[M] MVV-Regionalbuslinien

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Neumeyr @ 2 Jul 2009, 14:17 hat geschrieben:
Wenn das so weitergeht könnte ich bald darauf hoffen, dass sie den dummen satz:

"Samstag, Sonn- und Feiertag kein Betrieb"

endlich streichen. Das schränkt nur Mobilität ein!
B)
Stimmt allerdings,am Wochenende siehts im Regionalbusbereich (nicht nur aber auch)im MVV schon extrem mau aus. :rolleyes:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Neumeyr
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16 Apr 2009, 11:50
Wohnort: An 827,847,848 und 849

Beitrag von Neumeyr »

Die einzigsten die am Wochenende absahnen sind(finde ich):

377, 379, 445, 449, 512, 635 sowieso und die Stadtverkehre in den Kreisstädten.
Neumeyr OHG Dünzelbach besitzt folgende Busse in MVV-Regionalbus Lack:

3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ

Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10864
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Neumeyr @ 2 Jul 2009, 22:04 hat geschrieben: Die einzigsten die am Wochenende absahnen sind(finde ich):
... die Stadtverkehre in den Kreisstädten.
Naja, so richtig sahnen die offenbar nicht. In Dachau, Geretsried und Pullach z.B. ist samstag nachmittags ende.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Wobei das in Dachau bis Fahrplanwechsel interessant war: da gab's am Wochenende auf der KZ-Linie 726 'nen dichteren Takt als unter der Woche B)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17329
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Was an sich auch logisch ist: am Wochenende ist noch mehr los als unter der Woche. Da kann man richtig schön Sardine spielen...wenn z.B. 107 Personen in ein Normalbus sich rein ketschen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Flo
Kaiser
Beiträge: 1967
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Auf der Linien 228 gibt es zwischen Messestadt Ost und Aschheim, Gartenstraße seit dem 15.06.09 zusätzliche Fahrten bis 21.00 Uhr. In diesem Abschnitt fährt die Linie ebenfalls seit diesem Datum auch Samstags zwischen 8.30 und 21 Uhr.

Quelle: MVV.

Auch der 270er fährt seit 15.06.09 öfter. Der Betrieb wurde Mo-Fr um 5 Fahrten alle 20 Minuten bis ca. 19.30-20.00 Uhr ausgedehnt. Mittags gibts eine zusätzliche Fahrt an Schultagen. Der Takt Samstags wurde von 40- auf 60 Minuten umgestellt, dafür ist der Betrieb hier ebenfalls bis ca. 19.30 ausgedehnt worden.

Quelle: MVV.

Die abgelaufenen Links zu den Fahrplänen entsorgt.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Aha! Danke für die Meldung,find ich gut :) ,aufm 228 gabs ja bis 2003(?) an Messetagen auch nen Samstags-/Sonntagsverkehr wenn ich mich net täusch.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Pressemitteilung Watzinger
Der letzte Satz hat's in sich:
Erste Erfahrungen zeigen, dass die Linie sehr gut angenommen wird: bis zu 200 Fahrgäste täglich nutzen den neuen Service.
Gleich 200 Fahrgäste zwischen 6 und 21 Uhr? Da gurken ja in Germering noch mehr Leute rum....
:D :lol:

Nachtrag: Durschnitt 6,25 Leute pro Fahrt... nich viel....
Viele Grüße
Jojo423
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6844
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Die Pressemitteilung ist vom 12. Januar, da war die Linie gerade mal 4 Wochen in Betrieb ;)

Mittlerweile dürften wohl schon etwas mehr Leute mitfahren...
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

martinl @ 21 Jun 2009, 17:59 hat geschrieben: Die neuen Busse für die Flughafenlinie 635 Freising- Flughafen (Busverkehr Südbayren) sind anscheinend da. Vorgestern fuhr ein neuer Lion's City G, viertürig, mit oranger Displayanzeige (auch hinten vollständige Anzeige von Linie und Fahrziel). Zulassung: DAH- BS 504
Darf man fragen, warum zum Geier die N 4522 ersetzt werden? Die waren doch IIRC erst 5 Jahre alt! :blink: :blink:
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17329
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Darf man fragen, warum zum Geier die N 4522 ersetzt werden? Die waren doch IIRC erst 5 Jahre alt!
So war die Ausschreibung...außerdem sind die Busse nach 5 Jahr Flughafenlinie ganz schon mitgenommen! Die Linie fährt ja fast rund um die Uhr.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Die Kilometerstände, sind bei wohl bereits bei über 800000 km. Damit ist ein Austausch sicher gerechtfertigt, u. wie gesagt die Ausschreibung besagte Neufahrzeuge.
Benutzeravatar
Neumeyr
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16 Apr 2009, 11:50
Wohnort: An 827,847,848 und 849

Beitrag von Neumeyr »

Ja das stimmt der 635 fährt schon fast besser wie die S-Bahn. Man könnte sagen, das es der MVV-Regionalbus ist, der rund um die uhr fährt. Stellt euch mal vor, ich könnte mich am 24. dezember nachts um 2 Uhr in Freising hinstellen und ich würde den 635 antreffen. Stark die Linie, so einen Fahrplan hätte ich eigentlich auch gerne, aber ich glaub das wäre in meinem Dorf schon wieder zu viel! :D
Neumeyr OHG Dünzelbach besitzt folgende Busse in MVV-Regionalbus Lack:

3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ

Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Neumeyr @ 2 Jul 2009, 22:04 hat geschrieben: Die einzigsten die am Wochenende absahnen sind(finde ich):

377, 379, 445, 449, 512, 635 sowieso und die Stadtverkehre in den Kreisstädten.
...und die 698 in Hallbergmoos.
Benutzeravatar
Neumeyr
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16 Apr 2009, 11:50
Wohnort: An 827,847,848 und 849

Beitrag von Neumeyr »

Stimmt, der fährt auch echt nich schlecht!
Neumeyr OHG Dünzelbach besitzt folgende Busse in MVV-Regionalbus Lack:

3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ

Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

...wobei der ja auch schon als Stadtverkehr/Ortsverkehr zu werten ist ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Neumeyr
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16 Apr 2009, 11:50
Wohnort: An 827,847,848 und 849

Beitrag von Neumeyr »

Stimmt, weil Hallbergmoos ist ja auch nicht gerade klein.
Neumeyr OHG Dünzelbach besitzt folgende Busse in MVV-Regionalbus Lack:

3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ

Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Der 5627 hatte gestern beim VBR einen Werkstatttermin - jedenfalls stand er gestern nachmittag in der Halle. Heute mittag stand er wieder am hintersten Stand des Freigeländes - allerdings gedreht.
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Neumeyr @ 17 Jul 2009, 19:25 hat geschrieben: Stimmt, weil Hallbergmoos ist ja auch nicht gerade klein.
Ihr hattet Euch aber auf die Stadtverkehre in den Kreisstädten bezogen... ;)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Wens interessiert,der MVV wird im Herbst ,sozusagen als Probelauf für zukünftige Projekte,Minifahrpläne für die zur Wiesn-Zeit verstärkten Regionalbuslinien herausbringen.Die Tabellenfahrpläne sind die Gleichen wie die im Fahrplanbuch,natürlich plus die zusätzlichen Fahrten,außerdem gibts noch nen Linienverlauf mit Schnellbahnanschlüssen.

Gruß hundertachtundsechziger
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Neumeyr
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16 Apr 2009, 11:50
Wohnort: An 827,847,848 und 849

Beitrag von Neumeyr »

Find ich gut! Sind meißtens sowieso nur ein paar 200er-Linien in Höhenkirchen-Siegertsbrunn, oder?
Neumeyr OHG Dünzelbach besitzt folgende Busse in MVV-Regionalbus Lack:

3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ

Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Naja,in diesem Jahr sinds wohl 210,219,220,222,223,231,243,261,263,267 und 292.

Gruß 168erich
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Neumeyr
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16 Apr 2009, 11:50
Wohnort: An 827,847,848 und 849

Beitrag von Neumeyr »

doch so viel? Find ich toll, dass der MVV so was anbietet! :rolleyes:
Neumeyr OHG Dünzelbach besitzt folgende Busse in MVV-Regionalbus Lack:

3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ

Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17329
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Und wo kann man die Pläne ansehen?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Neumeyr
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16 Apr 2009, 11:50
Wohnort: An 827,847,848 und 849

Beitrag von Neumeyr »

Die gibts schon im Internet beim MVV -> Fahrplanbuch

Aber ich werd schauen, dass ich mir so ein Minifahrplan ergatter, als Fanartikel sozusagen :D
Neumeyr OHG Dünzelbach besitzt folgende Busse in MVV-Regionalbus Lack:

3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ

Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
Benutzeravatar
Neumeyr
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16 Apr 2009, 11:50
Wohnort: An 827,847,848 und 849

Beitrag von Neumeyr »

Übrigens, Enders, Fürstenfeldbruck hat sich einen S415NF gekauft.
Unholzer, Olching hat sich zwei neue MAN Lion's City gekauft.
Neumeyr OHG Dünzelbach besitzt folgende Busse in MVV-Regionalbus Lack:

3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ

Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Neumeyr @ 22 Jul 2009, 19:30 hat geschrieben: Die gibts schon im Internet beim MVV -> Fahrplanbuch

Aber ich werd schauen, dass ich mir so ein Minifahrplan ergatter, als Fanartikel sozusagen :D
Ja ,das lohnt sich wirklich,die sind schön und mit (auch wenns vllt auf den ersten Blick nicht so ausschaut)viel Futzelei und Mühe erstellt worden.Als Ergänzung: Am 266er gibts auch was zusätzliches.
Und bei den Minis von 220 und 243 sind die Fahrpläne in Streckenabschnitte aufgeteilt,da es sonst nicht draufgepasst hätte(Giesing - Fasangarten,Minnewitstraße - Winning;H-Stb.-Str - Haar bf,Haar Bf - Harthausen)Und beim 263er musste der Abschnitt Heimstetten - Feldkirchen sogar ganz weggelassen werden,wobei da ja eh keine Sonderfahrten stattfinden.

Gruß
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17329
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ehrlich gesagt hab ich es online nicht gefunden... :( :(
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
trucknology
Tripel-Ass
Beiträge: 184
Registriert: 13 Mär 2008, 09:26

Beitrag von trucknology »

Neumeyr @ 22 Jul 2009, 19:32 hat geschrieben: Übrigens, Enders, Fürstenfeldbruck hat sich einen S415NF gekauft.
Unholzer, Olching hat sich zwei neue MAN Lion's City gekauft.
Kannst du vielleicht bitte mal Fotos machen, danke!
Benutzeravatar
Neumeyr
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16 Apr 2009, 11:50
Wohnort: An 827,847,848 und 849

Beitrag von Neumeyr »

Mit den Fotos schau ich mal was ich machen kann, bin ja eher mit Neumeyr OHG unterwegs.

Mit den Regionalbussen fürs Oktoberfest ist es so, dass man nur den Fahrplan aufrufen darf, der ab dem Beginn des Oktoberfestes gültig ist. Die zusätzlichen Fahrten (meist Abends) sind dann Fett gedruckt.
Neumeyr OHG Dünzelbach besitzt folgende Busse in MVV-Regionalbus Lack:

3x Sprinter, 2x Auwärter, 4x S 315 NF, 1x S 415 NF,
1x S 319 UL, 1x Citaro UE, 1x Citaro LE MÜ

Neumeyr OHG Dünzelbach bedient folgende Linien:
804, 827, 844, 847, 848, 849
Antworten