Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Linien U1, U2: Behinderungen wegen einer Betriebsstörung am Bahnhof Sendlinger Tor
Liebe Fahrgäste,

aufgrund einer Betriebsstörung kommt es auf den oben genannten U-Bahnlinien derzeit zu erheblichen Behinderungen. Es ist mit Verspätungen und Zugausfällen zu rechnen.

Bitte achten Sie auch auf Zugzielanzeiger und Lautsprecherdurchsagen.

Diese Meldung wird in Kürze aktualisiert.

Ihre MVG
Stand: 14.12.2019 10:05 Uhr


Und das Nächste. Dann doch lieber eine Ausweichroute nehmen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

Feuerwehr Einsatz am Sendlinger Tor. Stichwort Brennt U-Bahn im Tunnel.


Mal wieder...

Markus
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

U-Bahn-Nutzer @ 14 Dec 2019, 12:56 hat geschrieben: Feuerwehr Einsatz am Sendlinger Tor. Stichwort Brennt U-Bahn im Tunnel.


Mal wieder...

Markus
Autsch...und ich dachte es könnte an den Fußballfans liegen. :rolleyes: Aber Hauptsache hier im Forum fordern Experten die A-Wagen weiterhin fahren zu lassen... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Hallo!
Wissen wir denn, was das für ein Wagen war?
Ich erinnere mich, dass die letzte Rauchentwicklung ein C1 auf der U2 war!
Viele Grüße
Michael
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

Die AZ schreibt aktuell etwas von Rauchentwicklung im Tunnel:

https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt...cd5be09f30.html

Nichts genaues weiß man nicht.


Markus
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1916
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Sowas klingt nicht nach Zug, sondern eher nach verwehte Zeitung/Müll hat durch Funkenflug von Stromabnehmer gekokelt.
Sonst wär doch ein Riesenbohei gewesen? Wann war Schlucki das letzte mal unterwegs?
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

Gute Frage, wie gesagt.

Die Seite der Feuerwehr ist eigentlich immer korrekt. Dort gibt es auch das Stichwort Rauchentwicklung im Tunnel. Hier war es explizit Brennt U-Bahn im Tunnel.


Gruß Markus
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

Heute trainiert man immerhin mal den Ernstfall.

Um 8 gab's wieder das Stichwort Brennt U-Bahn im Tunnel.

Diesmal aber nur eine Übung:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/katast...-der-em,RkhJB4I
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

Offenbar können nicht nur U Bahnen brennen:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/am...impression=true

Gottseidank haben wir keine Holzrolltreppen mehr
:)
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

Und weiter geht es.

Rauchentwicklung wegen heißer Bremsen in Michaeliburg.

Wohne in der Nähe. Da wurde gerade alles ausgefahren was möglich war B-)

Markus
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

U-Bahn-Nutzer @ 21 Dec 2019, 20:14 hat geschrieben: Und weiter geht es.

Rauchentwicklung wegen heißer Bremsen in Michaeliburg.

Wohne in der Nähe. Da wurde gerade alles ausgefahren was möglich war B-)

Markus
Die Störung hat fast 2h angedauert.

Ziemlich lang finde ich. Oder ist das die übliche Zeit eine UBahn zu bergen?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Irgendwie erschreckt mich mehr die Frequenz solcher Vorfälle als die Dauer des EInsatzes.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

Iarn @ 21 Dec 2019, 23:30 hat geschrieben: Irgendwie erschreckt mich mehr die Frequenz solcher Vorfälle als die Dauer des EInsatzes.
Ach was, alles nicht so tragisch.

Und weil Übung ja den Meister macht ging es heute weiter:
https://ticker.mvg.de/Detail/11887?ts=201912260649


Die Meldung der Feuerwehr dazu wie gehabt - Brennt U-Bahn im Tunnel...


Wenn ich Zeit finde aktualisiere ich meine Liste mal wieder.

Aber nur in den letzten Monaten gab's alleine einige Einsätze:
U2 im Norden mit Evakuierung im Tunnel
U2 in der Messestadt
U2 im Bereich Sendlinger Tor
U5 Michaelibad
U5 in Laim

Wie lange es wohl mal dauert bis wirklich was passiert und es Schwrrverletzte gibt?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wie so oft verstärkt es mein Bauchgefühl, dass der MVG so manches mittlerweile entgleitet und externe Hilfe dringend angesagt ist.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 27 Dec 2019, 10:17 hat geschrieben: Wie so oft verstärkt es mein Bauchgefühl, dass der MVG so manches mittlerweile entgleitet und externe Hilfe dringend angesagt ist.
Naja, Reiter ist doch viel zu beschäftigt damit, auf die Bahn drauf zu hauen via Facebook. Der bekommt doch gar nicht mehr mit, was bei der MVG so schief läuft.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7281
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Lazarus @ 27 Dec 2019, 11:58 hat geschrieben: Naja, Reiter ist doch viel zu beschäftigt damit, auf die Bahn drauf zu hauen via Facebook. Der bekommt doch gar nicht mehr mit, was bei der MVG so schief läuft.
richtig, es ist ja auch einfacher auf die Anderen zu schauen, als im eigenen Laden mal für Ordnung zu sorgen :ph34r:
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Als erstes müsste mal Wortmann weg. Für mich ist der mit dem Job vollkommen überfordert. Der bekommt doch auch nichts mehr mit, was seine Untergebenen da so fabrizieren.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 27 Dec 2019, 11:09 hat geschrieben: Als erstes müsste mal Wortmann weg. Für mich ist der mit dem Job vollkommen überfordert. Der bekommt doch auch nichts mehr mit, was seine Untergebenen da so fabrizieren.
Ich würde erstmal eine unabhängige Task Force aus externen Sachverständigen einsetzen, die ermittelt wo die Probleme liegen. Das muss nicht zwingend bei Wortmann sein. Sollte dem aber tatsächlich so sein, dann müssen auch personelle Konsequenzen da gezogen werden, wo nötig.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 851
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Iarn @ 27 Dec 2019, 12:17 hat geschrieben: Ich würde erstmal eine unabhängige Task Force aus externen Sachverständigen einsetzen, die ermittelt wo die Probleme liegen. Das muss nicht zwingend bei Wortmann sein. Sollte dem aber tatsächlich so sein, dann müssen auch personelle Konsequenzen da gezogen werden, wo nötig.
Das sehe ich auch so.
Nicht zwingend ist der oberste Chef schuld.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

Was war denn los am Laimer Platz?

Man findet keine Infos dazu (ich habe so Gefühl das hat System. Nur wenn es gar nicht anders geht kommt mal ein Artikel in der TZ).


Markus
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Derzeit ist der gesamte stadteinwärtige Abschnitt zwischen Neuperlach Zentrum und Michaelibad eine einzige durchgehende 25er-La. Was das bei der Länge dieses Abschnitts für die Pünktlichkeit von U5 und U7 bedeutet, kann sich jeder selbst denken...
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4519
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Oliver-BergamLaim @ 15 Jan 2020, 13:13 hat geschrieben: Was das bei der Länge dieses Abschnitts für die Pünktlichkeit von U5 und U7 bedeutet, kann sich jeder selbst denken...
Ach deswegen war gestern auch zum Feierabendverkehr die U7 auf dem Abschnitt Richtung OEZ quasi nicht vorhanden? De facto gab es nur einen 10-Minuten-Takt mit der U1. Zwischendurch habe ich vereinzelt mal einen verkürzten U7-Kurs gesehen, der nur bis zum Westfriedhof gefahren ist.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Heute morgen war mal wieder exemplarisch für den Zustand der Münchner U-Bahn. Relativ kalt, also viele Gelegenheitsfahrgäste (die bei schöner Witterung vielleicht das Rad nehmen).
Dann fiel auf der U2 ein Kurs aus und die darauf folgenden kamen wegen hoffnungsloser Überfüllung nur langsam vorwärts, was natürlich für noch überfülltere Bahnsteige gesorgt hat. Die Durchsagen der Fahrer dementsprechend hilflos, der halbe Bahnsteig hat nur höhnisch gelacht, als das Argument kam, der nächste Zug steht schon dahinter.
Ich denke mit dem aktuellen Wahlkampf ist es wichtiger den je, Politiker anzuschreiben und sie zu bitten was zu ändern, sowohl bei der Finanzierung als auch beim Thema Aufsicht der Emmy Noether Straße.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn @ 21 Jan 2020, 08:04 hat geschrieben: Heute morgen war mal wieder exemplarisch für den Zustand der Münchner U-Bahn. Relativ kalt, also viele Gelegenheitsfahrgäste (die bei schöner Witterung vielleicht das Rad nehmen).
Dann fiel auf der U2 ein Kurs aus und die darauf folgenden kamen wegen hoffnungsloser Überfüllung nur langsam vorwärts, was natürlich für noch überfülltere Bahnsteige gesorgt hat. Die Durchsagen der Fahrer dementsprechend hilflos, der halbe Bahnsteig hat nur höhnisch gelacht, als das Argument kam, der nächste Zug steht schon dahinter.
Ich denke mit dem aktuellen Wahlkampf ist es wichtiger den je, Politiker anzuschreiben und sie zu bitten was zu ändern, sowohl bei der Finanzierung als auch beim Thema Aufsicht der Emmy Noether Straße.
Ich hatte mich eh schon gewundert warum der Bahnsteig an der Silberhornstraße so voll war. Dass kurz vor 7:00 Züge ausfallen (also noch beim 10 Minuten Takt) ist schon ein Armutszeugnis.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 501
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Heute ist wohl den ganzen Tag auf der U2 der Wurm drin.

Gegen 14 Uhr gab es eine größere Fahrzeugstörung, da wurden am Josephsplatz im MVG-live gleich 3 Bahnen mit "jetzt" in Richtung Messestadt angezeigt.

Jetzt ist es auch nicht besser, Stellwerkstörung!

ticker.mvg.de
und nach 3 Std wieder:
ticker.mvg.de
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Die jahrelange "nachfragegerechte" und "nachhaltige" Wartung macht sich bezahlt ;)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1916
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Diese Woche auch schon 2x in der Früh Auflaufen der U3 auf die U6 an der MüFr gehabt. Gestern abend vorzeitige Wende der U7 am Westfriedhof (weil bereits 6 Min Verspätung angesammelt).

Danach am OEZ blöd auf die 3er einwärts gwartet,weils auswärts noch einen 5-Minuten-Takt hatte (den's nicht gibt, deswegen: Stau abgearbeitet).

Aber mit den Radln geh ich nicht konform, beim Frühstücken ausm Fenster auf die Kapuzinerstr. gschaut - rauschen in einer Ampelphase 30 Radler einwärts. Von "weniger" keine Spur - des sind Ganzjahres-Radler.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Auf ein neues:
Linien U1, U2: Beeinträchtigung wegen technischer Störung
Liebe Fahrgäste,

bei den genannten U-Bahnlinien kommt es derzeit zu Beeinträchtigungen. Es ist mit Verspätungen und vereinzelten Zugausfällen zu rechnen.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 16:15 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Zugzielanzeigen.

Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Maikäfer
Routinier
Beiträge: 428
Registriert: 07 Jun 2014, 19:30
Wohnort: München

Beitrag von Maikäfer »

Lt. Laufschrift am Innsbrucker Ring Stellwerkstörung an der Silberhornstr.
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

Heute, 13:53 Uhr

Brennt Personenzug im Bahnhof Theresienwiese.

Dazu gibt es keinen Ticker der MVG. Vielleicht in der Abstellanlage.

Aber egal wo, es war wohl wieder mal die Feuerwehr nötig. Häuft sich meine ich in letzter Zeit wieder.
Antworten