lol, was gehtn? Hatt ma sowas schon mal? Normalerweise ist doch wenn überhaupt der 54er Favorit für die 58er .... naja, vllt musste ein Kurs aufm 58er aus "hygiene-technischen" Gründen (Oktoberfest!) ausgetauscht werden .... was mich aber wundert is, dass dann ein großer als Ersatz einspringt, hätte ja genau so gut ein kleiner E-Wagen sein können .... (49er)Lion's City @ 25 Sep 2008, 17:02 hat geschrieben: 5804 auf dem 58er unterwegs.
[M] Busse der 58er-Serie (O405 GN)
ja, das ist schon klar, nur überraschts mich, dass es für die MVG möglich ist, die 58er einzusetzen, ich mein, dass die es in der kurzen Zeit schaffen, einen Fahrer dafür zu organisieren ... normalerweise nimmt man doch für Busausfälle die E-Wagen her, die in München irgendwo mit Fahrer rumstehen/rumfahren ...uferlos @ 25 Sep 2008, 18:43 hat geschrieben: ne wenn man einen gelenkbus als reserve hat, dann nimmt man doch lieber den, als den kurzen... grad am 58er braucht man die kapazität wegen der wiesn ja dringend...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Wieso für ein Bustausch brauchts doch keinen zweiten Fahrer, wenn der Bus kaputt geht, ist der Fahrer doch noch ganz ... :rolleyes:King @ 25 Sep 2008, 19:46 hat geschrieben: ja, das ist schon klar, nur überraschts mich, dass es für die MVG möglich ist, die 58er einzusetzen, ich mein, dass die es in der kurzen Zeit schaffen, einen Fahrer dafür zu organisieren ... normalerweise nimmt man doch für Busausfälle die E-Wagen her, die in München irgendwo mit Fahrer rumstehen/rumfahren ...

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10865
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
sry, hab grad nen Hänger; also, wenn Bus putt, dann muss Fahrer zum Bh Ost oder West (wenn man mal davon ausgeht, dass wir ne Linie haben wie den 58er, der eigentlich ausschließlich von der MVG bedient wird). Dann fehlt Bus für einige Zeit, is klar, ebenso der Fahrer auf der Linie.Auer Trambahner @ 25 Sep 2008, 18:53 hat geschrieben: Schau, wenn der Fahrer mit der Kistn einrückt fehlt der Wagen eine Zeit lang.
Deswegen wird nach möglichkeit ein Reservist oder Werkstattfahrer das Fahrzeug tauschen.
Hier häng ich grad .... Meinst du, dass ein Werkstattfahrer mit nem neuen Großen entgegenkommt, und mit dem putten Bus nen Fahrertausch macht?Deswegen wird nach möglichkeit ein Reservist oder Werkstattfahrer das Fahrzeug tauschen.
lg
Meine ganze Hoffnung ist, dass vllt beim Fahrplanwechsel die Baumann-Gelenker dort 3-4 Kurse übernehmen ... ich weiß, die sind auch nicht perfekt, teilweise siffig, va die Mercedes, und ob die Klima funktioniert, is auch eher fraglich, aber Baumann hat halt nunmal 11 neue Große (7311-21) und keine Alten ... v.a. hatte der ja 2004 auch 2 Kurse aufm 134er (2 Baumann, 2 MVG, 2 Watzinger).Watzinger @ 26 Sep 2008, 15:23 hat geschrieben: Oh armer king...fahren schon wieder 58er am 134....
auf'm 162er sind immer min. 4 58 unterwegs, dafür ber auch 1- 2 Lion's City!
bei den Solos siehts wieder anders aus .... obwohl Baumann nur einen einzigen Alten noch hat (2209) ...

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
Das wird Baumann sicher NICHT tun, weil die alle Gelenker auf den Metrobuslinien einsetzten (v.a. 53 und 51).King @ 26 Sep 2008, 16:55 hat geschrieben: Meine ganze Hoffnung ist, dass vllt beim Fahrplanwechsel die Baumann-Gelenker dort 3-4 Kurse übernehmen ... ich weiß, die sind auch nicht perfekt, teilweise siffig, va die Mercedes, und ob die Klima funktioniert, is auch eher fraglich, aber Baumann hat halt nunmal 11 neue Große (7311-21) und keine Alten ... v.a. hatte der ja 2004 auch 2 Kurse aufm 134er (2 Baumann, 2 MVG, 2 Watzinger).
bei den Solos siehts wieder anders aus .... obwohl Baumann nur einen einzigen Alten noch hat (2209) ...
![]()
leider ... *seufz* wenn doch wenigstens wieder der 19er fahren würde, wie 2004 ... ich wär aber auch schon mit Ludwigs Siffkisten zufrieden ..... nur irgendwas außer den großen, alten MVG-Schätzen ... :wacko:ehcstueDBahn @ 26 Sep 2008, 18:23 hat geschrieben:Das wird Baumann sicher NICHT tun, weil die alle Gelenker auf den Metrobuslinien einsetzten (v.a. 53 und 51).King @ 26 Sep 2008, 16:55 hat geschrieben: Meine ganze Hoffnung ist, dass vllt beim Fahrplanwechsel die Baumann-Gelenker dort 3-4 Kurse übernehmen ... ich weiß, die sind auch nicht perfekt, teilweise siffig, va die Mercedes, und ob die Klima funktioniert, is auch eher fraglich, aber Baumann hat halt nunmal 11 neue Große (7311-21) und keine Alten ... v.a. hatte der ja 2004 auch 2 Kurse aufm 134er (2 Baumann, 2 MVG, 2 Watzinger).
bei den Solos siehts wieder anders aus .... obwohl Baumann nur einen einzigen Alten noch hat (2209) ...
![]()
Stimmt net ganz, auf dem 160er läuft auch regelmässig ein Gelenker vom BaumannehcstueDBahn @ 26 Sep 2008, 19:23 hat geschrieben:Das wird Baumann sicher NICHT tun, weil die alle Gelenker auf den Metrobuslinien einsetzten (v.a. 53 und 51).King @ 26 Sep 2008, 16:55 hat geschrieben: Meine ganze Hoffnung ist, dass vllt beim Fahrplanwechsel die Baumann-Gelenker dort 3-4 Kurse übernehmen ... ich weiß, die sind auch nicht perfekt, teilweise siffig, va die Mercedes, und ob die Klima funktioniert, is auch eher fraglich, aber Baumann hat halt nunmal 11 neue Große (7311-21) und keine Alten ... v.a. hatte der ja 2004 auch 2 Kurse aufm 134er (2 Baumann, 2 MVG, 2 Watzinger).
bei den Solos siehts wieder anders aus .... obwohl Baumann nur einen einzigen Alten noch hat (2209) ...
![]()
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Ich wäre auch dafür, mein Grund ist aber ein anderer.King @ 26 Sep 2008, 20:14 hat geschrieben:leider ... *seufz* wenn doch wenigstens wieder der 19er fahren würde, wie 2004 ... ich wär aber auch schon mit Ludwigs Siffkisten zufrieden ..... nur irgendwas außer den großen, alten MVG-Schätzen ... :wacko:ehcstueDBahn @ 26 Sep 2008, 18:23 hat geschrieben:Das wird Baumann sicher NICHT tun, weil die alle Gelenker auf den Metrobuslinien einsetzten (v.a. 53 und 51).King @ 26 Sep 2008, 16:55 hat geschrieben: Meine ganze Hoffnung ist, dass vllt beim Fahrplanwechsel die Baumann-Gelenker dort 3-4 Kurse übernehmen ... ich weiß, die sind auch nicht perfekt, teilweise siffig, va die Mercedes, und ob die Klima funktioniert, is auch eher fraglich, aber Baumann hat halt nunmal 11 neue Große (7311-21) und keine Alten ... v.a. hatte der ja 2004 auch 2 Kurse aufm 134er (2 Baumann, 2 MVG, 2 Watzinger).
bei den Solos siehts wieder anders aus .... obwohl Baumann nur einen einzigen Alten noch hat (2209) ...
![]()
Denn den einzigen Standart-Bustype den ich auf dem 134er
bis jetzt noch nicht fotographiert habe ist ein
Gelenk Citaro

also irgendein Busunternehmer der Citaros hat muss
Mo-Fr aufm 134er her
S27 nach Deisenhofen
heißt, die dürften nicht mehr aufm 134er/140er/141er fahren, sondern nur noch aufm 162er/168er/170er/173er und am Samstag am 160er? Wenn ja, dann ...
oder liegt der 173er schon mim Petuelring innerhalb des Bereiches?
5801, als vllt letzter 58er
neben 5119 aufm 134er.
naja, Mo und Di wird die MVG es nochmal richtig ausnutzen, denk ich ... :wacko:
bzw am Wochenende die Plakette ergattern ...

wenn nicht, dann nehm ich

würde das Einsatzgebiet ja eigentlich nur um den 134er schrumpfen, beim 140/1er fährt ja eigentlich eh keiner ...ab nächster Woche dürfte ohnehin das Einsatzgebiet für die 58er gewaltig schrumpfen wegen der Umweltzone.
oder liegt der 173er schon mim Petuelring innerhalb des Bereiches?
5801, als vllt letzter 58er







naja, Mo und Di wird die MVG es nochmal richtig ausnutzen, denk ich ... :wacko:
bzw am Wochenende die Plakette ergattern ...


wenn nicht, dann nehm ich
natürlich zurück!Meine ganze Hoffnung ist, dass vllt beim Fahrplanwechsel die Baumann-Gelenker dort 3-4 Kurse übernehmen ... ich weiß, die sind auch nicht perfekt, teilweise siffig, va die Mercedes, und ob die Klima funktioniert, is auch eher fraglich, aber Baumann hat halt nunmal 11 neue Große (7311-21) und keine Alten ... v.a. hatte der ja 2004 auch 2 Kurse aufm 134er (2 Baumann, 2 MVG, 2 Watzinger).

- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München