[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

wo es eben nicht möglich ist, ohne Hublift oder Rampe in die Trambahn oder den Bus kommen.
Das findest du überall wo die Bahn kein eigenen Bereich für sich hat. Z.B. In der Bayerstr, oder an der Haltestelle Theatinerstr. Das es auch anders geht haben ja andere Städte bewiesen, indem man einfach die Fahrbahn auf Höhe des Einstiegs erhöht. Ob es aber die Münchner Autofahren verstehen werden, dass dort nicht überholt werden kann?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Theatiner wär kein Problem für Bahnsteige.

Was ich mich frag ist, warum man die Bahnsteige an den Haltestelleninseln nicht gleich noch 10cm höher
gemacht hat, so dass man eben in den R-Wagen reinkommt? Schätze, die Türen sind das Problem und
der Kurveneinlauf an Hst nach Kurven....
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Was ich mich frag ist, warum man die Bahnsteige an den Haltestelleninseln nicht gleich noch 10cm höher
gemacht hat
An der Linie 16/17 sind diese relativ hoch. Es könnte ja eine Vorschrift geben die besagt, dass Bahnsteige/ Gesteige maximal so und so hoch sein dürfen (In Wien z.B. 18 cm).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Dann wäre dies eine spezielle Vorschrift, die nur in München gilt. In anderen Städten werden inzwischen sogar an Bushaltestellen die Bordsteine erhöht. Von Strassenbahn und Stadtbahnhaltestellen mal ganz zu schweigen ...

Luchs
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

gerade bei der MVG:

Linie(n) 12: Streckenunterbrechung wegen Notarzteinsatz ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei den o.g. Linien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.

Zwischen den Haltestellen Kurfürstenplatz und Scheidplatz verkehren Ersatzbusse.
Des Weiteren werden die Fahrgäste gebeten auf U-2 und Bus Li. 53 auszuweichen.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 19:30 Uhr andauern.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
stefan-muc
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 06 Mär 2007, 20:06
Wohnort: München-Agnes-Bernauer-Platz
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan-muc »

 
 
Linie(n) 17,18,19: Behinderung beendet ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

die für die o.g. Linie(n) gemeldete Behinderung ist beendet.

Wir werden so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herstellen.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.

weiß jemand was da los war
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

stefan-muc @ 1 May 2007, 10:55 hat geschrieben:
weiß jemand was da los war
Spontan würd ich auf Maikundgebungsumzug tippen.

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Auer Trambahner @ 1 May 2007, 11:09 hat geschrieben:Spontan würd ich auf Maikundgebungsumzug tippen.
hätte dann nicht auch die 27er betroffen sein müssen?

Edit: QUOTE-Tags repariert

VT 609
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

nein ihr liegt alle falsch,
das war nähmlich wegen der blade night. Des zeigts schon seit gestern abend an, das diese Linie wegen der Blade Night unterbrochen, umgeleitet oder sogar ganz eingestellt werden müssen.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

699. Zwei Fußgänger bei Unfall mit Tram schwer verletzt
Am Montag, 30.04.2007, gegen 17.40 Uhr, überquerte eine 79-jährige Rentnerin und ihr 82-jähriger Mann die Trambahngleise auf der Belgradstraße. Dabei übersahen sie offenbar die herannahende Trambahn der Linie 12. Die 54-jährige Straßenbahnfahrerin konnte trotz sofortiger Vollbremsung einen Unfall nicht vermeiden. Sie erfasste Beide. Dabei erlitt die 79-Jährige einen lebensbedrohlichen Schädelbruch. Ihr Ehemann zog sich eine Gehirnerschütterung, einen Bruch des Brustbeins und eine Rippenserienfraktur zu. Das Ehepaar wurde in ein Münchner Krankenhaus gebracht.

Die Trambahnführerin wurde vom Kriseninterventionsteam betreut. Die Belgradstraße wurde bis einschließlich 20.00 Uhr gesperrt. Dabei kam es zu Verkehrsstörungen.
Pressemitteilung der Polizei
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

das war nähmlich wegen der blade night. Des zeigts schon seit gestern abend an, das diese Linie wegen der Blade Night unterbrochen, umgeleitet oder sogar ganz eingestellt werden müssen.
Läuft immer noch. Wohl ein Bug...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Jean @ 1 May 2007, 17:08 hat geschrieben: Läuft immer noch. Wohl ein Bug...
oder es ist heut keiner da, der den Ticker wartet (ist ja Freiertag)
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Linie(n) 27: Streckenunterbrechung wegen Verkehrsunfall ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei den o.g. Linien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.

Zwischen den Haltestellen Nordbad und Karolinenplatz verkehren Ersatzbusse.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 19:15 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir werden so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herstellen.

Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.

Quelle MVG-HP
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Zuvor war aufm 19er wegen eines defekten Reisebus in der Maximiliansstraße ein kleines durcheinander.
Der arme Auer durfte mit seinem 19er zur Ackermannschleife fahren. :unsure:

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Auer Trambahner @ 4 May 2007, 18:41 hat geschrieben: Zuvor war aufm 19er wegen eines defekten Reisebus in der Maximiliansstraße ein kleines durcheinander.
Der arme Auer durfte mit seinem 19er zur Ackermannschleife fahren. :unsure:

Auer
zur Ackermannschleife, mit dem 19er? Wie das denn?
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

tomausmuc @ 4 May 2007, 18:43 hat geschrieben: zur Ackermannschleife, mit dem 19er? Wie das denn?
Stachus links, Sauschwanzl links, Karolinenplatz "gradaus", Kurfürstenplatz links, Acki rechts. :rolleyes:

Karolinenplatz stand schon ein Zug, Scheidplatz ist mangels überholmöglichkeit schlecht also Acki. Es mußte halt zeitlich halbwegs zu meiner Ablösung ausgehn.

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Auer Trambahner @ 4 May 2007, 18:57 hat geschrieben: Karolinenplatz stand schon ein Zug, Scheidplatz ist mangels überholmöglichkeit schlecht also Acki. Es mußte halt zeitlich halbwegs zu meiner Ablösung ausgehn.

Auer
Achso, danke :D
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Gestern abend muss auch was gewesen sein.

Zumindest stand der Spock ziemlich dumm am Giesinger Bf rumm......
während ein 27er Kurs zumindest am SMP gedreht haben muss, denn
der am Bf ankommende 27er war rappelvoll und statt meines
angepeilten Kurses Ri Innenstadt kam nur ein lauer Windhauch
die Schwansee rauf...
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ablösung an der Acki???

*mist*, über die Rumfordstrass geht ja auch nix zum umleiten

Bei solchen Umwegen kannst ja froh sein, dass das Wüstengewächs daheim is und
nicht ne echte Pflanze. Die wär bis zum nächste Wässern vertrocknet.... :lol:


Spock,
(der sich über einen vermutlichen 4,1%+0,7% - Tarifabschluss freut :D :D
das langt dann auch für nen Quadcore )
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

spock5407 @ 4 May 2007, 19:21 hat geschrieben:Ablösung an der Acki???



Nein, am Stachi. Planmassig wäre eine knappe halbe Stund eher am Drogen^W Ostbahnhof ablöse gewesen.
Bei solchen Umwegen kannst ja froh sein, dass das Wüstengewächs daheim is und
nicht ne echte Pflanze. Die wär bis zum nächste Wässern vertrocknet....  :lol:

Ich schau glatt mal, ob ich dir einen Ableger vom Wildwuchs zukommen lasse. B)

das langt dann auch für nen Quadcore
Damit kannst mi ned striezn!

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Das wär ja dann meine erste richtige Pflanze mit Potential zum Überleben!
Bislang ist mir alles eingegangen :(
Ausser dem grünen Zeugs in der Kaffeemaschine, dass da hin- und wiedermal
im Tresterbehälter blüht.. :ph34r:


Quad: Bis zum Umzug in die Heinz-Wutzelhuber-Strasse werd ich sicher vermutlich
neet gross investieren.
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

spock5407 @ 4 May 2007, 19:40 hat geschrieben: Quad: Bis zum Umzug in die Heinz-Wutzelhuber-Strasse werd ich sicher vermutlich neet gross investieren.
Mach' doch mal an Vorschlag wo man die Widmen könnte :lol:
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Des mach'ma in Freiham und dem verlängerten 19er. Und der Auer muss sie dann immer persönlich ansagen :D

Lt. Wikipedia war Grete Mosheim ja "spitzbübisch-trotzig". Passt zu mir. :)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 4 May 2007, 19:47 hat geschrieben: Des mach'ma in Freiham und dem verlängerten 19er. Und der Auer muss sie dann immer persönlich ansagen :D
wenn der bis dahin noch bei der Tram ist, die Verlängerung kann durchaus noch 30 Jahre dauern
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Oder wir widmen eine der Straßen/Haltestellen der 23er um. Der Auer freut sich da sicher schon bärig
auf den Dienst....

:ph34r:


(noch so ne Bemerkung von mir, und ich krieg statt Wüstengewächs nen fleischfressenden Busch)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Lazarus @ 4 May 2007, 19:50 hat geschrieben: wenn der bis dahin noch bei der Tram ist, die Verlängerung kann durchaus noch 30 Jahre dauern
Achmei. Die regierung meints mir ja gut, und hat deshalb beschlossen das ich noch 31 Jahre zu buckln hab.
Wenn die Familienursel so weitermacht geh ich eh noch in eine Verlängerung, da ich nicht vorhabe an ihrem Lebensbornprogramm teilzunehmen.

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

spock5407 @ 4 May 2007, 19:53 hat geschrieben: Oder wir widmen eine der Straßen/Haltestellen der 23er um. Der Auer freut sich da sicher schon bärig
auf den Dienst....

:ph34r:
dann aber Hans- Heinz Wutzelhuber-Ritter von Neuperlach und Perlach-Str. oder so :lol:
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bitte Emil-Erpel-Platz!

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1545
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Auer wann bist du denn da durch weil die strecke zwsichen Ottostr. und Kurfürstenplatz war doch auch dicht.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich bin mit einem 27er im Schlepptau noch durchgekommen. Es hat scheinbar beim nächsten gescheppert.

Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten