[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Christoph @ 22 Oct 2004, 08:56 hat geschrieben: Schätze, wir sollten für die S7 mal einen eigenen Tread einrichten....
Na ja, in ein paar Wochen ist es ja vorbei mit der doppelt eingleisigen S7, vielleicht wird's dann ja wieder besser...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Bei 5 Minuten Wendezeit für die S6 in Kreuzstraße während des Berufsverkehrs (wenn ich den Fahrplan, der hier kürzlich irgendwo mal verlinkt wurde, richtig interpretiert habe) wird es sooo viel besser fürchte ich auch nicht werden.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Ich habe neue Fahrplan der S-Bahn angeschaut...

Irgendwie sinnvoller ist es noch nicht... Naja...

Die S-Bahnen aus beide Richtungen werden am Johanneskirchen gleichzeitig entladen/einladen... ähm.. begrüßen! Laut Fahrplan: 01, 21, 41(Innenstadt) | 02, 22, 42(Flughafen)

Achja, was wird am Fr. 5.11 - 20.11 zwischen Ostbahnhof und Flughafen los??? Die S-Bahnen werden alle 40 Min abfahren... "Durchgehend: 40-Minute Tak" ohne Grundangabe... ??
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Dol-Sbahn @ 22 Oct 2004, 14:21 hat geschrieben: Die S-Bahnen aus beide Richtungen werden am Johanneskirchen gleichzeitig entladen/einladen... ähm.. begrüßen! Laut Fahrplan: 01, 21, 41(Innenstadt) | 02, 22, 42(Flughafen)
Ich dachte bisher, die Zugkreuzungen sollen wegen der Baustelle weiterhin in Ismaning stattfinden. So stand es Mitte August in der Pressemitteilung der Deutschen Bahn AG, in der es hieß, daß das geplante Netz erst ein Jahr später eingeführt werden kann.
Achja, was wird am Fr. 5.11 - 20.11 zwischen Ostbahnhof und Flughafen los??? Die S-Bahnen werden alle 40 Min abfahren... "Durchgehend: 40-Minute Takt" ohne Grundangabe... ??
Das weiß ich auch nicht. Aber gut, daß du es hier mal erwähnst. Dann weiß ich wenigstens jetzt schon, daß ich in diesen zwei Wochen immer mit der U-Bahn nach Garching fahren muß.

Ganz nebenbei finde ich es äußerst schlecht, daß auf der Linie, die von den meisten Fahrgästen vom/zum Flughafen genutzt wird, zwei Wochen lang jeden Tag nur 40-Minuten-Takt ist. Hätte man das nicht wenigstens auf die Ferien legen können?
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

VT 609 @ 22 Oct 2004, 15:44 hat geschrieben:Ganz nebenbei finde ich es äußerst schlecht, daß auf der Linie, die von den meisten Fahrgästen vom/zum Flughafen genutzt wird, zwei Wochen lang jeden Tag nur 40-Minuten-Takt ist. Hätte man das nicht wenigstens auf die Ferien legen können?
Meinst du das ernst? :P
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Im Nachhinein ist mir auch eingefallen, daß ein 40-Minuten-Takt in der Urlaubszeit ziemlicher Blödsinn ist.

Trotzdem wird das eine harte Zeit auf der S 8. Da wird man wohl alle Züge als Langzüge fahren müssen, denn die S 8 ist bisweilen schon ziemlich voll.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7406
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Trotzdem wird das eine harte Zeit auf der S 8. Da wird man wohl alle Züge als Langzüge fahren müssen, denn die S 8 ist bisweilen schon ziemlich voll.
ja das stimmt... und man könnte auch, wenn viele fahrgäste zum Flughafen fahren, die S1 ganztägig als Langzug fahren lassen, wobei halt ein Kurzzug nach Freising und ein Vollzug zum Flughafen fährt.
mfg Daniel
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

uferlos @ 22 Oct 2004, 19:05 hat geschrieben: ja das stimmt... und man könnte auch, wenn viele fahrgäste zum Flughafen fahren, die S1 ganztägig als Langzug fahren lassen, wobei halt ein Kurzzug nach Freising und ein Vollzug zum Flughafen fährt.
wurde auch bisher so gemacht
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Vor etwa 30 Minuten ist das zuständige Stellwerk für den kompletten Bereich der S4 - Geltendorf, S5 - Herrsching, sowie S6 - Tutzing ausgefallen. Es kommt zu Verzögerungen.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

423-Kutscher @ 24 Oct 2004, 20:33 hat geschrieben: Vor etwa 30 Minuten ist das zuständige Stellwerk für den kompletten Bereich der S4 - Geltendorf, S5 - Herrsching, sowie S6 - Tutzing ausgefallen. Es kommt zu Verzögerungen.
:P Jaja, das Allheilweltsmittel Computer versagt mal wieder. Mit besetzten Bahnhöfen wäre das nicht passiert. <_< :angry: :ph34r:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

ET 423 @ 24 Oct 2004, 20:57 hat geschrieben: :P Jaja, das Allheilweltsmittel Computer versagt mal wieder. Mit besetzten Bahnhöfen wäre das nicht passiert. <_< :angry: :ph34r:
Die S5 und S6 wenden zur Zeit in Pasing und fahren wieder retour Richtung Innenstadt. Die S4 verkehrt überhaupt nicht.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Wird denn SEV eingerichtet oder is da nichts bekannt?

Laut bahn.de fahren die Züge der Linien S4-6 derzeit mit bis zu 60 Minuten Verspätung, nicht übel...

MFG Dennis
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

So ein Mist, mal sehen, ob ich pünktlich zum Dienst komme. Zwischen Erding und Altenerding besteht wegen Bauarbeiten auch SEV. Und gestern schon gab es dauernd Verspätung.
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Die S4 fährt anscheinend wieder, und auch bei den Linien S5 und S6 normalisiert sich das ganze wieder, bis auf die aktuellen Verspätungen gibt es keine weiteren.

MFG Dennis
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

mellertime @ 24 Oct 2004, 21:16 hat geschrieben: So ein Mist, mal sehen, ob ich pünktlich zum Dienst komme. Zwischen Erding und Altenerding besteht wegen Bauarbeiten auch SEV. Und gestern schon gab es dauernd Verspätung.
Auf dem Ost-Ast gehts ja. Und im Westen läuft der Verkehr auch wieder an, die Störung ist behoben.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ja, das hatte mir der Fdl Erding auch mitgeteilt.



Seit etwa halb 7 verkeht die S7 nicht durch die Stammstrecke. Ende wie immer in Giesing bzw. Hbf. Grund sind Verspätungen wegen der Bauarbeiten, die anscheinend nicht pünktlich fertig geworden sind. Erfreulich, der Weichenrückbau in Erding ist pünktlich fertig geworden.
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Heute Morgen um 8.30 Uhr soll ein LKW mal wieder eine Eisenbahnbrücke gerammt haben und so wurde der Verkehr zwischen Gilching-Argelsried und Weßling eingestellt. Zwischen Weßling und Herrsching gab es Pendelverkehr und die Züge aus der Innenstadt wendeten schon in Gilching, danach wurde Busnotverkehr eingerichtet. Allerdings scheint der Schaden nicht so gross zu sein, um 9.20 Uhr wurde die Sperrung wieder aufgehoben.
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Das muss wohl (mal wieder) an der Unterführung am Starnberger Weg in Neugilching gewesen sein.

Sonst gibt es zwischen Weßling und Argelsried nur noch die Autobahnbrücke über die A96, da sind aber dicke Leitplanken vor den Brückenpfeilern...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Die S6 ist derzeit wegen eines Stellwerksausfalls zwischen Riem und Feldkirchen unterbrochen. Dort sollen Busse pendeln.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Wildwechsel @ 27 Oct 2004, 14:19 hat geschrieben: Die S6 ist derzeit wegen eines Stellwerksausfalls zwischen Riem und Feldkirchen unterbrochen. Dort sollen Busse pendeln.
Dort pendeln 5 Busse, Dauer noch bis mindestens heute Abend. Ein Bagger hat wiedermal ein Kabel durchgehauen. Der Regionalverkehr nach Mühldorf fährt wieder.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Der Stellwerksausfall in Feldkirchen ist mit 18:30 behoben, der S-Bahnverkehr läuft wieder an.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Heute früh gab es einen Personenunfall in Gröbenzell (S8). S-Bahnen wenden in Lochhausen. Zw. Lochhausen und Maisach gibt es einen SEV. Und zw. Maisach und Nannhofen pendelt eine S-Bahn.
Am Ostbahnhof stapelten sich die Leute. Da wurde punktlich Ersatz gefahren, der nächste endete am MOPS und der darauffolgende hatte knapp 20min+. Also war zwischenzeitlich 1h nichts zum Flughafen gefahren.
Die Aufsicht war auch schon genervt, von Tipps von neumalklugen Fahrgästen.

(für Insider ;) ): für die Aufsicht Bahnsteig C gibt es noch keine Nummer zum Einbuchen. Ihr könnt euch sicher vorstellen wie "gut" der Kollege informiert war. Das hat er erst von mir erfahren müssen.
Baseman
Routinier
Beiträge: 407
Registriert: 14 Sep 2003, 19:12
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Baseman »

Juhu!

mal wieder eine Signalstörung und die S7 fährt wieder nur bis Giesing... super! :angry:
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Nicht nur die S7, sondern auch die S4 enden im Hbf Starnberger Flügelbahnhof.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

mellertime @ 28 Oct 2004, 11:32 hat geschrieben: Heute früh gab es einen Personenunfall in Gröbenzell (S8). S-Bahnen wenden in Lochhausen. Zw. Lochhausen und Maisach gibt es einen SEV. Und zw. Maisach und Nannhofen pendelt eine S-Bahn.
Am Ostbahnhof stapelten sich die Leute. Da wurde punktlich Ersatz gefahren, der nächste endete am MOPS und der darauffolgende hatte knapp 20min+. Also war zwischenzeitlich 1h nichts zum Flughafen gefahren.
Die Aufsicht war auch schon genervt, von Tipps von neumalklugen Fahrgästen.
Die Pendelzüge vekehrten zwischn Olching und Nannhofen, ein Schienenersatzverkehr wurde mit 3 Bussen bereitgestellt. Vereinzelt fuhren sogar Pendel-S-Bahnen zwischen Pasing und Maisach, im Abschnitt Lochhausen - Olching eingleisig. Betroffen war im Übrigen ein Schülerzug Richtung Nannhofen. Die Fahrgäste blieben im Großen und Ganzen ruhig, es gab aber auch einige schwerwiegende Ausnahmen :angry: . Der S-Bahnverkehr war für knapp 1 1/2 Stunden beeinträchtigt, die Fernbahn von und Nach Augsburg war für zirka 15 - 20 Minuten gesperrt.
Baseman @ 28 Oct 2004 @ 12:08 hat geschrieben:Juhu!

mal wieder eine Signalstörung und die S7 fährt wieder nur bis Giesing... super!
Ich tippe mal Du meinst die Sache am Ostbahnhof? Das ist keine Signalstörung, sondern eine Störung der Flankenschutzeinrichtung.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Heute Abend gab es dann noch einen Polizeieinsatz St. Martin Str. S2 und 7 mussten zw. MOPS und Giesing auf Sicht fahren. Dadurch kam es auf der Stammstrecke -> Ost zum Rückstau. alle S-Bahnen ca. +10.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mellertime @ 28 Oct 2004, 20:38 hat geschrieben: Heute Abend gab es dann noch einen Polizeieinsatz St. Martin Str. S2 und 7 mussten zw. MOPS und Giesing auf Sicht fahren.
Was hat ein Polizeieinsatz mit Sicht fahren zu tun? :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

(Vermutlich) Personen im Gleis z.B.?
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

tauRus @ 28 Oct 2004, 22:44 hat geschrieben: (Vermutlich) Personen im Gleis z.B.?
Nicht nur vermutlich, die Polizisten sind da durchs Gleis gehüpft. Und wie ich aus eigener Erfahrung zu berichten weiß, sind diese dabei nicht immer unbedingt vorsichtig.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1146
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

mellertime @ 28 Oct 2004, 20:38 hat geschrieben: Heute Abend gab es dann noch einen Polizeieinsatz St. Martin Str. S2 und 7 mussten zw. MOPS und Giesing auf Sicht fahren. Dadurch kam es auf der Stammstrecke -> Ost zum Rückstau. alle S-Bahnen ca. +10.
Und das kann man nicht irgendwie durchsagen?

Als die S7 zwischen OBF und Giesing nur im Schritttempo fuhr, hatte ich ernsthafte Bedenken, jemals anzukommen.
Naja, am Ende waren es wieder die nicht außergewöhnlichen +15. Meine S7 war übrigens am Ostbahnhof noch als "S7 Kreuzstraße" bezeichnet, wechselte dann aber kommentarlos(!) zur "S7 Höhenkirchen S.". Heißt das, daß alle Fahrgäste Richtung Aying und weiter dumm aus der Wäsche schauen durften?

Übrigens - heute früh hatte die S7 Richtung Kreuzstraße wieder +10 bzw. +11. Die S7 Richtung Wolfratshausen hatte ihre inzwischen täglichen +4. Eine pünktliche S7 ist leider mittlerweile eine absolute Seltenheit :(
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
Antworten