Das mit den 200 Milliarden ist Volksverdummung.Hot Doc @ 3 Feb 2012, 16:09 hat geschrieben: PS.: Die Hypo-Pleite macht n Viertel bis n Drittel der bayrischen Staatsschulden aus. Toll wenn man jetzt 3-4% tilgen will! Noch ein Batzen kommt wohl auf Bayern zu: Versteckte Schulden In Höhe Von 200 Milliarden Euro
Da hat man einfach ausgerechnet, welche Pensionslasten insgesamt in der Zukunft auf Bayern zukommen und da alles zusammengerechnet.
Fast als wenn BMW die Gehälter der Mitarbeiter für die nächsten 40 Jahre zusammenrechnet und dann behauptet sie wären dadurch praktisch pleite.
Schau Dir mal den Artikel genauer an:
Der Freistaat wird im Jahr 2050 statt 3,7 Milliarden Euro 15 Milliarden Euro für Pensionen ausgeben.
Lustigerweise ist das genau der Wert den man erhält, wenn man die 3,7 Milliarden mit der Inflation für 40 Jahre hochrechnet.
Die Steuereinnahmen, Gehälter etc. werden jedoch mindestens in gleicher Höhe ansteigen, so ist das mit der Inflation.
Daher schwärmt Opa auch von den vielen Dingen, die man damals noch von einem Groschen kaufen konnte, doch hat er da nur 250 Mark im Monat verdient.
Der Staat spart letztlich durch die Beamten jede Menge Sozialabgaben, dafür muss er dann eben die Pensionen zahlen. Sonst würde er es nicht machen. Und worin der Sinn liegen soll, 200 Milliarden Rückstellungen zu bilden, um dann im Jahr 2050 die Pensionen aus den Rückstellungen zu zahlen - und dafür heute viele Schulden samt Zinsen aufzunehmen, das erschließt sich mir auch nicht.