[M] Busse der 49er-Serie (O405N)
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
ML hat ja auch mal 5 Busse ausgeschrieben. Da könnt ich mir schon gut vorstellen, dass die MVG dann mehr Kurse an MLN gibt und so die restlichen 49er ersetzen will. Das Geld für die Kurse bleibt ja eh im Hause, außerdem kann sich die MVG noch was sparen durch die niedrigere Bezahlung der ML-Fahrer.King @ 18 May 2010, 17:12 hat geschrieben: meine Theorie ist inzwischen, 4913, 18 und 31 (von 1993) kommen weg, die anderen 5 bleiben noch etwas bis die beiden Hybridlinge kommen, dann gibts evtl kleine Kursumverteilungen und die letzten 5 49er kommen auch noch weg ... werd auf jeden Fall demnächst mal am Bhof West vorbeischaun, was da so rumsteht bzw abgestellt ist ... kann ja zB sein, dass der neue Griensteidl nen MVG Solo West Kurs ersetzen soll und kein Alter Griensteidl abgestellt wird ...
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Doch!King @ 18 May 2010, 17:12 hat geschrieben: ausm Osten dürfts auf jeden Fall keine 49er Sichtungen mehr geben ...
Zumindestens war gestern auf dem 54er irgendein 49er unterwegs. Also einer mit einer hohen Ordnungszahl >50, muss demnach aus Osten
gewesen sein. Als E-Wagen waren/sind die 49er also auch noch in Ost unterwegs.
Denkt doch mal an die Abstellung der 58er im Oktober 2008 zurück, damals hat man sich auch Wochen (Monate) gewundert, warum die noch
solange fahren nachdem damals im Juni die Citaros und Solaris Gelenker kamen.
Von einem Tag auf den anderen (1. Oktober) waren sie auf einmal doch für immer und ewig aus dem Stadtbild verschwunden, während man
sich noch ein paar Tage vorher eben über den Einsatz dieser aufgeregt hat.
Deswegen, einfach genießen solange die 49er noch fahren. Wobei das bei den 58ern natürlich noch krasser war, bis auf drei andere gleiche
Gelenker gab´s da ja nichts anderes. O 405 N gibt´s aber bei den Subunternehmern noch in Massen, gerade auf Watzinger-Solo-Kursen
werden einem da noch lange O 405 N begegnen.
S27 nach Deisenhofen
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Einer, also der von MAN, soll doch noch Ende Mai kommen, wie in der Pressemeldung kürzlich über die neuen MAN Lion´s City stand.King @ 18 May 2010, 17:12 hat geschrieben: meine Theorie ist inzwischen, 4913, 18 und 31 (von 1993) kommen weg, die anderen 5 bleiben noch etwas bis die beiden Hybridlinge kommen, dann gibts evtl kleine Kursumverteilungen und die letzten 5 49er kommen auch noch weg ...
Der Hybrid eines Drittanbieters, vermute da immernoch stark Mercedes mit nem Citaro, ist aber noch nicht mal bestellt und wenn man
bedenkt, das es bei dem noch nicht eingetroffenen Lion´s City Solo Hybrid drei Jahre von Bestellung bis zum Erhalt dauert....
S27 nach Deisenhofen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
echt? Außer dem einem Baumann Gelenker, der da manchmal fährt, ist mir da bisher noch nie ein Gelenker begegnet, welche Unternehmen setzen denn noch Gelenker ein?maley96 @ 20 May 2010, 18:19 hat geschrieben: 4913 hab ich auch gesehn, am Nachmittag eher Citaros. Der 151 hat nun auch paar Gelenker-Kurse
Ja, Baumann setzt auf einem Kurs planmäßig nen Gelenker ein, die MVG sehr selten, hab ich schon lang nimmer gesehen.Wobei der Baumanngelenker mir zumindest bisher nur nachmittags begenet ist.:huh:maley96 @ 21 May 2010, 11:46 hat geschrieben: Ja Baumanngelenker seh ich oft. Is dann meißtens ein älterer Citaro oder Man.
Aber es kann auch ein Schulverstärker sein![]()
PS. Am 151er gibts keine Schulverstärkerfahrten, insofern kann da auch kein Gelenker sein.

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Etwas spät dran für O405Nmaley96 @ 21 May 2010, 23:00 hat geschrieben: auch wenn die frage sicherlich schon zu oft gestellt wurde würde es mich trotzdem mal interessieren, weil ich mal einen fototag machen möchte..
auf welcher Linie werden derzeit die meisten O405N eingesetzt?
187 fahren auch viele..
Mo.-Fr. dort kann man noch vereinzelt welche finden, bitte beachten in den nächsten zwei Wochen gilt der Schulferienplan.
Tipps:
49er MVG Ost nur noch der E-Wagen am Ostbahnhof (heute 4959)
49er MVG West -> 131er oder 151er
Watzinger MLN2xx -> 152er, 132er oder 151er
Berger -> 146er oder 194er
100/155/187er und 195/196/198/199er so gut wie keine mehr dafür jetzt viele MVG 42xx
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Also wenn du sicher einen oder mehrere erwischen willst ist der 151er eine sehr gute Adresse, sowohl 49xx als auch Watzinger N²er, mit viel Glück setzt auch Baumann oder Griensteidl mal einen einmaley96 @ 21 May 2010, 23:00 hat geschrieben: auch wenn die frage sicherlich schon zu oft gestellt wurde würde es mich trotzdem mal interessieren, weil ich mal einen fototag machen möchte..
auf welcher Linie werden derzeit die meisten O405N eingesetzt?
187 fahren auch viele..

Ansonsten wie geschrieben im Osten am besten 194er oder 146er.
Für AO N2er ist der 154er oder auch 144er ganz gut, evtl aber Geduld nötig :ph34r:
Am So ist auch der 171er oder 173er eine Möglichkeit.
Ansonsten kann man auch am REALbus öfter nen Griensteidl N2er sehen.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Also am So dann eher 171. Am 173er fährt am So 2x S&H und der setzt meistens die neuen Lions bzw. Citaros ein ganz selten auch mal ein MAN. Alte findest du aber da nicht am So.Am So ist auch der 171er oder 173er eine Möglichkeit.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Ach ja übrigens, fällt mir gerade ein: Die Firma GIS (kennt ihr vielleicht von den vielen Kleinbussen für die Behinderten-Beförderung) hat ja auch noch einen ex-MVG 49er.
Der steht zwar schon jahrelang in Hochbrück/Kreuzhof rum, habs aber immer vergessen den hier rein zu schreiben.
Wenn ich jetzt auch noch den blöden Zettel wo ich das aufgeschrieben habe finden würde, dann wüssten wir soagr die ex-Wagennummer. (steht nämlich noch im Bus vorne drin, wenn man reischaut.) So kann ichs euch leider nicht 100%ig sagen, aber wenn ich mich recht entsinne, müsste das der 4968 gewesen sein.
Einige Zeit ist der noch im orginal-Altlack gewesen, hat jetzt aber die weiß-rot-gelbe GIS-Lackierung.
Im Innenraum war auffällig, dass im vorderen Bereich einige Sitze durch die MAN-Schalensitze aus den 48ern und 57ern ausgetauscht waren, weiß da wer, ob GIS nicht soagr noch einen 48er oder 57er hat(te) ??
@Hochbrücker: vielleicht hast du ja Fotos von dem 49er, kennst den ja bestimmt.
Der steht zwar schon jahrelang in Hochbrück/Kreuzhof rum, habs aber immer vergessen den hier rein zu schreiben.
Wenn ich jetzt auch noch den blöden Zettel wo ich das aufgeschrieben habe finden würde, dann wüssten wir soagr die ex-Wagennummer. (steht nämlich noch im Bus vorne drin, wenn man reischaut.) So kann ichs euch leider nicht 100%ig sagen, aber wenn ich mich recht entsinne, müsste das der 4968 gewesen sein.
Einige Zeit ist der noch im orginal-Altlack gewesen, hat jetzt aber die weiß-rot-gelbe GIS-Lackierung.
Im Innenraum war auffällig, dass im vorderen Bereich einige Sitze durch die MAN-Schalensitze aus den 48ern und 57ern ausgetauscht waren, weiß da wer, ob GIS nicht soagr noch einen 48er oder 57er hat(te) ??
@Hochbrücker: vielleicht hast du ja Fotos von dem 49er, kennst den ja bestimmt.