Kurioses

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

Das muss der Königsweg sein, um umgekehrter Wagenreihung, fehlenden Wagen oder Verspätungen vorzubeugen. :)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Lobedan @ 12 Mar 2017, 09:35 hat geschrieben: Das muss der Königsweg sein, um umgekehrter Wagenreihung, fehlenden Wagen oder Verspätungen vorzubeugen. :)
Naja, zumindest überzeugt das neue Modell durch sparsamen Resourcenverbrauch, leichte Bedienbarkeit und höchste Flexibilität in der Darstellung. :P
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Nachhaltig fit sozusagen?
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Ja, aber nicht Glasfaser und P-Wagen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rohrbacher @ 12 Mar 2017, 00:09 hat geschrieben: Link zu DSO: Umbau Würzburg Hbf - neue dynamische Zugzielanzeiger :lol:
Ah, der Stuttgarter Prototyp in etwas anders...

Bild
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ich wäre dafür das Hintergrundbild mit E-Paper auszuführen, falls man neue Felder zum Beschriften mit Folienstift braucht sind die per E-Paper wesentlich schneller eingerichtet. Genauso können auch Anpassungen der Gleisnummern wesentlich einfacher realisiert werden, wenn das endsprechende Feld (blaues Rechteck) als E-Paper ausgeführt ist. Gerade bei Bahnhöfen, die gerade umgebaut werden, ist das bestimmt ganz wichtig.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Boris Merath @ 13 Mar 2017, 01:07 hat geschrieben: Ich wäre dafür das Hintergrundbild mit E-Paper auszuführen, falls man neue Felder zum Beschriften mit Folienstift braucht sind die per E-Paper wesentlich schneller eingerichtet. Genauso können auch Anpassungen der Gleisnummern wesentlich einfacher realisiert werden, wenn das endsprechende Feld (blaues Rechteck) als E-Paper ausgeführt ist. Gerade bei Bahnhöfen, die gerade umgebaut werden, ist das bestimmt ganz wichtig.
Dann kannst Du auch gleiche das ganze Ding per E-Ink realization. Dann ist man gar nicht so weit von den eigentlichen Bahnhofsanzeigen entfernt. In gewisser Hinsicht weiter, da es E-ink mittlerweile als flexible Folien mit 32 Farben gibt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Galaxy @ 13 Mar 2017, 01:52 hat geschrieben: Dann kannst Du auch gleiche das ganze Ding per E-Ink realization. Dann ist man gar nicht so weit von den eigentlichen Bahnhofsanzeigen entfernt. In gewisser Hinsicht weiter, da es E-ink mittlerweile als flexible Folien mit 32 Farben gibt.
Das war jetzt schon ironisch gemeint :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Galaxy @ 13 Mar 2017, 01:52 hat geschrieben: Dann kannst Du auch gleiche das ganze Ding per E-Ink realization. Dann ist man gar nicht so weit von den eigentlichen Bahnhofsanzeigen entfernt. In gewisser Hinsicht weiter, da es E-ink mittlerweile als flexible Folien mit 32 Farben gibt.
Und die 32 Zoll eink sind vom Markt leider noch soweit entfernt das man sie nicht mal am Horizont sieht... Seit 4 - 6 Jahren gibt es jetzt so große Prototypen... Auf den Markt kommen die nur nicht an... Ich will schon lange ein 24 Zoll oder größer epaper Display für daheim aber nix... Ich wäre schon mit schwarz weiß happy...
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

mehrere kleinere Displays nehmen, und zu einem Feld zusammenschliessen, wenn es zu teuer ist, ein durchgängies, großes Display zu schaffen?
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Rev @ 13 Mar 2017, 08:00 hat geschrieben: Und die 32 Zoll eink sind vom Markt leider noch soweit entfernt das man sie nicht mal am Horizont sieht... Seit 4 - 6 Jahren gibt es jetzt so große Prototypen... Auf den Markt kommen die nur nicht an... Ich will schon lange ein 24 Zoll oder größer epaper Display für daheim aber nix... Ich wäre schon mit schwarz weiß happy...
Nun ist die Displayverfügbarkeit für den Bastler-/Heimanwendungsmarkt gewiss eine andere als für Firmen, die solche Displays verbauen wollen. Die DB bestellt sowas nicht aus dem Reichelt-Katalog.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

NJ Transit @ 13 Mar 2017, 12:34 hat geschrieben: Nun ist die Displayverfügbarkeit für den Bastler-/Heimanwendungsmarkt gewiss eine andere als für Firmen, die solche Displays verbauen wollen. Die DB bestellt sowas nicht aus dem Reichelt-Katalog.
Ich rede hier von einer generellen Verfügbarkeit auf dem Markt auch als Unternehmen bekommst du das derzeit nicht bestellt.... Weil es das einfach nicht gibt... Mehr als Prototypen habe ich von dieser Technologie noch nie in der Größe gesehen mit ner vernünftig Auflösung...

Mehrere zusammen schließen... Die Teile sind halt ned ohne rahmen... Das sieht auch ned gut aus
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Ein Zug der Westfalenbahn hatte am Dienstagnachmittag einen ungewöhnlich langen Aufenthalt im Bahnhof Bruchmühlen: Der Lokführer hatte sich ausgesperrt und konnte nicht weiterfahren.
Lokführer schließt sich aus: Zug wartet bei Melle auf Schlüssel
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Da solltest besser ne Lautstärke-Warnung mit dazu schreiben. :rolleyes:
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auf der Drehscheibe den Panto nicht zu senken, ist aber auch ein wenig... nunja... ungeschickt, sag ich mal... :ph34r:
Georg A.
Foren-Ass
Beiträge: 87
Registriert: 23 Sep 2012, 02:43

Beitrag von Georg A. »

Was ist denn das für ein schwarzes Zeug, das da am Ende rumflattert? Spontane Materialisation von festen Sachen halte ich bei dem Bumms für unrealistisch :rolleyes: In der Zeitlupe siehts so aus, als würde das vom Dach hochgeweht...
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Wie die Polizei mitteilt, verschafften sich die vier Teenager, (...) Zutritt zu einem der abgestellten Schienenfahrzeuge. Dort setzten sie die E-Lok mit einem Gesamtgewicht von 85 Tonnen, einer Gesamtlänge von 18,90 Meter und einer Leistung von 5600 Kw in Bewegung und fuhren etwa 100 Meter weit. (...) Weil sie dabei ein Rot zeigendes Haltesignal überfuhren, wurde das Triebfahrzeug automatisiert durch die installierte Sicherheitstechnik zum Halten gebracht und der Fahrdienstleiter aufgrund der daraus resultierenden Signalstörung auf die ungewöhnliche Fahrt aufmerksam
Jugendliche kapern in Emden Lokomotive (CAPTRAIN 185) und fahren mit ihr
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
ms0815
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 10 Jul 2012, 00:35

Beitrag von ms0815 »

Berlin: Auto in U-Bahn Station gefahren ... mehrere Verletzte ...
Ein Auto ist die Treppe zu einer U-Bahn-Station in der Bernauer Straße in Berlin hinuntergefahren.
Nach Angaben der Rettungskräfte kam der Wagen am Ende der Treppe auf dem Bahnsteig zum Stehen.
Wie ein Sprecher der Feuerwehr sagte, soll das Auto einem Radfahrer ausgewichen sein.
Vor Ort waren schwer bewaffnete Polizisten zu sehen
http://www.spiegel.de/panorama/berlin-auto...-a-1149475.html

https://www.rbb-online.de/panorama/beitrag/...er-strasse.html

http://www.bz-berlin.de/berlin/mitte/auto-...ernauer-strasse
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

Sehen Sie hier, was passiert, wenn der Zug 8 Minuten zu früh angekündigt werden soll und die Anzeige nur darauf programmiert ist, Verspätungen anzuzeigen:

Bild
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Ach, bisschen mehr als 4 Jahrtausende, das schaffen erfahrene Bahnfahrer mit links....

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Lobedan @ 4 Jun 2017, 22:40 hat geschrieben:Sehen Sie hier, was passiert, wenn der Zug 8 Minuten zu früh angekündigt werden soll und die Anzeige nur darauf programmiert ist, Verspätungen anzuzeigen:
Bild
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Balduin
Kaiser
Beiträge: 1513
Registriert: 07 Mär 2010, 13:01

Beitrag von Balduin »

Im Madrider Nahverkehr ist jetzt zu breitbeiniges Sitzen verboten.

Mal schauen wann das mal nach Deutschland erreicht
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Der Beweis, dass die MVG doch Zweirichtungswagen bei der Tram einsetzt...

Ganz abgesehen davon, dass die Linien aktuell ja anders verknüpft sind...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Entenfang @ 14 Jun 2017, 14:16 hat geschrieben: Der Beweis, dass die MVG doch Zweirichtungswagen bei der Tram einsetzt...

Ganz abgesehen davon, dass die Linien aktuell ja anders verknüpft sind...
Und am MWP wird sogar gebeamt... :ph34r:
143
König
Beiträge: 920
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

Lokführer mit über 2 Promille nahe Aachen erwischt:

http://www.aachener-nachrichten.de/lokales...rkehr-1.1666563
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich würde es eher kriminell als kurios nennen, aber dafür gibt es halt kein passendes Thema.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

In Bremen gibt es Briefkästen IN der Tram:
http://www.citipost.de/Bremen/Privatkunden...Annahmestellen2
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Bild
In Sofia gibt es ihn an der Tram - siehe den kleinen Schlitz links von Tür 1 im gelb gestrichenen Bereich (unter dem Blinker)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Antworten