Ich frage mich auch grade was das hier soll. Zum einen verstehe ich nicht, warum hier immer ausgerechnet auf Jonas rumgehackt wird
Weil er eine erstaunliche Lernresistenz aufzeigt wenn's drum geht, wie man mit einfachen Mitteln in kürzester Zeit die Fotos optimieren kann
es werden hier genug Bilder eingestellt, die wirklich grauslig sind, während ich die von Jonas (bis auf gelegentliche Fehltritte) meist recht gut finde.
Nunja, so viele Fotos sind's hier ja auch ned, und mir persönlich sind hier schon länger keine Fotos aufgefallen die wirklich bescheiden sind... Bis auf von einem Mitglied.
Klar, mit den Bildern einer teuren Kamera können die halt teilweise nicht mithalten.
Ich hab auch mit 'ner billigsten Kompaktkamera angefangen. Und trotzdem sind die Fotos gerade und haben keinen extremen Rotstich...
Wobei sowas natürlich auch immer Geschmacksache ist - ich persönlich mag Bilder mit interessanten Lichtsituationen, und gerade deswegen finde ich die Bilder auch diesmal recht spannend.
Außer "normale Regenwolken" seh ich da ehrlich gesagt nix wirklich spannendes... Aber gut, jedem das seine, mir das meiste.
Außerdem sollte man auch nicht vergessen, dass es sich bei den Aufnahmen ja nicht um Alltagsbilder handelt, sodern um eine besondere Fahrt, die sich so schnell wohl nicht wiederholen wird.
Unabhängig davon ob Alltag oder einmalige Gelegenheit - zumindest eine kurze Nachbearbeitung ist immer möglich. Selbst von Fotos, die man während dem Gehen mit der Handykamera gemacht hat, um den Einsatz einer 232 vor x-Wagen im Stammstreckentunnel zu dokumentieren.
Dasselbe gilt auch für den Kritikpunkt, dass Jonas zu früh auslösen würde, und deswegen der Zug zu klein auf dem Bild wäre - muss der Zug denn grundsätzlich immer fast bildfüllend auf dem Foto sein?
Nun, nein. Aber wenn ich den Zug nur als Strich in der Landschaft erkenne sollte eben auch Landschaft vorhanden sein, und nicht nur unten Gleise, links und rechts Masten, der Rest blau und in der Mitte ein roter Punkt...
Was das bearbeiten betrifft: Wie ich Jonas kenne, berücksichtigt er Tips von erfahreneren Fotografen normalerweise schon.
Das hat er hier aber nicht gerade an den Tag gelegt bisher...
Allerdings fand ich persönlich die "Hinweise" bisher auch nicht grade hilfreich, ich persönlich (ich habe leider auch keine AHnung von Nachbearbeiten von Bildern) konnte damit jedenfalls auch nicht viel anfangen.
Nunja, mehr als den Namen der Funktion zu nennen kann man kaum machen... Und das wurde bisher bei jedem Foto was ich gesehen hab...
Mein Fazit: Klar, Jonas fotografiert noch nicht so gut wie die Profi-Fotografen hier im Forum. Aber ist das ein Wunder bei viel weniger Erfahrung und einer bei weitem nicht so guten Fotoausrüstung?
Nun, nein, aber es ist verwunderlich wenn man dann Ratschläge wie das besser werden könnte komplett ignoriert und mit blöden Kommentaren antwortet. Abgesehen davon dass die Ausrüstung wiegesagt ned alles ist.
Die extreme Kritik, die hier grade geäußert wird, finde ich jedenfalls ziemlich überzogen.
Ungefähr genauso, wie der zum Programm gehörende Schutz jedes Unsinn von sich gebenden Mitglieds zulasten eines besseren Forenklimas und besserer Infos, Fotos usw...