar), Kirchheim (Neckar) und Besigheim nach Bietigheim-Bissingen oder Ludwigsburg?

Richtig: genau nix hat sie diesem nicht kleinen Personenkreis gebracht. Die haben da halt, falls sie nicht rechtzeitig für den 39911 ins RIS geschaut haben und keine andere Alternative genutzt haben, bis zu ~ einer Stunde doof in der Gegend rum gestanden.

Nach Schilderung eines Mitpendelnden der 19101 übrigens noch mit Teilausfall Neckarsulm->Heilbronn Hbf als Nachtrag.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9744
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Richtig, Nichts.

Die Aussage stammt aber auch nicht von mir.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Martin H. @ 16 Oct 2017, 20:57 hat geschrieben: Die Aussage stammt aber auch nicht von mir.
Das hatte ich auch nicht angenommen. :oiseasy:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Und heute mal wieder im Ausfall: der 19151 von Osterburken nach Stuttgart. Folgezug 19153 sammelt mit 3 Zusatzhalten die zurückgelassenen Fahrgäste auf, ist aktuell bei +11 wegen "verspäteter Bereitstellung".
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Wohl mit einer der ungeliebtesten Taktverstärker von DB Regio Württemberg wird, wenn er nicht sowieso gleich ganz ausfällt, zum planmäßigen Teilausfall: aufgrund der Kellerbahnhof-Baustelle in Stuttgart fällt RB 39911 zwischen Bietigheim-Bissingen und Stuttgart Hbf aus.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Noch ist es kein Ausfall, aber der 4920 von Stuttgart nach Würzburg ist wegen einer "technischen Störung am Zug" aktuell schon mit +45 unterwegs. Ja, die lästige Instandhaltung von all dem Krempel braucht halt Personal und kostet Geld...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9744
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Bald auf +52 rauf, und mittlerweile mit +46 am Ziel.
Dafür heute ohne Rollstuhl-WC.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

19151 mit Teilausfall Osterburken-Heilbronn, der 19153 deswegen mit Zusatzhalten Bad Friedrichshall-Kochendorf, Neckarsulm Nord, Heilbronn Sülmertor.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Ah geh, das hatten wir doch schon am 12. und 18.
Beim dritten mal wird es fad. <_<
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218 466-1 @ 27 Oct 2017, 05:13 hat geschrieben: Ah geh, das hatten wir doch schon am 12. und 18.
Beim dritten mal wird es fad. <_<
Vielleicht deshalb "mit scharf?" Der 19101 und der 39911 lagen zur zusätzlichen Auflockerung der Früh-HVZ beide umera +20.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

19151 schon wieder im Ausfall und diesmal ohne Zusatzhalte von 19153. Dafür 19175 gleich auch noch im Ausfall.
Und wenn wir schon dabei sind, 39906 im Ausfall.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218 466-1 @ 30 Oct 2017, 05:46 hat geschrieben: 19151 schon wieder im Ausfall und diesmal ohne Zusatzhalte von 19153. Dafür 19175 gleich auch noch im Ausfall.
Und wenn wir schon dabei sind, 39906 im Ausfall.
Und als Zuckerle oben drauf: Züge, welche tatsächlich fahren, sind mehr oder weniger verspätet, Betriebslage "welcher Zug ist das jetzt und bis wohin fährt der?" (aktuell gilt ja ein baubedingt geänderter Fahrplan) durchaus unübersichtlich.

Ich sitze gerade in einem um ca. +10 verkehrenden 39911, die Reichsbahn-Kompo glänzt bislang mit Störungen im Bremsbereich. Mal schauen, was noch wird.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Die nachmittägliche Bespaßung im Baufahrplan leistete der Tf des 4946. Dieser RE verkehrte, Baufahrplan sei's gepriesen, heute nur Bietigheim-Bissingen -> Würzburg. In der von Stuttgart her zulaufenden S 7548 hatte wegen deren +3 eigentlich niemand so wirklich mehr Hoffnung, den Zug noch zu bekommen. Doch dann stand der Zug noch da ... bis das erste Drittel der (zugegebenen heute etwas dünneren) Pendlermeute die Treppe zum Gleis 10 gerade oben war, um in diesem Moment die Türfreigabe zurückzunehmen und seinerseits ebenfalls mit +3 abzufahren. Sorry, aber das war mal wieder typische "Leck mich doch!" - DB Regio-Württemberg-Einstellung. Ja, mir ist bewusst, dass 7548 auf 4946 planmäßig kein Anschluss ist, alles gut. Dann aber bitte auch pünktlich abfahren und nicht hier noch der Meute beim "rasch umsteigen" zuschauen und dann als Veralberung vor der Nase abfahren. Das sind so die Kleinigkeiten, die ein mieses Image dann endgültig für die nächsten 100 Jahre ruinieren.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

218 466-1 @ 10 Oct 2017, 00:03 hat geschrieben:Heute ist wieder 19101 an der Reihe und diesmal Vollausfall.
Und heute auch. ;)
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Heute hat DB Regio auf den aktuell ohnehin auf Heilbronn -> Bietigheim-Bissingen eingekürzten 39911 (mal wieder) keine Lust, Zug fällt aus.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

-StN\ @ 12:11.2017, 12:50 hat geschrieben:Die Höllentalbahn im Schwarzwald bei Kirchzarten wurde durch Orkanböen außer Betrieb gesetzt. Zwei Bäume sind auf die Oberleitungen gefallen, dabei sei Feuer ausgebrochen.
Bäume stürzen auf Oberleitung der Höllentalbahn
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

19177 im Ausfall und 4923 mit +11 und extra Halte in Boxberg-Wölchingen, Eubigheim und Rosenberg (Baden).
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Danke für die Erinnerung, gestern wollte ich noch den Ausfall des 19139 eintragen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

218 466-1 @ 3 Nov 2017, 00:01 hat geschrieben:
218 466-1 @ 10 Oct 2017, 00:03 hat geschrieben:Heute ist wieder 19101 an der Reihe und diesmal Vollausfall.
Und heute auch. ;)
Und heute ebenso. <_<
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bisschen Durcheinander heute früh in der Richtung Heilbronn -> Stuttgart: 19101 mit ca. +20, 39911 stand bei Abfahrt des 19103 noch in Heilbronn Hbf und kommt somit ebenfalls nicht mehr unter +20 auf die Strecke, falls der denn heute überhaupt noch fahren sollte.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

19136 heute mit Dominoausfall ("Grund dafür ist eine technische Störung an einem anderen Zug"). Der leicht kleiner dimenisionierte 39924 bekam die Fahrgäste und einen Zusatzhalt in Nordheim (Württ.) daraus ab. Wie vollgestopft der 39924 dann tatsächlich war, durfte ich nach freundlicher, +13 dauernder Vermittlung durch einen miesen Busbetrieb dann ungewollt live miterleben. Hach, ich freu mich.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

19153 hat gleich in [acronym title="TH: Heilbronn Hbf <Bf>"]TH[/acronym] vorzeitig fertig und 39902 fängt garnicht erst an.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Heute nachmittägliche Bespaßung in der HVZ: als ich gegen 17:50 Uhr in [acronym title="TLU: Ludwigsburg <Bf>"]TLU[/acronym] auf den Bahnsteig kam, blickte ich in viele "glückliche" (und frierende) Gesichter, dann kam die Erkenntnis: ok, der 4946 ist mit +34 unterwegs, RIS-geblich wegen Verspätung aus Vorleistung. Dafür sind es aber zu viele Leute am Bahnsteig, hat denn der 39924 nicht abgeräumt? Nein, hat er nicht - der ist gleich komplett ausgefallen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten