Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Jean @ 11 Sep 2018, 06:42 hat geschrieben: Oh Wunder... Die U7 fährt...
Aber nicht lange.... :blink:
Linie U7: Verstärkerlinie zeitweise nicht im Einsatz
Liebe Fahrgäste,

wegen eines Weichenschadens am Sendlinger Tor entfällt die Verstärkerlinie U7 heute in der Zeit von ca. 12:30 bis ca. 15:00 Uhr. Bitte nutzen Sie die Züge der U1 und U2.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Ihre MVG
Quelle
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Kurzfahrten entfallen halt... Aber oh Wunder... Die Weiche soll bald repariert werden
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Flogg
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Bis knapp 16:30 fuhr die U7 noch, dann hat man wohl aufgegeben. Aktuell entfällt sie wieder. Von Fahrplan musste man nicht mehr sprechen vorhin.
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Gegen 16.30h hieß es am Goetheplatz das die nächste U3 Richtung Fürstenried 9 Minuten Verspätung hat.

Hauptsache man hat auf der U2 den Takt zur U3 verschoben, dass eigentlich jeder 2te Umstieg zur U3 nicht klappt, bzw. sich immer 2 U2en in eine U3 ergießen.
Noch besser, dass dann der Grund dafür (die U2E) gar nicht fährt.
Bonus: Eine Fahrt von 15 Min. dauert dann halt mit 5 Min. warten auf den ersten Zug und 5 Minuten warten auf den Anschluss 29 Minuten (+60%). Es soll einem halt für eine Fahrt möglicht viel geboten werden. :P
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Mit der U7 würde das erklären warum ich mehrere nach 16:30 mit dem Fahrziel Neuperlach Süd gesehen habe...und ich dachte, es wird einfach ein zusätzlicher Zug eingesetzt wegen den Verspätungen... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Heute Nachmittag zwei vereinzelte U7 gesehen, davon mindestens einer sogar als Langzug A Wagen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die U7 auf der Gesamtstrecke fährt anscheinend. Das Wenden am Sendlinger Tor scheint aber nicht zu gehen...somit entfallen die Züge die am Sendlinger Tor enden...Ob die U8 am Samstag fahren wird? Vielleicht verlängert man sie ja bis Kolumbusplatz, aber richtig dran glauben tue ich nicht.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Die LA zwischen Sendlinger Tor und Fraunhofer Straße ist deutlich schlimmer geworden, die U-Bahn schleicht da nur noch drüber.
Im Laufband sind "kurzfristige Bauarbeiten" für die kommende Nacht angekündigt. Mit 20 Minuten Takt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Hierzu die PM
U1/U2: 20-Minuten-Takt ab ca. 23 Uhr wegen Bauarbeiten an einer Weiche

Wegen dringender Erneuerungsarbeiten an einer Weiche am U-Bahnhof Sendlinger Tor kann der Abschnitt Hauptbahnhof – Sendlinger Tor – Kolumbusplatz von Donnerstag, 13. September, bis voraussichtlich einschließlich Dienstag, 18. September, jeweils von ca. 23 Uhr bis Betriebsschluss nur eingleisig befahren werden. Freitag- und Samstagabend werden die Arbeiten ausgesetzt; in diesen Nächten wird das reguläre Angebot gefahren.  Der lange eingleisige Abschnitt bedingt, dass in den genannten Nächten beide Linien auf dem gesamten Linienweg bereits ab ca. 23 Uhr statt normalerweise ab Mitternacht nur alle 20 Minuten fahren können. Außerdem halten an den Stationen Hauptbahnhof, Sendlinger Tor und Fraunhoferstraße die Züge in beiden Richtungen am selben Gleis (Bahnsteig Richtung Olympia-Einkaufszentrum bzw. Feldmoching).  Die MVG bittet die durch diese kurzfristige Baumaßnahme entstehenden Einschränkungen zu entschuldigen. Sie informiert ihre Kunden ab Mittwoch, 12. September, unter anderem im Internet unter www.mvg.de über die geänderten Abfahrtszeiten. Fahrgäste werden gebeten, auch die Einschränkungen im Spätverkehr der U3/U6 zu beachten (vgl. Pressemitteilung vom 29. August
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Heute morgen hat die U2 an der Theresienstraße mal wieder Fahrgäste zurücklassen müssen.
Jegliche Störung und Regen* ist für Münchens Nahverkehr zu viel, dank der "Nachhaltigkeit" von Ude und König.

* weniger Leute die aufs Rad ausweichen
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4572
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Iarn @ 14 Sep 2018, 07:56 hat geschrieben: Heute morgen hat die U2 an der Theresienstraße mal wieder Fahrgäste zurücklassen müssen.
Heute morgen hat es auch auf der U3/U6 Störungen und fehlende Kurse gegeben. Ich habe fast eine Viertelstunde auf eine U6 gewartet, und während der Wartezeit wurde fast minütlich per Dauerdurchsage auf die Betriebsstörung hingewiesen.

Kaum sind die Ferien vorbei, scheinen auch die Betriebsstörungen wieder Usus zu werden...
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

rautatie @ 14 Sep 2018, 08:22 hat geschrieben: Kaum sind die Ferien vorbei, scheinen auch die Betriebsstörungen wieder Usus zu werden...
Es gibt ein über 1000 Jahre altes Sprichwort, wonach bei schönem Wetter jedes Schiff einen guten Kapitän hat. Speziell in den Sommerferien kommt hinzu, dass viele Leute die es sonst nicht tun, Rad fahren.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Heute fährt wohl die U8 zwischen Messestadt Ost und Hauptbahnhof...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ja genau. Haben eine Großmesse Namens IBack oder so ähnlich.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Und deswegen bedient die U8 den Abschnitt Hauptbahnhof Olympiazentrum nicht? Die Messe kommt ja so überraschend. :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
bumsschlumpf
Foren-Ass
Beiträge: 77
Registriert: 06 Jun 2005, 18:54

Beitrag von bumsschlumpf »

Jean @ 15 Sep 2018, 12:15 hat geschrieben: Und deswegen bedient die U8 den Abschnitt Hauptbahnhof Olympiazentrum nicht? Die Messe kommt ja so überraschend. :ph34r:
Stimmt das denn überhaupt? Oder regt man sich hier wieder mal über falsche Behauptungen auf ohne das selbst zu verifizieren?
Eben am Scheidplatz wurde die U8 zumindest normal angezeigt, mit Zielen Sendlinger Tor und Olympiazentrum. Da ich die U3 genommen hab, kann ich jetzt zwar nicht sagen ob die Züge dann auch kamen, aber wenn die Ziele anders wären oder ausfallen würden sie ja nicht auf den Abfahrtsmonitoren auftauchen?
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Die Züge die HBF - Messe fahren, sind Verstärkerzüge die an normalen Sa ohne Messe nicht fahren, da die U8 normal ers ab ca. 11 Uhr ausrückt. Wie man richtig beobachtet hat fährt also die U8 ganz normal ab 11 Uhr zur Beruhigung die Strecke Olympazentrum - Sendlinger Tor. Ohne nach zudenken regt man sich schon wieder auf <_<
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ach so... Dann ist ja alles gut.
Heutzutage ist es ja Mode sich erst aufzuregen und dann nachzudenken...
Übrigens habe ich dies als Frage gestellt!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

:blink: .......... :P Ja dann ist ja alles gut.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Bei der MVG ist alles gut. :ph34r: Schön wärs... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

U5: Am LP läuft der Bahnsteig voll, nachdem von der Taktlage her zwei Fahrten fehlten, U6: Nachwirkungen Notarzteinsatz, U7: 42 % Ausfall. Willkommen in der neuen Woche!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

TramBahnFreak @ 17 Sep 2018, 14:49 hat geschrieben: U7: Vereinzelte Zugausfälle > 50%
Von hier:
Jojo423 @ 10 Sep 2018, 00:35 hat geschrieben:Normalerweise sollte schon das gefahren werden, was im Aushangfahrplan steht.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Was ist schon normal...?
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Der Zugausfall.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Mark8031 @ 17 Sep 2018, 13:55 hat geschrieben: Von hier:
Das Zitat ist jetzt aber schon sehr aus dem Zusammenhang gerissen. :blink:
Viele Grüße
Jojo423
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3374
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Auch heute wieder die üblichen Zugausfälle (1x U6, 4x U7) sowie die gewohnten Verspätungen. So empfahl zur abendlichen HVZ das MVG-APP das Transportmittel MVG-Fuß als erste Wahl für die Verbindung vom Bonner Platz zum Harras. Harras (DB) hatte zusätzlich wegen PU dort Totalsperre.

Derweil scheint die Werkstattqualität noch eine Stufe gefallen zu sein. Ein A-Wagen war gleich ohne Verkleidung der Pneumatik im Führerstand unterwegs. :huh:



Edit: MVG-Fuß hinzugefügt
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jojo423 @ 17 Sep 2018, 18:49 hat geschrieben:
Mark8031 @ 17 Sep 2018, 13:55 hat geschrieben: Von hier:
Das Zitat ist jetzt aber schon sehr aus dem Zusammenhang gerissen. :blink:
Nö.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Iarn @ 17 Sep 2018, 20:44 hat geschrieben:
Jojo423 @ 17 Sep 2018, 18:49 hat geschrieben:
Mark8031 @ 17 Sep 2018, 13:55 hat geschrieben: Von hier:
Das Zitat ist jetzt aber schon sehr aus dem Zusammenhang gerissen. :blink:
Nö.
Doch ist es schon. :angry:

In dem Diskussionspfad ging es um unterschiedliche Baustellenfahrpläne bei MVV und MVG. Ich hatte erstmal zum Abwarten aufgerufen. Im Normalfall werden solche Baustellenfahrpläne auch so gefahren, wie sie im Aushangfahrplan stehen (Ausnahmen bestätigen die Regel!).

Was hier noch dazukommt: Ich denke mal die Ausfälle sind aufgrund der LA. Eine solche LA stellt definitiv nicht den Normalzustand dar. Falls die Strecke in der kritischen Zeit keinen 2-2,5 Min Takt (je nachdem ob die U2E fährt, die letzten Tage habe ich nichts im Ticker gelesen?) verträgt, dann ist es doch nur im Interesse aller, den Fahrplan möglichst stabil zu halten. Ein 10 Minuten-Takt auf der U1 West ist dabei natürlich kein Spaß. Aber es wird halt auch ganz bestimmt nicht gemacht, um den bösen Fahrgast zu ärgern (oder ein noch lustigere Verschwörungstheorie: um Geld zu sparen).
Viele Grüße
Jojo423
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Jojo423 @ 17 Sep 2018, 23:27 hat geschrieben: [...] (je nachdem ob die U2E fährt, die letzten Tage habe ich nichts im Ticker gelesen?) verträgt, dann ist es doch nur im Interesse aller, den Fahrplan möglichst stabil zu halten. Ein 10 Minuten-Takt auf der U1 West ist dabei natürlich kein Spaß.[...]
Nein, die U2E fährt natürlich nicht. Da dies den Normalzustand darstellt, ist es der MVG auch keinen Ticker mehr wert. Vielleicht sollte man dann nur die Fahrpläne auch wieder anpassen, was die Gelegenheit gäbe diesen unsäglichen 4/6 (de facto 2/8) Takt wieder einzustampfen.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Antworten