[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

"Wos des wiada koscht..."
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Die 5er Ost hats heute wirklich ... in Sauerlach ist eine BOB liegen geblieben.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Guido @ 24 May 2009, 18:28 hat geschrieben: Die 5er Ost hats heute wirklich ... in Sauerlach ist eine BOB liegen geblieben.
...und mit +18 weitergefahren. Dafür kurzzeitige Blockierung in Giesing, da eine verwirrte Person in den Gleisen spazierte.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Bzgl. "verwirrte Leute" is es eigentlich gefährlich mit dem gelben Kasten da am Bf... :ph34r:
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Der Polizeieinsatz heute Morgen auf der S5W waren übrigens Personen im Gleis.
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Guido @ 24 May 2009, 14:26 hat geschrieben:Und in welcher Zeit schreibt er den erforderlichen Befehl? Das hat schon so seinen Sinn wie das gemacht wurde, wir sind schließlich nicht auf der Modelleisenbahn, sondern fahren immernoch nach einigen vielen Vorschriften [...]
Ja sorry Guido, aber ich dachte halt für Notfälle. Nein, Modelleisenbahn besitze ich keine :lol:
Ich denke ja nur an die armen Fahrgäste, die in solchen Fällen dann 40 Minuten von Giesing mit dem Bus unterwegs wären...

Hab ja auch nicht gemeckert und mich beschwert weil es (ich glaube es war) am 17. Dezember 2008 in Malching hieß: "Die nächste S4 Richtung Ebersberg fällt aus" und 3 km zu Fuß bis Maisach gelatscht bin.... :angry:
Das passiert dort nämlich öfters. Wenn man oft in Malching ist, regt man sich schon gar nicht mehr auf, weil man weiß es läuft dort eh nur an 85% der Tage glatt.
Ich weiß jetzt nicht wieviele Einwohner Malching und Germerswang haben, sicher nicht so viele.

Da wäre es aber sinnvoll, wenn ein "Dorf" wie Taufkirchen mit ca. 18000 Einwohnern, und Unterhaching mit 22000 Einwohnern vielleicht doch nicht mit dem SEV-Bus angesteuert werden...
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Es gab da ja mal einen Bahnhof - so isses nicht. Im Zuge des zweigleisigen Ausbaus wurde leider nur noch eine Überleitstelle realisiert, um Kosten zu sparen. Man hätte ja ein paar mehr Signale gebraucht...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1147
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Heute abend gab's übrigens mal wieder eine Störung am Bahnübergang Ottobrunn/Ottostr., die die S6 wenigstens 5 Minuten lang und ohne Durchsagen am Bahnsteig stehen ließ. Die anschließende hupende Schleichfahrt über die geöffnete(!) Schranke hatte allerdings was :-)
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Sehr geehrte Fahrgäste, Witterungsbedingt ist derzeit die Strecke zwischen Seefeld-Hechendorf und Herrsching bis auf weiteres gesperrt. Busnotverkehr wird eingerichtet.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne Mo-Fr von 7-20 Uhr und Samstag von 8-20 Uhr unter 01805/661010 (14 ct/Min) zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr Service- Dialog.
Quelle: Störmelder S-Bahn München
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

-Störmelder\ @ S-Bahn München hat geschrieben:Sehr geehrte Fahrgäste, Witterungsbedingt kommt es im gesamten S-Bahn Gebiet zu
Ausfällen von Zügen und Streckensperrungen
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne Mo-Fr von 7-20 Uhr und Samstag von
8-20 Uhr unter 01805/661010 (14 ct/Min) zur Verfügung. Herzliche Grüße Ihr
Service- Dialog.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Inzswischen steht nur noch drin dass es im gesamten S-Bahn-Gebiet zu Ausfällen und Streckensperrungen kommt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Zum Glück habe ich heute frei. :P

Bei mir geht jetzt gerade die Welt unter. :ph34r: (bei mir fährt auch keine Bahn ;) )
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

mellertime @ 26 May 2009, 19:44 hat geschrieben: (bei mir fährt auch keine Bahn ;) )
Liegt aber nicht am Wetter ... :ph34r:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Tja, witterungsbedingt. Wen wunderts, wenn man die Natur wieder so nah an die Gleise ranwuchern läßt. Dieses Jahr ist/wird es mal wieder besonders extrem. Anscheinend hat man durch Kyril und Emma nichts gelernt...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Wat denn? Es wurde doch schon viel abgeholzt!






...... nur meist an völlig unnötigen Stellen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mellertime @ 26 May 2009, 20:45 hat geschrieben:Wat denn? Es wurde doch schon viel abgeholzt!
Richtig...
mellertime @ 26 May 2009, 20:45 hat geschrieben:...... nur meist an völlig unnötigen Stellen.
Extrem richtig... :lol: :lol: :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

In Herrsching hat es auch heftige Böen gehabt. Vermutlich hat es auf dem Stück, wo die Straße parallel zu den Gleisen läuft einen Baum erwischt. Der Wald ist auf der anderen Seite der Straße, da wird die DB nicht so einfach abholzen können.

Hoffentlich nicht zu OT:

Im RIS (http://www.igsbahn-muenchen.de/ris/) kann ich seit der Änderung der Anzeige nicht mehr sehen, wieviel Verspätung ein bestimmter Zug hat. Früher stand dort ja immer "pünktlich" oder z.B. 15 Minuten später.

Sind diese Infos nun nicht mehr verfügbar oder nur versteckt?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Müsste sich der Boris wohl mal anschauen, danke für den Hinweis. Wenn man auf "aktualisieren" klickt (unter dem roten Suchen-Button), dann erhält man das, was Du meinst - aber leider nur für eine Minute, mit der automatischen Aktualisierung fliegt die Verspätungsinfo dann wieder raus.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Guter Tipp mit dem "Aktualisieren", danke. Auch wenn es nicht so praktisch ist wie früher ;) Aber vlt. wird´s ja wieder...
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Was war zwischen Giesing und Kreuzstraße genau los? Hat ja auch ganz schön gescheppert da :rolleyes:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14708
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

27.05.2009,02:00 Uhr,
Grüß Gott, sehr geehrte Fahrgäste,´

nach Beseitigung der Unwetterschäden sind inzwischen alle Linien der S-Bahn München verkehren wieder auf dem Regelweg.

Wir entschuldigen uns im Namen der S-Bahn München für die entstandenen Unannehmlichkeiten


Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne Mo-Fr von 7-20 Uhr und Samstag von 8-20 Uhr unter 01805/661010 (14 ct/Min) zur Verfügung.Tp S-Bahn
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Das mit dem Regelweg stimmt schon nicht mehr - Notarzteinsatz am Flughafen. S1 komplett nach Freising, S8 wendet in Ismaning.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Jetzt stimmts aber wieder mit dem Regelweg ^^


Es lag gestern im Übrigen nicht nur an Bäumen, auch das eine oder andere Stellwerk wurde durch natürliche Höchstspannung etwas in der Funktion beeinträchtigt.

Ich hatte gestern das Glück im Gewitter in Geltendorf Züge abstellen zu dürfen.


Aber schön ausgeschaut hats schon das Gewitter:
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

ChristianMUC @ 27 May 2009, 07:18 hat geschrieben: Das mit dem Regelweg stimmt schon nicht mehr - Notarzteinsatz am Flughafen. S1 komplett nach Freising, S8 wendet in Ismaning.
Die Erklärung dafür findet man im Merkur. Der Sicherungsarbeiter konnte sich scheinbar selbst nicht sichern :ph34r: Wer auf so einem Posten eingesetzt ist, sollte sich eigentlich nicht auf den Gleisen aufhalten, oder?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ohne eine konkrete Ursache zu liefern - bei dem, was teilweise in und an deutschen Gleisen unterwegs ist, wundert es mich, dass da "nur" so wenig passiert.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Wie auch immer, dass nach dem bedauernswerten Vorfall beide Flughafenlinien zur besten Verkehrszeit lahmgelegt waren, dürfte auch noch nicht oft da gewesen sein.
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ein bissl merkwürdig ist das ganze schon. Gegen 0:40 soll es passiert sein (mit :02, :22, :42 ist Abfahrt am Flughafen). Woher wissen die das, wenn es niemand bemerkt hat? Und erst heute früh wurde er endeckt. Fällt das nicht auf, wenn ein Sipo fehlt?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Was'n heute auf der S5 los?
13:49   S 5  Herrsching
Germering-Unterpfaffenhofen (Halt entfällt) 13:49 - Geisenbrunn (Halt entfällt) 13:52 - Gilching-Argelsried (Halt entfällt) 13:55 - Neugilching (Halt entfällt) 13:57 - Weßling(Oberbay) (Halt entfällt) 14:01 - Steinebach (Halt entfällt) 14:05 - Seefeld-Hechendorf (Halt entfällt) 14:08 - Herrsching (Halt entfällt) 14:15  Gleis 1

13:49   S 17560  Herrsching
Germering-Unterpfaffenhofen 13:49 - Geisenbrunn 13:52 Gilching-Argelsried 13:55 - Neugilching 13:57 - Weßling(Oberbay) 14:01 - Seefeld-Hechendorf 14:08 - Herrsching 14:15  Gleis 1
Zusatzzug/Ersatzzug,
ca. 20 Minuten später,
Grund: Verzögerungen im Betriebsablauf

14:09   S 5  Herrsching
Germering-Unterpfaffenhofen 14:09 - Geisenbrunn 14:12 Gilching-Argelsried 14:15 - Neugilching 14:17 - Weßling(Oberbay) 14:21 - Seefeld-Hechendorf 14:28 - Herrsching 14:35   Gleis 1
ca. 5 Minuten später,
Grund: Verzögerungen im Betriebsablauf

@ all: S 17560 fährt jetzt nur noch bis Weßling...
Viele Grüße
Jojo423
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mellertime @ 27 May 2009, 22:13 hat geschrieben:Woher wissen die das, wenn es niemand bemerkt hat?
Vielleicht haben sie die Reste auch an dem Unfallzug gefunden und konnten somit nachvollziehen, wann der Zug am Flughafen losgefahren ist? Ist nur so eine wilde Idee. ;)
mellertime @ 27 May 2009, 22:13 hat geschrieben: Fällt das nicht auf, wenn ein Sipo fehlt?
Anscheinend nicht... :ph34r:
Watzinger @ 28 May 2009, 14:02 hat geschrieben: @ all: S 17560 fährt jetzt nur noch bis Weßling...
Ja, die Welt geht unter, wir sind alle verloren. :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Heute früh gabs einen "Polizeieinsatz" in Mittersendling. Die S-Bahnen endeten in Mittersendling und Großhesselohe. Dazwischen gab es SEV mit Großraumtaxis.
Die S27 fällt bei sowas natürlich aus.
Antworten