[M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24635
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Daniel Schuhmann @ 9 Aug 2011, 22:24 hat geschrieben: Und ab da wird dann nie wieder was gebaut.
Ab dann sind die Länder verantwortlich. Für Stadtstaaten wie Berlin und Hamburg wird es leicht sein, sich auf die Geldverteilung zu einigen, für große Flächenländer wie Bayern habe ich meine Zweifel, dass es nochmal für Milliardenprojekte langt.
Da wird doch viel mehr auf Regionalproporz schaut als jetzt schon. Bayern ist doch jetzt schon gefangen in dem Regierungsbezirk-Proporz, sehr zu Lasten Oberbayerns, was zwar einen Großteil der Wirtschaftserträge und Bevölkerung beherbergt aber im Zweifel von den anderen sechs Regierungsbezirken untergebuttert wird.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Airdinger
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Okt 2007, 01:07

Beitrag von Airdinger »

Um mal meine Meinung zum Thema loszuwerden... vor dem Transrapid-Debakel hätte ich es nie und nimmer für möglich gehalten, dass man ein wichtiges Infrastrukturprojekt aus politischen (bzw. aus vorgeschobenen finanziellen?) Gründen sterben läßt. Inzwischen aber glaube ich, dass Politiker zu jeder Schandtat bereit sind, wenn diese deren politisches Überleben bei der nächsten Wahl sichert.
Nennt man das dann desillusioniert?
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Airdinger @ 9 Aug 2011, 23:43 hat geschrieben: ...
Nennt man das dann desillusioniert?
Wohl ja, aber in einem anderen Sinn, als du meinst. Mal wieder müssen die CSU (diesmal mit der Münchner SPD zusammen) sich von der Illusion trennen, dass sackteure Großprojekte mit zweifelhaftem Nutzen eine gute Lösung sind.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Iarn @ 9 Aug 2011, 23:02 hat geschrieben: Ab dann sind die Länder verantwortlich. Für Stadtstaaten wie Berlin und Hamburg wird es leicht sein, sich auf die Geldverteilung zu einigen, für große Flächenländer wie Bayern habe ich meine Zweifel, dass es nochmal für Milliardenprojekte langt.
Da wird doch viel mehr auf Regionalproporz schaut als jetzt schon. Bayern ist doch jetzt schon gefangen in dem Regierungsbezirk-Proporz, sehr zu Lasten Oberbayerns, was zwar einen Großteil der Wirtschaftserträge und Bevölkerung beherbergt aber im Zweifel von den anderen sechs Regierungsbezirken untergebuttert wird.
das arme Oberbayern - wird echt Zeit, daß faulen Franken, Pfälzer und Niederbayern alle zu uns kommen, wir haben ja genug Platz und Arbeit hier...
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Wie waere es eigentlich mit einer Beteiligung des Flughafens? Mit Stamm2 sollen ja auch UEFEXe kommen, und die nutzen dem Flughafen!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21476
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

christian85 @ 10 Aug 2011, 17:47 hat geschrieben: Wie waere es eigentlich mit einer Beteiligung des Flughafens? Mit Stamm2 sollen ja auch UEFEXe kommen, und die nutzen dem Flughafen!
Die bauen doch bald ne dritte Startbahn, da dürfte kein Geld für sowas da sein :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24635
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Also wenn der Flughafen was locker macht eher im Bereich Bahnhof Flughafen oder dne Zuläufen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21476
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

CSU will Stadt München an den Kosten beteilligen

Was wohl die CSU macht, wenn München nein sagt? Das Scheitern verkünden?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24635
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 19 Aug 2011, 18:14 hat geschrieben: CSU will Stadt München an den Kosten beteilligen

Was wohl die CSU macht, wenn München nein sagt? Das Scheitern verkünden?
Ein meiner Meinung nach lächerlicher Versuch den schwarzen Peter weiterzuschieben.

Wenn die Stadt drauf einginge, dann hätten die Umlandgemeinden, die ja ungleich mehr profitieren, mal wieder erfolgreich schmarotzt. No No Never!
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21476
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 19 Aug 2011, 18:34 hat geschrieben:
Lazarus @ 19 Aug 2011, 18:14 hat geschrieben: CSU will Stadt München an den Kosten beteilligen

Was wohl die CSU macht, wenn München nein sagt? Das Scheitern verkünden?
Ein meiner Meinung nach lächerlicher Versuch den schwarzen Peter weiterzuschieben.

Wenn die Stadt drauf einginge, dann hätten die Umlandgemeinden, die ja ungleich mehr profitieren, mal wieder erfolgreich schmarotzt. No No Never!
Ja seh ich auch so. Anscheinend kommt man wohl beim Bund mit den Verhandlungen net recht voran, das man sowas schon nötig hat. Daher nein zu solchen Vorschlägen. Die S-Bahn ist deren Sache.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wenn dann sollte man mal die Landkreise zur Beteiligung auffordern...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21476
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Boris Merath @ 19 Aug 2011, 19:28 hat geschrieben: Wenn dann sollte man mal die Landkreise zur Beteiligung auffordern...
Da wär ich sofort dafür. Schliesslich profitieren die am Meisten vom neuen Tunnel.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Seh ich auch so... Die Umlandgemeinden sollten gefälligst dafür gerade stehen, aber auch München selber...

Und wenn keiner sich beteiligt, dann lass mas so wie es ist, keine viergleisigen Ausbauten mehr, usw...
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Zp T @ 19 Aug 2011, 20:00 hat geschrieben: Seh ich auch so... Die Umlandgemeinden sollten gefälligst dafür gerade stehen, aber auch München selber...

Und wenn keiner sich beteiligt, dann lass mas so wie es ist, keine viergleisigen Ausbauten mehr, usw...
warum soll München dafür zahlen, daß es noch attraktiver wird, nicht mehr in München zu wohnen?
Nö, ich würde als Stadt München keinen Cent für Stamm 2 locker machen.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

andreas @ 19 Aug 2011, 22:01 hat geschrieben:
Zp T @ 19 Aug 2011, 20:00 hat geschrieben: Seh ich auch so... Die Umlandgemeinden sollten gefälligst dafür gerade stehen, aber auch München selber...

Und wenn keiner sich beteiligt, dann lass mas so wie es ist, keine viergleisigen Ausbauten mehr, usw...
warum soll München dafür zahlen, daß es noch attraktiver wird, nicht mehr in München zu wohnen?
Nö, ich würde als Stadt München keinen Cent für Stamm 2 locker machen.
Die Leute, die im Stadtgebiet München (Pasing, Laim, Leuchtenbergring) sind sicher auch keine Einwohner von München <_<
Viele Grüße
Jojo423
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Zp T @ 19 Aug 2011, 20:00 hat geschrieben: Seh ich auch so... Die Umlandgemeinden sollten gefälligst dafür gerade stehen, aber auch München selber...

Und wenn keiner sich beteiligt, dann lass mas so wie es ist, keine viergleisigen Ausbauten mehr, usw...
Warum soll München selbst zahlen? Welchen Vorteil hat München? Den, dass die Bahnhöfe auf der alten Stammstrecke seltener bedient werden und man ins Umland umsteigen muss, wenn man am falschen Bahnhof einsteigt? Dass man zwar 4 Min. schneller von Pasing am HBf ist, dafür aber erst mal 40 Meter nach oben klettern muss? Oder vom Marienhof zum Marienplatz rüber laufen muss? (ausser man will zu Betten Rid).
Bei allen Vorteilen der 2. Stammstrecke: die Münchner profitieren davon sicher nicht oder nur indirekt (weniger IV). Es wird nichts neu erschlossen, und bestehende Bahnhöfe seltener bedient. Wer profitiert, ist das Umland.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21476
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Vorallem, warum soll jetzt die Stadt dafür bluten, nur weil es der Freistaat Bayern versäumt hat, seinen Aufgaben nachzukommen?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 19 Aug 2011, 23:38 hat geschrieben: Vorallem, warum soll jetzt die Stadt dafür bluten, nur weil es der Freistaat Bayern versäumt hat, seinen Aufgaben nachzukommen?
Weil die Stadt davon profitieren würde. Wo wollen denn alle hin? Richtig in die Stadt. Damit treibt man den Einzelhandel an, meine Meinung...
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21476
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 19 Aug 2011, 23:52 hat geschrieben: Weil die Stadt davon profitieren würde. Wo wollen denn alle hin? Richtig in die Stadt. Damit treibt man den Einzelhandel an, meine Meinung...
Die S-Bahn ist aber nunmal Sache des Freistaates. Boris hat da völlig recht mit dem Vorschlag, mal die umliegenden Landkreise zur Kasse zu bitten.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 19 Aug 2011, 23:57 hat geschrieben: Die S-Bahn ist aber nunmal Sache des Freistaates. Boris hat da völlig recht mit dem Vorschlag, mal die umliegenden Landkreise zur Kasse zu bitten.
Es sollten einfach alle Zahlen, weil es allen etwas angeht...
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21476
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 20 Aug 2011, 00:51 hat geschrieben: Es sollten einfach alle Zahlen, weil es allen etwas angeht...
Tut mir leid, aber ich kann da für die Stadt selber keine grossen Verbesserungen erkennen. Im Gegenteil, Stamm2 sorgt dafür, das z.b. Isartor und Rosenheimer Platz deutlich weniger angefahren wird als bisher. Daher KEINEN CENT für Stamm2 aus dem Stadtsäckel. Hätte der Freistaat seine Aufgaben in Sachen S-Bahn net jahrelang vernachlässigt, hätten wir heute net diese Probleme.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 20 Aug 2011, 01:01 hat geschrieben: Tut mir leid, aber ich kann da für die Stadt selber keine grossen Verbesserungen erkennen. Im Gegenteil, Stamm2 sorgt dafür, das z.b. Isartor und Rosenheimer Platz deutlich weniger angefahren wird als bisher. Daher KEINEN CENT für Stamm2 aus dem Stadtsäckel. Hätte der Freistaat seine Aufgaben in Sachen S-Bahn net jahrelang vernachlässigt, hätten wir heute net diese Probleme.
Natürlich hat es Vorteile für die Stadt, vorallem wenn mal ein flächendeckender 15er Takt/Express S-Bahenen kommen. Ich denke mal, dass dann mehr Leute in die Stadt fahren. Und schon bekommt die Stadt wieder Geld. (Einzelhandel, Entlastung für die Straßen...)
Viele Grüße
Jojo423
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Selten genug kommts vor - und die "Begründung" ist nicht besonders - aber in diesem Fall stimme ich Lazarus mal zu. Der Stamm2 bringt für die Stadt nahezu garnichts, bei teilweise deutlichen Verschlechterungen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21476
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ehrlich gesagt wär ich net sonderlich traurig, wenn Stamm2 scheitert. Erhöht das doch die Chancen der U-Bahn-Verlängerung nach Pasing, welche mir als Pasinger wesentlich mehr bringt, als Stamm2.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Der Stamm2 bringt für die Stadt nahezu garnichts, bei teilweise deutlichen Verschlechterungen.
Dem ersten Teil stimme ich zu, aber eine Taktveränderung von Takt 2 auf Takt 3 als deutliche Verschlechterung zu bezeichnen (und die Stadt lässt die U-Bahnen im Takt 10 fahren) halte ich für Jammern auf sehr (!) hohem Niveau, zumal dich eine geringfügige Taktausdünnung auf Stamm1 beim Südring natürlich nicht stören würde.

Ich bin aber ganz ehrlich: Ich bin zwar für Stamm2, doch das sieht schon nach Schuldzuweisungen (Wahlkampfthema!) und sozusagen "Vorbereitungen" für das baldige Ende aus :( . Schaden wird es Stadt und Umland, da beide einen Nutzen davon haben (wenn Stamm2 sinnlos für die Stadt München wäre, dann erklär mir doch, warum selbst die Stadtrats Grünen dafür gestimmt haben).

Aber verbuddelt wird das Geld bestimmt, im Falle des immer wahrscheinlicher werdenden Aus für Stamm2 in die von dir so geliebte U5 Pasing :P (mit der rechne ich sicher) und evtl. noch ein bisserl Südring light, kommt drauf an, wie schnell man plant und wieviel Geld man noch anzapfen kann.

Bald wird aber der Ohnefall-Thread zum Weiterdiskutieren besser geeignet sein...
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Jojo423 @ 20 Aug 2011, 00:51 hat geschrieben: Es sollten einfach alle Zahlen, weil es allen etwas angeht...
dann sollen erstmal die Schmarotzergemeinden zahlen, die außenrum liegen und die nur dank der S-bahn die Chance haben, München bei Gewerbeansiedlungen und beim Anbieten von Wohnraum auszustechen und die Stadt muß für die Leute trotzdem die Infrastruktur vorhalten.
Zudem halte ich den Nutzen für die Stadt für eher fragwürdig - man hat keine Neuerschließung und man wird eher Leute ans Umland verlieren, denen heute der Weg mit der S-bahn zu langsam und zu störungsanfällig ist.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

christian85 @ 20 Aug 2011, 01:51 hat geschrieben: Dem ersten Teil stimme ich zu, aber eine Taktveränderung von Takt 2 auf Takt 3 als deutliche Verschlechterung zu bezeichnen (und die Stadt lässt die U-Bahnen im Takt 10 fahren) halte ich für Jammern auf sehr (!) hohem Niveau, zumal dich eine geringfügige Taktausdünnung auf Stamm1 beim Südring natürlich nicht stören würde.
Naja, an 5(-6) Stationen erreicht man ggf. einfach seine Linie nicht mehr, sondern muß erst noch einmal umsteigen. Dann weiß man (außer Berufspendler, die ihren Weg ziemlich schnell drauf haben dürften) auch nicht, welche Linie in welchen Stamm fährt, da wird es immer wieder zu Problemen kommen, ganz besonders, weil Stamm2 auf den Plänen nördlich des Stamm1 eingezeichnet ist, am HBF aber südlich liegen wird. Welcher Tourist oder Gelegenheitsfahrer wird denn wissen ob er jetzt auf Stamm1 oder Stamm2 steht? Die Taktausdünnung ist marginal, da hast du recht.
...Schaden wird es Stadt und Umland, da beide einen Nutzen davon haben (wenn Stamm2 sinnlos für die Stadt München wäre, dann erklär mir doch, warum selbst die Stadtrats Grünen dafür gestimmt haben).
Klar, Stamm2 würde das Chaos der S-Bahn deutlich verbessern und vor allem VIEL Geld und Beschäftigung für viele Jahre für die Tunnelbauer der Stadt bringen, während der U-Bahnbau immer weniger wird. Also ganz ohne Nutzen für die Stadt ist der Tunneln nicht, aber der betriebliche Nutzen hält sich doch (gemessen an den Kosten) sehr in Grenzen. Und natürlich kann die Stadt einen Teil geben. Da sie auch von Steuereinnahmen profitiern wird, kann und wird sie auch ein paar Euro zusätzlich beitragen, wenn es sein muß, weil eben die Investitionen auf Ihrem Grund auch sehr profitabel fürs Stadtsäckl sind.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24635
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Also in der heutigen Print SZ wird der Huber Vorschlag naher erläutert. Dort wird von einer Vorfinanzierung durch Stadt und Freistaat geschrieben.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ich hab leider keine Print-SZ, daher weiß ich nicht genau, was mit "vorfinanzieren" gemeint ist.
Im eine Seite vorher verlinkten Artikel steht noch was von 50 Millionen die die Stadt JÄHRLICH zahlen soll. Bei einer Bauzeit von etwa 10 Jahren wäre das eine halbe Milliarde Euro. Ich glaub es hackt!!!
Dafür könnte die Stadt den Südring selber bauen, oder die U-Bahn nach Pasing PLUS die U4 nach Englschalking. Oder auch ein Großteil der U9 wäre damit zu schaffen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich im Interesse der Stadt sein kann!
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Wahnsinn - jetzt sind auch die Grünen für die U-Bahn Verlängerung nach Pasing!

http://www.gruene-grafrath.de/s4/SZ110811.htm
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Antworten