Witze
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Um die langen Bärte noch weiter zu pflegen:
Sagt die eine Erbse zur anderen: "Vorsicht, Treppeppeppeppeppeppeppepp.........."
Sagt der eine Luftballon zum anderen: "Vorsicht Kaktussssssssssssssssssssssssss.........."
Sagt die eine Erbse zur anderen: "Vorsicht, Treppeppeppeppeppeppeppepp.........."
Sagt der eine Luftballon zum anderen: "Vorsicht Kaktussssssssssssssssssssssssss.........."
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10302
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Ich kenn ihn mit 2 Möhren, die vom dach fallen, und die eine durch den hub-schrabschrabschrabschrab geschnipselt wird411'er @ 18 Jan 2007, 19:21 hat geschrieben: Steht ein Joghurt im Keller und föhnt sich....
Drei Störche im Himmel: "Achtung, da kommt ein Hubschrabb", "Wo-schrabb!"-"Da-schrabb!"
Den gleichen gibts noch mit 3 Delfinen im Meer, und 3 Fröschen (mal wieder, armes Viechzeug!) auf der Straße!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Ich dachte, MacGyver baut aus Aldi-Tüten Kondome.Total @ 20 Jan 2007, 00:17 hat geschrieben: Chuck Norris benutzt eine lebende Klapperschlange als Kondom .
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Die Klammer, MacGyvers bestes und treuestes Werkzeug.

Hier noch ein paar Chuck Norris Witze.

Der ist nicht jugendfrei, aber zum brüllen: "Chuck Norris once walked down the street with a massive erection. There were no survivors."



Hier noch ein paar Chuck Norris Witze.


Der ist nicht jugendfrei, aber zum brüllen: "Chuck Norris once walked down the street with a massive erection. There were no survivors."



Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
- 411'er
- Kaiser
- Beiträge: 1459
- Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
- Wohnort: Haigerloch an KBS 768
- Kontaktdaten:
Jetzt, wo mans von Chuck Norris hat: Hier isser:
http://lachschon.gamigo.de/show.php?id=58638#jumper
http://lachschon.gamigo.de/show.php?id=58638#jumper
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
Noch mehr Chuck Norris-Witze.
Das lustige ist irgendwie, die habe ich alle ergoogelt, aber mit den Suchwörtern MacGyver Witze.
Das lustige ist irgendwie, die habe ich alle ergoogelt, aber mit den Suchwörtern MacGyver Witze.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Bis demnächst.
75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Ich hoffe,daß ich jetzt keine Diskussion lostrete,ob man mit so einer Person Witze machen darf,aber mir hat es halt gefallen
Der Leasingvertrag
Der Leasingvertrag
Papst Benedikt XVI. wird mit einer Luxus-Limousine vom Flughafen abgeholt.
Nachdem der Fahrer das Gepäck des Papstes verstaut hat, bemerkt er, daß der
Heilige Vater noch immer nicht im Auto sitzt und spricht ihn darauf an:
"Heiliger Vater würdet Ihr Euch bitte ins Auto setzen, damit wir losfahren können?"
Der Papst antwortet: "Also um ehrlich zu sein, mein Sohn: Im Vatikan darf ich nie selbst ein Auto fahren. Möchtest Du mich nicht mal ans Steuer lassen?"
Der Fahrer antwortet ihm, daß dies nicht möglich sei, da er sonst seinen Job verliere.
Der Papst: "Mein Sohn, ich würde Dich dafür auch fürstlich entlohnen".
"Na gut", denkt sich der Fahrer und steigt in den Fond.
Der Papst setzt sich hinters Lenkrad und braust mit quietschenden Reifen los.
Als die Limousine mit fast 150 km/h durch die Stadt fährt, bereut der Fahrer seine Entscheidung und bittet den Heiligen Vater inständigst doch etwas langsamer zu fahren.
Kurz darauf Blaulichter und Martinshörner.
Der Papst hält an, ein Polizist nähert sich dem Wagen. Der Chauffeur bangt bereits um seinen Führerschein.
Der Polizist wirft einen kurzen Blick ins Auto, geht zurück zu seinem Motorrad, nimmt sein Funkgerät und verlangt seinen Chef zu sprechen.
Als der Chef am Funkgerät ist, erzählt ihm der Polizist, daß er gerade mitten in der Stadt eine Limousine mit 150 km/h angehalten hat.
Der Chef: "Na, dann verhaften Sie doch den Fahrer!"
Polizist: "Ich glaube nicht, daß ich das tun sollte. Die Person, die im Fond sitzt, ist ziemlich wichtig."
Sein Chef antwortet darauf, es sei ihm völlig egal, wie wichtig die Person ist, wenn jemand mit 150 km/h durch die Stadt fahre, gehöre der Fahrer auf der Stelle verhaftet.
"Nein, ich meine WIRKLICH wichtig!", entgegnet der Polizist.
Der Chef: "Wer sitzt denn in dem Auto? Vielleicht der Bürgermeister?"
"Nein", antwortet der Polizist, "Viel wichtiger!"
"Vielleicht die Bundeskanzlerin?", fragt der Chef.
"Nein, noch viel wichtiger."
Der Chef: "Also gut, wer ist es?"
Der Polizist: "Ich glaube, es ist Gott!"
"Warum um Alles in der Welt glauben Sie, daß es Gott ist?" fragt der Chef.
Darauf der Polizist: "Er hat den Papst als Chauffeur!"
Nachdem der Fahrer das Gepäck des Papstes verstaut hat, bemerkt er, daß der
Heilige Vater noch immer nicht im Auto sitzt und spricht ihn darauf an:
"Heiliger Vater würdet Ihr Euch bitte ins Auto setzen, damit wir losfahren können?"
Der Papst antwortet: "Also um ehrlich zu sein, mein Sohn: Im Vatikan darf ich nie selbst ein Auto fahren. Möchtest Du mich nicht mal ans Steuer lassen?"
Der Fahrer antwortet ihm, daß dies nicht möglich sei, da er sonst seinen Job verliere.
Der Papst: "Mein Sohn, ich würde Dich dafür auch fürstlich entlohnen".
"Na gut", denkt sich der Fahrer und steigt in den Fond.
Der Papst setzt sich hinters Lenkrad und braust mit quietschenden Reifen los.
Als die Limousine mit fast 150 km/h durch die Stadt fährt, bereut der Fahrer seine Entscheidung und bittet den Heiligen Vater inständigst doch etwas langsamer zu fahren.
Kurz darauf Blaulichter und Martinshörner.
Der Papst hält an, ein Polizist nähert sich dem Wagen. Der Chauffeur bangt bereits um seinen Führerschein.
Der Polizist wirft einen kurzen Blick ins Auto, geht zurück zu seinem Motorrad, nimmt sein Funkgerät und verlangt seinen Chef zu sprechen.
Als der Chef am Funkgerät ist, erzählt ihm der Polizist, daß er gerade mitten in der Stadt eine Limousine mit 150 km/h angehalten hat.
Der Chef: "Na, dann verhaften Sie doch den Fahrer!"
Polizist: "Ich glaube nicht, daß ich das tun sollte. Die Person, die im Fond sitzt, ist ziemlich wichtig."
Sein Chef antwortet darauf, es sei ihm völlig egal, wie wichtig die Person ist, wenn jemand mit 150 km/h durch die Stadt fahre, gehöre der Fahrer auf der Stelle verhaftet.
"Nein, ich meine WIRKLICH wichtig!", entgegnet der Polizist.
Der Chef: "Wer sitzt denn in dem Auto? Vielleicht der Bürgermeister?"
"Nein", antwortet der Polizist, "Viel wichtiger!"
"Vielleicht die Bundeskanzlerin?", fragt der Chef.
"Nein, noch viel wichtiger."
Der Chef: "Also gut, wer ist es?"
Der Polizist: "Ich glaube, es ist Gott!"
"Warum um Alles in der Welt glauben Sie, daß es Gott ist?" fragt der Chef.
Darauf der Polizist: "Er hat den Papst als Chauffeur!"
Ich hab keine Ahnung ob das hier irgendwo schonmal gepostet wurde ... hab ich gerade gefunden beim durchwühlen meiner Festplatte:
Dienstübergabe auf dem Stellwerk
Hallo Jürgen!
Ich hoffe, daß Du pünktlich um 14 Uhr hier warst. Ich mußte schon um 13 Uhr gehen,
da ich um 15 Uhr auf dem Fußballplatz sein will. Das Signalhorn habe ich
mitgenommen. Du kannst ja von einem anderen Stellwerk eins holen, aber du brauchst
sicher keines.
Vor den Signalen werden inzwischen ein paar Züge stehen. Laß sie doch bitte
weiterfahren, aber vergiß die Züge der Gegenrichtung nicht! Im Kühlschrank steht
noch eine Flasche Nordhäuser Doppelkorn, laß aber für die Nachtschicht auch noch
etwas drin.
Falls Du das Einfahrsignal auf grün stellen willst, mußt Du irgendein anderes nehmen.
Der Signalhebel ist mir versehentlich abgebrochen. Ich habe ihn auf einen
vorbeifahrenden Güterzug geworfen, damit es keiner merkt.
So gegen 10 Uhr war heute Betriebskontrolle. Was die nicht alles wissen wollten! Sie
sagten, ich sollte das Gleis 4 sperren, da irgendwie da ein Bruch drin ist. Da ich aber
zum Reparieren keine Mullbinde im Sanitätskasten gefunden habe, haben wir einen
Minuspunkt bekommen. Sie sagten auch, daß wir uns noch einmal wiedersehen
würden, ich bin bloß gespannt, wo?? Dann bemängelten sie, daß ich auf dem Fahrplan
Nebenrechnungen für meine monatliche Gehaltsabrechnung gemacht habe.
Vielleicht waren sie auch nur Sauer, weil ich Ihnen keinen Kaffee, sondern nur Bier
angeboten habe.
Also, bei uns sind heute zwei Waggons entgleist. Sie liegen bei Kilometer 26,602. Es
hat keiner weiter gesehen, nur ein Kleingärtner beschwerte sich, daß sein Apfelbaum
beschädigt wurde. Ich habe ihm eine Tüte Äpfel abgekauft, außerdem darf er die
Wagen als Brennholz behalten. Er sagte, daß in diesem Wagen Vieh sei, hilf ihm doch
bitte beim Füttern. Ich hab ihm versprochen, daß Du kommst.
Übrigens, eine Rangierlok ist verschwunden. Der Fahrdienstleiter sagte mir, daß er sie
in Gleis 1 gesehen hätte. Ich hab die Lok nur gehört, aber nicht gesehen. Putz doch
bitte mal die Fenster.
Weiche 23 läßt sich auf einmal nicht mehr umstellen. Ich habe aber Gerüchte gehört,
als ob die Gleisbauer die Weiche auswechseln wollten. Vielleicht ist deshalb die Lok
verschwunden?? Wenn sie wieder auftaucht, frag doch mal den Lokführer, wie die
Sauftour gestern war und was es heute in der Kantine gibt.
Übrigens habe ich heute Kohlen geholt, damit Du heizen kannst. Heute morgen waren
es draußen 6 Grad und drinnen 20 Grad. Ich hab alle Fenster aufgemacht, damit die
restlichen 6 Grad auch noch rein können.
Schönen Dienst, ich habe meinen Anteil geleistet!
Dienstübergabe auf dem Stellwerk
Hallo Jürgen!
Ich hoffe, daß Du pünktlich um 14 Uhr hier warst. Ich mußte schon um 13 Uhr gehen,
da ich um 15 Uhr auf dem Fußballplatz sein will. Das Signalhorn habe ich
mitgenommen. Du kannst ja von einem anderen Stellwerk eins holen, aber du brauchst
sicher keines.
Vor den Signalen werden inzwischen ein paar Züge stehen. Laß sie doch bitte
weiterfahren, aber vergiß die Züge der Gegenrichtung nicht! Im Kühlschrank steht
noch eine Flasche Nordhäuser Doppelkorn, laß aber für die Nachtschicht auch noch
etwas drin.
Falls Du das Einfahrsignal auf grün stellen willst, mußt Du irgendein anderes nehmen.
Der Signalhebel ist mir versehentlich abgebrochen. Ich habe ihn auf einen
vorbeifahrenden Güterzug geworfen, damit es keiner merkt.
So gegen 10 Uhr war heute Betriebskontrolle. Was die nicht alles wissen wollten! Sie
sagten, ich sollte das Gleis 4 sperren, da irgendwie da ein Bruch drin ist. Da ich aber
zum Reparieren keine Mullbinde im Sanitätskasten gefunden habe, haben wir einen
Minuspunkt bekommen. Sie sagten auch, daß wir uns noch einmal wiedersehen
würden, ich bin bloß gespannt, wo?? Dann bemängelten sie, daß ich auf dem Fahrplan
Nebenrechnungen für meine monatliche Gehaltsabrechnung gemacht habe.
Vielleicht waren sie auch nur Sauer, weil ich Ihnen keinen Kaffee, sondern nur Bier
angeboten habe.
Also, bei uns sind heute zwei Waggons entgleist. Sie liegen bei Kilometer 26,602. Es
hat keiner weiter gesehen, nur ein Kleingärtner beschwerte sich, daß sein Apfelbaum
beschädigt wurde. Ich habe ihm eine Tüte Äpfel abgekauft, außerdem darf er die
Wagen als Brennholz behalten. Er sagte, daß in diesem Wagen Vieh sei, hilf ihm doch
bitte beim Füttern. Ich hab ihm versprochen, daß Du kommst.
Übrigens, eine Rangierlok ist verschwunden. Der Fahrdienstleiter sagte mir, daß er sie
in Gleis 1 gesehen hätte. Ich hab die Lok nur gehört, aber nicht gesehen. Putz doch
bitte mal die Fenster.
Weiche 23 läßt sich auf einmal nicht mehr umstellen. Ich habe aber Gerüchte gehört,
als ob die Gleisbauer die Weiche auswechseln wollten. Vielleicht ist deshalb die Lok
verschwunden?? Wenn sie wieder auftaucht, frag doch mal den Lokführer, wie die
Sauftour gestern war und was es heute in der Kantine gibt.
Übrigens habe ich heute Kohlen geholt, damit Du heizen kannst. Heute morgen waren
es draußen 6 Grad und drinnen 20 Grad. Ich hab alle Fenster aufgemacht, damit die
restlichen 6 Grad auch noch rein können.
Schönen Dienst, ich habe meinen Anteil geleistet!
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Der S-Bahn-Dialog (mp3-Datei). Mehr von diesem gepflegten Schwachsinn gibt es hier.
Was hat der im Film gezeigten Zustand mit der Wirklichkeit der Deutschen Bahn zu tun?
Als besserer Zustand wäre mir ein gutes Streckennetz mit aufgebauten integralen Taktfahrplan mit Taktknotenverknüpfung (selbst wenn RB und IC fahren, sollten IC und RB in einem Knotenbahnhof miteinander verknüpft werden) und ein einfaches Fahrkartensystem ohne das Angebotsbrimborum...
Als besserer Zustand wäre mir ein gutes Streckennetz mit aufgebauten integralen Taktfahrplan mit Taktknotenverknüpfung (selbst wenn RB und IC fahren, sollten IC und RB in einem Knotenbahnhof miteinander verknüpft werden) und ein einfaches Fahrkartensystem ohne das Angebotsbrimborum...
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4631
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Du hast keinen Humor, kann das sein? Das Thema hier heißt Witze, das ist ein lustig gemeintes Video und dir fällt nichts besseres ein, als deine Forderungen aus einem anderen Thema, wo auch keiner darauf reagiert hat, hier reinzustellen?DT810 @ 24 Feb 2007, 13:36 hat geschrieben: Was hat der im Film gezeigten Zustand mit der Wirklichkeit der Deutschen Bahn zu tun?
Als besserer Zustand wäre mir ein gutes Streckennetz mit aufgebauten integralen Taktfahrplan mit Taktknotenverknüpfung (selbst wenn RB und IC fahren, sollten IC und RB in einem Knotenbahnhof miteinander verknüpft werden) und ein einfaches Fahrkartensystem ohne das Angebotsbrimborum...
Oder hälst du deine Forderungen für so lachhaft, dass sie ins Witze-Thema gehören? :huh:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14705
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Sonnenbrille hatten die keine, stimmt...Natürlich hat michbisher kein Zugbegleiter mit Sonnenbrillegeschlagen

Gibt's schon Geschmacks-TV?und das Essen schmeckt besser
Najaaaaaaa...und ist auch billiger.
Das mit den vollen Zügen ist übrigens stark untertrieben, mein heutiger Fresh war voller als jede U- oder S-Bahn in der HVZ zur Oktoberfestzeit bei Fahrzeugmangel und vorangegangener Störung im Betriebsablauf. Sowas hab' ich echt noch nie erlebt, der IBS-Mensch ist auch nicht mehr durch, das will schon was heißen. Aber dafür weiß ich jetzt, dass die FIS-Anzeigen in den Einsteigsräumen manchmal auch die grad gefahrene Geschwindigkeit zeigen - Röhrmoos 203 km/h. Das führte bei nach 20 Minuten ansteigender Hitze und schlechter werdenden Luft wieder zur Frage nach der Sicherheit, ob es gut sei, so schnell zu fahren, wenn der Zug so derart "überladen" ist...

- 411'er
- Kaiser
- Beiträge: 1459
- Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
- Wohnort: Haigerloch an KBS 768
- Kontaktdaten:
http://www.youtube.com/watch?v=SE3Eks7htrU
"Also das ist ja der Knaller!"
Mfg aus Hohenzollern
Philipp
"Also das ist ja der Knaller!"





Mfg aus Hohenzollern
Philipp
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14705
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- Kaiser
- Beiträge: 1371
- Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
- Wohnort: Regensburg
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Die Top 10 der gefährlichsten Berufe
(kann man nicht ganz ernst nehmen, wenn man die Begründungen durchliest)
Platz 1 - Gleisbauer
Platz 2 - Eisenbahnschaffner
...
Platz 9 - Fahrzeugreiniger
Platz 10 - Fahrbetriebsregler (Die Begründung ist einleuchtend
"Sein Unfallrisiko lauert in den täglichen Gefahren des Straßenverkehrs.")
(kann man nicht ganz ernst nehmen, wenn man die Begründungen durchliest)
Platz 1 - Gleisbauer
Platz 2 - Eisenbahnschaffner
...
Platz 9 - Fahrzeugreiniger
Platz 10 - Fahrbetriebsregler (Die Begründung ist einleuchtend

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]