[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

*hrmpf* Ich wußte, das gleich wieder einer schöne Bilder schreibt. :rolleyes:

Der liebe ehcstueDBahn hat mir mit seiner blauen Stunde was angetan.
Also gestern die Sturmfreheit genutzt, ab aufn Roller und zum Westfriedhof

Bild

M-NV 1005, welche Firma ist der eigentlich?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Auer Trambahner @ 8 Feb 2009, 09:40 hat geschrieben: M-NV 1005, welche Firma ist der eigentlich?
Ist einer von Novak. Es haben alle Novakbusse das NV im Kennzeichen?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Auer Trambahner @ 8 Feb 2009, 09:40 hat geschrieben: M-NV 1005
Hmm, sind meine Augen so schlecht oder wirkt das Busserl leicht unscharf da hinten?

Sorry für die Frage, weil man ja halt vom Auer top Bilder gewohnt ist. Aber zumindest hat mal einer nicht "schönes Bild" geschrieben (gefällt aber trotzdem).
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Aber erst nachdem ich den "Großrechner" ausgeschaltet hab :(

Edit: jetzt sollts besser sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14650
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Was genau haben die Zagreber (d.R.) Busse mit München zu tun? :unsure:

Sie sind blau ;). Ich hab sie rasugesplittet
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Als kleinen Bonus gibts noch einen 164er, bevor die Citarofraktion noch das Heulen bekommt. ;)

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Guido @ 8 Feb 2009,19:22 hat geschrieben:Aber zumindest hat mal einer nicht "schönes Bild" geschrieben (gefällt aber trotzdem).
Es wurde ja auch indirekt ausdrücklich gewünscht:
Auer Trambahner @ 08 Feb 2009,09:40 hat geschrieben:*hrmpf* Ich wußte, das gleich wieder einer schöne Bilder schreibt.  :rolleyes:
;) (ich weiß aber nicht ,obs nur an der banalen Formulierung liegt,oder am Lob allgemein.)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Wunderland
Jungspund
Beiträge: 4
Registriert: 09 Feb 2009, 00:22

Beitrag von Wunderland »

Rohrbacher @ 9 Feb 2009, 01:37 hat geschrieben: Was genau haben die Zagreber (d.R.) Busse mit München zu tun? :unsure:

Sie sind blau ;). Ich hab sie rasugesplittet
Bacher, ich wollte nur zeigen. Darf man das nicht?? Egal fährt der nach Münchner Freiheit oder Siget!! Bus ist Bus.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ruhig Blut, die sind hierzu finden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
NG²7²™
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 03 Apr 2007, 03:04
Wohnort: Amersfoort
Kontaktdaten:

Beitrag von NG²7²™ »

Mal was aus die Niederlande, dieser Sprinter City hab ich heute bij EvoBus fotografiert.
Dieser Bus ist vor ein Jahr aus München geholt und hat bis zur lieferung von die neuen Sprinter City's in Amsterdam gefahren, hat jemand ein Idee bei welcher Firma dieser Bus in München gefahren hat?

Schöne Grüße aus Holland,
Nick

Bild
Bild
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Sind solche Dinger nicht aufm 179er gefahren? :blink:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

168er @ 11 Feb 2009, 15:13 hat geschrieben: Sind solche Dinger nicht aufm 179er gefahren? :blink:
Ja, der war von Erhart.
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Bild
Leider dort nicht mehr anzutreffen :(
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Kleiner Abendspaziergang mit Folgen
Bild

Morgen gibts evtl mehr.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der Nachschlag:

Bild
Watzingers M-LN 207 am Gärtnerplatz.

Bild
Linie 9551 auf dem Weg zum Tegernsee am Isartor. Leider hats zu spät geschnacklt, das ich noch einen Schritt nach rechts machen sollte.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Übrigens, Watzingers 207 u. noch einige weitere LN 2xx , haben Ende letzten Jahres, teilweise neue Verblechungen bekommen u. eine Lackaufbesserung, so das die von aussen fast wie neu wirken.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

@ehcstueDBahn: Ich kenn mich da in der Gegend nicht so gut aus,also die Frage: Wo aufgenommen? :blink:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

An der Theresienhöhe...
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

ehcstueDBahn @ 12 Feb 2009, 18:01 hat geschrieben: Leider dort nicht mehr anzutreffen :(
zum glück!^^
Viele Grüße
Jojo423
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Zefix, is mir schon wieder a Bus aufn Chip geraten. :)

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Hallo,

in München hat das hptsl. im Schulbusverkehr tätige Unternehmen Seuss, noch einen MAN SL 200 im Einsatz. Es gab bislang auch noch einen zweiten, den habe ich aber länger nicht gesehen. Den einen habe ich heute in München an seinem Abstellplatz bei einer Spedition fotografiert.

Das Heckbild entstand am 15.8.2007 im jetzt nicht mehr existierenden Trambetriebshof West der MVG. Daneben der zweite SL 200.

Bild
Bild
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Der andere war doch der der vor nicht allzu langer Zeit mal aus dem Verkehr gezogen wurde wegen gravierenden Mängeln? :unsure:



(Edit für den Auer)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

ja,der rechte dürfte der sein,der bis vor kurzem noch gefahren ist(den hab ich beinahe jeden mittag in Laim gesehen)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Ach, so, deswegen hat der rechte auch das Kennzeichen "M-UT" bekommen :lol: :ph34r: ....
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

chris @ 15 Feb 2009, 20:22 hat geschrieben: Der andere war doch der der vor nicht allzu langer Zeit mal aus dem Verkehr gezogen wurde wegen gravierenden Mängeln? :unsure:
Der andere sieht aber auch nicht wesentlich besser aus - OK, man hat ihm irgendwann eine neue Lackierung verpasst, aber viel hat's nicht genützt, wie man am Rost am unteren Dachrand sehen kann :ph34r:
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Bild
Auf nimmer wiedersehen
Bild
Die Bilder sind heute entstanden! 5815 aufm 162er! ein bild was nur noch sehr selten besteht! (zum glück^^)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Vielen Dank für die Bilder,welch ein toller Anblick! :) 58xx im Schnee am 162er... :wub: :wub:
Aber das dürfte fast einmalig gewesen sein ,weil auf den Verstärkern sowieso nie 58xx gefahren sind(oder??)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

168er @ 16 Feb 2009, 15:48 hat geschrieben: Vielen Dank für die Bilder,welch ein toller Anblick! :) 58xx im Schnee am 162er... :wub: :wub:
Aber das dürfte fast einmalig gewesen sein ,weil auf den Verstärkern sowieso nie 58xx gefahren sind(oder??)
Doch, es war immer min. 1 aufm 162-HVZ-verstärker
Viele Grüße
Jojo423
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Ich steuer auch mal wieder was bei ...

Linie 785 nach Markt Indersdorf in Petershausen am Bahnhof
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Guido @ 16 Feb 2009, 22:50 hat geschrieben: Ich steuer auch mal wieder was bei ...

Linie 785 nach Markt Indersdorf in Petershausen am Bahnhof
Doppeldecker?????? Fahren die da öfter?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten