Auf wen jetzt bezogen?Münchner Kindl @ 16 Sep 2008, 19:24 hat geschrieben: Eigentor![]()
[M] Störungschronik S-Bahn München
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
Es wird grundsätzlich auf Vielfache von 5 abgerundet.MaxM @ 26 Sep 2008, 17:13 hat geschrieben: ....planmäßige Abfahrt in Heimstetten 7:45 Uhr, 5 Minuten, tatsächlich waren's dann 9 Minuten.
Schlauerweise sind dann Züde mit 4 Minuten Plus immer noch pünktlich.
Nun denn. irgendwie muß man ja die Statistik schönen.
Gruß,
Marc
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Ich kam um kurz nach 5 an den Germeringer HBF, wo 16:52er verspätet Richtung Holzkirchen losgefahren ist. Richtung Herrsching wurden +20 angesagt. Ich bin dann mit +8 in der 17:12er gesessen, und auf der Stammstrecke ging es sehr schleppend voran. Folglich müsste der Unfall so zwischen 16Uhr und 16:30 gewesen sein.Eisenbahn Alex @ 29 Sep 2008, 19:49 hat geschrieben: Wisst ihr vielleicht wann es ganau war, weil ich heute Nachmittag so gegen 4 mit der S-Bahn noch gut durchgekommen bin.
Ok, dann weiß ich jetzt, wo die Herrschinger, die ich vorhin erwähnt habe, ihre + 20 verbacht hat. Die hätte nämlich um 17:09 in MUG sein sollen.Lazarus @ 29 Sep 2008, 20:17 hat geschrieben: Ich stand ne halbe Stunde zwischen Martinsstrasse und Ostbahnhof
Nur warum hatten dann die aus Herrsching kommenden um 5 herum auch schon Verspätung?
- eightyeight
- König
- Beiträge: 915
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
Also, meine S8 Richtung Geltendorf kam an der DoBrü anstatt um 16:27 Uhr erst mit 40 bis 50 Minuten Verspätung an. Ich bin erst einmal bis Pasing gefahren. Dort stand auf den Anzeigen, es würde sich um einen Suizidversuch an der Hackerbrücke handeln. Auch der Fernverkehr war betroffen, weil in Pasing erst einmal alles stehen blieb (auch ICE, Güterzüge).
-
- Routinier
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2003, 08:52
Tod durch Alkohol?Alf @ 30 Sep 2008, 12:44 hat geschrieben: Dort stand auf den Anzeigen, es würde sich um einen Suizidversuch an der Hackerbrücke handeln.
Ich weiß nicht wie man an einem Wiesntag einen Suizidversuch vom üblichen Blödsinn unterscheiden will.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nun, wenn die Wiesn 2008 zu Ende gegangen ist, noch die Meldung der gestrigen Wiesn-Abend-Störung: Um 23.45
fuhr am Hbf die S8 Ri Geltendorf ein, 2 Minuten später die S1 Ri Oberschleißheim. Weitere 2 Minuten später standen beide S-Bahnen: an der Donnersberger- und an der Hackerbrücke. Es kam -recht schnell- die Durchsage des Lokführers "Wegen eines Polizeieinsatzes in Laim verzögert sich die Weiterfahrt". Ca 10 Minuten später wurde er noch deutlicher :"Wegen eines Polieieinsatzes wegen einer Schlägerei in Laim". Die Türen waren an der Hackerbrücke geöffnet: wer dort während der Wiesn um diese Zeit schon einmal Richtung Westen gefahren ist, weiß was dort abgeht. Die Polizisten schlossen teilweise per Hand von außen die Türen, dies hielt natürlich nicht lange an. Immer wieder unterhielten sich Fahrgäste vom Wageninneren ins Äußere und umgekehrt. Es wurden MMS durch die Scheibe gezeigt, Finger gezeigt und Hand-und Fußtritte testeten die Stabilität der S-Bahn-Scheiben. Nach unendlich langen 22 Minuten Aufenthalt an der Hackerbrücke sang der halbe S-Bahn-Zug Wiesnlieder lauthals und überrückte die Zuckelei zur Dnnersbergerbrücke und nach Laim. Dort trafen sich die S8 und die S1 nebeneinander Auf den Gleisen 2 und 3, das heißt die Bahn sperrte Gleis 1 total vom Fahrbetrieb ab. Dies war wohl der Grund der Verzögerung. Vielleicht wollte die Polizei verhindern, dass die Schläger in eine nachfolgende S einsteigen oder sie wollte aus-und einsteigende Fahrgäste schützen. Jedenfalls bei der Falschfahrt in Laim war der Bahnsteig beim Gleis 1 ganz normal mit wartenden Fahrgästen gefüllt.
Laim verließen die beiden S.Bahnen mit knapp 30-minütiger Verspätung. Bis Betriebsschluss blieben die S-Bahnen Richtung Westen mit 26 Minuten Verspätung. Lediglich die letzte soll nur 14 Minuten im Plus gewesen sein.
fuhr am Hbf die S8 Ri Geltendorf ein, 2 Minuten später die S1 Ri Oberschleißheim. Weitere 2 Minuten später standen beide S-Bahnen: an der Donnersberger- und an der Hackerbrücke. Es kam -recht schnell- die Durchsage des Lokführers "Wegen eines Polizeieinsatzes in Laim verzögert sich die Weiterfahrt". Ca 10 Minuten später wurde er noch deutlicher :"Wegen eines Polieieinsatzes wegen einer Schlägerei in Laim". Die Türen waren an der Hackerbrücke geöffnet: wer dort während der Wiesn um diese Zeit schon einmal Richtung Westen gefahren ist, weiß was dort abgeht. Die Polizisten schlossen teilweise per Hand von außen die Türen, dies hielt natürlich nicht lange an. Immer wieder unterhielten sich Fahrgäste vom Wageninneren ins Äußere und umgekehrt. Es wurden MMS durch die Scheibe gezeigt, Finger gezeigt und Hand-und Fußtritte testeten die Stabilität der S-Bahn-Scheiben. Nach unendlich langen 22 Minuten Aufenthalt an der Hackerbrücke sang der halbe S-Bahn-Zug Wiesnlieder lauthals und überrückte die Zuckelei zur Dnnersbergerbrücke und nach Laim. Dort trafen sich die S8 und die S1 nebeneinander Auf den Gleisen 2 und 3, das heißt die Bahn sperrte Gleis 1 total vom Fahrbetrieb ab. Dies war wohl der Grund der Verzögerung. Vielleicht wollte die Polizei verhindern, dass die Schläger in eine nachfolgende S einsteigen oder sie wollte aus-und einsteigende Fahrgäste schützen. Jedenfalls bei der Falschfahrt in Laim war der Bahnsteig beim Gleis 1 ganz normal mit wartenden Fahrgästen gefüllt.
Laim verließen die beiden S.Bahnen mit knapp 30-minütiger Verspätung. Bis Betriebsschluss blieben die S-Bahnen Richtung Westen mit 26 Minuten Verspätung. Lediglich die letzte soll nur 14 Minuten im Plus gewesen sein.
Kannst du hellsehen?tramcar @ 6 Oct 2008, 00:00 hat geschrieben: Bis Betriebsschluss blieben die S-Bahnen Richtung Westen mit 26 Minuten Verspätung. Lediglich die letzte soll nur 14 Minuten im Plus gewesen sein.

Wäre ich sofort dafür.Kann man die Wiesn nicht zusammen mit den G8-Gipfeln irgendwo ans Ende Welt verlegen?

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- Routinier
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2003, 08:52
- [DB] Fahrgast
- Routinier
- Beiträge: 313
- Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
- Wohnort: Olching
- [DB] Fahrgast
- Routinier
- Beiträge: 313
- Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
- Wohnort: Olching
Nachdem der Beitrag von tramcar pünktlich um 0 Uhr abgesendet wurde, kann man davon ausgehen, dass er vor 0 Uhr und damit am Sonntag geschrieben wurde. Somit ist aus Sicht von Sonntag gestern=Samstag.ET 423 @ 6 Oct 2008, 00:04 hat geschrieben: Ja, gestern = Sonntag.
Sicherlich kann man jetzt behaupten, dass mein Beitrag deutlich nach 0 Uhr geschrieben wurde, aber es bezog sich ja auf den Beitrag von tramcar. Aber vielleicht sollten wir uns einfach darauf einigen, dass am Samstag Abend die S-Bahnen bis zum Betriebsschluß verspätet waren, weil ein paar Zugelötete meinten den Zug und vor allem sich selbst auseinander zu nehmen.