Groteske Zeitungsmeldungen

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Gesperrt
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Mörderische Rivalitäten in der Base-Jumper Szene... Klingt nach einem Fall für Akte 08. Herr Meyer, wo sind sie? :lol:

Edit: Bericht im WDR
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Fahrkartenautomat spuckt 329 Zwei-Euro Münzen aus!
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
zugvideos.de
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 20 Apr 2008, 08:31
Wohnort: Tharandt
Kontaktdaten:

Beitrag von zugvideos.de »

Was hättet Ihr mit den 658 Euro gemacht?
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Dauercamps vor den Automaten einzurichten, lohnt sich also nicht.
Quelle: rp-online.de

Als ich dieser letzte Satz gelesen habe, muss ich mich schon lachen :D
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

zugvideos.de @ 2 Aug 2008, 10:39 hat geschrieben: Was hättet Ihr mit den 658 Euro gemacht?
Zurückgeben, behalten dürfte man das Geld m.E. ohnehin nicht.
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Wow, ich weiß ja nicht, ob ich in der Situation so ehrlich gewesen wäre!
Gerade deshalb finde ich die Reaktion des Ehepaars bewundernswert. Auch dass der Rentner den Automaten "bewachen" musste... :lol:
Die Gans erwacht betroffen.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

u-bahn-fan @ 2 Aug 2008, 12:47 hat geschrieben: Wow, ich weiß ja nicht, ob ich in der Situation so ehrlich gewesen wäre!
Gerade deshalb finde ich die Reaktion des Ehepaars bewundernswert. Auch dass der Rentner den Automaten "bewachen" musste...  :lol:
Na ja, ich bin nicht der bessere Mensch oder gar der liebe Gott persönlich, aber wenn ich z.B. was finde, hätte ich ein schlechtes Gewissen, es zu behalten. Außerdem freuen sich die Eigentümer (meistens), das ist ja dann auch ein Erfolgserlebnis für den Finder. Und Finderlohn gibt's ja auch. Im vorliegenden Fall handelt es sich aber m.E. nicht um "gefundenes" Geld.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Musik als Folter. Anwalt verlangt Tantiemen von den US-Militärs.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 4 Aug 2008, 07:34 hat geschrieben: Musik als Folter. Anwalt verlangt Tantiemen von den US-Militärs.
Das ist ein Witz, oder?

Wenn nicht: Als Musiker wäre mir extrem unwohl, wenn meine Musik zur Folter missbraucht werden würde. Gut, verhindern könnte ich es nicht, aber Geld möchte ich dann keines sehen.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Eisenbahnschaffner bestehlen Schlafende!

http://www.n-tv.de/Auf_frischer_Tat_ertapp...15/1003885.html

Ach so, Polen, ja, war klar!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

http://www.n-tv.de/Ungewoehnliche_Geraeusc...15/1003901.html
Ungewöhnliche Geräusche, schlafende Fahrgäste... mh... das muss man vielleicht mal im Zusammenhang sehen. :P
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Rohrbacher @ 4 Aug 2008, 16:23 hat geschrieben: http://www.n-tv.de/Ungewoehnliche_Geraeusc...15/1003901.html
Ungewöhnliche Geräusche, schlafende Fahrgäste... mh... das muss man vielleicht mal im Zusammenhang sehen. :P
Unglaublich, ist diese DB AG wirklich lernfähig?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Autobahn @ 4 Aug 2008, 18:42 hat geschrieben: Unglaublich, ist diese DB AG wirklich lernfähig?
Ja und? Ungewöhnliche Geräusche? Was hat das mit "lernfähig" oder nicht zu tun?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

ET 423 @ 4 Aug 2008, 18:44 hat geschrieben: Ja und? Ungewöhnliche Geräusche? Was hat das mit "lernfähig" oder nicht zu tun?
Weil dies im Kölner Fall nicht der Fall war.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ach du warst dabei? Sag des doch gleich!!! :angry:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Autobahn @ 4 Aug 2008, 18:48 hat geschrieben: Weil dies im Kölner Fall nicht der Fall war.
Ja, im Kölner Fall wohl nicht, aber nur weil jetzt ständig irgendwelche "Geräusche" gehört werden und deswegen gleich die Kavalerie gerufen wird, hat das ja nichts mit lernfähig zu tun, oder?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 5 Aug 2008, 08:01 hat geschrieben: EU will feuersichere Zigaretten :lol:
Nicht ganz neu, von dem Vorstoß habe ich mal vor einiger Zeit gehört und - glaube ich - es hier sogar mal gepostet. Trotzdem danke für den aktuellen Stand.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

11-Jähriger betätigt sich als Chirurg - Hand von Patientin nun gelähmt

http://www.n-tv.de/Pass_auf_mit_dieser_Ven...11/1004825.html
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Bei unserem Ärztemangel können die Ärzte auch bald ihr Kinder als Verstärkung mitbringen. :rolleyes:
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Reinigungsfrau von Bodenpoliermaschine erwürgt

In der Steiermark ist eine 49-jährige Reinigungsfrau beim Polieren des Bodens eines Schulkellers getötet worden. Aus ungeklärten Gründen wickelte sich das Stromkabel der Bodenpoliermaschine um den Hals der Frau und strangulierte sie. Wiederbelebungsversuche durch ein Notarztteam blieben erfolglos.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,570524,00.html
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Politiker erwägen Ü-Eier-Verbot
Ü-Eier sind Spannung, Spiel und Schokolade. Aber gleich drei Dinge auf einmal? Das geht nun wirklich nicht - scheint sich die Kinderkommission des Bundestages zu denken. Ein Verbot steht im Raum.

http://www.n24.de/news/newsitem_1208952.html
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Rohrbacher @ 7 Aug 2008, 02:26 hat geschrieben:Politiker erwägen Ü-Eier-Verbot
Ü-Eier sind Spannung, Spiel und Schokolade. Aber gleich drei Dinge auf einmal? Das geht nun wirklich nicht - scheint sich die Kinderkommission des Bundestages zu denken. Ein Verbot steht im Raum.

http://www.n24.de/news/newsitem_1208952.html
Interessant ist ein Leserkommentar auf der Seite mit dem Artikel. Der Leser nimmt die USA in Schutz und deutet an, er würde demnächst auswandern. Doch genau in den liberalen USA sind Ü-Eier verboten, was der Leser aber nicht sagt oder nicht weiß (er schreibt aber auch nicht, dass sie dort erlaubt sind, erweckt jedoch zwischen den Zeilen den Eindruck, dass).

Aber wie auch immer: Sind das die ersten von Autobahn befürchteten Verbote? Mal davon angesehen, dass Ü-Eier m.E. absoluter Kult sind und deren Verbot eine Verarmung auf dem Lebensmittel-, Sammler- und Spielzeugsektor bedeuten würde, scheint mir der Grund für das Verbot fadenscheinig zu sein. Kinder unterscheiden nicht zwischen Spielzeug und Lebensmitteln, heißt es, sie sollen es offenbar auch gar nicht lernen (der Staat hilft ja aus, indem er das Ganze gleich verbietet) und verantwortungsbewusste Eltern haben ja die Kinder auch niemals nie nicht.

Ach ja, ein nächtliches Alkoholverkaufsverbot wird ja inzwischen auch diskutiert. Vielleicht fällt dem Politikern in ihrem Urlaub ein, was man noch alles - vor allem den Erwachsenen - staatlicherseits verbieten könnte. Wer jetzt höhnisch sagt, TramPolin wäre ja selbst der Vorreiter beim Verbot (Rauchverbot!), dem muss ich entgegenhalten, dass ich immer nur den Konsum an bestimmten Orten gemeint habe, kein Herstellungs- und Vertriebsverbot und auch kein Verbot des Konsums, wo es niemand stört.

Edit: Formulierung verbessert, die Aussage des gesamten Beitrags blieb unberührt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Also ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass ich damals das Spielzeug gegessen und mit der Schokolade gespielt hätte. :blink:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 7 Aug 2008, 02:44 hat geschrieben:Aber wie auch immer: Sind das die ersten von Autobahn befürchteten Verbote?
Ein Verdacht lässt sich zumindest nicht ausräumen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Was man der heutigen Presse entnehmen kann, sind folgende Verbots- und Vorschriftsideen im Rahmen des Schutzes unserer lieben Kleinen im Gespräch:

Verbot von
  • sämtlichen Kombinationen aus Lebensmitteln und Spielzeug, neben Ü-Eiern auch z.B. Cornflakepackungen mit enthaltenem Spielzeug
  • Lernlaufhilfen
  • Schweren Schulranzen und schweren Schulbüchern
Vorgeschrieben werden sollen
  • das Tragen eines Helmes für Radfahrer unter 18
  • Treppenschutzgitter
  • Fensterriegel
  • Rauchmelder
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

TramPolin @ 7 Aug 2008, 02:44 hat geschrieben: Interessant ist ein Leserkommentar auf der Seite mit dem Artikel. Der Leser nimmt die USA in Schutz und deutet an, er würde demnächst auswandern. Doch genau in den liberalen USA sind Ü-Eier verboten, was der Leser aber nicht sagt oder nicht weiß (er schreibt aber auch nicht, dass sie dort erlaubt sind, erweckt jedoch zwischen den Zeilen den Eindruck, dass).
Also dass die USA liberal sind mag vielleicht vor 150 Jahren gestimmt haben, als der Vergleich noch das konservative und einengende Europa - aber seitdem hat sich in Europa einiges getan, während die USA eher Rückschritte macht... Und dabei sind mir die U-Eier ehrlich gesagt herzlich egal.
Mal davon angesehen, dass Ü-Eier m.E. absoluter Kult sind und deren Verbot eine Verarmung auf dem Lebensmittel-, Sammler- und Spielzeugsektor bedeuten würde
Wenn doch nur gegen die Vorratsdatensammlung ein ähnlicher Aufstand gemacht werden würde wie jetzt gegen das unheimlich wichtige und katastrophale UBerraschungseierverbot...
scheint mir der Grund für das Verbot fadenscheinig zu sein.
Der Grund ist in dem Artikel leider nur angedeutet.
Kinder unterscheiden nicht zwischen Spielzeug und Lebensmitteln, heißt es, sie sollen es offenbar auch gar nicht lernen (der Staat hilft ja aus, indem er das Ganze gleich verbietet) und verantwortungsbewusste Eltern haben ja die Kinder auch niemals nie nicht.
Verantwortungsbewusste Eltern - ja, sowas gibts. Wenn ich aber SuperRTL einschalte, dann seh ich sofort, dass der Anteil der verantwortungsbewussten Eltern scheinbar nicht sooo groß ist - schließlich scheint der Sender ganz gut zu leben von seinen Werbeeinnahmen, demnach erlauben wohl viele Eltern ihren Kindern das anzusehen.

UNd wenn ich mir die Werbespots dort anschaue, sehe ich das Verbot gleich unter einem etwas anderen Licht - da ist das Verbot von irgendwelchen Spielfiguren in der Cornflakesverpackung vielleicht doch nicht so blöd - weil nichts gegen kostenloses Spielzeug, aber wenn das Spielzeug statt der Qualität des Lebensmittels der Grund für die (regelmäßige) Kaufentscheidung von Lebensmitteln wird, dann läuft was schief - und ich denke genau darum geht es. Und Kinder sind dieser Art von Werbung nunmal hilflos ausgeliefert, und es werden wohl nicht alle Eltern dagegen angehen.
Die Überraschungseier würd ich dabei eher als "Kollateralschaden" sehen, da die ja nicht den Charakter von Lebensmitteln haben, sondern eine Süßigkeit sind.

Wobei man sich in meinen Augen lieber mal Gedanken darüber machen sollte Fernsehwerbung vor, nach und während Kindersendungen zu verbieten - das hielte ich für deutlich wichtiger - auch wenn dabei SuperRTL oder auch andere Sender möglicherweise dabei draufgehen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Boris Merath @ 7 Aug 2008, 13:59 hat geschrieben:Also dass die USA liberal sind mag vielleicht vor 150 Jahren gestimmt haben, als der Vergleich noch das konservative und einengende Europa - aber seitdem hat sich in Europa einiges getan, während die USA eher Rückschritte macht... Und dabei sind mir die U-Eier ehrlich gesagt herzlich egal.


Wenn doch nur gegen die Vorratsdatensammlung ein ähnlicher Aufstand gemacht werden würde wie jetzt gegen das unheimlich wichtige und katastrophale UBerraschungseierverbot...


Der Grund ist in dem Artikel leider nur angedeutet.


Verantwortungsbewusste Eltern - ja, sowas gibts. Wenn ich aber SuperRTL einschalte, dann seh ich sofort, dass der Anteil der verantwortungsbewussten Eltern scheinbar nicht sooo groß ist - schließlich scheint der Sender ganz gut zu leben von seinen Werbeeinnahmen, demnach erlauben wohl viele Eltern ihren Kindern das anzusehen. 

UNd wenn ich mir die Werbespots dort anschaue, sehe ich das Verbot gleich unter einem etwas anderen Licht - da ist das Verbot von irgendwelchen Spielfiguren in der Cornflakesverpackung vielleicht doch nicht so blöd - weil nichts gegen kostenloses Spielzeug, aber wenn das Spielzeug statt der Qualität des Lebensmittels der Grund für die (regelmäßige) Kaufentscheidung von Lebensmitteln wird, dann läuft was schief - und ich denke genau darum geht es. Und Kinder sind dieser Art von Werbung nunmal hilflos ausgeliefert, und es werden wohl nicht alle Eltern dagegen angehen.
Die Überraschungseier würd ich dabei eher als "Kollateralschaden" sehen, da die ja nicht den Charakter von Lebensmitteln haben, sondern eine Süßigkeit sind.

Wobei man sich in meinen Augen lieber mal Gedanken darüber machen sollte Fernsehwerbung vor, nach und während Kindersendungen zu verbieten - das hielte ich für deutlich wichtiger - auch wenn dabei SuperRTL oder auch andere Sender möglicherweise dabei draufgehen.
Die USA sind in vielen Bereichen auch heute noch liberal, in anderen aber extrem konservativ. Was die Frage angeht, Konsumenten zu bevormunden, würde ich die USA eher als liberal einzustufen.

Zugegeben gibt es Dinge, die unendlich mal wichtiger sind als die Ü-Eier. Umweltverschmutzung, Kriege, Terrorismus, Hunger - ja klar. Viele verlieren hier schnell die Maßstäbe. Dennoch rege ich mich auf - und ich nehme mir mal das Recht dazu :) -, wenn bestimmte Dinge verboten werden sollen, welche die ganze Zeit recht gut funktioniert haben. Von Kindermündern verschlucktes Spielzeug - o.k., das ist ein Problem. Die Welt aber völlig narren- und kindersicher zumachen, wird nicht funktionieren. Natürlich müssen Anstrengungen unternommen werden, die Gefahren möglichst zu minimieren. Ob jetzt bei den Ü-Eiern wirklich so ein riesengroßer Handlungsbedarf besteht, wage ich zu bezweifeln. Da gibt es sicher toxisches Spielzeug oder toxische Kleidung, wo man eher was unternehmen müsste. Gerade aus China importiertes Zeug ist ja oft stark mit Giften belastet und enthält gefährliche Weichmacher.

Edit: Was den Aspekt mit den Kaufentscheidungen betrifft, das sehe ich auch kritisch. Aber den meisten Eltern gelingt es glücklicherweise ja noch, Grenzen zu setzen. Aus den Kindern sollen ja mal mündige Konsumenten werden, mit zu vielen staatlichen Verboten (manche müssen natürlich sein) gelingt dies m.E. kaum besser.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Boris Merath @ 7 Aug 2008, 13:59 hat geschrieben:Wobei man sich in meinen Augen lieber mal Gedanken darüber machen sollte Fernsehwerbung vor, nach und während Kindersendungen zu verbieten - das hielte ich für deutlich wichtiger - auch wenn dabei SuperRTL oder auch andere Sender möglicherweise dabei draufgehen.
In diesem Punkt bin ich noch radikaler, Fernseh und Radiowerbung würde ich total verbieten ;) . Dann wäre Schluß mit RTL & Co und den schwachsinnigen Sendungen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Gesperrt