Am vergangenen Sonntag war für die 'Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn' Großeinsatz, denn es fuhr nicht nur die Burgringlinie. Zwischen Hauptbahnhof und Tiergarten pendelte eine Sonderlinie mit zwei historischen Straßenbahnwagen im 20-Minuten-Takt. Der Nürnberger Tiergarten feierte seinen 75. Geburtstag und zeitgleich wurde mit diesen Fahrten an das 100. Streckenjubiläum der Linie nach Mögeldorf erinnert.

Auf der Fahrt vom Tiergarten zum Hauptbahnhof nähert sich der historische Sechsachser-Wagen 305 mit Beiwagen 1556 der Haltestelle Tullnaupark

Pause am Tiergarten: Der historische MAN-Zug fährt in wenigen Minuten zurück zum Hauptbahnhof

Nahe dem Bahnhof Mögeldorf unterquert der MAN-Zug 876/1251 die Bahnstrecke Nürnberg-Schwandorf

Sprung zur Burgringlinie: Der historische Wagen 867 mit Beiwagen 1304 am Luitpoldhain

MAN-Zug 867/1304 passiert die Wöhrder Wiese

Der Sechsachser 305 zwischen Tullnaupark und Dürrenhof

Der MAN-Wagen 867 mit Beiwagen 1304 auf der Stadtrundlinie 15 kurz hinter der Haltestelle Immelmannstraße

Auf der letzten Runde des Tages ersetzt der solo fahrende Vierachser MAN-Wagen 250 das historische Zweiachser-Gespann. Der Großraumwagen befindet sich nahe dem Depot St. Peter zwischen den Haltestellen Fliegerstraße und Immelmannstraße

Kleiner Abstecher zu den Repräsentanten der modernen Zeit: Mittlerweile haben sich die Variobahnen auch in Nürnberg eingelebt und verrichten zuverlässig ihren Dienst.
'Erstling' 1201 erreicht die Endhaltestelle am Tiergarten