[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Vielleicht wäre es mal angebracht sein Hirn einzuschalten. Dort hätten Menschenleben dran glauben können!

Eine Frechheit, das der Kollege bei vollem Namen genannt wird!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

423176 @ 6 Jul 2009, 17:53 hat geschrieben: Vielleicht wäre es mal angebracht sein Hirn einzuschalten. Dort hätten Menschenleben dran glauben können!

Eine Frechheit, das der Kollege bei vollem Namen genannt wird!
Wenn er offensichtlich dem Merkur ein wenn auch kurzes Interview gegeben hat, dann ist die Namensnennung angebracht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Gegen 11.30 Uhr bog Lokführer Thomas Neher mit seinem Triebwagen in eine Rechtskurve bei Schlederloh.
*ROFL*
mrj
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: 30 Okt 2004, 11:48

Beitrag von mrj »

Also ich wäre dafür, diesen sowieso unrentablen Streckenabschnitt so schnell wie möglich dauerhaft als unbefahrbar einzustellen. Es kann dor auf Grund der Bodenbeschaffenheit jederzeit ja wieder zu ähnlichen Unglücken kommen.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

mrj @ 6 Jul 2009, 17:12 hat geschrieben: Also ich wäre dafür, diesen sowieso unrentablen Streckenabschnitt so schnell wie möglich dauerhaft als unbefahrbar einzustellen. Es kann dor auf Grund der Bodenbeschaffenheit jederzeit ja wieder zu ähnlichen Unglücken kommen.
Das war jetzt hoffentlich Ironie.
mrj
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: 30 Okt 2004, 11:48

Beitrag von mrj »

Nein, absolut nicht. Wir müssen uns allgemein darauf einstellen, dass öffentlicher Nahverkehr Luxus ist, der nur dort noch erbracht werden kann, wo er sich wenigstens halbwegs rechnet. Ähnliche Probleme kommen mit absoluter Sicherheut auch in der Stadt - neue und ausgedehnte Angebote sind längst nur noch traumtänzerische Vorstellungen. Vielmehr verschlingen Unterhalt und Betrieb immer größere summen und selbst steigende Fahrgastzahlen werden an dieser Entwicklung wenig ändern.

So, und nun steinigt mich...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

mrj @ 6 Jul 2009, 18:35 hat geschrieben: Nein, absolut nicht. Wir müssen uns allgemein darauf einstellen, dass öffentlicher Nahverkehr Luxus ist, der nur dort noch erbracht werden kann, wo er sich wenigstens halbwegs rechnet. Ähnliche Probleme kommen mit absoluter Sicherheut auch in der Stadt - neue und ausgedehnte Angebote sind längst nur noch traumtänzerische Vorstellungen. Vielmehr verschlingen Unterhalt und Betrieb immer größere summen und selbst steigende Fahrgastzahlen werden an dieser Entwicklung wenig ändern.

So, und nun steinigt mich...
boaah was für ein Unsinn

in der heutigen Zeit ist man auf funktionieren ÖPNV mehr denn je angewiesen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Und dass Nahverkehr sich rechnen muss, ist Unfug. Rechnet sich eine Autobahn? Oder rechnen sich Gerichte *provozier*?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

mrj @ 6 Jul 2009, 18:35 hat geschrieben: Nein, absolut nicht. Wir müssen uns allgemein darauf einstellen, dass öffentlicher Nahverkehr Luxus ist, der nur dort noch erbracht werden kann, wo er sich wenigstens halbwegs rechnet. Ähnliche Probleme kommen mit absoluter Sicherheut auch in der Stadt - neue und ausgedehnte Angebote sind längst nur noch traumtänzerische Vorstellungen. Vielmehr verschlingen Unterhalt und Betrieb immer größere summen und selbst steigende Fahrgastzahlen werden an dieser Entwicklung wenig ändern.

So, und nun steinigt mich...
Ich fang dann mal an:

Wie soll denn die LHM die Feinstaub- und vor allem NOX-Werte einhalten, wie heute in der SZ nachzulesen, wenn nicht durch konsequenten Ausbau alternativer Verkehrssysteme (S-, U-Bahn, Tram) der Autoverkehr massiv reduziert wird ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14709
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Wie soll denn die LHM die Feinstaub- und vor allem NOX-Werte einhalten, wie heute in der SZ nachzulesen, wenn nicht durch konsequenten Ausbau alternativer Verkehrssysteme (S-, U-Bahn, Tram) der Autoverkehr massiv reduziert wird ?
Alle Münchner ziehen nach Rohrbach? Dann wäre der Dreck aus München weg und in Rohrbach gibt's keine Umweltzone! :P
Völkerwanderung... wär' doch mal wieder Zeit, oder nicht?
Gegen 11.30 Uhr bog Lokführer Thomas Neher mit seinem Triebwagen in eine Rechtskurve bei Schlederloh.
Es fehlt die Marke des Triebwagens.^^
Vielleicht wäre es mal angebracht sein Hirn einzuschalten. Dort hätten Menschenleben dran glauben können!
Warum jetzt auf einmal? Sonst juckt das auch nur eine Elite, wenn die toten Leute Gummiräder unter'm Fahrzeug hatten... Egal, die waren ja doof.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

[IRONIE]Wahrscheinlich war der Tf betrunken, hat in der Kurve zu stark beschleunigt und das Fahrzeug ist ausgebrochen ;) [/IRONIE]
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Taschenschieber @ 6 Jul 2009, 19:11 hat geschrieben: Wahrscheinlich war der Tf betrunken, hat in der Kurve zu stark beschleunigt und das Fahrzeug ist ausgebrochen ;)
mit solchen haltlosen Unterstellungen wär ich extrem vorsichtig

das kann verdamt teuer werden
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 6 Jul 2009, 19:37 hat geschrieben: mit solchen haltlosen Unterstellungen wär ich extrem vorsichtig

das kann verdamt teuer werden
Das war ein Witz...
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 6 Jul 2009, 19:40 hat geschrieben:
Lazarus @ 6 Jul 2009, 19:37 hat geschrieben: mit solchen haltlosen Unterstellungen wär ich extrem vorsichtig

das kann verdamt teuer werden
Das war ein Witz...
aber ein verdammt schlechter sorry
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Lazarus @ 6 Jul 2009, 18:42 hat geschrieben:
Iarn @ 6 Jul 2009, 19:40 hat geschrieben:
Lazarus @ 6 Jul 2009, 19:37 hat geschrieben: mit solchen haltlosen Unterstellungen wär ich extrem vorsichtig

das kann verdamt teuer werden
Das war ein Witz...
aber ein verdammt schlechter sorry
Das war eine Anspielung auf die merkwürdige Formulierung im merkur.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ok, das "bog" ist vielleicht etwas merkwürdig, aber immerhin hat der Merkur "Lokführer" und "Triebwagen" geschrieben (und nicht "Zugführer" und "Lok").
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Habt ihr mal folgende Mail jemals von der S-Bahn bekommen:
Grüß Gott, sehr geehrte Fahrgäste, liebe Störmelder Abonennten,

wegen einer technischen Störung (Serverausfall) war es uns leider bis jetzt nicht möglich, die aktuelle Betriebslage an unsere Fahrgäste, über den Störmeldeverteiler zu kommunizieren.
Wir bedauern es sehr, dass Ihnen die aktuellen Informationen nicht zeitnaher zur Verfügung standen und entschuldigen uns bei Ihnen herzlich, für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Weiterhin ist, nach einem Murenabgang die Strecke der S 7 zwischen Icking und Wolfratshausen gesperrt. Es besteht Schienenersatzverkehr mit Bussen.

Über die Dauer der Streckensperrung können wir derzeit leider noch keine Angabe
machen und bitten unsere Fahrgäste um Geduld.
Sobald uns weitere Informationen vorliegen, informieren wir Sie umgehend.
mfg
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
eltrevisor
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 27 Jun 2007, 09:51
Wohnort: Reitmehring

Beitrag von eltrevisor »

Ich träum jetzt mal:

Stellt Euch vor, es gäbe die Verbindung Wolfratshausen - Bichl noch und dort würden Regionalzüge Kochel - München Hbf fahren. Dann hätte die jetzige S-Bahn-Strecke eine sehr viel bessere Auslastung (vielleicht sogar eine leistungsfähigere Infrastruktur), die Schrankenschließzeiten in WOR Richtung Süden würden niemanden interessieren etc. etc.

Mein Credo ist: Es kommen Jahre (nach dem Ende des breiten MIV), da wird man solche Verbindungen wieder ernsthaft prüfen müssen. Bis dahin hilft nur weiterträumen....

(Duck und weg)

cu
Hardcore-Fahrgast: Jeden Tag zweimal mit dem Filzenexpress!

Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum...
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Laut Störungsmelder fährt die S7 jetzt wieder bis Icking. Icking - Wolfratshausen ist weiterhin gesperrt.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

VT 609 @ 7 Jul 2009, 19:55 hat geschrieben: <u>Laut Störungsmelder</u> fährt die S7 jetzt wieder bis Icking. Icking - Wolfratshausen ist weiterhin gesperrt.
Richtig. Die Sperrung wurde um 19:20 Uhr aufgehoben.

BNV ab jetzt dann mit 6 Bussen zwischen Icking und Wolfratshausen.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1147
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Heute früh gab's einen Notarzteinsatz in Pasing, der in Folge Verspätungen von mindestens +23 hervorrief.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Christoph @ 8 Jul 2009, 09:29 hat geschrieben: Heute früh gab's einen Notarzteinsatz in Pasing, der in Folge Verspätungen von mindestens +23 hervorrief.
war vorort, leider .... :( nja
auf gleis 8 is es passiert.... war'n dosto aus augsburg... die hintere lok war die münchener Geburttagslok 850... gleis 7 war auch gesperrt... war ein totartzeinsatz... :blink: man hatte noch nich mal den leichnahm zugedeckt.... :angry: war wohl'ne selbstmord....
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

In der Früh fertigt nur ein Mitarbeiter z.B. Hauptbahnhof
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Und nun?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1147
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Aktuell scheint es eine Störung auf der S5 zu geben, lt. Verspätungsmonitor ist die Strecke zwischen Deisenhofen und Giesing gesperrt; Grund: "Polizeiliche Ermittlung"

[Edit] Inzwischen kam auch der Störmelder, der von einem Notarzteinsatz spricht.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Christoph @ 8 Jul 2009, 17:32 hat geschrieben: Aktuell scheint es eine Störung auf der S5 zu geben, lt. Verspätungsmonitor ist die Strecke zwischen Deisenhofen und Giesing gesperrt; Grund: "Polizeiliche Ermittlung"

[Edit] Inzwischen kam auch der Störmelder, der von einem Notarzteinsatz spricht.
Da war jemand zu dumm die Tür zu benutzen, wodurch die Strecke ca. 15-20min gesperrt war (mir aber dennoch persönliche +60 einbrachte). Es ist nichts weiter passiert.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Ich korrigiere dann mal von gestern, da war nicht jemand zu blöd die Tür zu benutzen, sondern zu blöd auf sein 3-jähriges Kind aufzupassen. Das Kind rannte bei Abfahrt des Zuges zurück gegen den Zug und fiel dann zwischen Zug und Bahnsteigkante. Fahrgäste im gut gefüllten Zug bemerkten dieses und zogen unverzüglich die Notbremse. Trotzdem, nichts weiter passiert.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Guido @ 9 Jul 2009, 18:08 hat geschrieben: Ich korrigiere dann mal von gestern, da war nicht jemand zu blöd die Tür zu benutzen, sondern zu blöd auf sein 3-jähriges Kind aufzupassen. Das Kind rannte bei Abfahrt des Zuges zurück gegen den Zug und fiel dann zwischen Zug und Bahnsteigkante. Fahrgäste im gut gefüllten Zug bemerkten dieses und zogen unverzüglich die Notbremse. Trotzdem, nichts weiter passiert.
Das ist ja nochmal nen Zacken schärfer.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Die TZ hat dazu auch einen Artikel im Netz, siehe hier: Kind (3) fällt zwischen S-Bahn und Bahnsteig
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten