
[M] MVV-Regionalbuslinien
Wer mal mit S 415 NF in MVV-Lackierung fahren will, kann es morgen Vormittag mal auf dem 844 probieren. 

Neumeyr OHG Dünzelbach besitzt folgende Busse in MVV-Regionalbus Lack:
3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ
Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ
Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
-
- Routinier
- Beiträge: 364
- Registriert: 10 Dez 2007, 19:39
Heut war ich mal in Herrsching und ahb den 951 nach Starnberg Nord gesehen. Auf der Seite stand:
Ihr MVV. Mobilität ist unsere Leidenschaft.
Find ich echt cool den spruch. B)
Ihr MVV. Mobilität ist unsere Leidenschaft.
Find ich echt cool den spruch. B)
Neumeyr OHG Dünzelbach besitzt folgende Busse in MVV-Regionalbus Lack:
3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ
Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ
Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10864
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
Danhofer gibt's doch schon "lang" nimmer - gehört alles Geldhauser...
Was war's denn für ein Fahrzeug?
Was war's denn für ein Fahrzeug?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Und DAH- BS 502 gibt's auch, heute gesehen, dann wird's wohl den 503 auch geben. Wieviel neue sollen eigentlich insgesamt kommen?martinl @ 21 Jun 2009, 17:59 hat geschrieben: Die neuen Busse für die Flughafenlinie 635 Freising- Flughafen (Busverkehr Südbayren) sind anscheinend da. Vorgestern fuhr ein neuer Lion's City G, viertürig, mit oranger Displayanzeige (auch hinten vollständige Anzeige von Linie und Fahrziel). Zulassung: DAH- BS 504
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
732 find ich cool, über die Autobahn rasen von Pasing aus. Muss ich mal machen. Was für Busse haben die eigentlich? Weiß jemand warum die nach "Odelzhausen, Höfa" fahren - in dem Dorf ist doch eigentlich nicht so viel los, oder? 

Neumeyr OHG Dünzelbach besitzt folgende Busse in MVV-Regionalbus Lack:
3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ
Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ
Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10864
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14717
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ja, das gibt's öfter, dass die Standorte der Unternehmen für den Linienverlauf mitverantwortlich sind. Und selbst wenn nicht, warum sollte man da nicht hinfahren? Da gibt's noch ganz andere "Dörfer", wo Busse hinfahren. Hofen oder Berg bei Rudelzhausen zum Beispiel. Da endet beispielsweise 5x pro Nachmittag der 617er. Ach ja, im ca. 6 km westlich im anderen Landkreis gelegenen viel größeren Wolnzach ist mehr los, da fährt aber an Schultagen 3x ein Bus hin. In den Ferien einmal weniger... 

-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 13 Mär 2008, 09:26
Hochbrücker @ 24 Jun 2009, 18:33 hat geschrieben:Bin heut durch Odelzhausen gefahren als ich einen Bus vom Huber gesehen habe der als Linie 732 Pasing ausgeschildert war.
Die Frage bleibt offen, aber genau das würde mich auch interessierenchris @ 24 Jun 2009, 20:09 hat geschrieben:Danhofer gibt's doch schon "lang" nimmer - gehört alles Geldhauser...
Was war's denn für ein Fahrzeug?
Ok, verständlich wegen dem Linienweg, dass in Höfa Busse enden. Beim Neumeyr ist das auch so, ab 16 Uhr fahren fast alle Busse bis Dünzelbach, obwohl da nie einer drinsitzt, aber der Betriebshof ist halt dort.
Neumeyr OHG Dünzelbach besitzt folgende Busse in MVV-Regionalbus Lack:
3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ
Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ
Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
Entweder ein Setra oder ein Mercedes,mußte mich auf die Straße konzentrieren.trucknology @ 25 Jun 2009, 21:27 hat geschrieben:Hochbrücker @ 24 Jun 2009, 18:33 hat geschrieben:Bin heut durch Odelzhausen gefahren als ich einen Bus vom Huber gesehen habe der als Linie 732 Pasing ausgeschildert war.Die Frage bleibt offen, aber genau das würde mich auch interessierenchris @ 24 Jun 2009, 20:09 hat geschrieben:Danhofer gibt's doch schon "lang" nimmer - gehört alles Geldhauser...
Was war's denn für ein Fahrzeug?
2 achser in Weis.
Im Anschluß kam dann ein Bus vom Danhofer (stand auch drauf),Linie weis ich nicht (703 oder 721).
Sorry bin nicht jeden Tag online.

Mit der Tram durch Landshut
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
einen 501 gibts auch, also wirds 4 geben. (die Linie braucht aber nur 3?)martinl @ 25 Jun 2009, 17:58 hat geschrieben:Und DAH- BS 502 gibt's auch, heute gesehen, dann wird's wohl den 503 auch geben. Wieviel neue sollen eigentlich insgesamt kommen?
Ein Bild vom 501:

Ein wunderbarer Bus, bis man in den Innenraum schaut: (ja, es ist schief :ph34r: )

blöde Sitze...

Nachdem der 703er von einem traditionsbewußten Qualitätsunternehmen gefahren wird fahren da keine Geldhauser-ex-Danhofer-Busse... Also war's wenn dann der 721er (oder ne Leertour)Hochbrücker @ 26 Jun 2009, 20:33 hat geschrieben: Im Anschluß kam dann ein Bus vom Danhofer (stand auch drauf),Linie weis ich nicht (703 oder 721).
Sorry bin nicht jeden Tag online.![]()
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
Heute fuhr wieder ein Danhofer Bus auf der Linie 732.chris @ 28 Jun 2009, 23:13 hat geschrieben:Nachdem der 703er von einem traditionsbewußten Qualitätsunternehmen gefahren wird fahren da keine Geldhauser-ex-Danhofer-Busse... Also war's wenn dann der 721er (oder ne Leertour)Hochbrücker @ 26 Jun 2009, 20:33 hat geschrieben: Im Anschluß kam dann ein Bus vom Danhofer (stand auch drauf),Linie weis ich nicht (703 oder 721).
Sorry bin nicht jeden Tag online.![]()
Warum werden dann die Namen auf den Bussen nicht geändert?
Mit der Tram durch Landshut
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Steht doch Geldhauser drauf: Schau mal auf die Tür oder unter das Fahrerfenster.
Ansonsten: 1. kostet's, 2. um mich gnädig zu stimmen
Ansonsten: 1. kostet's, 2. um mich gnädig zu stimmen

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 13 Mär 2008, 09:26
beim Geldhauser dauert alles immer länger, da ist sogar der MVV schneller. Die online Fahrpläne der EX Danhofer- Linien 732, 791 sind schon geändert. z.B: http://efa.mvv-muenchen.de/mvv/TTB/MVV1__00007373.pdfHochbrücker @ 29 Jun 2009, 19:54 hat geschrieben:Heute fuhr wieder ein Danhofer Bus auf der Linie 732.
Warum werden dann die Namen auf den Bussen nicht geändert?
Solche Links kannst du beim MVV vergessen: Da darf man immer schön neu anfragen, weil es wär ja zu einfach sämtliche PDFs auf 'nen Server zu legen und gut is... Also: Selber nachschauen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10864
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Das Paket ist ja auch nochmal zum 1.11.2009 auf 8 Jahre ausgeschrieben.Coxi @ 16 Dec 2008, 22:40 hat geschrieben: Die Linien 950/952/953/954/957 im Lkr. Starnberg hat jetzt offenbar auch RVO/Geldhauser gewonnen.
Welchen Sinn machen solche Kurzausschreibungen über 1-2 Jahre?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Da gab es bei der ersten Ausschreibung irgendeinen Formfehler, gewonnen hätte VBR. Deswegen wird die Linie jetzt neu ausgeschrieben.Auer Trambahner @ 30 Jun 2009, 22:21 hat geschrieben:Das Paket ist ja auch nochmal zum 1.11.2009 auf 8 Jahre ausgeschrieben.Coxi @ 16 Dec 2008, 22:40 hat geschrieben: Die Linien 950/952/953/954/957 im Lkr. Starnberg hat jetzt offenbar auch RVO/Geldhauser gewonnen.
Welchen Sinn machen solche Kurzausschreibungen über 1-2 Jahre?
In der Übergangszeit ist als Notlösung der RVO mit monatlichen Verträgen beauftragt worden.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10864
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10864
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Schon wieder eine neue LinieAuer Trambahner @ 1 Jul 2009, 22:18 hat geschrieben:Für eine neue Linie 466 Poing - Baldham wurde auch erstmal auf 3 Jahre mit Verlängerungsmöglichkeit ausgeschrieben.

Es geht ja eigentlich immer mehr aufwärts mit dem Regionalverkehr, größere Einschränkungen gabs trotz der Krise bisher nicht

Und der MVV legt jetzt sogar 10% Wert auf die Fahrzeugqualität, vielleicht der Grund warum keine Solaris mehr kommen?

Ja schon.
Enders und Neumeyr aus landkreis FFB haben in dieser Fahrplanperiode auch 40 Minuten-Takt bekommen.
Enders: FFB-Bahnhof - Tegernbach und Buchenau - Tegernbach
Neumeyr: FFB-Bahnhof - Moorenweis und Grafrath - Mammendorf
Wenn das so weitergeht könnte ich bald darauf hoffen, dass sie den dummen satz:
"Samstag, Sonn- und Feiertag kein Betrieb"
endlich streichen. Das schränkt nur Mobilität ein!
B)
Enders und Neumeyr aus landkreis FFB haben in dieser Fahrplanperiode auch 40 Minuten-Takt bekommen.
Enders: FFB-Bahnhof - Tegernbach und Buchenau - Tegernbach
Neumeyr: FFB-Bahnhof - Moorenweis und Grafrath - Mammendorf
Wenn das so weitergeht könnte ich bald darauf hoffen, dass sie den dummen satz:
"Samstag, Sonn- und Feiertag kein Betrieb"
endlich streichen. Das schränkt nur Mobilität ein!
B)
Neumeyr OHG Dünzelbach besitzt folgende Busse in MVV-Regionalbus Lack:
3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ
Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ
Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849