Da möchte ich durchaus widersprechen: bei mir zu Hause wurde auch Alkohol getrunken, allerdings in sehr gemäßigten Dosen. Ich durfte immer, wenn ich das wollte, probieren (in homöopathischen Dosen, versteht sich). Folge war eher, dass ich gar kein Interesse daran hatte, weils mir nicht geschmeckt hat (welchem Kind schmeckt auch Bier und Wein?). Ich kann mich in 10 Jahren genau an einen einzigen Fall erinnern, dass einer meiner Elternteile mehr als eine vernachlässigbare Menge getrunken haben (waren bei meinem Vater drei Bier in einer Gaststätte und es gab überhaupt keine Diskussion, dass meine Mutter heim fährt).andreas @ 28 Dec 2010, 19:50 hat geschrieben: Kommt sicher auch vor, doch ganz ehrlich, zu hause trinkt doch fast jeder, da ist ein Bier was normales, das abendliche Gläschen oder zwei Wein sowieso usw.
Und wenn du dann deinem Kind ab 5 oder 6 ständig sagen mußt, daß ist noch nichts für dich, was denkst du.....
Vernünftiger und verhältnismäßiger Umgang ist das, was man zu Hause lernen sollte - weder Prohibition (heißt ja nicht "nicht wollen") noch Dauersuff sollte in einem Haushalt mit Kindern regieren.
Er hat Jehova gesagt!TramPolin @ 28 Dec 2010, 20:27 hat geschrieben:Auch wenn man das in Bayern nicht sagen darf und ich gleich wieder Tausende Beschwerde-Mails kriege, Alkohol bleibt Alkohol.
