[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Münchner Kindl @ 16 Sep 2008, 19:24 hat geschrieben: Eigentor :D
Auf wen jetzt bezogen?
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

ChristianMUC @ 16 Sep 2008, 19:29 hat geschrieben: Auf wen jetzt bezogen?
Auf Spock0815
-
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

:rolleyes: ok, Gleis 2/3 <_<
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Gestern gab es neben der erwähnten Signalstörung auch noch morgens um 7.45 nen Notarzteinsatz am Gleis in Moosach; S1 fuhr am HBF von Gleis 25;
unser RE 4244 wurde über Allach & München-Nord nach Feldmoching umgeleitet!!
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Heute hatte mal wieder der Mühldorfer Bezirkszug Verspätung, wie so oft, daher auch die S2. Durchgesagt wurde für den Zug, planmäßige Abfahrt in Heimstetten 7:45 Uhr, 5 Minuten, tatsächlich waren's dann 9 Minuten.
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

MaxM @ 26 Sep 2008, 17:13 hat geschrieben: ....planmäßige Abfahrt in Heimstetten 7:45 Uhr, 5 Minuten, tatsächlich waren's dann 9 Minuten.
Es wird grundsätzlich auf Vielfache von 5 abgerundet.
Schlauerweise sind dann Züde mit 4 Minuten Plus immer noch pünktlich.

Nun denn. irgendwie muß man ja die Statistik schönen.

Gruß,

Marc
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5614
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Am späten Nachmittag war heute die Stammstrecke wegen eines Polizeieinsatz zwischen Thundermoutain Bridge und Chopper Brigde gesperrt.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Erst hiess es Polizeieinsatz, in der S-Bahn wurde dann Notarzteinsatz an der Hackerbrückn durchgesagt.
Wird halt ein bsoffener Wiesnheimfahrer vom Bahnsteig gefallen sein.
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Wisst ihr vielleicht wann es ganau war, weil ich heute Nachmittag so gegen 4 mit der S-Bahn noch gut durchgekommen bin.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5614
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Eisenbahn Alex @ 29 Sep 2008, 19:49 hat geschrieben: Wisst ihr vielleicht wann es ganau war, weil ich heute Nachmittag so gegen 4 mit der S-Bahn noch gut durchgekommen bin.
Ich kam um kurz nach 5 an den Germeringer HBF, wo 16:52er verspätet Richtung Holzkirchen losgefahren ist. Richtung Herrsching wurden +20 angesagt. Ich bin dann mit +8 in der 17:12er gesessen, und auf der Stammstrecke ging es sehr schleppend voran. Folglich müsste der Unfall so zwischen 16Uhr und 16:30 gewesen sein.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

müsste ne halbe Stunde später gewesen sein

Ich stand ne halbe Stunde zwischen Martinsstrasse und Ostbahnhof

war übrigens der Zug 16:23 Uhr ab Taufkirchen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

@Lazarus: ja ja, dieses vermaledeite Warten auf der Brücke oben, bis man an den Bahnsteig ran darf...
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5614
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Lazarus @ 29 Sep 2008, 20:17 hat geschrieben: Ich stand ne halbe Stunde zwischen Martinsstrasse und Ostbahnhof
Ok, dann weiß ich jetzt, wo die Herrschinger, die ich vorhin erwähnt habe, ihre + 20 verbacht hat. Die hätte nämlich um 17:09 in MUG sein sollen.

Nur warum hatten dann die aus Herrsching kommenden um 5 herum auch schon Verspätung?
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Gegen 20 vor 5 stand auf der Thundermountain Bridge 2x ein Partybus (einer in grün, der andere in blau) und 1x Unfallhilfswagen der DB.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Alf
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 29 Dez 2006, 09:58
Wohnort: Kreis Fürstenfeldbruck

Beitrag von Alf »

Also, meine S8 Richtung Geltendorf kam an der DoBrü anstatt um 16:27 Uhr erst mit 40 bis 50 Minuten Verspätung an. Ich bin erst einmal bis Pasing gefahren. Dort stand auf den Anzeigen, es würde sich um einen Suizidversuch an der Hackerbrücke handeln. Auch der Fernverkehr war betroffen, weil in Pasing erst einmal alles stehen blieb (auch ICE, Güterzüge).
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

gmg hat geschrieben:Germeringer HBF
@gmg: es gibt keinern Germeringer HBF! Du meinst wohl Germering-Unterpfaffenhofen. ... :lol:
Viele Grüße
Jojo423
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Alf @ 30 Sep 2008, 12:44 hat geschrieben:Ich bin erst einmal bis Pasing gefahren. Dort stand auf den Anzeigen, es würde sich um einen Suizidversuch an der Hackerbrücke handeln.
Du meinst wohl "Notarzteinsatz". Oder kommuniziert die Bahn tatsächlich noch so böse Sachen?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Alf @ 30 Sep 2008, 12:44 hat geschrieben: Dort stand auf den Anzeigen, es würde sich um einen Suizidversuch an der Hackerbrücke handeln.
Tod durch Alkohol?
Ich weiß nicht wie man an einem Wiesntag einen Suizidversuch vom üblichen Blödsinn unterscheiden will.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5614
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Watzinger @ 30 Sep 2008, 14:08 hat geschrieben: es gibt keinern Germeringer HBF!
Nein! Jetzt echt?
Alf
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 29 Dez 2006, 09:58
Wohnort: Kreis Fürstenfeldbruck

Beitrag von Alf »

Es stand tatsächlich Suizidvesuch an den Anzeigen!!!
tramcar
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 05 Sep 2008, 23:24

Beitrag von tramcar »

Nun, wenn die Wiesn 2008 zu Ende gegangen ist, noch die Meldung der gestrigen Wiesn-Abend-Störung: Um 23.45
fuhr am Hbf die S8 Ri Geltendorf ein, 2 Minuten später die S1 Ri Oberschleißheim. Weitere 2 Minuten später standen beide S-Bahnen: an der Donnersberger- und an der Hackerbrücke. Es kam -recht schnell- die Durchsage des Lokführers "Wegen eines Polizeieinsatzes in Laim verzögert sich die Weiterfahrt". Ca 10 Minuten später wurde er noch deutlicher :"Wegen eines Polieieinsatzes wegen einer Schlägerei in Laim". Die Türen waren an der Hackerbrücke geöffnet: wer dort während der Wiesn um diese Zeit schon einmal Richtung Westen gefahren ist, weiß was dort abgeht. Die Polizisten schlossen teilweise per Hand von außen die Türen, dies hielt natürlich nicht lange an. Immer wieder unterhielten sich Fahrgäste vom Wageninneren ins Äußere und umgekehrt. Es wurden MMS durch die Scheibe gezeigt, Finger gezeigt und Hand-und Fußtritte testeten die Stabilität der S-Bahn-Scheiben. Nach unendlich langen 22 Minuten Aufenthalt an der Hackerbrücke sang der halbe S-Bahn-Zug Wiesnlieder lauthals und überrückte die Zuckelei zur Dnnersbergerbrücke und nach Laim. Dort trafen sich die S8 und die S1 nebeneinander Auf den Gleisen 2 und 3, das heißt die Bahn sperrte Gleis 1 total vom Fahrbetrieb ab. Dies war wohl der Grund der Verzögerung. Vielleicht wollte die Polizei verhindern, dass die Schläger in eine nachfolgende S einsteigen oder sie wollte aus-und einsteigende Fahrgäste schützen. Jedenfalls bei der Falschfahrt in Laim war der Bahnsteig beim Gleis 1 ganz normal mit wartenden Fahrgästen gefüllt.
Laim verließen die beiden S.Bahnen mit knapp 30-minütiger Verspätung. Bis Betriebsschluss blieben die S-Bahnen Richtung Westen mit 26 Minuten Verspätung. Lediglich die letzte soll nur 14 Minuten im Plus gewesen sein.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Kann man die Wiesn nicht zusammen mit den G8-Gipfeln irgendwo ans Ende Welt verlegen?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

tramcar @ 6 Oct 2008, 00:00 hat geschrieben: Bis Betriebsschluss blieben die S-Bahnen Richtung Westen mit 26 Minuten Verspätung. Lediglich die letzte soll nur 14 Minuten im Plus gewesen sein.
Kannst du hellsehen? :o Die letzten S-Bahnen Richtung Westen sind doch noch längst net alle durch.
Kann man die Wiesn nicht zusammen mit den G8-Gipfeln irgendwo ans Ende Welt verlegen?
Wäre ich sofort dafür. :D Aber als kleines Trostpflaster ist der Unsinn ja seit heute wieder zu Ende. B)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Seinen Text wird er noch vor 0 Uhr getippt haben, auch wenn der Beitrag auf den 6.10. datiert.
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

ET 423 @ 5 Oct 2008, 23:19 hat geschrieben: Kannst du hellsehen? :o Die letzten S-Bahnen Richtung Westen sind doch noch längst net alle durch.
Die gestrigen schon. Und wie er schrieb war die Störung gestern.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

[DB] Fahrgast @ 6 Oct 2008, 00:27 hat geschrieben: Die gestrigen schon. Und wie er schrieb war die Störung gestern.
Ja, gestern = Sonntag.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

ET 423 @ 6 Oct 2008, 01:04 hat geschrieben: Ja, gestern = Sonntag.
Kommt drauf an. ;) Ich sage auch oft nach Mitternacht noch "gestern", wenn ich den Tag meine, der vor dem letzten Schlafen war, und eigentlich "vorgestern" sagen müßte. ;)
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

ET 423 @ 6 Oct 2008, 00:04 hat geschrieben: Ja, gestern = Sonntag.
Nachdem der Beitrag von tramcar pünktlich um 0 Uhr abgesendet wurde, kann man davon ausgehen, dass er vor 0 Uhr und damit am Sonntag geschrieben wurde. Somit ist aus Sicht von Sonntag gestern=Samstag.

Sicherlich kann man jetzt behaupten, dass mein Beitrag deutlich nach 0 Uhr geschrieben wurde, aber es bezog sich ja auf den Beitrag von tramcar. Aber vielleicht sollten wir uns einfach darauf einigen, dass am Samstag Abend die S-Bahnen bis zum Betriebsschluß verspätet waren, weil ein paar Zugelötete meinten den Zug und vor allem sich selbst auseinander zu nehmen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ok, machma so. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tramcar
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 05 Sep 2008, 23:24

Beitrag von tramcar »

Also, meinen Beitrag habe ich um 23.00 Uhr verfasst. "Gestern" ist bezogen auf den Sonntag also der Samstag Abend. Die beschriebene Störung war in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 04.10./05.10. Hellseherische Fähigkeiten waren daher nicht erforderlich.
Antworten