Step_3 @ 7 Jun 2009, 02:12 hat geschrieben:Sollte man das Teil nur wegen der drei Türen "nur" geleast haben, weiß ich nicht genau, ob das wirklich der richtige Weg war. Ost hat jetzt einen Solo weniger, wobei hier wohl bis zuletzt die 49er Dienst tun werden, die man schon länger wohl gerne durch "wasauchimmermoderneres" ersetzen will.
Irgendwie kann ich es nicht nachvollziehen, warum gerade dieses Fz nur geleast war [...]
Also ich kann's schon nachvollziehen - man hat sich halt sozusagen als Testfahrzeug einen Solo-Dreitürer bestellt, obwohl klar war dass in nächster Zeit erstmal Gelenkbusse und keine Solobusse angeschafft werden. Die letztendlich später bestellten MAN-Solos haben zwar ebenfalls 3 Türen, unterscheiden sich aber z.B. in der Bestuhlung und bestimmt auch noch in anderen Details vom 4200er, also wäre er ein Einzelstück geblieben, und weil man Einzelstücke wegen höherer Unterhaltskosten usw. nicht so recht haben mag, geht er jetzt halt zurück.
Step_3 @ 7 Jun 2009, 02:12 hat geschrieben:Achja, der Hybrid-MAN-Solo ist mittlerweile ein Jahr überfällig... Sollte er wirklich in nächster Zeit kommen, muß er zwangsweise den Dackel schlagen..., alles andere wäre Anti-Werbung.
Hochgesteckte Ziele für MAN, die vor Auslieferung wohl intensiver (zu intensiv ???) testen, wohin gegen Solaris das Teil einfach auf den Markt wirft und guckt, was passiert... (angemerkt, beide haben bereits zwei Hybrid-Generationen)...
Der Hybrid-MAN-Solo wird ja, wie ich im Hybridbus-Thread geschrieben habe, jetzt erstmal auf der UITP in Wien vorgestellt - an die Kunden werden die ersten Busse erst nächstes Jahr ausgeliefert

Ich verlinke hier auch mal die
MAN-Pressemeldung.