[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nackt?
Schönes Bild wie immer Auer
Naja, war eher mal als Test für Fahrzeugportraits mit unscharfem Hintergrund gedacht.
Mit Blende 1,4 - 2 wär der Effekt nochmal ausgeprägter, aber da wird schon der Nachläufer recht unscharf.
Zumals dann auch Probleme mit der Belichtungszeit gibt, da wirds auch mit 1/8000 überbelichtet. :rolleyes:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Mit frisch reparierter Kamera, hab ich mich mal heut in Richtung Innenstadt aufgemacht:

Bild
Auf der Rückkehr vom eigentlichen Fotomotiv, konnt ich am Odeonsplatz nicht anders: Der 4200 Löwe aufm 100er.


Bild
Gleich danach ein erstaunlich sauberer Citaro von AO.



Bild
Und das war der eigentliche Grund weswegen ich unterwegs war.... Die blaue Stunde hat sich etwas Zeit gelassen (laut meiner Liste um ab 17 Uhr, Fototauglich erst ne halbe Stunde später *frier* )

Hoffe es gefällt ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Freut mich zu sehn, das andere auch bei Nachtaufnahmen dem Blau einen Farbstich verpassen :P . Da kannst dich mitm Weißabgleich totfrickeln,
oder Stunden mit Ebenenmasken verbringen. ;)
Die blaue Stunde hat sich etwas Zeit gelassen (laut meiner Liste um ab 17 Uhr, Fototauglich erst ne halbe Stunde später
Die Tabelle von deltadelta.de sagt 17.03 - 17.36. Der effekt nimmt logischerweise in der halben Stunde zu.

Wie hast den Platz so menschenleer bekommen? "Wenn mir noch einer ins Bild läuft sing ich Modern Talking Lieder!" ?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Da hab ich in dem Fall einfach Glück gehabt, in der halben Stunde sind bestimmt 3 Reisegruppen mit je min. 30 Personen angekommen und haben da sich gegenseitig fotografiert. Zur rechten Zeit war dann Ruhe ;)
Ich hab am Odeonsplatz versucht einen Weißabgleich per weißem Papier zu machen, bin aber gescheitert (normalerweise geht das immer). Da sind irgendwie zu viele Laternen mit unterschiedlicher Farbtemperatur.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ja, da bin ich auch schon öfters gescheitert. Besonders fies ist z.B. der Nürnberger Bahnhofsvorplatz.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Weiter gehts mit dem vierten Teil der unendlichen Trilogie ;)

Diesmal winterliches Sauwetter.

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

sehr schön! :)Ich persönlich finde Schnee ja immer das schönste Stilmittel. :wub: Nur leider geht das mit den jahren verloren :(
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ebenfalls gestern:
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ahh! Nochmal genauso schön :) :)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Ist das sportliche Fahrzeug am Fahrbahnrand abgemeldet, oder ist das der Datenschutz-Balken?
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Wird der Balken sein, der Golf hinter dem Bus wäre sonst nicht ganz legal unterwegs ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ja, Olli. Das ist ein Pornobalken in Wagenfarbe. (Hab ich ja schön öfters gemacht. ;) )
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Silberstein
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 20 Mai 2007, 23:35

Beitrag von Silberstein »

Hallo und guten Abend!

Aktuell werden auf der Dachauer Citybus-Linie 719 diese auf einem Renault basierenden Kleinbusse typenrein eingesetzt. Im Einsatz sind im Regelfall zwei Kurse. Von dem bislang eingesetzten Neoplan (ex Stadtbus Bad Nauheim) war nichts zu sehen.


Bild

Stellvertretend für diesen Wagentyp ein Bild, welches gestern am Dachauer Bahnhof entstand.

Viele Grüße
Silberstein
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wow. Ein Riesengefährt. :lol:
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ein paar paar Bilder von den Ersatzverkehren, gelangen mir heute noch nach Feierabend am Hbf, kurz vor Streikende (leider stand die Sonne schon sehr tief).

Als erstes AO 23 als Tram 20/21 Ersatz 120 nach Moosach:
Bild

dann AO 35 auf gleicher Linie:
Bild

u. jetzt ein Bus (Watzingers 2651) der sonst ausschließlich auf den Linien 160/165 läuft, in der Traminsel am Bahnhofsvorplatz als 19er Ersatz, sein Bruder 2652 lief übrigens als Tram 27.

Bild
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Aktuell werden auf der Dachauer Citybus-Linie 719 diese auf einem Renault basierenden Kleinbusse typenrein eingesetzt. Im Einsatz sind im Regelfall zwei Kurse. Von dem bislang eingesetzten Neoplan (ex Stadtbus Bad Nauheim) war nichts zu sehen.
Der Vertrag mit dem VBR ist am 13.12 ausgelaufen, und jetzt fahren die Stadtwerke selber da.

Der N4007 vom VBR (Wagen 389/ex 6192) fährt aktuell auf dem 290er, sonst wird der auf dem 963 eingesetzt (ist übrigens schon länger im MVV-Lack).
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

u. noch ein zweiter Teil,

als nächstes wieder ein Tram 19 Ersatz in Form von Watzingers O 405 N2 LN 209:
Bild

dann ein ex KVB MAN NG von Baumann als Tram 20/21 Ersatz in Ri. Moosach:
(übrigens AO's 35 ist auch aus dem KVB Fundus!)

Bild

u. zum Schluß noch ein gut gefüllter MAN NL von Baumann als Metrobus 58 Ersatz:
Bild
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Meine Bilder zum heutigen Streik:

Bild

der Wechsel von der Buslinie 53 auf die Linie 54 war für die Fahrgäste nicht so einfach zu verstehen. Manche Busfahrer schalteten die Matrixanzeigen einfach aus

Bild

der 53er fuhr in nördlicher Richtung nur bis zum Rotkreuzplatz

Bild

Nachtlinie N40 zur Keilberthstraße

Bild

Aus "54 Harras U" wird:

Bild

"53 Münchner Freiheit U" obwohl der Bus wahrscheinlich nur bis Rotkreuzplatz fuhr...

Bild

Der 54er fuhr bis zum Herkomerplatz (Bei der Hektik der Fahrgäste heute konnte man froh sein wenn nur eine/r im Weg steht)

Bild

Teilweise kam es am Harras aufgrund keiner festen Taktzeiten zu Stauungen bei den Bussen

Bild

Und schon wieder der 53er mit einer falschen Zielanzeige: "53 Trappentreustr." :rolleyes: (der Busfahrer änderte später auf Rotkreuzplatz)

Bild

und dann ließ sich auch ein N41er blicken; wie sich schnell rausstellte war der zu kurz ;)

Bild

Ja, das soll "N Fritz-Meyer-Weg" heißen - diese orangenen Anzeigen lassen sich halt so schlecht fotografieren....
S27 nach Deisenhofen
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Interessant, dass ein MVG-Wagen mit dabei war...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ach bitte. Mach halt jeder einen eigenen Beitrag auf! :angry:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

ChristianMUC @ 3 Feb 2009, 20:03 hat geschrieben: Interessant, dass ein MVG-Wagen mit dabei war...
ML@MVG Die ham heut bestimmt auch keinen leichten Dienstantritt gehabt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

ChristianMUC @ 3 Feb 2009, 20:03 hat geschrieben: Interessant, dass ein MVG-Wagen mit dabei war...
einer ist gut, da waren mindestens 9 MVG-Wagen alleine aufm N40er unterwegs... :D
S27 nach Deisenhofen
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

auf dem 51er habe ich auch mind. 2 MVG Busse (ML) gesehen (53xx Citaro G u. MAN Lion's City 42xx).
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

bei dem letzten Streik sind keine MVG-Fahrzeuge von Fahrern anderer Busunternehmer gefahren oder?
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Heute Morgen am Isartor um kurz nach 6 Uhr konnte auch ein MVG-Bus auf der Linie 18 mit dem Ziel Amalienburgstraße beobachtet werden.
Bild
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

18??Amalienburgstr.?? was war denn das? :blink:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Silberstein @ 3 Feb 2009, 19:18 hat geschrieben:Hallo und guten Abend!

Aktuell werden auf der Dachauer Citybus-Linie 719 diese auf einem Renault basierenden Kleinbusse typenrein eingesetzt. Im Einsatz sind im Regelfall zwei Kurse. Von dem bislang eingesetzten Neoplan (ex Stadtbus Bad Nauheim) war nichts zu sehen.


http://img8.imageshack.us/img8/7946/dachau...02022009hw6.jpg

Stellvertretend für diesen Wagentyp ein Bild, welches gestern am Dachauer Bahnhof entstand.

Viele Grüße
Silberstein
Von dem Kleinbus gibt es zwei Stück (DAH-V 102 und DAH-V 103) beide Baugleich.
Heute haben nämlich die Busfahrer in Dachau gestreikt. Bin nämlich mit dem 291 von Dachau nach Oberschleißheim gefahren und hab mich gewundert weil kein Bus da war und auch keiner gefahren ist.
Nachdem der Streik um 10 30 Uhr zu ende war und trafen die erste Busse um 10:45 Uhr am Bahnhof ein.Bei der Haltestelle vom 719ner standen dann plötzlich zwei Busse von den KLeinen.

Und der Bus fuhr auf dem 291iger vom Watzinger M-VV 5131,aufgenommen in Oberschleißheim am Bahnhof.

Bild


Edit: Keine Bilder mitzitieren!!! Langsam sollte es bekannt sein. Gruß Guido, Moderator
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1004
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

S-Bahn 27 @ 3 Feb 2009, 20:34 hat geschrieben: bei dem letzten Streik sind keine MVG-Fahrzeuge von Fahrern anderer Busunternehmer gefahren oder?
Keine Ahnung, aber könnt schon sein..... Es gab beim letzten Streik ein Gerücht, daß eine gewisses Kontingent an MVG-Fahrzeugen kurzfristig an private Unternehmen "ausgeliehen" worden ist und mit deren Fahrern auf Achse geschickt wurden....
Und wenn schon...., wer außer ein Freak (=der Bescheid weiß), unterscheidet schon zwischen einem MVG- und einem Privaten Bus ?
Is ja nur das Stadtwappen und die Webadresse..... sieht niemand.... :ph34r: :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die heutige Großdemo hat wiedermal zu umgeleiteten Bussen im Revier geführt
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Sehr schöne Bilder u. ganz besonders interessant, ausserdem gleich zweimal der "Einzelgänger" der 5300.
Antworten