[M] MVV strebt neues Tarifsystem an

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Lazarus @ 16 Jul 2018, 16:51 hat geschrieben:
Naja, wenn du für dieselbe eigentlich recht kurze ÖPNV Strecke plötzlich fast den doppelten Preis bezahlen sollst, wird sich deine Meinung sicher auch ändern.
Oder einfach das deutlich ausgeweitete Gültigkeitsgebiet nutzen. Stadion, Cosima, Grünwald, Schwabing, Wiesn alles nun inklusive, wofür man früher jedes Mal extra zahlen dürfte.

Oder eben doch konsequent erst ab Harthaus fahren, und damit ein um ein Vielfaches größeres Gebiet zu einem günstigeren Preis befahren.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Cloakmaster @ 16 Jul 2018, 18:22 hat geschrieben: Oder eben doch konsequent erst ab Harthaus fahren, und damit ein um ein Vielfaches größeres Gebiet zu einem günstigeren Preis befahren.
Vorrausgesetzt, man findet in Harthaus einen Parkplatz. Weil auf die Idee dürften mehrere kommen, zumal man sich dadurch mal eben 30 Euro einspart.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Lazarus @ 16 Jul 2018, 18:10 hat geschrieben: Das du als Arzt das nicht als so teuer ansiehst, verstehe ich. Aber für den einfachen Arbeiter sieht das anders aus.
Mir fällt es schwer zu glauben, dass du es wirklich nicht kapierst.
Auch für mich als Arzt ist es sehr teuer. Sowohl in der Stadt, als auch im Speckgürtel.
Aber es ist halt trotzdem im Speckgürtel DEUTLICH BILLIGER im Vergleich mit dem Stadtgebiet.

Ein Porsche Cayman ist halt auch billiger als ein Panamera. Im Vergleich zum Golf sind beide teuer.
Ein Haus in Planegg ist halt auch billiger als eins in Schwabing. Im Vergleich zu Bautzen sind beide teurer.

Jetzt kapiert?
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Lazarus @ 16 Jul 2018, 18:34 hat geschrieben: Vorrausgesetzt, man findet in Harthaus einen Parkplatz. Weil auf die Idee dürften mehrere kommen, zumal man sich dadurch mal eben 30 Euro einspart.
Weil man ja für 800 Meter ein Auto braucht und dieses eher mehr als 30 Euro monatlich Kostet
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Cloakmaster @ 16 Jul 2018, 18:22 hat geschrieben: Oder einfach das deutlich ausgeweitete Gültigkeitsgebiet nutzen. Stadion, Cosima, Grünwald, Schwabing, Wiesn alles nun inklusive, wofür man früher jedes Mal extra zahlen dürfte.
Ebent. So "nebenbei" bekommt man den gesamten Innenraum. Der Mehrpreis sind gerade mal 5-6 Hin- und Rückfahrten.
Abgesehen davon im Abo wirds eh nochmal weniger vom Absolutbetrag her.

Insgesamt sind die Münchner Zeitkarten eh nicht teuer, ganz besonders im Verhältnis zu Einzelfahrten. Andere Verbünde/Städte kassieren da mehr und bieten weniger... 30er-Takte im Stoßverkehr bei der S-Bahn z.B.

Interessant wirds ja dann, wenn man den MVV-Tarif dann um weitere Städte/Landkreise erweitern will. Alleine mit Ringen um den Marienplatz herum wird man dann nicht auskommen. Insofern hat das Reförmchen eh mutmasslich ein zeitliches Ablaufdatum.
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Jammern tun auch andere:
AZ - M-Zone sorgt für Zoff „Pendler werden massiv benachteiligt“ - Kritik an MVV-Tarifreform
Da sind noch ein paar Beispiele mehr drin.

Nicht jeder will die komplette M-Zone. Mit mehr Ringen konnte man halt bisher nur das nehmen was man brauchte. Mancher will halt gar nicht so und so viele Fahrten extra unternehmen, oder wär da mit ner Streifenkarte im Jahr auch gut weg gekommen.

Wird jetzt erstmal so - schaun mer mal was preislich in den nächsten Jahren noch dran gedreht werden wird...
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

FFB fühlt sich massiv benachteilligt. Man überlegt sogar, ob man dagegen klagen will.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Quelle?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 16 Jul 2018, 20:42 hat geschrieben: Quelle?
Ich weiss es von jemand aus dem Stadtrat in Gemering. In den Zeitungen habe ich aber bisher nichts gefunden. Konkret geht es wohl darum, das Stockdorf zur M-Zone gehört, Germering dies aber wohl verwehrt wurde.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Mach doch gleich den ganzen MVV zu einer Zone. :lol: :lol:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ich sags ja: Harthaus ist Landkreis FFB, und gehört in den Außenraum. Dann erübrigt sich auch eine Diskussion um Germering.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wie war das: ich habe gehört von jemanden der selber gehört hat...der es gelesen hat von einem Journalisten der es gehört hat... :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Cloakmaster @ 16 Jul 2018, 20:54 hat geschrieben: Ich sags ja: Harthaus ist Landkreis FFB, und gehört in den Außenraum. Dann erübrigt sich auch eine Diskussion um Germering.
Stockdorf ist auch Starnberg genau genommen und hat damit nichts in der M-Zone zu suchen.

Achja, Harthaus ist seit 1972 Grenze des ehemaligen Innenraums. :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Starnberg ist eben besser, als Fürstenfeldbruck. Aber mit welchem Argument genau willst du nun mit so vielen Jahren Verspätung Stockdorf verwehren, was Harthaus "schon immer" hatte?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Cloakmaster @ 16 Jul 2018, 21:13 hat geschrieben: Starnberg ist eben besser, als Fürstenfeldbruck. Aber mit welchem Argument genau willst du nun mit so vielen Jahren Verspätung Stockdorf verwehren, was Harthaus "schon immer" hatte?
Ich kann es dir ehrlich gesagt nicht beantworten, mit welcher Begründung man damals Harthaus in den Innenraum gesteckt hat.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 16 Jul 2018, 19:34 hat geschrieben: FFB fühlt sich massiv benachteilligt. Man überlegt sogar, ob man dagegen klagen will.
Die haben das doch mit beschlossen?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Cloakmaster @ 16 Jul 2018, 19:54 hat geschrieben: Ich sags ja: Harthaus ist Landkreis FFB, und gehört in den Außenraum. Dann erübrigt sich auch eine Diskussion um Germering.
Der Bahnhof Harthaus liegt aber zur Hälfte auf Münchner Stadtgebiet.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Cloakmaster @ 16 Jul 2018, 20:13 hat geschrieben: Starnberg ist eben besser, als Fürstenfeldbruck. Aber mit welchem Argument genau willst du nun mit so vielen Jahren Verspätung Stockdorf verwehren, was Harthaus "schon immer" hatte?
Starnberg hat halt besser verhandelt als der LK FFB.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 16 Jul 2018, 23:08 hat geschrieben: Die haben das doch mit beschlossen?
Ich vermute mal, es gab massig Beschwerden. Da dürfte das dann halt keine Rolle mehr spielen. Weil schliesslich geht es auch um Wählerstimmen, da dürfte das, was man da beschlossen hat, ganz schnell vergessen sein. Kennt man doch bei der CSU....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Jojo423 @ 16 Jul 2018, 23:09 hat geschrieben: Der Bahnhof Harthaus liegt aber zur Hälfte auf Münchner Stadtgebiet.
"Hälfte" halte ich für übertreiben. Ein Drittel, wenns hoch kommt. Aber genau das ist ja der Grund, warum der S-Bahnhof Harthaus noch in Ring 4 liegt.


Gibt es eigentlich irgendeinen Fitzel von München, der in Ring 5 liegt?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Cloakmaster @ 17 Jul 2018, 06:42 hat geschrieben: Gibt es eigentlich irgendeinen Fitzel von München, der in Ring 5 liegt?
Ja Deisenhofen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Lazarus @ 17 Jul 2018, 07:47 hat geschrieben: Ja Deisenhofen.
Du weisst schon, daß München zwar etwas größer ist, als Pasing, aber trotzdem seine Grenzen hat?

Ich würde eher an die Ruder-Regattastrecke, oder den Golfpark Aschheim/München denken, da läuft das Stadtgebiet ziemlich weit raus
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Lazarus @ 17 Jul 2018, 07:47 hat geschrieben: Ja Deisenhofen.
:lol: :lol: :lol:
Wusste gar nicht, das München bereits Unterbiberg und Unterhaching annektiert hat.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Keine weiteren Fragen Herr Richter!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Stockdorf (ehemals Ring 5), Furth (ebenfalls Ring 5), und Deisenhofen (Grenze Ring 5/6) sind die einzigen drei Schnellbahn-Stationen, welche in die neue M-Zone, bzw. genau auf den Rand M/1 wandern.

Stockdorf-Deisenhofen waren früher 3 Zonen, also 6 Streifen, nun nur noch die M-Zone, bzw. zwei Streifen.

Für Erding-Ottenhofen, Feldafing-Starnberg, Grafrath-Fürstenfeldbruck, Buchenau-Puchheim, Maisach-Gröbenzell und Grafing Bf-Tulling waren früher 3 Ringe nötig, jetzt reicht einer.
corsa636
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Dez 2012, 12:00

Beitrag von corsa636 »

Ich finde das aktuelle Tarif-System gar nicht schlecht - die Preise müssten halt nur um 30% gesenkt werden, dann wärs OK.
(Bei Monatskarten kann der Nachlass evtl. sogar ein bisserl niedriger ausfallen)
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Die Stadträte aus Unterschleißheim und Garching wollen sich "gegen eine Abschiebung in den neuen Ring 2 verwahren".

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkr...gkeit-1.4072880
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Was soll daran ungerecht sein? Garching war doch bereits 5 bzw. 6 Ring, somit außerhalb der Ringe 1 bis 4 (zukünftig Ring M)?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24629
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Aber es ist medial leichter, sich gegen eine Abschiebung zu wehren als gegen den Status Quo.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 29 Jul 2018, 10:21 hat geschrieben: Was soll daran ungerecht sein? Garching war doch bereits 5 bzw. 6 Ring, somit außerhalb der Ringe 1 bis 4 (zukünftig Ring M)?
Bisher war man aber in Zone 1, was 4 Streifen bedeutet. Nun Zone 2, was bis zu 6 Streifen bedeuten kann. Weil derzeit ist überhaupt nicht klar, wieviele Ringe pro Zone nötig sind.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten