[M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Iarn @ 20 Dec 2011, 20:12 hat geschrieben: Dann kann er dies den Herren auch ins Gesicht sagen. Die Kommunikation über die Boulevardpresse finde ich albern.
Steht es auch noch woanders als in der Bild?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Steht es auch noch woanders als in der Bild?
Meinst du, dass Ude nicht teilnimmt? Hat Jean schon vorher verlinkt, SZ
Anders als ursprünglich geplant wird OB Christian Ude (SPD) aber an dem Treffen nicht teilnehmen.
(vorletzter Absatz)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

christian85 @ 20 Dec 2011, 22:18 hat geschrieben: Meinst du, dass Ude nicht teilnimmt? Hat Jean schon vorher verlinkt, SZ
(vorletzter Absatz)
Merci Dir, bin heute blind ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wenn ich mir anschau, wie man mit Stamm1 umgeht (es nicht mal fertigbringt, innerhalb von mehreren Jahren!, wieder Verkleidungen in den Bahnhöfen dranzuschrauben), wirds goar nix neues (Stamm2, MUC-Express) geben, was viel Geld kostet.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Immer wieder diese erpresserische Tour.
Ich bin da eh für den 4 gleisigen Ausbau der Strecke nach Freising und dort den Flughafen Express fahren zu lassen.
Bringt mehr als die Oststrecke (vor allem da dann ganz alle Fahrgäste aus Freising - Landshut - Regensburg davon profitieren würden, was nicht der Fall ist bei der Strecke über Ismaning).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Da stimm ich Dir zu (siehe ja auch mein Avatar). Nur dafür ist der Zug auch schon längst abgefahren.
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Jean @ 21 Dec 2011, 11:34 hat geschrieben:Ich bin da eh für den 4 gleisigen Ausbau der Strecke nach Freising und dort den Flughafen Express fahren zu lassen.
Bringt mehr als die Oststrecke (vor allem da dann ganz alle Fahrgäste aus Freising - Landshut - Regensburg davon profitieren würden, was nicht der Fall ist bei der Strecke über Ismaning).
Für die Osttrasse hat man sich entschieden, da sie deutlich billiger ist (damals angeblich nur 175 Mio). Denn von dem nun geforderten Tunnel war bei der Untersuchung der Flughafenanbindung natürlich nicht die Rede. Dazu profitieren bei der Osttrasse Ostbahnhof und Innenstadt über kürzere Fahrzeit, denn zum Hbf ist man etwa gleich schnell.

Meiner Meinung funktionierte die Osttrasse zu allem Überfluss auch noch ohne Stamm-2, man nehme einfach S-Bahnen, die sonst am Ostbahnhof endeten. Gut, mit der Westtrasse käme man ohne Stamm-2 in die Haupthalle. Die Stamm-2 befördert die schnelle Flughafenanbindung. Sie aber von der Stamm-2 abhängig zu machen, ist Verkomplizierung und Verschleierung!
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7162
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

die Verknüpfung ist ein Versuch, die Stadt unter Zugzwang zu setzen.

Der Flughafen boomt doch wie Sau, was zahlt denn der zur 2. STammstrecke für einen Anteil?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wem gehört der Flughafen wohl? RICHTIG. Bund, Land und Stadt. Und damit dürfen die drei sich kabbeln, wer wieviel Geld beisteuert. Aus dem reinen Flughafenbetrieb kannst Du das nicht finanzieren.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

spock5407 @ 21 Dec 2011, 18:05 hat geschrieben: Wem gehört der Flughafen wohl? RICHTIG. Bund, Land und Stadt. Und damit dürfen die drei sich kabbeln, wer wieviel Geld beisteuert. Aus dem reinen Flughafenbetrieb kannst Du das nicht finanzieren.
Ist auch totaler Bullshit, dann müsste ja im Prinzip jeder seinen Teil zum ÖPNV beisteuern. Achso, macht er ja schon, ups.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7162
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Bayernlover @ 21 Dec 2011, 18:15 hat geschrieben: Ist auch totaler Bullshit, dann müsste ja im Prinzip jeder seinen Teil zum ÖPNV beisteuern. Achso, macht er ja schon, ups.
Ich bin mir sicher, daß die MVG, wenn du dafür zahlst, dir einen 5 Minutentakt mit dem Bus vor die Haustür fährt.

Der Flughafen ist sehr gut angebunden, wenn der Flughafen meint, er müsse besser angebunden werden, dann soll er doch dafür zahlen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wer "der Flughafen" ist, hab ich Dir ja schon hingeschrieben.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

andreas @ 21 Dec 2011, 20:29 hat geschrieben: Der Flughafen ist sehr gut angebunden, wenn der Flughafen meint, er müsse besser angebunden werden, dann soll er doch dafür zahlen.
Der Flughafen überlebt auch ohne einen nennenswerten ÖPNV-Ausbau. Profitieren eben die Autofahrer davon und die Taxiunternehmen reiben sich die Hände. Ich glaube nicht, dass das im Interesse einer sinnvollen ÖPNV-Politik ist, dieses Potenzial anderen Verkehrsträgern zu überlassen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7162
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

spock5407 @ 21 Dec 2011, 21:04 hat geschrieben: Wer "der Flughafen" ist, hab ich Dir ja schon hingeschrieben.
wenn mans so rechnet, dann ist es ja egal wer zahlt, weil am Ende ist es ja ohnehin der Steuerzahler oder?
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7162
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Bayernlover @ 21 Dec 2011, 21:26 hat geschrieben: Der Flughafen überlebt auch ohne einen nennenswerten ÖPNV-Ausbau. Profitieren eben die Autofahrer davon und die Taxiunternehmen reiben sich die Hände. Ich glaube nicht, dass das im Interesse einer sinnvollen ÖPNV-Politik ist, dieses Potenzial anderen Verkehrsträgern zu überlassen.
da kann man jetzt drüber streiten, ob ein S-bahn Express, der vielleicht 10 Minuten gewinnt wirklich soviel attraktiver ist als bisher.

aber der Punkt hier ist ja eigentlich, daß man fürn Flughafenexpress eigentlich keine Stamm 2 braucht.
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

andreas @ 21 Dec 2011, 21:36 hat geschrieben:wenn mans so rechnet, dann ist es ja egal wer zahlt, weil am Ende ist es ja ohnehin der Steuerzahler oder?
Richtig, darum geht es ja. Die Politik als Vertreter der Steuerzahler hat sich nicht entschieden. Man taktiert lieber.
andreas @ 21 Dec 2011, 21:39 hat geschrieben:da kann man jetzt drüber streiten, ob ein S-bahn Express, der vielleicht 10 Minuten gewinnt wirklich soviel attraktiver ist als bisher.
aber der Punkt hier ist ja eigentlich, daß man fürn Flughafenexpress eigentlich keine Stamm 2 braucht.
Ungefähr 10 min ohne Stamm-2 (40->30 ab Hbf), 15 min mit (40->25 ab hbf).
25-38 % Fahrzeiteinsparung, Extralinien nur für den Flughafen - Wenn das nicht attraktiv ist, dann ist man ein verbitterter Transrapid-Befürworter. Attraktiver geht es mit ÖPNV nicht.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Was anderes hätte mich jetzt auch gewundert.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Das zu erwartende Ergebnis.

Man sollte den Leuten endlich die Wahrheit sagen, dass das Projekt aufgrund der hohen Kosten gescheitert ist. Aber da sind wohl die Politiker zu feige dafür.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Es wurde doch eh schon seit langem verwässert. Und der letzte Schritt war ja, dass Regionalzüge darin fahren sollten. Die Express S-Bahnen waren auch nur eine faule Ausrede für die geringe Haltetellendichte.

Das sagen auch schon die Gegner: wer würde bitteschön das Konzept verstehen? S-Bahnen alle 15 Minuten und SE alle 30 Minuten...was für ein Mischmasch.
Ob die CSU es zugeben würde? Nee, man redet das Thema lieber tot, zuviel reden ist immer schlecht.
Wichtige Projekte werden nicht realisiert weil man nur noch auf überteuerte Prestijprojekte setzt deren Nutzen mehr als fragwürdig sind.

Wer sich grosse Brote nicht leisten kann, bäckt halt kleine. Ist definitiv besser als gar kein Brot
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Iarn @ 22 Dec 2011, 11:19 hat geschrieben: Spitzentreffen ohne Ergebnis
Ganz so ohne Ergebnis ist das ganze aber nicht - immerhin hat Ramsauer offenbar dem Vorschlag mit der Vorfinanzierung zugestimmt. Und Ude scheint die Vorfinanzierung auch nicht ganz so absolut abzulehnen wie er am Anfang mal behauptet hatte. Das ist doch immerhin schon mal eine Verhandlungsbasis, aus der sich durchaus noch etwas sinnvolles ergeben könnte.Und vielleicht stockt ja die DB angesichts ihrer Rekordgewinne doch noch ihren Anteil ein bisschen auf - da gibts noch viele Schrauben an denen man drehen kann.

Was da momentan abläuft ist ein ziemliches Rumtaktieren aller Beteiligter. Nur nochmal zur Erinnerung: Verhandlungen heißen Verhandlungen, weil man eben noch kein abschließendes Ergebnis hat, und jeder versucht für sich das beste rauszuholen. Verhandlungen können scheitern, aber auch erfolgreich sein. Muss das also sein alle paar Tage wieder gebetsmühlenartig den selben Blödsinn zu wiederholen? So unüberbrückbar sind die Probleme jetzt auch nicht, auch wenn es natürlich große Probleme sind.
spock5407 @ 21 Dec 2011, 18:05 hat geschrieben:Wem gehört der Flughafen wohl? RICHTIG. Bund, Land und Stadt. Und damit dürfen die drei sich kabbeln, wer wieviel Geld beisteuert. Aus dem reinen Flughafenbetrieb kannst Du das nicht finanzieren.
Doch, kann man. Auf die Art wurde ja auch schon der Bau des Flughafens finanziert.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Eine Lösung wie alle seiten ihr Gesicht bewahren könnten:
Die Bahn finanziert den Tunnel Johanneskirchen-Daglfing komplett vor und erhält das Geld von Bund/Bayern erst bei der Eröffnung. Im Gegenzug haben B/B jetzt mittel für den Stammstreckentunnel frei.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Isek
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: 02 Feb 2005, 22:07

Beitrag von Isek »

Iarn @ 22 Dec 2011, 14:31 hat geschrieben: Eine Lösung wie alle seiten ihr Gesicht bewahren könnten:
Die Bahn finanziert den Tunnel Johanneskirchen-Daglfing komplett vor und erhält das Geld von Bund/Bayern erst bei der Eröffnung. Im Gegenzug haben B/B jetzt mittel für den Stammstreckentunnel frei.
Gute Idee. Könnte man fast den Beteiligten zuschicken - sofern sie da noch nicht selbst draufgekommen sind.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ganz interessanter Artikel in der WELT
Wie Ude den gordischen Verkehrsknoten lösen will
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Naja mal sehen, was wirklich dabei rauskommt. Im Augenblick stellt sich da eh die Frage, ob die Stadt überhaupt in Vorleistung treten darf. Das ist laut einiger Experten alles andere als rechtlich abgesichert.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Und täglich grüßt das Murmeltier: Christian Ude Kein Geld für zweite Stammstrecke

Ich komme mir wirklich vor wie in dem Film. Auch wenn Ude im Prinzip recht hat. Es ist überhaupt nicht sachdienlich die Sache immer und immer wieder aufzuwärmen. Das schafft nur böses Blut.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Wenns um die Sache an sich gehen wuerde, wäre der Ude schon längst eingeknickt! Das Ganze ist nix anderes als schon ein vorgezogener Wahlkampf
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
tanne
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 24 Sep 2008, 23:41

Beitrag von tanne »

Ist jetzt nicht unbedingt was Neues, fasst die Sache aber nochmal ganz gut zusammen: Minister Zeil setzt weiter auf Stillstand

Jetzt habe ich auch dann doch noch die orginale ProBahn Pressemitteilung gefunden: http://www.pro-bahn.de/bayern/presse_show_...yern.php?id=608
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Ude behauptet, er würde als Ministerpräsident das Desaster um die Finanzierung bewältigen, sei als OB dafür jedoch nicht zuständig.

http://www.tz-online.de/aktuelles/muenchen...pf-1553741.html
S27 nach Deisenhofen
Antworten