[M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10296
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

andreas @ 2 Dec 2011, 07:11 hat geschrieben: hmm, mal schauen, wo ist der Nutzen von Stamm 2 für München, bzw. die Münchner Bürger?

Gut, ein paar wenige werden da vielleicht ein paar Minuten schneller irgendwo hinkommen, aber primär ist Stamm 2 für den innerstädtischen Verkehr eher nutzlos

Die vielbesungene Flughafenanbindung - ist es nicht so, daß eine bessere/schnellere Flughafenanbindung nicht an Stamm 2 scheitert, sondern an den Zulaufstrecken? Da wäre die Stadt besser bedient, das Geld in die S8 Strecke zu stecken als in Stamm 2

einzige, was bleibt ist der Vorteil, daß vielleicht das S-bahnnetz dann zuverlässiger wird.

Die restlichen Vorteile von Stamm 2 helfen München nicht wirklich.

Und das Verkehrschaos hat das Umland ja auch, darum gabs ja mal die Idee der Stadtumlandbahn - aber die hätte ja das Geld der Gemeindefürsten gekostet, darum schaut man lieber, ob man nicht was bekommt, was die anderen zahlen....
Ok, überzeugt. Stamm-2 ist völlig unnötig. Lassen wir einfach alles, wie es ist.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7162
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

aus Sicht der Stadt München, ja, da halte ich Stamm 2 für unnötig, da würde die Stadt für IHRE Bürger mit der Pasinger U-bahn mehr Nutzen erreichen.

Für die Region ist STamm 2 schon eher nötig, denn die gewinnen deutlich durch dichtere Takte und Expresszüge.

aber was du schreibst ist schon richtig, die Stadt ist ein großer, da gehts leicht, das Umland sind viele kleine, die zusammen zwar nicht kleiner als die Stadt sind, sich aber klein machen und nicht miteinander reden.

Ich bin jetzt sogar so böse und sage, hätten die Umlandgemeinden begonnen, die Stadtumlandbahn zu realisieren, dann wäre Stamm 2 heute wohl nicht nötig - aber besser wir lassen uns kostenlos Stamm 2 auf dem Gebiet der Stadt bauen, da stört die Baustelle nicht und danach können wir unseren Wählern die tollen ÖPNV Verbesserungen verkaufen.
bayerhascherl
König
Beiträge: 817
Registriert: 29 Okt 2009, 10:07

Beitrag von bayerhascherl »

Da ist was dran. Allerdings ist in der Gesamtbilanz schwer zu sagen wer von wem profitiert, Umland oder Stadt München. Und ob die Einheimischen Umlandler wirklich so glücklich sind dass es, angezogen von München Stadt, immer mehr Zuzügler gibt, die einst heimelige Landgemeinden zu anonymen Schlafdörfern voll Neubau- und Gewerbegebietstristesse nebst nötiger Verkehrsinfrastruktur umbauen. München erhält dadurch die Arbeitskräfte für die vielen Unternehmen, die in der Stadt gescheit Gewerbesteuern zahlen. Also ich sage mal es handelt sich um einen Ballungsraum der gemeinsam voran kommt oder gemeinsam scheitert, in einem Boot hockt. Darum halte ich letztlich von dieser Argumentation wenig.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

bayerhascherl @ 4 Dec 2011, 12:40 hat geschrieben: Und ob die Einheimischen Umlandler wirklich so glücklich sind dass es, angezogen von München Stadt, immer mehr Zuzügler gibt, die einst heimelige Landgemeinden zu anonymen Schlafdörfern voll Neubau- und Gewerbegebietstristesse nebst nötiger Verkehrsinfrastruktur umbauen.
Dann hätten sie nicht die Parteien wählen sollen, die den Mund nicht voll genug kriegen und immer mehr Gewerbe und Neubaugebiete ausschreiben.
München erhält dadurch die Arbeitskräfte für die vielen Unternehmen, die in der Stadt gescheit Gewerbesteuern zahlen.
Sowenig Gewerbesteuer bekommt auch das Umland nicht. Bei der Gewerbesteuer pro Kopf liegen Unterschleißheim und Unterföhring weit vor München
Also ich sage mal es handelt sich um einen Ballungsraum der gemeinsam voran kommt oder gemeinsam scheitert, in einem Boot hockt.
Wenns ums Zahlen geht, hält sich das Umland mit ganz wenigen Ausnahmen immer bedenkt. Lediglich bei Grünwald, Unterfähring und Garching konnte man zumindest Ansätze beobachten, für Dinge mitzuzahlen, die eine bedeutung über die eigene Gemeinde hinaus haben.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Merkur TUnnel kommt wenn nicht vor 2019, keine wirkliche Überraschung mehr.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Langsam nervt diese unsägliche Posse um Stamm2. Warum gesteht man net endlich ein, dass das Projekt mausetot ist? :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 6 Dec 2011, 22:53 hat geschrieben: Langsam nervt diese unsägliche Posse um Stamm2. Warum gesteht man net endlich ein, dass das Projekt mausetot ist? :rolleyes:
Weil alle dieses Forum lesen, und nicht wollen, dass du recht hast :lol:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 6 Dec 2011, 23:15 hat geschrieben: Weil alle dieses Forum lesen, und nicht wollen, dass du recht hast :lol:
Mittlerweile dürfte ich aber net mehr der Einzige sein, der diesem Projekt keine Chance mehr gibt....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Lazarus @ 6 Dec 2011, 22:53 hat geschrieben: Langsam nervt diese unsägliche Posse um Stamm2. Warum gesteht man net endlich ein, dass das Projekt mausetot ist? :rolleyes:
Warum sollte man solange die Finanzierungsverhandlungen noch laufen? Soll man beim kleinsten Widerstand sofort aufhören?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Boris Merath @ 7 Dec 2011, 01:37 hat geschrieben: Warum sollte man solange die Finanzierungsverhandlungen noch laufen? Soll man beim kleinsten Widerstand sofort aufhören?
Naja, aber die Fakten liegen aber eigentlich auf dem Tisch. Der Bund hat das Geld derzeit net, der Freistaat will auch net alles allein übernehmen und die Stadt will keinen Kredit gewähren ohne Landkreise. Wie soll es da noch eine Einigung geben können?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Lazarus @ 7 Dec 2011, 09:05 hat geschrieben: Naja, aber die Fakten liegen aber eigentlich auf dem Tisch. Der Bund hat das Geld derzeit net, der Freistaat will auch net alles allein übernehmen und die Stadt will keinen Kredit gewähren ohne Landkreise. Wie soll es da noch eine Einigung geben können?
Denk mal nochmal über die Bedeutung des Wortes "Verhandlung" nach. Wenn Du Dir ein gebrauchtes Auto kaufst - gehst Du dann auch zum Verkäufer und sagst "ich würde 15000 Euro zahlen, aber fangen wir mal an mit 7000 Euro zu verhandeln"? Wohl eher nicht, sondern Du sagst als erstes "7000 Euro und keinen cent mehr".

Wir wissen momentan nur was die Verhandlungspartner angeblich bereit sind zu zahlen - nicht aber, was sie tatsächlich bereit sind zu zahlen. Siehe z.B. Ude, zuerst hat er eine Beteiligung Münchens entschieden abgelehnt, inzwischen hat sich die völlige Ablehnung schon wieder relativiert. Da liegen noch überhaupt keine Fakten auf dem Tisch.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

Bei anderen Verkehrsprojekten wird auch erst angefangen, wenn das Geld da ist (siehe zB ICE Linie von München nach Berlin). Dann ist halt Baustart erst 2015. Politisch wollen derzeit noch alle Parteien das Projekt.
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Das glaube ich irgendwie nicht. Es wirkt zumindest nicht so, als würde man das Geld wirklich investieren wollen. Wann war der Baubeginn mal angesetzt? 2002?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Na mal sehen, ob man dann endlich den Mut hat, das tote Pferd endlich zu beerdigen....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Habs immer gesagt: Zu Weihnachten gibts die große Überraschung und alle Beteiligten stimmen der Finanzierung der 2. Stammstrecke zu... Sozusagen als Weihnachtsgeschenk an die Bürger;)
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Zp T @ 18 Dec 2011, 23:35 hat geschrieben: Habs immer gesagt: Zu Weihnachten gibts die große Überraschung und alle Beteiligten stimmen der Finanzierung der 2. Stammstrecke zu... Sozusagen als Weihnachtsgeschenk an die Bürger;)
Träum weiter :D

Nach den bisher vorliegenden Zusagen ist eine Einigung über die Finanzierung doch extrem unwarscheinlich.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Zp T @ 18 Dec 2011, 23:35 hat geschrieben: Habs immer gesagt: Zu Weihnachten gibts die große Überraschung und alle Beteiligten stimmen der Finanzierung der 2. Stammstrecke zu... Sozusagen als Weihnachtsgeschenk an die Bürger;)
Ich vermute sogar, dass am 24. Seehofer und Ramsauer überraschend am Marienhof landen und als große Überraschung verkünden, dass man tatsächlich bereits wie ursprünglich geplant vor 5 Jahren mit dem Tunnelbau begonnen hat und den jetzt schon eröffnen kann. Außerdem hat Ramsauer noch 100 S-Bahn-Triebwägen mitgebracht, die jedoch nicht alle zum Marienhof angeliefert werden.

Ude kontert daraufhin mit einer U-Bahn nach Mykonos - wobei sich dann rausstellt, dass König die heimlich als Tram hat bauen lassen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

TravellerMunich @ 18 Dec 2011, 23:42 hat geschrieben: Ich vermute sogar, dass am 24. Seehofer und Ramsauer überraschend am Marienhof landen und als große Überraschung verkünden, dass man tatsächlich bereits wie ursprünglich geplant vor 5 Jahren mit dem Tunnelbau begonnen hat und den jetzt schon eröffnen kann. Außerdem hat Ramsauer noch 100 S-Bahn-Triebwägen mitgebracht, die jedoch nicht alle zum Marienhof angeliefert werden.

Ude kontert daraufhin mit einer U-Bahn nach Mykonos - wobei sich dann rausstellt, dass König die heimlich als Tram hat bauen lassen.
Oder Nordkoreas neuer kommunistischer Führersohn marschiert in Südkorea ein. Die olympischen Spiele 2018 werden automatisch an das zweitplatzierte München vergeben und Ramsauer macht nen Sonderfond auf, da der Juchtenkäfer S21 zu Fall gebracht hat :ph34r:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

:lol: :lol: :lol:

Wobei, so lustig ist das mit Nordkorea gar nicht, die nächste Steigerung im Konflikt wäre dann der Krieg. Und wie Iarn schon sagte, wird das vielleicht sogar Auswirkungen auf München haben...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Nach der heutigen Print SZ wird die Stammstrecke um ca 200 Mio teurer. Neben 2 Jahren Verzug nebst Inflation werden zwei neue netzergänzende Maßnahmen genannt, zu deren Natur sich die Bahn allerdings ausschweigt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Hier der Artikel bei der Sueddeutschen.
Je länger man redet desto teurer wirds. Toller Erkenntnis. :lol: :lol:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Also irgendwie müssen die hohen Herren sich bald einigen, sonst sieht es bald "Lazarus" für das Projekt aus :ph34r:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 20 Dec 2011, 11:08 hat geschrieben: Also irgendwie müssen die hohen Herren sich bald einigen, sonst sieht es bald "Lazarus" für das Projekt aus :ph34r:
Naja, aber nur wie soll das gehen? Das würde nach derzeitigen Stand bedeuten, das sowohl Freistaat als auch der Bund gut eine Millarde Euro für das Projekt locker machen müsste. Nur aber hat Ramsauer das Geld net und von der Stadt dürfte defenitiv nix zu erwarten sein.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7162
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

tja, muß man halt den Ramsauer an Weihnachten mit dem Klingelbeutel bei den reichen Nachbarn der Stadt hausieren schicken....
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Bild -leider die einzige Quelle
Das Spitzengespräch ist nach Angaben aus Teilnehmerkreisen für diesen Mittwoch geplant. Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) nehme nicht daran teil. Zunächst müsse die Stadt noch Detailfragen ausarbeiten, hieß es
Lasst mich raten was passieren wird, alle Anwesenden einigen sich auf die Forderung, dass die Stadt was beisteuert. Ude wird das am Donnerstag brüsk verneinen lassen und die Veranstaltung war für die Katz.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7162
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

und damit hat Ude auch recht. Die Stadt muß nicht die Probleme der Bahn bzw. des Umlandes lösen.
Aber dadrüber haben wir uns schon unterhalten, müssen wir nicht nochmal vertiefen.

Wenn kein Geld da ist (und im Prinzip ist es ja egal, weil alle keins haben), dann kann man halt nicht bauen....
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Nur sollte man das halt endlich mal zugeben, das kein Geld da ist. Aber ich fürchte mal, diese unsägliche Posse geht so noch einige Monate weiter, ohne das man zu einer Entscheidung kommen wird.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

andreas @ 20 Dec 2011, 20:08 hat geschrieben: und damit hat Ude auch recht. Die Stadt muß nicht die Probleme der Bahn bzw. des Umlandes lösen.
Aber dadrüber haben wir uns schon unterhalten, müssen wir nicht nochmal vertiefen.
Dann kann er dies den Herren auch ins Gesicht sagen. Die Kommunikation über die Boulevardpresse finde ich albern.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Antworten