Kurioses

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9747
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Jogi @ 14 Jul 2016, 12:17 hat geschrieben:
Martin H. @ 14 Jul 2016, 10:30 hat geschrieben:Die weiß ich jetzt nicht mehr auswendig,  aber es gibt wohl mindestens Richtlinien bis wann man in welchem Alter allein draußen sein darf.
Hat es damals zu uns immer geheißen.
Mit den "Richtlinien" meinst Du vermutlich die im Jugendschutzgesetz beschriebenen Regelungen, dass man etwa mit über 16 und noch unter 18 Jahren und ohne begleitende Aufsicht nur bis 24 Uhr Tanzveranstaltungen besuchen darf. Die JuSchG-Bestimmungen gelten an sich für den Besuch öffentlicher Orte, klassische Beispiele sind Gaststätten oder wie oben Disco aka Tanzveranstaltungen. Der Bahnhof dagegen, also Halle und Bahnsteige, sind davon nicht betroffen, weil sie frei zugängliche Orte sind.
Also eigentlich nicht, zumindest wurde das immer allgemein für alle Orte draußen ausgelegt und hatte mehr Abstufungen beim Alter. Oder es wurde auch nur so ausgelegt, kann sein.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Martin H. @ 14 Jul 2016, 13:14 hat geschrieben:Also eigentlich nicht, zumindest wurde das immer allgemein für alle Orte draußen ausgelegt und hatte mehr Abstufungen beim Alter. Oder es wurde auch nur so ausgelegt, kann sein.
Okay... :huh: Ich hab jetzt nochmal kurz ein bisschen gestöbert - solche allgemeinen Regeln über's Draußen sein gibt es nicht. Prinzipiell kann jeder zu jeder Zeit sich an frei zugänglichen (öffentlichen) Orten aufhalten, sofern natürlich andere Nutzungsregeln nicht dagegen sprechen.
Generell ist es Sache der Eltern (Aufsichtspflicht), festzulegen, wie lange ihr Sprößling sich in der Öffentlichkeit aufhalten darf. Das bringt naturgemäß eine gewisse Abstufung mit sich, z.B. um den Schulbesuch sicherzustellen.
Das JuSchG setzt "nur" einen gewissen Rahmen, ob überhaupt und wie lange Kinder/Jugendliche sich an bestimmten Orten aufhalten dürfen.

Überspitzt, wenn die Eltern meinen, dass die Jungen sich um 21 Uhr am Frankfurter Hbf aufhalten können, ist das so lange (juristisch) legitim, bis ihnen eine Verletzung ihrer Aufsichtspflicht nachgewiesen wird - etwa dann, wenn die Jungen sich verletzen. Und dann dürfte die Ka**e gehörig am dampfen sein... :ph34r:
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9747
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Gut, dann war das also doch eher ein Vorwand für bestimmte Dinge, und mittlerweile eh hinfällig. :P
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Martin H. @ 14 Jul 2016, 14:24 hat geschrieben:Gut, dann war das also doch eher ein Vorwand für bestimmte Dinge [...]
Neeeeeiiiinnnnn, das würden Eltern doch niemals machen!1elf
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9747
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Die Eltern waren das auch nicht, ich blieb eh immer eher zu Hause. Aber manch andere nicht.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Das scheint einem Wechsel unterworfen zu sein - zu meiner Kinderzeit war die Nachtzeit (ich sag mal grob 6-22Uhr) tabu für sämtlichen Aufenthalt ausserhalb der Reichweite der Eltern od. Erziehungs-/Aufsichtsberechtigter.

Heut sieht man die Kinder um 5Uhr früh am Bahnhof rumlungern. Auch was so um Mitternacht an den bekannten Partyplätzen die S-Bahn stürmt hätt zu meiner Jugend um die Zeit seit Stunden im Bett sein müssen, auch an Ferientagen - und ich hatte nun im Vergleich eine sehr lockere Elternschaft...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Du wurdest auch nicht als 9jähriger von deiner Mutter an den Bahnhof gebracht und quasi mit "hier, eurer" eigentlich fremden Leuten anvertraut. :P :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

elchris @ 14 Jul 2016, 17:28 hat geschrieben:Heut sieht man die Kinder um 5Uhr früh am Bahnhof rumlungern. Auch was so um Mitternacht an den bekannten Partyplätzen die S-Bahn stürmt hätt zu meiner Jugend um die Zeit seit Stunden im Bett sein müssen, auch an Ferientagen - und ich hatte nun im Vergleich eine sehr lockere Elternschaft...
Ob sich dieser "Vertrauensvorschuss" wandelt... Dass Jugendliche auch dann raus oder ausgehen wollen, wenn die Eltern "Nö!" sagen, ist nichts Neues. Der Klassiker-Trick ist das "gegenseitige" Übernachten beim jeweils anderen Freund. In dem Zusammenhang sollte man sich klar machen, von welchem Alter wir hier reden? Elf, 13, 15? In dem Segment gehen die (entwicklungspsychologischen) Änderungen zum einen rasch von statten, zum anderen können da auch erhebliche Altersunterschiede ausgemacht werden: Während der/die eine noch an Cowboys oder Pferden hängt, kann bei einem/einer anderen schon das Interesse an "mehr Unabhängigkeit" sich Bahn schlagen. Andererseits kann man wohl schon konstatieren, dass schon junge Jugendliche im Äußeren recht stark versuchen Erwachsene zu imitieren.

Und was die Frankfurt-Geschichte angeht: [kategorisch]Egal ob Party oder Mutprobe, Grundschüler haben alleine um die Zeit nichts am Hauptbahnhof verloren.[/kategorisch] Dass andererseits auch Kinder in dem Alter stiften gehen, eben um "mal was zu erleben", ist jetzt auch nicht sooooo unüblich. Sicher nicht weit verbreitet, aber eben auch kein spezifisches Phänomen der Generation Z (oder bei welchem Buchstaben die Zählung dann bei den Nachwachsenden angekommen ist).

Was speziell das Feiern samt Bölkstoff angeht: Da dürfte jede Generation ihre Geschichten und "Bezugsquellen" haben ;) Alles eigentlich so weit, so normal.

---
Auer Trambahner @ 14 Jul 2016, 17:31 hat geschrieben:Du wurdest auch nicht als 9jähriger von deiner Mutter an den Bahnhof gebracht und quasi mit "hier, eurer" eigentlich fremden Leuten anvertraut.  :P  :ph34r:
Ich wette, da können manche Zubs Geschichten erzählen...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

elchris @ 14 Jul 2016, 17:28 hat geschrieben: Das scheint einem Wechsel unterworfen zu sein - zu meiner Kinderzeit war die Nachtzeit (ich sag mal grob 6-22Uhr) tabu für sämtlichen Aufenthalt ausserhalb der Reichweite der Eltern od. Erziehungs-/Aufsichtsberechtigter.
Du bist in der DDR aufgewachsen?
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Ich pack es mal hier rein. Folgendes video hat mich einfach baff gemacht..

https://www.youtube.com/watch?v=MLdWbwQJWI0

... wo bestimmt hundert Menschen ein Pokemon jagen - inklusive ein Typ der sein Auto einfach am Straßenrand abstellt und ohne den Motor abzustellen raus rennt- und da drängt sich die Frage auf: Gab es eigentlich schon Menschen die blind und orientierungslos über Bahnanlagen gelaufen sind nur um eines von diesen Vaporeons zu fangen? Ich nehme an am Bahnhof gibt es viele Menschen die Pokemons jagen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Solange sie auf der Straße nicht von einem wilden Urbino angefallen werden...
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

Bitte, bitte, auch wenn man nichts damit zu tun hat: Erspart den Pokémon das Plural-s. Das ist eine Unsitte, die beim ersten Pokémon-Hype schon durch alle Medien ging und jetzt wieder losgeht. :(
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ich erspare mir den Pokewahn voll und ganz. Leider ist allerdings meine Tochter infiziert.

Der Grundsatz, ein virtuelles Spiel in der realen Welt zu spielen, hat ja was. Nur warum müssten es ausgerechnet diese Figuren sein?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Welches Spiel wär denn recht?

Bild
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

Cloakmaster @ 20 Jul 2016, 11:10 hat geschrieben: Ich erspare mir den Pokewahn voll und ganz. Leider ist allerdings meine Tochter infiziert.

Der Grundsatz, ein virtuelles Spiel in der realen Welt zu spielen, hat ja was. Nur warum müssten es ausgerechnet diese Figuren sein?
Was stört dich denn an den Figuren?

Sorgen würde bzw. mache ich mir bei dem Spiel viel mehr um das Thema Datenschutz und Überwachung. Die Nutzungsbedingungen des Spiels stoßen einen in der Hinsicht ja eh ganz offensichtlich vor den Kopf und erlauben Abgreifen, Auswerten und Weitergeben der ganzen Daten. So viele Kameras, die plötzlich überall laufen, die einschlägigen Datensammler müssen sich doch die Hände reiben.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ich mag Pokemon nicht. Staffel 1 war noch irgendwie nett, weil neu und anders. Aber im Prinzip ist es ein und die gleiche, sich ewig wiederholende Grütze, die extrem schnell langweilig wird. Spätestens nach der vierten Staffel war das Merchandising wichtiger, als die Zeichentrickserie. Diese diente nur noch als Verkaufshilfe. Ja, ein klassisches "Jump'n'Run", wie Super Mario, ocer dessen Derivate ("The Great Gianna Sisters" - Klassiker!) wäre mir da schon eine ganze Ecke lieber, und letztlich auch passender. pokemon leben nunmal nicht in dieser Häufung in der freien Wildbahn, und lassen sich auch bei weitem nicht so einfach einfangen. In der Ur-Idee liebt man seine wenigen Pokemon, hegt und pflegt sie etc. Da wird nicht bei Nichtgefallen oder Platzmangel einfach an den Professor auf Nimmerwiedersehen entsorgt....
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lobedan @ 20 Jul 2016, 13:12 hat geschrieben:
Cloakmaster @ 20 Jul 2016, 11:10 hat geschrieben: Ich erspare mir den Pokewahn voll und ganz. Leider ist allerdings meine Tochter infiziert.

Der Grundsatz, ein virtuelles Spiel in der realen Welt zu spielen, hat ja was. Nur warum müssten es ausgerechnet diese Figuren sein?
Was stört dich denn an den Figuren?

Sorgen würde bzw. mache ich mir bei dem Spiel viel mehr um das Thema Datenschutz und Überwachung. Die Nutzungsbedingungen des Spiels stoßen einen in der Hinsicht ja eh ganz offensichtlich vor den Kopf und erlauben Abgreifen, Auswerten und Weitergeben der ganzen Daten. So viele Kameras, die plötzlich überall laufen, die einschlägigen Datensammler müssen sich doch die Hände reiben.
Was will man denn mit diesen Aberfantastilliarden an Datensätzen sinnvolles anstellen? Da mache ich mir wenig Sorgen - nicht mal die NSA hat ja ihren Überwachungsladen richtig im Griff.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Galaxy @ 19 Jul 2016, 22:59 hat geschrieben:Ich pack es mal hier rein. Folgendes video hat mich einfach baff gemacht..

https://www.youtube.com/watch?v=MLdWbwQJWI0

... wo bestimmt hundert Menschen ein Pokemon jagen - (...)
Das offizielle Menschheit-verblödungsprogramm ist gestartet. Mit durchgreifendem Erfolg. <_<
Galaxy @ 19 Jul 2016, 22:59 hat geschrieben: Ich nehme an am Bahnhof gibt es viele Menschen die Pokemons jagen.
Die ersten PU's die dadurch verursacht werden/wurden, sind nur eine Frage der Zeit, sofern nicht bereits erfolgt.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

Bayernlover @ 20 Jul 2016, 17:41 hat geschrieben: Was will man denn mit diesen Aberfantastilliarden an Datensätzen sinnvolles anstellen? Da mache ich mir wenig Sorgen - nicht mal die NSA hat ja ihren Überwachungsladen richtig im Griff.
Getreu dem Motto: Ich habe ja nichts zu verbergen?
Das Problem ist, dass diese Daten erstmal gesammelt werden (können) bzw. dass diese vielen Kameras eine Art der Überwachung ermöglichen (können), die höchstwahrscheinlich nicht mal mit unserem Grundgesetz konform geht. Selbst wenn heute niemand dasitzt und alles auswertet und daraus individuelle Profile erstellt, so ist das noch lange kein Grund, sowas einfach gutzuheißen (oder für egal zu befinden).
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Doch, mir ist es egal, da dieser Datenbestand so immens ist, dass er nicht mehr beherrschbar ist. Wer soll irgendetwas sinnvolles damit anfangen?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

Wenn wir mal nur das Bildmaterial der Kameras nehmen, taugt es mittels Gesichtserkennung dazu, irgendwen ausfindig zu machen bzw. zu verfolgen. Sicher, die dafür nötige Rechenleistung ist immens und heute vielleicht noch von keinem Rechner Zeit-rentabel zu stemmen. Die Computertechnik verbessert sich aber auch schnell genug, das sowas in absehbarer Zeit machbar wird. Allein die Art und Weise, wie die App sich zu dem ganzen Thema in den Nutzungsbedingungen positioniert, macht schlichtweg deutlich, dass man sich die Möglichkeit offen halten will, diese Daten eines Tages abzugreifen. Und sei es erstmal nur zu Testzwecken für die Entwicklung passender Technologien und Programme.

Und nicht zuletzt: Ich selbst habe keinerlei Kontrolle mehr darüber, wer mich nun alles auf diesem Wege mit seinem Smartphone erfasst. Hatte ich vorher schon nicht, jetzt ist die Wahrscheinlichkeit aber sehr viel höher, weil einfach mehr Kameras aktiv sind.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Wenn den Menschen Datensicherheit wichtig wäre würde Blackberry nicht so vor sich hin dümpeln.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Bayernlover @ 20 Jul 2016, 20:51 hat geschrieben: Doch, mir ist es egal, da dieser Datenbestand so immens ist, dass er nicht mehr beherrschbar ist. Wer soll irgendetwas sinnvolles damit anfangen?
Facebook beweist doch, dass man mit einem immensen Datenbestand (der ist bei Facebook bestimmt noch größer als bei Pokemon) was sinnvolles anfangen kann.
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Didy @ 21 Jul 2016, 01:59 hat geschrieben: Facebook beweist doch, dass man mit einem immensen Datenbestand (der ist bei Facebook bestimmt noch größer als bei Pokemon) was sinnvolles anfangen kann.
Was macht Facebook denn sinnvolles damit? Mir ist da noch nichts untergekommen.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Geld macht Facebook damit, indem die Daten an Werbetreibende verkauft werden.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Zumal mangelnder technischer Fortschritt immer ein doofes Argument ist für Daten, die ohne weiteres auch in 20 Jahren noch ausgewertet werden könnten. Da sind dann zwar vielleicht Privatinformationen interessanter als dein gestriges Mittagessen, aber das verkleinert ja nur den Bestand der Daten, die durchsucht werden müssen, ist also Haben auf der Seite von Facebook.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

Mark8031 @ 21 Jul 2016, 02:59 hat geschrieben: Was macht Facebook denn sinnvolles damit? Mir ist da noch nichts untergekommen.
Gezielte Werbung. Das geht inzwischen schon so weit, dass sie, soweit möglich, sogar dein Kaufverhalten auf der Straße und im Laden zu analysieren versuchen, um so noch besser zugeschnittene Werbung liefern zu können. Und solche Tracking-Profile lassen sich natürlich auch für viel Geld verkaufen.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Zum Glück nur das. Dadurch, dass sie alle Webseiten mittracken, wissen sie wohl mehr, als so manche Ehefrau über ihren Mann weiß ;)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

Und dann kommt der Tag, an dem man sowas gegen dich einsetzt. Man schaue in die Türkei und überlege sich, was Regierungen mit solchen Daten anfangen könnten.
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lobedan @ 21 Jul 2016, 09:37 hat geschrieben: Gezielte Werbung. Das geht inzwischen schon so weit, dass sie, soweit möglich, sogar dein Kaufverhalten auf der Straße und im Laden zu analysieren versuchen, um so noch besser zugeschnittene Werbung liefern zu können. Und solche Tracking-Profile lassen sich natürlich auch für viel Geld verkaufen.
Dann machen sie aber etwas extrem falsch. Die Werbung, die mir Facebook anbietet, ist sowas von uninteressant und daneben. Das macht Google besser, aber auch nur minimal.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Antworten