[M] Ehemalige Fahrzeuge

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 14 Apr 2015, 23:36 hat geschrieben: Irgendwie hab ich dunkel im Hinterkopf, dass ein von MAN für München geplanter Halden-/Vorführ-Wagen, den hier dann aber keiner haben wollte, Richtung Potsdam gefahren ist...
Müsste so 2010 rum gewesen sein...? :unsure:
Okay, danke! Hatte ich schon vermutet.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1109
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Davon gibt es in Potsdam sogar zwei, in MVG-Lackierung und mit dem typischen Sitzmuster, aber eben mit Außenschwingtüren an der dritten Tür. Das war damals der Grund, warum die nicht in München eingesetzt wurden.
65er
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 15 Mär 2012, 22:02

Beitrag von 65er »

Bei Evobus wird ein Hybrid Citaro G verkauft.

Von wem stammt dieser Bus?

https://www.bus-store.com/de/suchen/E02/#de...B62829313122245
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

65er @ 28 Apr 2015, 16:06 hat geschrieben: Bei Evobus wird ein Hybrid Citaro G verkauft.

Von wem stammt dieser Bus?

https://www.bus-store.com/de/suchen/E02/#de...B62829313122245
Dürfte Watzinger sein
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12459
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Die Hybrid-Citaros scheinen ja nicht gerade beliebt zu sein, wenn die den Karren nach nichtmal 4 Jahren rausschmeißen...
NÜ313 CNG
Doppel-Ass
Beiträge: 136
Registriert: 22 Feb 2015, 13:46

Beitrag von NÜ313 CNG »

Laut diesem Artikel wurde der Hybrid-Citaro wegen der geringen Einsparungen wieder aus dem Bestand gehauen. Naja, zog sich jetzt doch länger hin, als erwartet...

Das war doch die Stammstrecke vom 6127...? http://www.merkur-online.de/lokales/wuermt...en-4304728.html
Insane Aimo XIII
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 28 Apr 2013, 18:48
Wohnort: München

Beitrag von Insane Aimo XIII »

Hai!

Eigentlich kenne ich nur noch Dresden, sowie Leipzig mehr unzufrieden als alles andere), und natürlich Stuttgart, die eisern an den Hybrid Citaros festhalten. Aber die HESS in Dresden sind wirklich noch sehr viel schlimmer.

Rostock hat seine ja auch gegen konventionelle Citaros gewandelt.
Info:
Hiermit distanziere ich mich deutlich von folgenden Meinungen und Einstellungen in diesem Forum: pro VAG-Konzern, pro Radfahrer, pro CitiyMaut und vor allem pro Grün - im Sinne der Verfassung

Stoppt den Klima- und Ökoterrorismus, sowie -faschismus
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Ich finde es wirklich schade, dass man den Hybrid-Stern aus dem (Regionalbus)Verkehr gezogen hat. :( Na gut, es macht eben mehr Sinn ein Fahrzeug auszumustern, wenn es sich sowieso ganz selten auf der Straße blicken lässt aufgrund diverser technischer Mankos. Und wie schauts jetzt unter der Woche auf dem 266er aus? Der alte Hybrid-Kurs wird aktuell von einem 13 Jahre alten MAN-Gelenkzug im MVG-Look bedient-ist eigentlich auf gut Deutsch nichts Neues, da die alten Löwen früher ziemlich oft für den ausgefallenen "Prototyen" einspringen mussten :lol:
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Insane Aimo XIII @ 28 Apr 2015, 19:04 hat geschrieben: Hai!

Eigentlich kenne ich nur noch Dresden, sowie Leipzig mehr unzufrieden als alles andere), und natürlich Stuttgart, die eisern an den Hybrid Citaros festhalten. Aber die HESS in Dresden sind wirklich noch sehr viel schlimmer.

Rostock hat seine ja auch gegen konventionelle Citaros gewandelt.
Hm also in Hamburg und Krefeld besitzt man auch mehrere dieser Art und ist angeblich zufrieden damit. Die Aussagen dazu sind relativ unterschiedlich, aber hängt bei Hybridbussen halt sowieso sehr vom Einsatzgebiet ab und wie gut man sich in der Werkstatt drum kümmert.
Is aber :offtopic:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

Nun steht auch der letzte, sich im Einsatz befindende 50er von Baumann zu Verkauf.

Ausserdem verkauft Watzinger in Bad Abbach den seit 2014 dort verkehrenden NG 1066

Und noch ein NG 263 in Flensburg ex München. Könnte der von Watzinger sein?
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

bobi18 @ 17 Jun 2015, 11:22 hat geschrieben: Könnte der von Watzinger sein?
Nein das ist ein ex Baumann bzw. ex BSB-MAN.
Erkennbar an der anderen Anordnung der Klappfenster und der Rest-Werbung.
mfg Daniel
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Einen ex Münchner Solo-Citaro hat es nach Brandenburg verschlagen: Nummernschild: BAR-DD 622 und in weißer Grundlackierung. Baujahr ist um die Jahrtausendwende rum. Bei welchem Unternehmen war er in München unterwegs?
No animals were harmed in the making of this Signature
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

ex Autobus Oberbayern müßte der sein ....
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12459
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lion's City @ 22 Jun 2015, 18:33 hat geschrieben: ex Autobus Oberbayern müßte der sein ....
Laut Phototrans Wagen 09.
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Doppeltes Dankeschön! :) Piktogramme wie "Ab 21 Uhr vorne einsteigen" und "Rußfilter-Busse sind sauber!" entziffern seine alte Heimat.
No animals were harmed in the making of this Signature
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Am Dienstag waren wir beim Schrottplatz Georg Leuchtner in Jandelsbrunn bzw. Laßberg, Bayerischer Wald. Dort stand neben der Waage ein Standard 1 Solobus in SWM-Lackierung und mit Köllewerbung. Karosserie soweit noch intakt samt Türen, nur ein paar Fensterholme wurden entfernt, um ihn besser als Lager nutzen zu können. Scheiben alle draußen, ebenso die Sitze.
Fahrersitz und Lenkrad waren noch vorhanden, auf Grund des Reifenzustandes fährt er vielleicht noch gelegentlich aus eigener Kraft?
Marke konnte ich nicht erkennen, die Rückleuchten waren meine ich bereits die Mehrkammerleuchten und nicht mehr die runden Einzelleuchten. Von dem her, was übrig war.
Natürlich nichts zum Fotos machen dabei, und auch keine Gelegenheit bei dem Betrieb. Wagennummer habe ich auch keine erkennen können, vorne neben der Tür waren noch Aufkleberreste des Busbetriebes, eingesetzt wurde er wohl zuletzt von Philippsreut aus.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Der Hybridbenz vom Watzinger (M-VV 6127) hat inzwischen nen neuen Job beim Gorzelniaski in Flensburg als FL-AG 33.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Flogg
Haudegen
Beiträge: 546
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

ganz nette Zusammenfassung (kam da einer in die engere Auswahl?):
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/altern...rwegs-1.2628186
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Also wenn, dann wird das vermutlich so schnell nicht kommuniziert :P
Aber ausschließen kann man im Moment wohl Solaris, weil die Elektrobusse die ausgeschrieben wurden, sollen ja ohne Zwischenladung sein und das bietet Solaris zurzeit ja nicht an bei 12m-Fahrzeugen. (ausgenommen BZ, was aber strenggenommen eher ein Hybridantrieb ist)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

168er @ 21 Aug 2015, 18:20 hat geschrieben: Der Hybridbenz vom Watzinger (M-VV 6127) hat inzwischen nen neuen Job beim Gorzelniaski in Flensburg als FL-AG 33.
Danke für die Info :)
No animals were harmed in the making of this Signature
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Der ehemaligen Wagen 078 (erst als M-AU 6052, zum Ende hin als M-ML 5078) von Münchner Linien fährt nun bei Steidl Reisen aus Buchberg klick
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

und der M-AU 6046 steht als Asyl Hilfsbus vor dem Elisenhof.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Es sind mehrere Busse von AO im Einsatz, gut möglich dass es wieder Unehemalige werden, sofern sie überhaupt ehemalig sind.
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

aus gut unterichteten Kreisen weiß ich, M-AU 6046 wurde an die Streetworker abgegeben, also der wäre zu den Ehemaligen zu zählen
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

5107 ist durch eines Verkehrsunfalls am Leonrodplatz nun reif für den Schrott.
Munich-Trucker
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 27 Feb 2012, 15:50

Beitrag von Munich-Trucker »

Sweetfeja @ 29 Sep 2015, 15:27 hat geschrieben: 5107 ist durch eines Verkehrsunfalls am Leonrodplatz nun reif für den Schrott.
Reif für den Schrott?
Da muss es aber heftig gescheppert haben?
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2010
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Einen so schweren Schaden könnte ich mir auch nur vorstellen, wenn es entweder einen Unfall sagen wir mit einem beladenen Baustellen-Lkw oder aber "Blau auf Blau" unter Trambahn-Beteiligung gegeben hätte. War es wirklich ein so heftiger Knall ?
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ist vermutlich der hier. Wie immer ein Lieferwagen... Sieht jetzt nicht irreparabel aus, aber ich bezweifle doch, dass der in München noch mal fahren wird.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Ich war selbst vor Ort. Den Bus hat es schlimmer erwischt wie es auf dem Foto aussieht. Seitlich auch ein paar Scheiben zu Bruch gegangen. Die vordere Türe total hinüber die mittlere Türe ebenfalls. Der fährt mit Sicherheit nicht mehr
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2010
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Unter diesen Bedingungen erscheint es mir auch sinnvoller, das Geld der Versicherung des Lieferwagenfahrers dann eher in die Finanzierung der nächstes Frühjahr zu liefernden Gelenker zu lenken => dann wäre das mit dem Schrott ja absolut richtig.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Antworten