Störungschronik U-Bahn München
Die U7 fährt diese und nächste Woche eh nur zwischen OEZ und Sendlinger Tor. Ferien.imp-cen @ 11 Jun 2019, 18:16 hat geschrieben: Die U7 wird westlich vom Kolumbusplatz nicht aufm Display angezeigt - am Sendlinger Tor schon.

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10306
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Stimmt. Das Thema hatten wir schon mal. Alle 30 Minuten werden sie verlängert.abzwanst @ 22 Jun 2019, 12:21 hat geschrieben: Das sind doch am Samstag die planmäßigen Zwischentakte, die eigentlich nur Münchner Freiheit <> Harras fahren, aber vereinzelt auch bis zur Alten Heide verlängert werden.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Durch die LA, insbesondere die vor und nach dem Hauptbahnhof Richtung Messe, gerät die U2 aktuell völlig aus dem Takt. In den letzten Tagen haben wir im Berufsverkehr die 2 Stationen kaum unter 6-7 Minuten gepackt.
Ich habe das Gefühl, über den gesamten Umlauf läppert sich das, so dass man das Gefühl hat, das Kurse fehlen obwohl angeblich nominell wenige Kurse fehlen.
Ich habe das Gefühl, über den gesamten Umlauf läppert sich das, so dass man das Gefühl hat, das Kurse fehlen obwohl angeblich nominell wenige Kurse fehlen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Aktuell gehen auf der U8 mindestens zwei Kurse*, was aber nicht kommuniziert wird.
* Dunkelziffer vermutlich höheraber zum Zeitpunkt des Postings fehlten gerade die beiden U8 ab Hauptbahnhof
* Dunkelziffer vermutlich höheraber zum Zeitpunkt des Postings fehlten gerade die beiden U8 ab Hauptbahnhof
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Die ist wohl wieder weg, oder war das n Einzelfall? Man reagiert auf sowas mittlerweile ziemlich allergisch...imp-cen @ 29 Jun 2019, 12:45 hat geschrieben: Ach, gestern war auch wieder eine LA zwischen Petuelring und Oly...
![]()
Wie lange war die jetzt verschwunden? 4 Wochen? Davor gings auch Monate... wir werden sehen.
<_<
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
sommerzeitfreier Lebensstil
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Angeblich ist die Weichenstörung seit einer Weile behoben. Das Problem ist, dass die U2 so überoptimiert ist, dass sie die wartenden Massen nicht weg bekommt. Gerade an der Theresienstraße nicht mal 10 % der Wartenden mitgekommen.
Auch wenn eine Weichenstörung je nach Umständen evtl. höhere Gewalt ist, sind es die zu geringen Kapazitäten nicht. Hier liegt das Verschulden bei Leuten wie Ude, König und Monatzeder.
Auch wenn eine Weichenstörung je nach Umständen evtl. höhere Gewalt ist, sind es die zu geringen Kapazitäten nicht. Hier liegt das Verschulden bei Leuten wie Ude, König und Monatzeder.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Völlig zustimme. Wollte die MVG nicht zusätzliche Kurse einplanen um einen stabilisieren Betrieb zu haben? Diesen Eindruck habe ich von der Linie U2 aber nicht wirklich.Iarn @ 3 Jul 2019, 07:59 hat geschrieben: Angeblich ist die Weichenstörung seit einer Weile behoben. Das Problem ist, dass die U2 so überoptimiert ist, dass sie die wartenden Massen nicht weg bekommt. Gerade an der Theresienstraße nicht mal 10 % der Wartenden mitgekommen.
Auch wenn eine Weichenstörung je nach Umständen evtl. höhere Gewalt ist, sind es die zu geringen Kapazitäten nicht. Hier liegt das Verschulden bei Leuten wie Ude, König und Monatzeder.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Könnte auch mir daran liegen, daß 30% der Kurse fehlen.Vereinzelte Zugausfälle
Liebe Fahrgäste,
derzeit sind auf oben genannten Linien nicht alle planmäßigen Züge im Einsatz. Es kann daher vereinzelt zu Taktlücken und längeren Wartezeiten kommen.
Detaillierte Angaben zu den fehlenden Fahrzeugen pro Linie:
U2: 6 von 19
U7: 7 von 7
Alle übrigen U-Bahnlinien verkehren planmäßig mit allen vorgesehenen Fahrzeugen.
Wir bitten um Entschuldigung.
Ihre MVG
Stand: 03.07.2019 07:14 Uhr
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Meinst du zusätzliche Fahrten, oder eine in der Abstellung stehende besetzte Reserve, welche bei so Fällen eingesetzt werden könnte?Jean @ 3 Jul 2019, 08:35 hat geschrieben: Völlig zustimme. Wollte die MVG nicht zusätzliche Kurse einplanen um einen stabilisieren Betrieb zu haben?
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
sommerzeitfreier Lebensstil
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2058
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Eine Linie fällt komplett aus und auf der anderen Linie fallen über 30% der Kurse aus.Elch @ 3 Jul 2019, 07:47 hat geschrieben:Könnte auch mir daran liegen, daß 30% der Kurse fehlen.Vereinzelte Zugausfälle
Liebe Fahrgäste,
derzeit sind auf oben genannten Linien nicht alle planmäßigen Züge im Einsatz. Es kann daher vereinzelt zu Taktlücken und längeren Wartezeiten kommen.
Detaillierte Angaben zu den fehlenden Fahrzeugen pro Linie:
U2: 6 von 19
U7: 7 von 7
Alle übrigen U-Bahnlinien verkehren planmäßig mit allen vorgesehenen Fahrzeugen.
Wir bitten um Entschuldigung.
Ihre MVG
Stand: 03.07.2019 07:14 Uhr
Und das wird einem dann als "vereinzelte Taktlücken" verkauft? Alles klar...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2058
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Selbst wenn man "nur" die über 30% auf der U2 betrachtet ist das alles andere als vereinzelt.Jojo423 @ 3 Jul 2019, 10:38 hat geschrieben: Nachdem die U7 “nur” eine Taktverstärkerlinie ist, kann ich nichts unwahres an der Aussage sehen.
Vereinzelt: einzeln, nur in sehr geringer Zahl vorkommend; selten; sporadisch
Über 30% ist ganz sicher nicht "vereinzelt".
30% auf der Gesamtlinie und 50% auf einem Hauptabschnitt ist halt nur bei der MVG "vereinzelt". Bei allen anderen wäre das eher "massiv".Jojo423 @ 3 Jul 2019, 10:38 hat geschrieben: Nachdem die U7 “nur” eine Taktverstärkerlinie ist, kann ich nichts unwahres an der Aussage sehen. Jedoch in Verbindung mit der U2 hat das schon ein gutes Geschmäckle. Auf dem Abschnitt Hbf - Kolumbusplatz fallen 50% aller Fahrten aus.
Genauso wie bei der Propaganda in autokratischen Systemen hat die MVG ihre eigene Sprache erfunden, um die Probleme schön zu färben.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Heute langt es für die U7 überhaupt nicht mehr. Kündigt sich da ein neuer "unvorhersehbarer" Reihenschaden oder eine "plötzlich und vollkommen unvorhersehbar auftretende" Inanspruchname von Tarifurlaub bzw. Abbau von Überstunden durch das Fahrpersonal an? MVG: U7 entfällt
:blink: :ph34r: :huh:
:blink: :ph34r: :huh:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Ich vermute mal eher, man braucht die Kappazitäten für heute Abend. Weil dort finden auf dem Olympia Gelände 3 Konzerte statt, die annähernd 100.000 Zuschauer anlocken und die U3 an ihre Grenze der Belastbarkeit bringen werden.Elch @ 5 Jul 2019, 13:03 hat geschrieben: Heute langt es für die U7 überhaupt nicht mehr. Kündigt sich da ein neuer "unvorhersehbarer" Reihenschaden oder eine "plötzlich und vollkommen unvorhersehbar auftretende" Inanspruchname von Tarifurlaub bzw. Abbau von Überstunden durch das Fahrpersonal an? MVG: U7 entfällt
:blink: :ph34r: :huh:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Dann sollte man die U3 auch ab Moosach verstärken. Gegen 18h war die U3 am OEZ Richtung stadteinwärts schon komplett voll. Da hat nichts mehr reingepasst & einige blieben draußen stehen. Die U7-P4 standen leer in den Abstellanlagen am Westfriedhof & am Rotkreuzplatz.Lazarus @ 5 Jul 2019, 14:46 hat geschrieben: Ich vermute mal eher, man braucht die Kappazitäten für heute Abend. Weil dort finden auf dem Olympia Gelände 3 Konzerte statt, die annähernd 100.000 Zuschauer anlocken und die U3 an ihre Grenze der Belastbarkeit bringen werden.
-
- Routinier
- Beiträge: 288
- Registriert: 07 Jun 2019, 08:44
U3 von & nach Moosach in der HVZ, oder bei Veranstaltungen im Olypark sind oft rappel voll. Sollte man allmählich über Verstärker nachdenken. Scheinbar wurde auch deshalb der X50 eingeführt. Man hat sogar Kreuzungen wie Moosacher-/ Trieb-/ Landshuter Alle mit Vorrangschaltungen ausgestattet, was ich in den über 22 Jahren, die ich diese Strecke fahre, nicht erlebt habe.
Wir sind alle Menschen & bleiben wir auch in dieser schwieriger Situation menschlich mit Anstand & Abstand.