[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6838
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Daniel Schuhmann @ 2 Mar 2009, 12:54 hat geschrieben: Wenn du zwei Züge hast und die beide kaputt sind, dann war's das. Linie A ist ja 628, bis da Ersatz hochgekarrt wurde, wirds einige Zeit dauern. Wenn man überhaupt mal eben zwei Triebwagen aus dem Ärmel zaubern kann...
Die Linie A hat aber schon mehr als zwei Züge... allein der Nachmittags-Expreß aus München Hbf. raus fährt mit 2x628. Und gleichzeitig hat man ja noch mindestens 2 oder 3 628er, die gerade in Dachau bzw. Altomünster draußen sind. Unterm Strich sollten da schon 5 628er zur Verfügung stehen.
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

Daniel Schuhmann @ 2 Mar 2009, 12:54 hat geschrieben: Wenn du zwei Züge hast und die beide kaputt sind, dann war's das. Linie A ist ja 628, bis da Ersatz hochgekarrt wurde, wirds einige Zeit dauern. Wenn man überhaupt mal eben zwei Triebwagen aus dem Ärmel zaubern kann...
Zur Not reichen da sicherlich auch eine 218er und ein paar n-Wagen (hat man ja immer auf dem Abstellgleis rumstehen) wenn keine Triebzüge übrig sind.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Und wo willst nen Zugführer auftreiben?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ChristianMUC @ 2 Mar 2009, 14:29 hat geschrieben: Und wo willst nen Zugführer auftreiben?
Die wachsne doch auf Bäumen ;)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Nachdems noch keiner gepostet hat:
+++Grüß Gott, sehr geehrte Fahrgäste, ab 15:36 Uhr fahren wir auf der Linie A wieder im Regelfahrplan. Die Züge verkehren dann wieder zwischen Dachau bzw. dem Münchener Hauptbahnhof und Altomünster. Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und stehen Ihnen gerne Mo-Fr von 6-20 Uhr und Sa von 8-20 Uhr unter 01805/661010 (14 ct/Min) zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service- Dialog ++Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt+++
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Wenn man die Typen erwischt, sollen sie selbst den angerichteten Schaden reparieren und wenns Wochen dauert - nur so tritt ein Lerneffekt ein :angry:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1147
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Seit 4.3. abends gibt es Probleme wegen eines Kabelschadens im Stellwerk Pasing, dazu kam lt. Störmelder heute früh auch noch ein Kabelschaden im Bereich des Stellwerks Pullach.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Ja in Unterhaching wurde heute um 9.10 Uhr folgendes angezeigt:

S5 Herrsching 3 Min
S5 Pasing 4 Min

Die nach Herrsching hatte +10.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Heute abend endeten die S5-Verstärker aus Ri Deisenhofen am Ostbf "wg. kurzfristiger Bauarbeiten".
Is des immer noch die Pasing-Geschichte?

Gestern abend verendete meine S5 Ri Westen am Isartor "Aufgrund eines Stellwerkschadens kann unser Zug
auf absehbare Zeit nicht weiterfahren."
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1147
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Heute früh war die S4 West zwischen Lochhausen und Maisach aufgrund eines Notarzteinsatzes unterbrochen.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Da war kein Notarzt mehr nötig! :ph34r:

Wer mal einige ICE in Geltendorf sehen möchte, hat heute gute Chancen. ;)
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

mellertime @ 6 Mar 2009, 10:31 hat geschrieben: Da war kein Notarzt mehr nötig! :ph34r:
Doch, den Tod darf nur ein Arzt feststellen ;)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

spock5407 @ 5 Mar 2009, 22:08 hat geschrieben:Heute abend endeten die S5-Verstärker aus Ri Deisenhofen am Ostbf "wg. kurzfristiger Bauarbeiten".
Die S5-Verstärker wurden am Ostbahnhof zum S2-Verstärker umgewandelt. Hat ganz gut geklappt, nur die Fahrgäste am Gleis 1 schauten dort manchmal blöd aus der Wäsche :blink: , insbesondere weil an allen Anzeigen nix von Gleis 3 stand... Die konnten ja nicht anders als Gleis 3 abfahren Richtung Dachau.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Signalstörung: Im Bahnhof Olching kommt es derzeit zu Verspätungen und Zugausfällen.
Quelle: RIS

Der Störungsnewsletter spricht übrigens von einer Weichenstörung, infolge derer zwischen Olching und Mammendorf derzeit keine S-Bahnen fahren.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Vor etwa einer Stunde gab es einen Stellwerksausfall auf der Stammstrecke, einen entsprechend hohen Unterhaltungswert hat daher das RIS im Moment... ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Radler legt S-Bahnen lahm

Endlich mal was anderes als Oberleitungsbruch oder Stellwerksschaden. Falls es ein Suizidversuch war, zumindest ein ungewöhnlicher ;)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Gestern gabs übrigens noch eine Sperrung zw. Grafrath und Türkenfeld. Angeblich ein ausgebrochenes Rindvieh.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Heut gg. 14:00 war die Strecke zw. Starnberg und Tutzing angeblich wegen des Überprüfens einer Brücke :blink: ,gesperrt.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Wie schön daß es den Störmelder gibt ^^


SCNR
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

mellertime @ 19 Mar 2009, 21:18 hat geschrieben: Angeblich ein ausgebrochenes Rindvieh.
Personen im Gleisbereich? ;) :D
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6838
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Aktueller Störmelder:
Grüß Gott sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund eines Stellwerkschadens kann der Flughafen mit der Linie der S 1 und S 8 nicht angefahren werden. Die S 8 beginnt und endet in Ismaning. Die Linie der S 1 fährt komplett nach Freising. Busnotverkehr wird eingerichtet. Wir bitten unsere Fahrgäste um Entschuldigung. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Ruf 01805-661010 14 ct. min., mobil ggf. höher zur Verfügung.
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14708
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Insgesamt sieben Busse? Also dann sehe ich keinerlei Bedarf irgendwie Milliarden an Euros auszugeben für einen besseren Anschluss des Flughafens, das lohnt ja gar nicht. Vielleicht sollte man sogar über eine Stillegung der beiden Strecken nachdenken. :lol:
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Momentan ist die Strecke Deisenhofen - Holzkirchen gesperrt (laut KBS-970-Forum wegen eines Böschungsbrandes). S5 wendet in Deisenhofen, wie es mit der BOB aussieht, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Sonntag, 19.4.2009, 21.30: "Verehrte Fahrgäste, wegen einer Bahnübergangsstörung ist der S-Bahnbetrieb zwischen Giesing und Deisenhofen derzeit eingestellt."
[font=Geneva](Ich habe krampfhaft überlegt wo auf der S5 Ost ein Bahnübergang ist...)

Ursache war ein Auto, das im Fasanenpark auf dem Ostbahnsteig vom Campeon kommend die Rampe raufgefahren war und dann mit zwei Rädern über den Gleisen hing! Die stadteinwärts fahrende Bahn konnte noch bremsen.

Gegen 22.30 wurde der S-Bahnbetrieb eingleisig wieder aufgenommen, wir fuhren langsam an der Stelle vorbei, wo 5 Feuerwehrautos und auch einige Polizeiautos standen. Um 22.50 fuhr in Unterhaching auf Gleis zwei die Bahn Richtung Innenstadt als Falschfahrt sozusagen. Um 23.10 war anscheinend das Auto wieder weggezogen worden, denn die Bahn Richtung Innenstadt fuhr wieder auf Gleis 1, aber das Vorsignal nördlich vom Bhf Unterhaching war noch auf gelb... [/font]
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ZüriMünchner @ 20 Apr 2009, 10:24 hat geschrieben: Ursache war ein Auto, das im Fasanenpark auf dem Ostbahnsteig vom Campeon kommend die Rampe raufgefahren war und dann mit zwei Rädern über den Gleisen hing!
Wurde die Autoverladung vom Ostbahnhof nach Unterhaching verlegt :unsure:
Oder wollte sich das Auto hinter die S5 werfen* ? :blink:
*sozusagen selbst abwracken :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Ein von den Fehldurchsagen genervter Fahrgast meinte mit spöttischem Unterton, wahrscheinlich seien bei der S-Bahn einige Bereiche nach Indien outgesourced worden :lol:

Da hab ich ihm erzählt, dass in Giesing plötzlich gegen 22:00 automatisiert durchgesagt wurde, "die nächste S5 nach Deisenhofen fährt nicht auf Gleis 3, sondern auf Gleis 1."
Alle rannten rüber zum Gleis 1. Aber die dortige S-Bahn wendete nur...
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ZüriMünchner @ 20 Apr 2009, 10:39 hat geschrieben: ... genervter Fahrgast ... nach Indien outgesourced ...
Der solls dann mal mit Indischem Yoga versuchen - das entspannt :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Hier gibt's ein Bild, wie das Auto des 89-jährigen Rentners halb in der Luft hängt und fast auf die Gleise im Bahnhof Fasanenpark stürzt:

http://www.abendzeitung.de/muenchen/100808
Antworten