DankeMaikäfer hat geschrieben: ↑31 Jul 2024, 18:29 Servus,
die Baustellenlinie 38 fuhr vom 26.8. bis 9.9.2019 ab Gondrellplatz via Westendstr. nach Pasing.
Die Baustellenlinie 31 fuhr vom 25.7. bis 31.7 2005 von Pasing via Hbf. zum Westfriedhof (aber nicht weiter nach Moosach).
Quelle: www.trambahn.de/linien-chronik
Gruß Josef
[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Ich bin heute mal an der Trambaustelle am Knie vorbei gekommen und war ehrlich gesagt schon ziemlich überrascht, mit was für einem Tempo man hier zu Werke geht. Zwei Wochen Sperre und die alte Strecke ist komplett Geschichte zwischen Knie und Westbad mitsamt der Gleise samt Unterbau und Oberleitung...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Servus,Lazarus hat geschrieben: ↑12 Aug 2024, 20:40 Ich bin heute mal an der Trambaustelle am Knie vorbei gekommen und war ehrlich gesagt schon ziemlich überrascht, mit was für einem Tempo man hier zu Werke geht. Zwei Wochen Sperre und die alte Strecke ist komplett Geschichte zwischen Knie und Westbad mitsamt der Gleise samt Unterbau und Oberleitung...
was soll daran verwunderlich sein ? Hier geht es um den Abriss einer Tramstrecke zu Gunsten des U-Bahnbaus, da muss man schnell sein. Der Wiederaufbau wird dann wahrscheinlich nur sehr zögerlich und garantiert mit einer Verlängerung der Tramsperre einhergehen. Wenn nur für die Tram gearbeitet werden muss - da lässt man sich ewig Zeit.
Gruß Marcus
-
- Routinier
- Beiträge: 341
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Die nächste Bauphase am Max-Weber-Platz beginnt zwar erst in drei Wochen, wollte aber schon mal fragen, da die Linie 17 dann über Mariannenplatz - Tivolistraße bis St. Emmeram fahren soll. Auf bahn.de ist dieser Linienweg bis zum Ende der Fahrplanperiode 14. Dezember angegeben, beim Anklicken einer einzelnen Fahrt. Heißt das, dieser -neue- Linienweg wird dann dauerhaft beibehalten, oder ist es ein "Fehler" auf bahn.de und dieser Linienweg gilt nur während der Bauphase am Max-Weber-Platz bis ca. Mitte Oktober?
https://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhfta ... &start=yes
https://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhfta ... &start=yes
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Die aktuele Anweisung dazu gilt bis 13.10.
Linie 17: Verlängerung ab Sendlinger nach Emmeram
Verstärker E17 mit Rückwärtswende am Effnerplatz nach Emmeram.
Nacht 17: SEV Stachus - Effnerplatz
Linie 17: Verlängerung ab Sendlinger nach Emmeram
Verstärker E17 mit Rückwärtswende am Effnerplatz nach Emmeram.
Nacht 17: SEV Stachus - Effnerplatz
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Hier ist das auch nochmal erklärt:
https://www.mvg.de/verbindungen/betrieb ... enstr.html
https://www.mvg.de/verbindungen/betrieb ... enstr.html
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Die Strecken, auf denen SEV herrscht, werden von Monat zu Monat mehr.... Ich bin gespannt, wann gefühlt 33 % und 50 % der Strecken auf SEV umgestellt werden. Ich befürchte, das werden wir alle noch erleben.KB_Master hat geschrieben: ↑18 Aug 2024, 12:19 Hier ist das auch nochmal erklärt:
https://www.mvg.de/verbindungen/betrieb ... enstr.html
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Danke für die Info.Auer Trambahner hat geschrieben: ↑18 Aug 2024, 11:45 Die aktuele Anweisung dazu gilt bis 13.10.
Linie 17: Verlängerung ab Sendlinger nach Emmeram
Verstärker E17 mit Rückwärtswende am Effnerplatz nach Emmeram.
Nacht 17: SEV Stachus - Effnerplatz
Zur Rückwärtswende: ich erinnere mich noch, wie wir hier im Forum beim Neubau des Effnerplatzes diskutiert haben. Auf den Vorschlag da eine beidseitige Wendemöglichkeit wie beim Willibaldplatz zu verbauen, hieß es von vielen, das käme nie vor und wäre total unnötig.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Mit den entsprechenden Auswirkungen beim Bus, wo man für den Tram-SEV dann weiter ausdünnen muss. Es herrscht ja Fahrermangel.cretu hat geschrieben: ↑18 Aug 2024, 14:18Die Strecken, auf denen SEV herrscht, werden von Monat zu Monat mehr.... Ich bin gespannt, wann gefühlt 33 % und 50 % der Strecken auf SEV umgestellt werden. Ich befürchte, das werden wir alle noch erleben.KB_Master hat geschrieben: ↑18 Aug 2024, 12:19 Hier ist das auch nochmal erklärt:
https://www.mvg.de/verbindungen/betrieb ... enstr.html

Spannend wird eher: wo stellt man die ganzen nicht benötigten Trambahnen ab?
mfg Daniel
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Deswegen stauen sich teilweise die Trambahnen am Willibaldplatz. Der SEV fährt dafür meist nur mit zwei Kursen, was fast immer für 15 Minuten Wartezeit sorgt...
Wobei laut MVG Seite sollen auf der 18 Ost ab 23.09. wieder Trambahnen fahren.
Wobei laut MVG Seite sollen auf der 18 Ost ab 23.09. wieder Trambahnen fahren.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Routinier
- Beiträge: 341
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Vielen Dank für die Infos! Noch nicht geklärt ist, was nach dem 13. Oktober passiert, ob zur Linie 37 mit ihrem nun jahrelangen "Quasi-Inselbetrieb" mit Umsteigezwang spätestens am Max-Weber-Platz zurückgekehrt wird, oder ob die "neue" Führung der Linie 17 über Tivolistraße UMSTEIGEFREI beibehalten wird, wie die Fußnote auf bahn.de hoffen lässt. Denn wer weiß, wie oft die Sperrung der Ludwigsbrücke evtl. nochmal und nochmal verlängert wird.Iarn hat geschrieben: ↑18 Aug 2024, 15:09Danke für die Info.Auer Trambahner hat geschrieben: ↑18 Aug 2024, 11:45 Die aktuele Anweisung dazu gilt bis 13.10.
Linie 17: Verlängerung ab Sendlinger nach Emmeram
Verstärker E17 mit Rückwärtswende am Effnerplatz nach Emmeram.
Nacht 17: SEV Stachus - Effnerplatz
Zur Rückwärtswende: ich erinnere mich noch, wie wir hier im Forum beim Neubau des Effnerplatzes diskutiert haben. Auf den Vorschlag da eine beidseitige Wendemöglichkeit wie beim Willibaldplatz zu verbauen, hieß es von vielen, das käme nie vor und wäre total unnötig.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Da staut sich gar nix. Der 19er hat eben 16 Minuten Wendezeit. Da steht dann eben einer in der Wendeschleife und der andere wartet an der "normalen" Haltestelle bis der eben rausfährt. Wo erkennst Du da einen Stau? Du warst wahrscheinluch noch nie vor Ort.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Und dafür dann den 25er bis Effnerplatz, HVZ St.Emmeram
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 105
- Registriert: 16 Sep 2009, 21:59
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Ich fahr fast täglich mit dem Ersatzbus vom Willibaldplatz nach Pasing und zurück und kann dieses Weltuntergangsszenario auch überhaupt nicht bestätigen. Üblicherweise ist es so, dass in der Schleife die abfahrtbereite Tram Richtung Stadtmitte steht, während der Bus aus Pasing und die Tram aus der Innenstadt nahezu zeitgleich ankommen. Die Fahrgäste aus dem Bus steigen in die Tram Richtung Innenstadt, die nach ein paar Minuten losfährt. Die Fahrgäste aus der ankommenden Tram steigen in den Bus um, der dann zeitnah Richtung Pasing losfährt.Pasinger hat geschrieben: ↑18 Aug 2024, 19:36Da staut sich gar nix. Der 19er hat eben 16 Minuten Wendezeit. Da steht dann eben einer in der Wendeschleife und der andere wartet an der "normalen" Haltestelle bis der eben rausfährt. Wo erkennst Du da einen Stau? Du warst wahrscheinluch noch nie vor Ort.
Selten so einen gut organisierten und geordneten Ersatzverkehr erlebt, das klappt wirklich gut. Bei meinen Fahrten (wie gesagt: fast täglich hin und zurück) ist es bisher lediglich einmal vorgekommen, dass ein Ersatzbus-Kurs ausgefallen ist. Und ebenfalls nur einmal habe ich bisher mitbekommen, dass der Bus am Willibaldplatz leer losgefahren ist, ohne auf die verspätete Tram zu warten.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
https://www.tramreport.de/2024/08/22/li ... ment-20069
Die nächste Peinlichkeit...immerhin wird der SEV nicht bis Dezember aufrecht erhalten...
Die nächste Peinlichkeit...immerhin wird der SEV nicht bis Dezember aufrecht erhalten...

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Eigentlich was für das Thema MVG im freien Fall.
Mal wieder ein deutliches Zeichen, dass das Management der MVG seinen Aufgaben nicht gerecht wird.
Mal wieder ein deutliches Zeichen, dass das Management der MVG seinen Aufgaben nicht gerecht wird.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Ich hetze mal wieder: eine bestimmte Partei hat doch überall ihre hochkompetente Leute platziert und hat uns eine Verkehrswende versprochen. Wir merken doch alle wie es aufwärts geht... *Ironie aus* Und das schlimmste: diese Leute behalten wir erst mal auch wenn diese Partei nicht mehr an der Macht ist...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
https://www.mvg.de/verbindungen/trambau ... r-str.html
Inzwischen sind die Details online für die Sperre am 19er zwischen Oktober und Dezember. Interessanten Linienweg, den der SEV fährt. Die Haltestellen Agnes-Bernauer-Str und Fürstenrieder Str werden nur stadteinwärts bedient.
Inzwischen sind die Details online für die Sperre am 19er zwischen Oktober und Dezember. Interessanten Linienweg, den der SEV fährt. Die Haltestellen Agnes-Bernauer-Str und Fürstenrieder Str werden nur stadteinwärts bedient.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
https://www.tz.de/muenchen/stadt/giesin ... 02418.html
Für den Bauabschnitt zwischen Werinher- und Schwanseestraße hat man offenbar schlicht keine Baufirma gefunden.
Die Ausschreibung der Gesamtmaßnahme ab St.-Martins-Platz hatte keine Bieter und nach der Aufteilung in zwei Lose hat sich für den jetzt abgesagten Abschnitt ebenfalls kein Bieter gefunden.
Für den Bauabschnitt zwischen Werinher- und Schwanseestraße hat man offenbar schlicht keine Baufirma gefunden.
Die Ausschreibung der Gesamtmaßnahme ab St.-Martins-Platz hatte keine Bieter und nach der Aufteilung in zwei Lose hat sich für den jetzt abgesagten Abschnitt ebenfalls kein Bieter gefunden.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Klärt man sowas nicht im Voraus? Wobei...das Thema haben wir bereits vor über 1 Monat gekaut...dass die Zeitungen jetzt drauf kommen finde ich witzig.Alex101 hat geschrieben: ↑17 Sep 2024, 13:01 Für den Bauabschnitt zwischen Werinher- und Schwanseestraße hat man offenbar schlicht keine Baufirma gefunden.
Die Ausschreibung der Gesamtmaßnahme ab St.-Martins-Platz hatte keine Bieter und nach der Aufteilung in zwei Lose hat sich für den jetzt abgesagten Abschnitt ebenfalls kein Bieter gefunden.


Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Offenbar wird Tram 17 ab 14.10. weiterhin (statt16) bis St. Emmeram geführt werden und Tram16 endet Sendlinger Tor.
Tram 37 soll dann laut Benennung des Fahrplans nur noch zum Effnerplatz fahren.
Interessante Planung...oder ist das am Ende nur vorläufig ins Netz gestellt und nicht ganz sicher?
Quelle: MVG Mein Halt/Aushangfahrpläne
Tram 37 soll dann laut Benennung des Fahrplans nur noch zum Effnerplatz fahren.
Interessante Planung...oder ist das am Ende nur vorläufig ins Netz gestellt und nicht ganz sicher?
Quelle: MVG Mein Halt/Aushangfahrpläne
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Der Hintergrund könnte sein, das man für die restliche Bauzeit für St Emeram die Innenstadtanbindung nicht wieder brechen will...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Routinier
- Beiträge: 341
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Vielen Dank für die Info! Scheint tatsächlich so geplant, denn auch die DB-Auskunft wurde entsprechend geändert: https://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhfta ... &start=yestomausmuc hat geschrieben: ↑28 Sep 2024, 23:07 Offenbar wird Tram 17 ab 14.10. weiterhin (statt16) bis St. Emmeram geführt werden und Tram16 endet Sendlinger Tor.
Tram 37 soll dann laut Benennung des Fahrplans nur noch zum Effnerplatz fahren.
Interessante Planung...oder ist das am Ende nur vorläufig ins Netz gestellt und nicht ganz sicher?
Quelle: MVG Mein Halt/Aushangfahrpläne
Sehr zu begrüßen, so hätte die MVG es von Anfang an einrichten sollen, als die Ludwigsbrücke gesperrt wurde: umsteigefreie Verbindung u.a. zum Isartor auch außerhalb der HVZ und am Wochenende!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Inzwischen auch so auf der Baustellenseite der MVG nachlesbar unter Baustelle Ludwigsbrücke.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Routinier
- Beiträge: 341
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Dank an Lazarus! Zitat aus der Fundstelle: "Bis zum Abschluss der Bauarbeiten – nach derzeitigem Kenntnisstand vsl. im Frühjahr 2025 – werden die Tramlinien 16, 17 und 37 im Osten neu geordnet. ...
...
Die Haltestellenbeschilderung wird in Kürze angepasst – aufgrund der Vielzahl betroffener Haltestellen kann dies einige Tage in Anspruch nehmen." (Zitat Ende)
Wenn die MVG sich jetzt die Mühe macht, die Haltestellenbeschilderung anzupassen, geht man wohl entweder davon aus, dass "Frühjahr 2025" nicht zu halten ist, ODER dies erfolgt im Vorgriff auf eine dauerhafte Änderung des Tram-Netzes. Lassen wir uns überraschen.
...
Die Haltestellenbeschilderung wird in Kürze angepasst – aufgrund der Vielzahl betroffener Haltestellen kann dies einige Tage in Anspruch nehmen." (Zitat Ende)
Wenn die MVG sich jetzt die Mühe macht, die Haltestellenbeschilderung anzupassen, geht man wohl entweder davon aus, dass "Frühjahr 2025" nicht zu halten ist, ODER dies erfolgt im Vorgriff auf eine dauerhafte Änderung des Tram-Netzes. Lassen wir uns überraschen.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Naja Frühjahr 2025 ist vom 20.03. bis 21.06. also noch mehr als 6 Monate (vsl.). Ich glaube an einen dauerhaften Tausch von 16/17.Beobachter2 hat geschrieben: ↑29 Sep 2024, 21:40 Dank an Lazarus! Zitat aus der Fundstelle: "Bis zum Abschluss der Bauarbeiten – nach derzeitigem Kenntnisstand vsl. im Frühjahr 2025 – werden die Tramlinien 16, 17 und 37 im Osten neu geordnet. ...
...
Die Haltestellenbeschilderung wird in Kürze angepasst – aufgrund der Vielzahl betroffener Haltestellen kann dies einige Tage in Anspruch nehmen." (Zitat Ende)
Wenn die MVG sich jetzt die Mühe macht, die Haltestellenbeschilderung anzupassen, geht man wohl entweder davon aus, dass "Frühjahr 2025" nicht zu halten ist, ODER dies erfolgt im Vorgriff auf eine dauerhafte Änderung des Tram-Netzes. Lassen wir uns überraschen.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Hört sich für mich fast so an, wenn der 17er so beibehalten werden soll und der 16er via Deutsches Museum am Effnerplatz endet.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Das war früher ja einige Zeit so, diese beiden Linien über Lehel und MWP wurden dann aber getauscht, um den 17 durchgängiger die größeren Wagen geben zu können und dem 16er die kleineren.
Nachdem mittlerweile aber viele neue 4Teiler da sind, ists eigentlich annähernd egal.
Nachdem mittlerweile aber viele neue 4Teiler da sind, ists eigentlich annähernd egal.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Stimmt...ich hatte sogar einen neueren T4 mit Farbmatrix auf dem 18er am Samstag.spock5407 hat geschrieben: ↑29 Sep 2024, 21:58 Das war früher ja einige Zeit so, diese beiden Linien über Lehel und MWP wurden dann aber getauscht, um den 17 durchgängiger die größeren Wagen geben zu können und dem 16er die kleineren.
Nachdem mittlerweile aber viele neue 4Teiler da sind, ists eigentlich annähernd egal.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Ich denke mal, es geht dabei weniger um die Fahrzeuge. Vielmehr hat halt der 17er einen deutlich besseren Anschluss an die U4 am Arabellapark.spock5407 hat geschrieben: ↑29 Sep 2024, 21:58 Das war früher ja einige Zeit so, diese beiden Linien über Lehel und MWP wurden dann aber getauscht, um den 17 durchgängiger die größeren Wagen geben zu können und dem 16er die kleineren.
Nachdem mittlerweile aber viele neue 4Teiler da sind, ists eigentlich annähernd egal.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!