
[M] Störungschronik S-Bahn München
War das eine automatische Durchsage? Vielleicht hat jemand dann nur aus einer Liste die am beste passende Alternative ausgewähltZüriMünchner @ 20 Apr 2009, 10:24 hat geschrieben: Sonntag, 19.4.2009, 21.30: "Verehrte Fahrgäste, wegen einer Bahnübergangsstörung ist der S-Bahnbetrieb zwischen Giesing und Deisenhofen derzeit eingestellt."

Bahnübergangsstörung: kein Bahnübergang vorhanden

Aber nach so einer Heldentat sollte man dem Herrn finde ich den Führerschein abnehmen...
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6838
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
nur das Timing zur Einfahrt in die S-Bahn muß noch geübt werden ...Oliver-BergamLaim @ 20 Apr 2009, 18:01 hat geschrieben: Ist doch schön, wenn auch ältere Menschen für Neues offen sind und mal Park&Ride ausprobieren...

Andere können das besser, ich erinnere hier an die PKW-Fahrerin, die mit ihrem Wagen am BÜ in Landshut in den ALEX rein wollte :ph34r:
Eher Führerschein weg, denn dort gibts keine Parkplätze in Bahnsteignähe, die irgendwie nach P+R aussehen könnten.
Da gibts noch nich mal ne echte Strasse, das ist einer reiner geschotterter Fuß-/Fahrradweg. Die Autostrasse endet 100m ostwärts
in einer Schleife um die Kita.
Und selbst die Schleife ist eigentlich nur für den 218er; die PKW-Strasse endet auf der anderen Kita-Seite bei ein paar Parkplätzen.
Aber 100m weit weg.
Edit: Da ich dort an (A) (=werktags ausser samstags) ein- und aussteig, kenn ich mich dort ganz gut aus...
Da gibts noch nich mal ne echte Strasse, das ist einer reiner geschotterter Fuß-/Fahrradweg. Die Autostrasse endet 100m ostwärts
in einer Schleife um die Kita.
Und selbst die Schleife ist eigentlich nur für den 218er; die PKW-Strasse endet auf der anderen Kita-Seite bei ein paar Parkplätzen.
Aber 100m weit weg.
Edit: Da ich dort an (A) (=werktags ausser samstags) ein- und aussteig, kenn ich mich dort ganz gut aus...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14708
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ehrlich gesagt war ich schon immer der Meinung, dass man stufenlose Bahnsteigzugänge überall gegen widerrechtliches Befahren sichern sollte, wie man das ja oft mit einfachen abschließbaren Pollern macht. Im Zweifel bleiben Deppen oder orientierungslose Leute dort hängen und nicht erst an der Bahnsteigkante. Fußgängerzonen sind manchmal besser gesichert. :rolleyes:Der wird wohl jetzt die Bahn verklagen, da diese ihre Bahnsteige nicht ordentlich gegen Absturz absichert
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Diese Meldung stimmt doch ... nachdem ein Auto(fahrer) den Bahnsteig zur Straße umfunktioniert hat und dort den Versuch gestartet hat die Gleise zu überqueren ist eben spontan aus dem Haltepunkt ein Bahnübergang gemacht worden. Auf grund der Tatsache, daß die technische Absicherung des Bahnüberganges mangels dasein nicht funktionierte war diese spontan temporär eingerichte Bahnübergang als gestört anzusehen.ZüriMünchner @ 20 Apr 2009, 10:24 hat geschrieben: Sonntag, 19.4.2009, 21.30: "Verehrte Fahrgäste, wegen einer Bahnübergangsstörung ist der S-Bahnbetrieb zwischen Giesing und Deisenhofen derzeit eingestellt."
Man könnte aber auch eine BahnüberHangstörung daraus machen ... den das Auto hing schließlich in gewisser Weise über dem Bahndamm (Gleisanlage).
Spaß beiseite ... heute abend (mittlerweile gestern) etwa 2 Stunden Streckensperrung der S1 zwischen Feldmoching und Oberschleißheim wegen PU

Und die böse Bahn war mal wieder schuld daß nix fuhr ...
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Quelle: Störmelder S-Bahn München++22.04.09 18:35++
Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund eines Notarzteinsatzes ist die Strecke der
S 4 zwischen Olching und Lochhausen gesperrt. S-Bahnen in Richtung Mammendorf enden in Lochhausen und es besteht Pendelverkehr zwischen Olching und Mammendorf. Busnotverkehr wird eingerichtet. Wir bitten unsere Fahrgäste um Entschuldigung.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 01805-661010 (14. ct. min, mobil ggf. abweichend) in der Zeit Mo-Fr von 07:00 bis 20:00 Uhr und Sa von 08:00 bis 20:00 Uhr zur Verfügung. Ihr Service-Dialog+++
Der Regional- und Fernverkehr ist auch betroffen. Alle Züge aus Richtung Augsburg werden offenbar über Geltendorf umgeleitet. Zumindest werden sie in München Hbf mit +30/+40 angekündigt.
23.04.09 07:45 Uhr
+++ Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund eines
+++ Polizeieinsatzes bei Fürstenfeldbruck, verkehren bis auf weiteres
+++ keine Züge und S-Bahnen zwischen Fürstenfeldbruck und Pasing. Die
+++ S-Bahnen pendeln zwischen Fürstenfeldbruck und Geltendorf, sowie
+++ zwischen Pasing und der Innenstadt. Der Schienenersatzverkehr wird
+++ ab 08:00 Uhr eingerichtet. Bitte weichen Sie mit den örtlichen
+++ Bussen auf die S-Bahn Linien der S 4 und der S 5 aus.. Für Fragen
+++ stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01805 -66 10 10 (14
+++ ct./min.) in der Zeit Montag-Freitag von 7-20 Uhr und Samstag von
+++ 8-20 Uhr zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service-Dialog der
+++ S-Bahn München.
Richtig ist, dass die Strecke momentan gesperrt ist. Falsch ist hingegen, dass der Polizeieinsatz in Fürstenfeldbruck stattfindet. Ich bin mit der S8 Richtung München noch bis Eichenau gekommen. Dort hieß es dann, dass mit einer Weiterfahrt wegen eines Polizeieinsatzes in P u c h h e i m nicht unter 60 bis 90 Minuten zu rechnen ist. Die Fahrgäste wurden an die regulär verkehrenden Buslinien verwiesen. Ein Schienenersatzverkehr wurde sogleich nicht angeboten.
Ich bin dann von Eichenau zu Fuß nach Olching marschiert, da der regulär fahrende Bus nach Olching hoffnungslos überfüllt war. Die S4 war entsprechend gut ausgelastet...
Mein Zeitverlust aufrund dieser Störung: 65 Minuten
+++ Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund eines
+++ Polizeieinsatzes bei Fürstenfeldbruck, verkehren bis auf weiteres
+++ keine Züge und S-Bahnen zwischen Fürstenfeldbruck und Pasing. Die
+++ S-Bahnen pendeln zwischen Fürstenfeldbruck und Geltendorf, sowie
+++ zwischen Pasing und der Innenstadt. Der Schienenersatzverkehr wird
+++ ab 08:00 Uhr eingerichtet. Bitte weichen Sie mit den örtlichen
+++ Bussen auf die S-Bahn Linien der S 4 und der S 5 aus.. Für Fragen
+++ stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01805 -66 10 10 (14
+++ ct./min.) in der Zeit Montag-Freitag von 7-20 Uhr und Samstag von
+++ 8-20 Uhr zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service-Dialog der
+++ S-Bahn München.
Richtig ist, dass die Strecke momentan gesperrt ist. Falsch ist hingegen, dass der Polizeieinsatz in Fürstenfeldbruck stattfindet. Ich bin mit der S8 Richtung München noch bis Eichenau gekommen. Dort hieß es dann, dass mit einer Weiterfahrt wegen eines Polizeieinsatzes in P u c h h e i m nicht unter 60 bis 90 Minuten zu rechnen ist. Die Fahrgäste wurden an die regulär verkehrenden Buslinien verwiesen. Ein Schienenersatzverkehr wurde sogleich nicht angeboten.
Ich bin dann von Eichenau zu Fuß nach Olching marschiert, da der regulär fahrende Bus nach Olching hoffnungslos überfüllt war. Die S4 war entsprechend gut ausgelastet...
Mein Zeitverlust aufrund dieser Störung: 65 Minuten
++++ 23.04.09 08:20 Uhr ++++ Sehr geehrte Fahrgäste, die
++++ Streckensperrung zwischen Fürstenfeldbruck und Pasing ist
++++ aufgehoben. Die S-Bahnen der Linie S 8 verkehren wieder zwischen
++++ Geltendorf und dem Flughafen. Mit größeren Verspätungen muss
++++ gerechnet werden. Wir bitten die Verzögerungen zu entschuldigen.
++++ Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01805 -66 10 10
++++ (14 ct./min.) in der Zeit Montag-Freitag von 7-20 Uhr und Samstag
++++ von 8-20 Uhr zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service-Dialog der
++++ S-Bahn München
...und schon sieht es wieder so aus, als ob nie etwas gewesen wäre.
Was in Puchheim da wohl mal wieder los war?
++++ Streckensperrung zwischen Fürstenfeldbruck und Pasing ist
++++ aufgehoben. Die S-Bahnen der Linie S 8 verkehren wieder zwischen
++++ Geltendorf und dem Flughafen. Mit größeren Verspätungen muss
++++ gerechnet werden. Wir bitten die Verzögerungen zu entschuldigen.
++++ Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01805 -66 10 10
++++ (14 ct./min.) in der Zeit Montag-Freitag von 7-20 Uhr und Samstag
++++ von 8-20 Uhr zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service-Dialog der
++++ S-Bahn München
...und schon sieht es wieder so aus, als ob nie etwas gewesen wäre.
Was in Puchheim da wohl mal wieder los war?
Interessanterweise war auch im BR-Videotext zu lesen, daß der Einsatz in Puchheim (und nicht bei Fürstenfeldbruck) ist...Alf @ 23 Apr 2009, 08:26 hat geschrieben:
Richtig ist, dass die Strecke momentan gesperrt ist. Falsch ist hingegen, dass der Polizeieinsatz in Fürstenfeldbruck stattfindet. Ich bin mit der S8 Richtung München noch bis Eichenau gekommen. Dort hieß es dann, dass mit einer Weiterfahrt wegen eines Polizeieinsatzes in P u c h h e i m nicht unter 60 bis 90 Minuten zu rechnen ist.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
siehe auch hier: http://www.sueddeutsche.de/053383/269/2857...-Bahn-lahm.htmlVT 609 @ 22 Apr 2009, 19:10 hat geschrieben:Quelle: Störmelder S-Bahn München++22.04.09 18:35++
Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund eines Notarzteinsatzes ist die Strecke der
S 4 zwischen Olching und Lochhausen gesperrt. S-Bahnen in Richtung Mammendorf enden in Lochhausen und es besteht Pendelverkehr zwischen Olching und Mammendorf. Busnotverkehr wird eingerichtet. Wir bitten unsere Fahrgäste um Entschuldigung.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 01805-661010 (14. ct. min, mobil ggf. abweichend) in der Zeit Mo-Fr von 07:00 bis 20:00 Uhr und Sa von 08:00 bis 20:00 Uhr zur Verfügung. Ihr Service-Dialog+++
Der Regional- und Fernverkehr ist auch betroffen. Alle Züge aus Richtung Augsburg werden offenbar über Geltendorf umgeleitet. Zumindest werden sie in München Hbf mit +30/+40 angekündigt.
Zitat Süddeutsche:
Sowas ist doch echt 'ne Sauerei. An der Strecke spielen gerade zwischen Gröbenzell und Olching aber immer mal wieder gerne Kinder, die auch gerne Mal Steine auf die Schienen legen. Also wie oft ich da schon das Makrofon probieren durfte ob das noch geht, das kann man schon nimmer zählen. Nur damit sand's jetzt doch irgendwo zu weit gegangen ... hoffentlich hat die einer gesehen und die werden erwischt ...Steine in Warnjacken-Taschen gepackt und auf die Gleise gelegt
RespektIch bin dann von Eichenau zu Fuß nach Olching marschiert, da der regulär fahrende Bus nach Olching hoffnungslos überfüllt war.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- bahnfanmuc
- Foren-Ass
- Beiträge: 90
- Registriert: 14 Jul 2008, 16:56
- Wohnort: München
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 214
- Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
- Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)
Also heute gegen kurz nach 15:00 gabs nen Notarzteinsatz am Leuchtenbergring (laut Ansage am Ostbahnhof), ich selbst bin mit der S2 Petershausen um 14:59 durch. Meine S1 um 15:17 Uhr ab Ostbahnhof hatte um die 10 Minuten Verspätung.bahnfanmuc @ 7 May 2009, 21:01 hat geschrieben:Was war denn heut nachmittag mit der S4 los?
Weiß da jemand warums da heut so lange Verspätungen gab?
Die S4/S8 und S2 hatten auch so um den Dreh Verspätungen.
Gruß
Nico
- bahnfanmuc
- Foren-Ass
- Beiträge: 90
- Registriert: 14 Jul 2008, 16:56
- Wohnort: München
Ismaning, gestern ca. 17:15: "S8 Richtung Geltendorf, planmäßige Abfahrt 17:16, trifft voraussichtlich 5 Minuten später ein". 5 Minuten später: "S8 Richtung Geltendorf, planmäßige Abfahrt 17:16, trifft voraussichtlich 10 Minuten später ein". Nochmal 3 Minuten später: "S8 Richtung Geltendorf, planmäßige Abfahrt 17:16, trifft voraussichtlich 20 Minuten später ein". :blink: Ich hab den Zug dann nicht mehr abgewartet, also weiß ich nicht, wie die tatsächliche Verspätung letztendlich war. War das noch die Nachwirkung des Notarzteinsatzes am Leuchtenbergring (dann ist es aber komisch, denn dann wäre die Verspätung des Zuges Richtung Innenstadt voraussehbar gewesen), oder war das was anderes?
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14708
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Also ich würde da nicht hinziehen... wie heißt die Gegend "Bombodrom", "Bombenpark"...?rob74 @ 12 May 2009, 14:52 hat geschrieben: Ich kann's kaum erwarten, bis die ganze Umgebung der Bahngleise vom Hbf bis Pasing vollgebaut ist - bis es soweit ist, ist jederzeit wieder mit derartigen Überraschungen zu rechnen![]()
Was da noch an echten Blindgängern rumliegt, will ich gar nicht so genau wissen. Wenn da dann erstmal Häuser draufgebaut sind, findet man die die nächsten 100 Jahre nicht - sofern nicht doch mal noch eine irgendwie hochgeht...
:ph34r:
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
So tief dürften die Dinger eigentlich nicht liegen, als daß man sie nicht beim Überbauen und vorherigen Umgraben der Flächen rund um das Hauptabwurfgebiet München Hauptbahnhof finden würde. Danach ist alles weg ...Rohrbacher @ 12 May 2009, 15:57 hat geschrieben: Also ich würde da nicht hinziehen... wie heißt die Gegend "Bombodrom", "Bombenpark"...?
Was da noch an echten Blindgängern rumliegt, will ich gar nicht so genau wissen. Wenn da dann erstmal Häuser draufgebaut sind, findet man die die nächsten 100 Jahre nicht - sofern nicht doch mal noch eine irgendwie hochgeht...
:ph34r:

-
- Routinier
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2003, 08:52
Bayern3 meldet:
Service Bahn Die S-Bahn Stammstrecke ist derzeit zwischen Donnersbergerbrücke und Hauptbahnhof gesperrt. Alle Linen sind unterbrochen. Es kommt zu massiven Behinderungen und Verspätungen. Der Grund ist ein Polizeieinsatz. Außerdem können keine Züge aus dem Fern- oder Regionalverkehr vom Hauptbahhof abfahren oder dort ankommen.
Mal wieder ne Bombe?
Service Bahn Die S-Bahn Stammstrecke ist derzeit zwischen Donnersbergerbrücke und Hauptbahnhof gesperrt. Alle Linen sind unterbrochen. Es kommt zu massiven Behinderungen und Verspätungen. Der Grund ist ein Polizeieinsatz. Außerdem können keine Züge aus dem Fern- oder Regionalverkehr vom Hauptbahhof abfahren oder dort ankommen.
Mal wieder ne Bombe?
Wenn auch der HBF komplett betroffen ist, dann eher kein PU, da müssen ja nur mal eben 2-3 Gleise gesperrt werden.
Bombe schon eher, aber wo baut man denn da noch so viel im Untergund auf der Strecke?
Aus bahn.de:
Personen im Gleis: Im Bahnhof München Hbf kommt es derzeit zu großen Verspätungen.
Bahnhof/Haltestelle Datum Zeit Gleis Produkte
München Hbf Fr, 15.05.09 ab 15:15 pünktlich 23 ICE 584 Intercity-Express Bordrestaurant
Hannover Hbf Fr, 15.05.09 an 19:32 8
EDITH liefert die Erklärung:
"Guten Tag, sehr geehrte Fahrgäste, der Polizeieinsatz an der Donnersberger Brücke wurde um 14:45 Uhr beendet. Alle S-Bahnen verkehren wieder auf dem Regelweg. Bitte rechnen Sie jedoch noch mit größeren Folgeverspätungen und richten Ihre Reiseplanung danach aus. Wir entschuldigen uns bei allen Fahrgästen für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne Mo-Fr von 7-20 Uhr und Samstag von 8-20 Uhr unter 01805/661010 (14 ct/Min) zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service- Dialog."
Bombe schon eher, aber wo baut man denn da noch so viel im Untergund auf der Strecke?
Aus bahn.de:
Personen im Gleis: Im Bahnhof München Hbf kommt es derzeit zu großen Verspätungen.
Bahnhof/Haltestelle Datum Zeit Gleis Produkte
München Hbf Fr, 15.05.09 ab 15:15 pünktlich 23 ICE 584 Intercity-Express Bordrestaurant
Hannover Hbf Fr, 15.05.09 an 19:32 8
EDITH liefert die Erklärung:
"Guten Tag, sehr geehrte Fahrgäste, der Polizeieinsatz an der Donnersberger Brücke wurde um 14:45 Uhr beendet. Alle S-Bahnen verkehren wieder auf dem Regelweg. Bitte rechnen Sie jedoch noch mit größeren Folgeverspätungen und richten Ihre Reiseplanung danach aus. Wir entschuldigen uns bei allen Fahrgästen für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne Mo-Fr von 7-20 Uhr und Samstag von 8-20 Uhr unter 01805/661010 (14 ct/Min) zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service- Dialog."
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Bei einem PU wird häufig komplett gesperrt.Hot Doc @ 15 May 2009, 15:01 hat geschrieben: Wenn auch der HBF komplett betroffen ist, dann eher kein PU, da müssen ja nur mal eben 2-3 Gleise gesperrt werden.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876