Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

tomausmuc @ 21 Aug 2019, 11:49 hat geschrieben:
Iarn @ 21 Aug 2019, 09:52 hat geschrieben: Facebook ist für mich kein seriöser Kommunikationskanal.
Ich finde die Art der Kommunikation der MVG (wenn man das so nennen kann) auch sehr seltsam.
Vorallem, weshalb die MVG nicht die Kunden informiert.

Bin ja mal gespannt, wie das dann aussieht, falls ab kommende Woche wieder die Tram normal fährt!
Du hast dich um 2 Wochen vertan. Die nächsten 2 Wochen ist die Landsberger Straße für die Trambahn gesperrt. Normalzustand herrscht erst wieder am 10. September.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Jean @ 21 Aug 2019, 11:02 hat geschrieben: Normalzustand herrscht erst wieder am 10. September.
Ich korrigiere: Normalzustand herrscht erst wieder ab Fahrplanwechsel. Du hast die Baustelle Romanplatz vergessen.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 853
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

[QUOTE=Jean,21 Aug 2019, 12:02] Bin ja mal gespannt, wie das dann aussieht, falls ab kommende Woche wieder die Tram normal fährt! [/QUOTE]
Du hast dich um 2 Wochen vertan. Die nächsten 2 Wochen ist die Landsberger Straße für die Trambahn gesperrt. Normalzustand herrscht erst wieder am 10. September. [/QUOTE]
Richtig hätte es natürlich heissen müssen:
".... wieder die Tram normal durch die Sonnenstraße fährt!"
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
ET 415
Kaiser
Beiträge: 1097
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Beitrag von ET 415 »

Derzeit fallen auf fast allen Linien Kurse aus:
U1: von 6
U2: von 19
U3: 2 von 16
U4: 1 von 7
U5: 1 von 13
U6: 1 von 18
U7: 2 von 4
Die Angaben zur U1 und U2 stehen tatsächlich so im MVG-Ticker. :blink:
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

Es gibt wieder 2 Feuerwehr-Einsätze.

Am 01.09 um 22.47 lt Feuerwehr Rauchentwicklung im Gebäude am Mangfallplatz. Dazu gibt es den passenden Twitter Eintrag bei der MVG, hier ist nur von einer Betriebsstörung die Rede.


Tags drauf war das ganze aber auf der U2 nicht mehr so einfach zu vertuschen.
Die Berichte finden sich zu Hauf im Netz.

Mit Glück ist hier nichts passiert, das hätte ganz anders ausgehen können.


Ich frage mich ob das wirklich ein Problem ist, was vertuscht werden soll oder ob die einzelnen Meldungen doch eher harmloser Natur sind (bis jetzt auf den letzten Vorfall, klar).
Yassakka
Tripel-Ass
Beiträge: 192
Registriert: 26 Dez 2018, 23:20
Wohnort: München | Laim
Kontaktdaten:

Beitrag von Yassakka »

Ich würde denken, dass es nicht so schlimm gewesen sein kann bei der U2, wenn nach drei Stunden wieder alles problemlos durch den Tunnel fuhr. Offensichtlich konnte man das Fahrzeug noch gut raus schleppen und an der Infrastruktur gab es wohl auch keine akuten Beschädigungen.
Daher würde ich hier keine Vertuschung vermuten.
Kann auch ne viel Qualm und drei verschmorte Kabel gewesen sein.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Yassakka @ 3 Sep 2019, 18:20 hat geschrieben: Ich würde denken, dass es nicht so schlimm gewesen sein kann bei der U2, wenn nach drei Stunden wieder alles problemlos durch den Tunnel fuhr. Offensichtlich konnte man das Fahrzeug noch gut raus schleppen und an der Infrastruktur gab es wohl auch keine akuten Beschädigungen.
Daher würde ich hier keine Vertuschung vermuten.
Kann auch ne viel Qualm und drei verschmorte Kabel gewesen sein.
Trotzdem wäre eine kurze Pressemeldung der MVG zu erwarten... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

Ich finde es halt interessant dass man so gar nichts aus Richtung MVG hört.

Es gab ne technische Störung lt Ticker. Das kann auch nur mal ne verklemmte Tür sein bei der man das Fahrzeug aus dem Takt nimmt.

Aber wenn dann gleich die Feuerwehr anrücken muss finde ich das schon interessant.
Die MVG könnte ja im Ticker ja noch ein paar Worte verlieren.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Nein, warum willst Du unnötig Fahrgäste ggf. beunruhigen? "Techn. Defekt" reicht.
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

spock5407 @ 3 Sep 2019, 22:12 hat geschrieben: Nein, warum willst Du unnötig Fahrgäste ggf. beunruhigen? "Techn. Defekt" reicht.
Finde ich nicht, zumal man es ja hinten rum dann doch wieder erfährt bzw ja sogar die MVG dann doch selber etwas in den Ticker schreibt (siehe Vorfall auf der U2)

Und dann mangelt es an Transparenz. Nur wenn es gar nicht anders geht schreibt man was dazu.


Warum spielt man nicht mit offenen Karten und sagt: ja das kann passieren, es ist auch schon passiert aber das Risiko ist sehr gering. Gleichzeitig kann man ja den Kunden auch Verhaltensweisen im Fall der Fälle erklären - wo sind die Notausgänge im Tunnel, wie komme ich aus der U-Bahn, wo ist die Stromschiene usw...

Beim Fliegen ist das gang und gäbe. Und. Da hat auch niemand Angst.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8128
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

U-Bahn-Nutzer @ 4 Sep 2019, 09:12 hat geschrieben: Beim Fliegen ist das gang und gäbe.
Für eine Sicherheitseinweisung vor jeder U-Bahnfahrt? :huh:
Und. Da hat auch niemand Angst.
Ähm, Flugangst haben doch ziemlich viele...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Entenfang @ 4 Sep 2019, 17:00 hat geschrieben: Für eine Sicherheitseinweisung vor jeder U-Bahnfahrt? :huh:
Bittschön net..., aber des Münchner Kindl macht doch als Moviestar bei der MVG - da könnten doch 1, 2 Filmchen zum Thema bei rumkommen.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

Entenfang @ 4 Sep 2019, 17:00 hat geschrieben: Für eine Sicherheitseinweisung vor jeder U-Bahnfahrt? :huh:


Ähm, Flugangst haben doch ziemlich viele...
Warum vor jeder Fahrt? Hatte ich wo behauptet?


Und ja, es gibt Leute mit Flugangst. Und es Leute mit allen möglichen Phobien (sicher auch vor U-Bahn Fahrten).

Aber durch die ganzen Einweisungen vor dem Flug läßt sich doch mittlerweile keiner mehr beunruhigen.
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Weichenstörung beim Kieferngarten.

"Nutzen Sie dabei S-Bahn, Bus...." :D
Schon witzig diese vorgefertigten Hinweise....

MVG-Ticker

Edit sagt, die Störung ist inzwischen beendet.
Dafür gehts auf der S-Bahn rund: Weichenstörung in Giesing und technische Störung an einer Bahn am Isartor. :offtopic:
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Bild

Ohne Worte
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Mark8031 @ 16 Sep 2019, 17:35 hat geschrieben: Bild

Ohne Worte
Ist ein Scherz oder? Die U7 sollte auch schon lange mit Langzüge fahren...tut sie aber nicht. :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Immerhin fährt noch was!
(Die U-Bahn mächte dem Trambino in kurzer Niedlichkeit nicht nachstehen...)

Letzte Woche sind schon 1x morgen und 1x abends Verstärker ausgefallen und heute morgen war auch schon wieder eine Lücke aufm Display absehbar.
Kann ja nicht immer nur mir passieren... bei den Lottozahlen hab ich im übrigen weniger Treffer, als bei den Ausfällen.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24556
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Die U8 entfällt "derzeit" laut ZZA Banner.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn @ 21 Sep 2019, 11:47 hat geschrieben: Die U8 entfällt "derzeit" laut ZZA Banner.
Wahrscheinlich während der gesamten Wiesn... Fahrer Angel... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24556
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Am Goetheplatz hat sich ein Zug wegen einem technischen Defekt verabschiedet. Zur Wiesn Zeit führt das natürlich zu Chaos.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Jean @ 21 Sep 2019, 12:06 hat geschrieben: Wahrscheinlich während der gesamten Wiesn... Fahrer Angel... :ph34r:
Nach der Wiesn müssen dann noch die ganzen Überstunden abgebaut werden...
;)
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2056
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Aktuell "Behinderung wegen Fahrzeugstörung" auf der U3/U6.

Außerdem fällt auf der U2 ein Kurs aus. Man ist fast schon geneigt ein "nur" in den Satz mit einzubauen.

Außerdem die üblichen Ausfälle auf 15 und 22.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24556
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Aktuell fallen bei der U2 anschließend zwei Kurse hintereinander aus. 07:43 und 07:49 an der Theresienstraße südwärts.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn @ 25 Sep 2019, 07:39 hat geschrieben: Aktuell fallen bei der U2 anschließend zwei Kurse hintereinander aus. 07:43 und 07:49 an der Theresienstraße südwärts.
Laut MVG gibt es nun auf der U2 keine Ausfälle mehr. Wahrheit oder nicht? Hat man noch schnell ein Ersatzfahrer oder Ersatzzug "gefunden"?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24556
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Rein theoretisch könnte maximal ein Zug aus der Wende in Mlibertshofen gekommen sein und theoretisch auch zwei aus der am Olympiazetrum und am Scheidplatz gewechselt haben. Das würde erklären, dass sie an der Theresienstraße nicht im Vorraus auf dem ZZA angezeigt wurden. Halte ich aber sehr unwahrscheinlich.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wurde auch wieder relativiert. Der Ausfall gibt es weiterhin, wird aber nicht mehr als eigener Ausfall angezeigt, sondern in der Gesamtausfall Liste... :blink:
U2

Zeitraum25.09.2019

Details Behinderung beendet

Liebe Fahrgäste,

die für die genannte(n) U-Bahnlinie(n) gemeldete Behinderung ist beendet. In der nächsten Zeit kann es noch zu Unregelmäßigkeiten kommen.

Ihre MVG




Linien
U2 U3 U6

Zeitraum25.09.2019

Details Vereinzelte Zugausfälle

Liebe Fahrgäste,

derzeit sind auf oben genannten Linien nicht alle planmäßigen Züge im Einsatz. Es kann daher vereinzelt zu Taktlücken und längeren Wartezeiten kommen.

Detaillierte Angaben zu den fehlenden Fahrzeugen pro Linie:


U2:1 von 19
U3: 1 von 16
U6: 1 von 19


Alle übrigen U-Bahnlinien verkehren planmäßig mit allen vorgesehenen Fahrzeugen.

Wir bitten um Entschuldigung.

Ihre MVG
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24556
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Auch heute wieder ein eher unrunder Betrieb auf der U2. Ob Taktlücken kann ich nicht beurteilen, kann genau so gut Rudelbildung sein.
An der Theresienstraße wurden wieder jede Menge Leute zurück gelassen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2056
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Iarn @ 26 Sep 2019, 06:48 hat geschrieben: Auch heute wieder ein eher unrunder Betrieb auf der U2. Ob Taktlücken kann ich nicht beurteilen, kann genau so gut Rudelbildung sein.
An der Theresienstraße wurden wieder jede Menge Leute zurück gelassen.
Laut MVG.de fällt nur ein Kurs aus und das auf der U4.

Und natürlich die obligatorischen Ausfälle auf 15 und 22.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24556
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Heute mal wieder keine U8.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn @ 5 Oct 2019, 12:07 hat geschrieben: Heute mal wieder keine U8.
Es müssten also 6 oder 7 Kurse sein...und nächsten Samstag fallen die wegen Bauarbeiten auch aus...Das ganze schiebe ich Reiter in die Schuhe!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten