Nein, das sind 17% mehr als 2008.Lazarus @ 15 Sep 2013, 17:43 hat geschrieben: Laut AZ liegt die Wahlbeteilligung in München bei 55%, das sind 8% mehr als 2008.
Bayrische Landespolitik
Auch wenn das Klassenziel verfehlt wurde, hat er zumindest mehr Stimmen bekommen als Maget je und damit zumindest den Abwärtstrend gebrochen.
Aber er war halt einfach zu brav, zu unauffällig. Ein Hiersemann oder eine Schmidt waren halt noch andere.
@TramPolin: Da kann ich Dir nur recht geben. Der kann vor Kraft nicht mehr gehen. Und wird doch an der Kanzlerin mit seiner Mautforderung und anderen Themen scheitern. Die Windmühle wird dort ganz schnell wenns um die Bundeskoalition geht in den Wind aus Berlin gedreht und dann auf Generatorbetrieb umgeschaltet.
Aber er war halt einfach zu brav, zu unauffällig. Ein Hiersemann oder eine Schmidt waren halt noch andere.
@TramPolin: Da kann ich Dir nur recht geben. Der kann vor Kraft nicht mehr gehen. Und wird doch an der Kanzlerin mit seiner Mautforderung und anderen Themen scheitern. Die Windmühle wird dort ganz schnell wenns um die Bundeskoalition geht in den Wind aus Berlin gedreht und dann auf Generatorbetrieb umgeschaltet.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
-
- Haudegen
- Beiträge: 679
- Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
- Wohnort: Bratonozici
Weil in Sachsen ja mit CDU/FDP was arg anderes regiert und mit der NPD eine zutiefst demokratische Partei im Landtag sitzt...GSIISp64b @ 15 Sep 2013, 18:22 hat geschrieben: Aus Bayern wegzuziehen war die beste Entscheidung meines Lebens - das zeigt sich hier mal wieder ganz deutlich.
(Und diese Wahl war nichts als Papierverschwendung.)
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Weil ich den Ausgang der Wahl in Sachsen nicht eh zwei Legislaturperioden im Voraus im Vollrausch vorhersagen kann.Spirit of ChristianMUC @ 15 Sep 2013, 18:50 hat geschrieben:Weil in Sachsen ja mit CDU/FDP was arg anderes regiert und mit der NPD eine zutiefst demokratische Partei im Landtag sitzt...GSIISp64b @ 15 Sep 2013, 18:22 hat geschrieben: Aus Bayern wegzuziehen war die beste Entscheidung meines Lebens - das zeigt sich hier mal wieder ganz deutlich.
(Und diese Wahl war nichts als Papierverschwendung.)
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
[/QUOTE]ZüriMünchner @ 15 Sep 2013, 17:21 hat geschrieben:Die PARTEI tritt in Bayern nicht an...Fichtenmoped,15 Sep 2013, 15:21 hat geschrieben:
Bleibt eigentlich nur eine Partei.
@Fichtenmoped:
Äh was????
[/quote]
Die PARTEI: http://www.die-partei.de/
Das offizielle PARTEI-Magazin ist übrigens "Titanic", also sollte alles klar sein, oder?!
Hab übrigens mene Pflicht getan und die Post belastet.
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Und meine, wieder hierher zu ziehen. Gibt ja zum Glück noch mehr als Politik, was ein Land ausmacht.GSIISp64b @ 15 Sep 2013, 18:22 hat geschrieben: Aus Bayern wegzuziehen war die beste Entscheidung meines Lebens - das zeigt sich hier mal wieder ganz deutlich.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Das dürfte genau der Anlass sein, den in weiten Teilen der Bundes-CDU nicht wirklich einer haben wollte. Ein Super-Horsti, der vor Kraft kaum laufen kann, als letzte Hochburg der "Schwarzen" in einem Flächenland. Denn sind wir mal ehrlich, wen hat die CDU noch in den Ländern? In Hessen wird nächste Woche zeitgleich mit dem Bundestag der neue Landtag gewählt, und da ist alles offen - ob nochmals Bouffier oder Schäfer-Gümbel ist da längst noch nicht sicher, wenn es dumm läuft für die CDU ist Hessen auch noch "weg". Und dann? Tillich und seine Sachsen alleine reißen es nicht, Haseloff und Lieberknecht regieren beide "großkoalitionär" in Sachsen-Anhalt und in Thüringen und die einstigen Hochburgen wie Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder Niedersachsen wurden (zum Teil gründlich) geschleift. Wer bleibt dann noch? Ach ja, s' Annegret im Saarland, aber mit den Stimmen eines größeren Landkreises ist auch schlecht Politik machen. Und ich glaube wirklich nicht, daß Merkel Lust auf das Dauer-Spiel "alle gegen die CSU" hat. Von daher ist Seehofer entweder clever (= 0,1% Wahrscheinlichkeit), fügt sich zwecks Machtanspruch (könnte passieren) oder es rappelt noch gehörig in der Kiste. Abhängig übrigens auch davon, wie sehr dieLazarus @ 15 Sep 2013, 18:23 hat geschrieben: Ich würde mal sagen, Angela hat ein Problem. Denn jetzt wird Seehofer noch mehr Druck auf sie ausüben.....
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Überlass die Einschätzung, wie ich etwas finde, doch bitte mir selbst. :ph34r:JeDi @ 15 Sep 2013, 20:16 hat geschrieben: Das ist sie in Sachsen aber auch. Stichworte: NPD, Morlok (wieso heißt der eigentlich Morlok und nicht Morauto?), 45a- und Reg-Mittel.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Grmpf. Weitere 5 Jahre Zulassungskrieg und keine Elektrifizierung diverser Strecken. 

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Irgendwie verstehe ich mein geliebtes Land nicht. Wie können nur so viele bescheuert sein und ständig diese CSU wählen? Der Seehofer hätte wahrscheinlich gestern noch 20 Leute verprügeln können und die Wähler beleidigen, die hätten ihn trotzdem gewählt.
Die ganzen Trachtenkasper aus Miesbach oder Hinterdumpfing.
Oder die Franken, schreien immer wie benachteiligt sie sind und dann liest man dass in fast jedem Wahlbezirk die CSU Werte wie im tiefsten Oberbayern hat, in manchen Wahlbezirken mit weit über 50%.
Wenn ich mir z. B. die Argumentationen der ganzen Leute die zur unsinnigen Rassistenmaut befragt wurden, dann sah man dass die Leute nicht informiert sind und einfach nur die Stammtischparole gezählt hat.
So, aber mir ist eine CSU-Alleinregierung immer noch lieber als eine mit der arbeitnehmerfeindlichen FDP oder noch schlimmer mit den ultrakonservativen Bahnfeinden von den Freien Wählern.
Ohne die absolute Mehrheit würde die CSU mit den FW regieren, das wäre eine negative Steigerung der Alleinregierung.
Schade, Bayern hätte ein Wandel gut getan, vielleicht hätten die Leute dann mal kapiert dass es Bayern trotz der CSU so gut geht und nicht wegen der CSU.
Was die Bahnpolitik angeht, heißt es, es geht weiter wie bisher, denn egal ob Zeil oder jetzt ein CSUler, man wird weiter den bestehenden Kurs verfolgen mit einer Marionette namens BEG.
Mal schauen wie schnell man jetzt die Modellprojekte und Testreaktivierungen wieder beerdigt.
Das schlimmste aber ist, dass Bayern neben Sachsen und Hessen, zu den drei Ländern gehört, die keine Tariftreue bei ihren Ausschreibungen fordern, weil ihnen das Schicksal der Arbeitnehmer sonstwo vorbei geht und sowas nennt sich dann christlich. Hier wird sich nichts ändern und die BEG wird weiterhin zynische Antworten dazu liefern mit ihren neoliberalen Leuten in ihrem Glaspalast fernab jeglicher Realität.
Es gibt auch noch was positives zu berichten: Die ganzen Extremisten haben verloren (die FDP habe ich ja schon erwähnt), vor allem Rep und NPD.
Die ganzen Trachtenkasper aus Miesbach oder Hinterdumpfing.
Oder die Franken, schreien immer wie benachteiligt sie sind und dann liest man dass in fast jedem Wahlbezirk die CSU Werte wie im tiefsten Oberbayern hat, in manchen Wahlbezirken mit weit über 50%.
Wenn ich mir z. B. die Argumentationen der ganzen Leute die zur unsinnigen Rassistenmaut befragt wurden, dann sah man dass die Leute nicht informiert sind und einfach nur die Stammtischparole gezählt hat.
So, aber mir ist eine CSU-Alleinregierung immer noch lieber als eine mit der arbeitnehmerfeindlichen FDP oder noch schlimmer mit den ultrakonservativen Bahnfeinden von den Freien Wählern.
Ohne die absolute Mehrheit würde die CSU mit den FW regieren, das wäre eine negative Steigerung der Alleinregierung.
Schade, Bayern hätte ein Wandel gut getan, vielleicht hätten die Leute dann mal kapiert dass es Bayern trotz der CSU so gut geht und nicht wegen der CSU.
Was die Bahnpolitik angeht, heißt es, es geht weiter wie bisher, denn egal ob Zeil oder jetzt ein CSUler, man wird weiter den bestehenden Kurs verfolgen mit einer Marionette namens BEG.
Mal schauen wie schnell man jetzt die Modellprojekte und Testreaktivierungen wieder beerdigt.
Das schlimmste aber ist, dass Bayern neben Sachsen und Hessen, zu den drei Ländern gehört, die keine Tariftreue bei ihren Ausschreibungen fordern, weil ihnen das Schicksal der Arbeitnehmer sonstwo vorbei geht und sowas nennt sich dann christlich. Hier wird sich nichts ändern und die BEG wird weiterhin zynische Antworten dazu liefern mit ihren neoliberalen Leuten in ihrem Glaspalast fernab jeglicher Realität.
Es gibt auch noch was positives zu berichten: Die ganzen Extremisten haben verloren (die FDP habe ich ja schon erwähnt), vor allem Rep und NPD.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10285
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Na, wenn Bayern so dermassen toll ist, dann wird das Land wohl auch weitere Jahre trotz Dauerbremsen von Oben her weiter gedeihen - hat ja die letzten 50 Jahre auch geklappt.
eine Elektrigfizierte MLPD-Allein-Regierung würde Bayern wohl mindestsn an die Spitze von ganz Europa, wenn nicht gleich der gesamten WElt katapultieren.
eine Elektrigfizierte MLPD-Allein-Regierung würde Bayern wohl mindestsn an die Spitze von ganz Europa, wenn nicht gleich der gesamten WElt katapultieren.
Bin mir sicher, damit meinst du auch jeden 2. hier im Forum! Bayern hat nun mal so gewählt! Die Wähler der CSU öffentlich zu diffamieren ist absolut indiskutabel! Das zeigt mir nur, dass es eben noch Gegner der Demokratie gibt! Das gestern war eine demokratische Entscheidung und nix anderes... Ude mit seinem lächerlichen Wahlkampf (Plakate und Spot!) konnte einfach die Wähler nicht überzeugen!Electrification @ 16 Sep 2013, 01:21 hat geschrieben: Irgendwie verstehe ich mein geliebtes Land nicht. Wie können nur so viele bescheuert sein und ständig diese CSU wählen?
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Weil er es gewagt hat, eine demokratische Entscheidung zu kritisieren? Du hast das Wesen der Demokratie offenbar auch nicht so ganz verstanden.Zp T @ 16 Sep 2013, 15:08 hat geschrieben: Bin mir sicher, damit meinst du auch jeden 2. hier im Forum! Bayern hat nun mal so gewählt! Die Wähler der CSU öffentlich zu diffamieren ist absolut indiskutabel! Das zeigt mir nur, dass es eben noch Gegner der Demokratie gibt! Das gestern war eine demokratische Entscheidung und nix anderes... Ude mit seinem lächerlichen Wahlkampf (Plakate und Spot!) konnte einfach die Wähler nicht überzeugen! Und jetzt erwarte ich auch eine Entschuldigung von dir!
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Es ist ein Unterschied, ob man die Wähler persönlich kritisiert, oder eben nur die Wahlentscheidung...GSIISp64b @ 16 Sep 2013, 15:09 hat geschrieben: Weil er es gewagt hat, eine demokratische Entscheidung zu kritisieren? Du hast das Wesen der Demokratie offenbar auch nicht so ganz verstanden.
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Die Entscheidung geht aber von den Wählern aus. Ich kenne Leute, die CSU wählen, weil man das in Bayern halt so tut™ - darf man das nicht kritisieren?Zp T @ 16 Sep 2013, 15:14 hat geschrieben: Es ist ein Unterschied, ob man die Wähler persönlich kritisiert, oder eben nur die Wahlentscheidung...
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.