Nochmals zur Erinnerung, was der ex-Verkehrsminister Otto Wiesheu (der heute als Vater des Projekts 2. Stammstrecke gefeiert wird) im Dezember 2004 so hinausposaunt hat:
http://www.region-muenchen.com/verkehr/vk_...stm_wiesheu.pdf
•
Erdinger Ringschluß: Ziel: bessere Anbindung Ostbayerns an den Flughafen, Erschließung neuer östlicher Siedlungspotentiale, Messe-Anbindung; Fertigstellung bis ca.
2009/2010
• Fortführung und Abschluss der Maßnahmen des 266 Mio. Euro-Programms: am 12.12.2004 Einführung des 10-Minutentakts während der HVZ von Maisach, Germering-Unterpfaffenhofen, Zorneding und Deisenhofen, Mehrbestellung von ½-Mio. Zug-km; Endgültige Fertigstellung 2006 (dann auch 10-Min.Takt nach Dachau/Petershausen).
•
Zweite Stammstrecke: derzeit Vorbereitung des Planfeststellungsverfahrens, Einleitung ca. Anfang 2005; parallel Verhandlungen über Bau- und Finanzierungsvertrag; Fertigstellung ca. bis
2010.
• Verlängerung der
S7 Wolfratshausen - Geretsried: Raumverträglichkeit der Trassen über Gelting und ,,Waldram westlich der B 11 festgestellt; Kosten je nach Variante zwischen 78 und 85 Mio. Euro; Gelting erreicht höheren Nutzen-Kosten-Faktor; Stadt Wolfratshausen hat sich am 16.11.2004 für Geltinger Trasse ausgesprochen. Stadt Geretsried wird vsl. am 21.12.2004 entscheiden; z.Z. Verhandlungen mit Bund/DB über Finanzierungsvereinbarung; Fertigstellung ca.
2009
• Ausbau Sendlinger Spange - Verbesserung des Störfallmanagements: 1. Ausbaustufe neuer Bahnsteig am Heimeranplatz seit 2001 in Betrieb; weitere Ausbaustufen werden z.Z. zwischen Freistaat und DB verhandelt, Ziel: Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Sendlinger Spange (Ableitung von 2 S-Bahnlinien von Pasing); Investitionen des Freistaats rd. 20 Mio. Euro.
• Ausbau der
Linie A Dachau - Altomünster: neues Konzept soll durch lnfrastrukturausbau deutlich besseres Fahrplanangebot ermöglichen (30-Minutentakt in der HVZ); Ermittelte Investitionskosten betragen je nach Variante zwischen 20 und 28 Mio. Euro; z.Z Nutzen-Kosten-Untersuchung.
• Weitere Planungen zum Ausbau der
S 4 West: für Angebotsverbesserungen bis Buchenau; zusätzliche Streckeninfrastruktur erforderlich; Fertigstellung ca.
2009; vsl. 200 bis 250 Mio. Euro.
• Einrichtung neuer S-Bahn-Haltepunkte: Im Rahmen der Siedlungsentwicklung: Untersuchung, Planung bzw. Realisierung neuer S-Bahn-Haltepunkte: Untermenzing, Freiham, Menterschwaige, Friedenheimer Brücke
Was kann man da beobachten: Während man Ende 2004 nur vage von der Untersuchung und Planung der neuen S-Bahn-Stadtbahnhöfe Untermenzing, Friedenheimer Brücke und Freiham (die inzwischen realisiert bzw. kurz vor dem Bau sind) sprach, hatte man für den Erding Ringschluss, die Verlängerung der S7 und den viergleisigen Ausbau der S4 West bereits Fertigstellungstermine. Auch für die Linie A wurde damals noch kein Fertigstellungstermin genannnt. Damals nannte man für die Verlängerung der S7 und den 4-gleisigen Ausbau nach Buchenau den gleichen Termin 2009, sogar ein Jahr vor der Realisierung der 2. Stammstrecke (2010). Komisch, das man heute plötzlich behauptet, man können mit dem Bau der S4 West nicht starten, bevor die 2. Stammstrecke fertig ist.