Lazarus @ 8 May 2010, 20:29 hat geschrieben:Zustimmung, solange man den alten 17er net wieder herstellt
hier hätte man das Problem, das man eine mehrere Kilometer lange Betriebsstrecke bräucht, um das möglich zu machen
die anderen Verbindungen sehe ich net als tramwürdig an sorry
Ich hab die nicht deswegen aufgeführt, weil ich da überall ne Tram will (deswegen hab ich des nur beim ersten dazugeschrieben), sondern weil ich damit sagen wollte, dass ich einer der Menschen bin, denen die Busse ziemlich egal sind. Hab ich hingegen ne Tram fahr ich da aber auch mal hin.
Um fair zu bleiben, hab ich den verschwindend geringen Anteil des Busnetzes in M genannt, welchen ich dann tatsächlich "kenne". Und das ich auf Busverbindungen im Nachtnetz auch gern komplett verzichte.
Nur Damit Leopoldi dass auch mal gehört hat, dass es so Menschen auch geben soll...
Ich lehne Busse nicht per se ab, weil ein Bus ein "großes Auto" ist, sondern:
- weil man mir das "flexible" Nachtbusnetz (N42) mit neuer Linienführung (Einrichtungsverkehr) sowas von vergrätzt hat und das Umsteigen am Petuelring von jeher oft n Witz war
- Busse meinem subjektiven, vorurteilsbehaftetetem, unfairen Empfinden nach ein Synonym für stickig, schauckelnd, verspätet und überfüllt sein können
- ich keine Lust habe auf Linienführungen die zeitaufwändige Schlenker machen und 20 Min-Takt
- ich grad eben so die Linienwege der Tram im Kopf hab und mir die der Buslinien für die paar mal net merken mag
- ich früher immer 7-10 Min. zur U gelaufen bin, wo andre in der Entfernung schon längst Bus fahren würden und mich die Entfernung von U-Bahn oder Tram zu meinem Ziel zu laufen net schreckt
Also alles Gründe warum ich die Tram einen Bus vorziehen würde
Mit den Metrobussen geht man wie gesagt schonmal in die richtige Richtung - besser wäre es aber bei gesteigertem Bedarf eine Tram zu haben - sofern möglich. Und somit sind wir wieder bei der West-Tangente
