[M] Re-Design R2
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
2124 war gestern abend noch auf dem 19er unterwegs und bot mir gegen 20.15 Uhr ausführlichst Gelegenheit zur Inspektion an der St. Veit-Straße. Der Wagen ist richtig toll geworden! Sieht absolut schick aus, die Sitzanordnung macht großteils Sinn (etwas viele Längssitze für meinen Geschmack, aber dadurch deutlich mehr Stehraum und Platzgefühl). Die Wagen wirken aufgeräumt, modern und werden einer Stadt wie München gerecht. Man kann nur hoffen, dass bald weitere Wagen umgebaut werden und bis zum Fahrplanwechsel vielleicht wenigstens 15 Wagen im Redesign zur Verfügung stehen (Rechnung: 3 Wagen derzeit; plus Juni - November jeweils 2 umgebaute Wagen).
Kleines Manko: sämtliche Fahrkartenentwerter und die beiden Fahrkartenautomaten waren außer Betrieb!
Kleines Manko: sämtliche Fahrkartenentwerter und die beiden Fahrkartenautomaten waren außer Betrieb!
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Das dürfte, wenn Fahrer nicht im Fahrerstand, dort nun generell so sein.Oliver-BergamLaim @ 26 May 2011, 11:21 hat geschrieben: Kleines Manko: sämtliche Fahrkartenentwerter und die beiden Fahrkartenautomaten waren außer Betrieb!
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Im 2124 waren Entwerter und Automaten den ganzen Tag (auch während der Fahrt) gesperrt. Im 2125 funktioniert beides.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Beförderungsbedingungen §9: [...] Die Vorschriften unter den Nummern 1, 3 und 5 werden nicht angewendet, wenn das Beschaffen oder die Entwertung aus Gründen unterblieben ist, die der Fahrgast nicht zu vertreten hat.Hot Doc @ 26 May 2011, 12:26 hat geschrieben: ...und dann fährt man ganz legal ohne Fahrausweis, oder wie?
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Kannst Du auch. Der 2. (2124) und der 3. (2125) sinds.Metrotram @ 26 May 2011, 13:58 hat geschrieben: Dann rechne ich mal mit beiden 21er FH-Verstärkern.
Grüße Frederik
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Auch wenn wir schon viel lob hier gehört haben, auch ich muss sagen, mir gefallen unsere "Aufgfrischtn" doch ziemlich gut, angenehmer Innenraum, elegantes Äußeres.
Mankos gibts natürlich auch, die Bildschirme sind tatsächlich relativ schlecht von der Seite einsehbar und bei Sonne noch weniger, sind obendrein auch recht klein mit kleiner Schrift ->noch nicht so optimal. Außerdem wäre ich fast geschmolzen in dem Karrn, mir kam es noch ungefähr zehnmal heißer vor als in dem "normalen" R2.2 mit dem ich kurz vorher gefahren bin, vllt. war das auch ein Irrtum, vllt. liegts auch an dem dunkleren Innenraum oder dem (geringfügig) dunkleren Lack(?). Wie auch immer, das Gesamtfazit ist auf alle Fälle positiv!

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Heißt das, es kann auch mal einer von ihnen im Depot bleiben, weil (wegen Baustellen / wegen Wochenende) nicht so viele R2 benötigt werden, oder werden die Redesign immer eher nach "vorne" gestellt, damit sie auch ausrücken?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Nachdem die ja frisch abgenommen sind werden eher andere, wo Reparatur/Wartung erforderlich ist hinten anstehen. Kommt aber aufs gleiche raus...P-fan @ 26 May 2011, 23:40 hat geschrieben: Heißt das, es kann auch mal einer von ihnen im Depot bleiben, weil (wegen Baustellen / wegen Wochenende) nicht so viele R2 benötigt werden, oder werden die Redesign immer eher nach "vorne" gestellt, damit sie auch ausrücken?

Endlich mal "Neufahrzeuge" die auch gleich mal auf der 12 eingesetzt werden...

The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
14.05 ab Stachus richtung PET, falls sich jemand einen Kurs zusammenreimen möchte.Metrotram @ 27 May 2011, 14:05 hat geschrieben: 2125 ist nun am 27er
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
*hust, räusper*Martin H. @ 27 May 2011, 14:05 hat geschrieben: [Jetzt bin ich endgültig dafür, alle n-Wagen nochmals redesignen, mit Klima, Bildschirmen und Schwenkschiebetüren und alle sind zufrieden :ph34r:
Tschuldigung
liest Autobahn hier mit?
Bischen neues Fahrwerk vergessen?

München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Oder 14:04 zwischen Sendlinger Tor und Stachus.Daniel Schuhmann @ 27 May 2011, 14:10 hat geschrieben: 14.05 ab Stachus richtung PET, falls sich jemand einen Kurs zusammenreimen möchte.

Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: