Donau-Isar-Express

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 12 Dec 2009, 20:21 hat geschrieben:
ubahnfahrn @ 12 Dec 2009, 20:10 hat geschrieben: Und heute in der lokalpresse die ersten Beschwerden über den neuen Fahrplan - etwas spät  :rolleyes:
Was und wo?
Da gibts Verbesserungen und die finden jeden Fehler oder was? :angry:
Kurz gesagt:
Einer aus Mauern beschwert sich, daß es keine Direktverbindungen MH-MMB um 16:03, 16:21 und 17:02 mehr gibt - teilt der sich und fährt dann in allen drei Zügen mit oder wie :unsure:
Und wer kann denn schon - bei einer Arbeitszeit von 40 h/Woche um die Zeit schon wieder nach Hause fahren :unsure:
Von unserem Grünen Stadtrat werden die morgendlichen Direktverbindungen nach Feldmoching, die weggefallen sind vermißt.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

In welcher Zeitung steht das denn?

Und wird zumindest erwähnt, dass es auch Verbesserungen gibt?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 12 Dec 2009, 20:31 hat geschrieben: In welcher Zeitung steht das denn?
MZ, von heute, Seite 19.
Falls Du die nicht hast, es gibt sie auch morgen noch am Bahnhof zu kaufen.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ah, danke.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Also ich muß schon sagen, sowohl der DIEX mit den neuen Zuggarnituren (die ja nach Garmisch nur ausgeliehen waren) und auch unsere S-Bahn (für Arme :rolleyes:, da nur alle 2 Stunden ;) ) mit dem 425 147 hat sich heute wirklich hervorragend eingeführt - Pünktlich, sauber und ein voller Erfolg :D

Die baustellenbedingt verspäteten ICE nach Wien fahren übrigens brav hinter dem DIEX nach Passau :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ubahnfahrn @ 13 Dec 2009, 15:28 hat geschrieben: mit dem 425 147 hat sich heute wirklich hervorragend eingeführt - Pünktlich, sauber und ein voller Erfolg :D

Die baustellenbedingt verspäteten ICE nach Wien fahren übrigens brav hinter dem DIEX nach Passau :D
Das kann man wirklich sagen, ich war überrascht, wie sauber der war. Bin mit dem 425 147 gefahren, allerdings erst um 15:13 Uhr. Ist der zweite heut auch schon unterwegs gewesen?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 13 Dec 2009, 18:18 hat geschrieben: Ist der zweite heut auch schon unterwegs gewesen?
Also, bei mir noch nicht ;)

Bei 0,2°C stell ich mich auch nicht den ganzen Tag auf den Bahnhof.
Mir haben heute die 1:15 von 8:25-9:40 schon gereicht, vor allem, da ich die erste RB um 5:52 auch schon beehrt habe :P
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Oh, ja, glaub ich dir. :D
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Und hier noch eine Gute-Nacht-Geschichte:

Am Anfang dieses Themas, als es noch darum ging, wer mit welchem Fahrzeugmaterial die Ausschreibung für sich entscheidet, wurden auch mal (neue) Lok-Wagen-Züge ins Gespräch gebracht.
Ich hab damals dazu einen fiktiven 6-Wagen-Zug zusammengestellt, der optisch aus n-Wagen gebildet war, mit entsprechendem Steuerwagen.
Und was fährt jetzt auf dem DIEX ;) - wir hier wußten es ja schon immer :lol:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

ubahnfahrn @ 13 Dec 2009, 19:23 hat geschrieben: Und hier noch eine Gute-Nacht-Geschichte:

Am Anfang dieses Themas, als es noch darum ging, wer mit welchem Fahrzeugmaterial die Ausschreibung für sich entscheidet, wurden auch mal (neue) Lok-Wagen-Züge ins Gespräch gebracht.
Ich hab damals dazu einen fiktiven 6-Wagen-Zug zusammengestellt, der optisch aus n-Wagen gebildet war, mit entsprechendem Steuerwagen.
Und was fährt jetzt auf dem DIEX ;) - wir hier wußten es ja schon immer :lol:
Wir sollten als Hellseher für die Presse arbeiten :lol:


Nur so nebenbei: Hauptabfahrtsgleis in Passau ist Gleis 1a, das Waidla-Gleis. :blink: Geht da eine 6-Wagen-Garnitur rein? :huh:
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

O 530 L @ 13 Dec 2009, 20:50 hat geschrieben:Nur so nebenbei: Hauptabfahrtsgleis in Passau ist Gleis 1a, das Waidla-Gleis. :blink: Geht da eine 6-Wagen-Garnitur rein? :huh:
Laut DB-Bahnsteiginformation:
1a / 76 cm / 214 m
Ja.
26,4*6=158,4 m + 16,75 = 175,15 m

Einen Zug gibt es sogar mit: 111+Bnf+Bn+ABn+Bn+Bn+Bn+111, also 191,9 m :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
GT8N
Doppel-Ass
Beiträge: 136
Registriert: 24 Jul 2008, 00:50

Beitrag von GT8N »

Warum schickt man die meisten Münchner REs in Passau jetzt eigentlich auf Gleis 1a? Dafür wird Gleis 1 kaum noch benutzt, obwohl das ja viel bequemer für die Fahrgäste wäre, statt halb in Vilshofen ein- und auszusteigen?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Heute hab ich schon gemeint, sie hätten den 425 147 geklont, da ich ihn um 8:27 ab MMB und auch um 15:30 in Freising abgestellt auf Gleis 6 angetroffen hab.
Aber es gibt doch noch einen zweiten, der um 15:47 MMB nach MFR verlassen hat: 425 044.
Und die dritte RB-Garnitur als Ersatz für den hinteren Zugteil es nicht geteilten DIEX, MFR ab 16:53 ist ein Passauer Bnf-Bn-Bn-ABn-Bn-Bn-111 Wagenzug.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

ubahnfahrn @ 14 Dec 2009, 16:47 hat geschrieben: Aber es gibt doch noch einen zweiten, der um 15:47 MMB nach MFR verlassen hat: 425 044.
Mir wäre heute vorgekommen, ich habe den 425 1 44 gesehen... was stimmt nun?

Heute eine interessante Sichtung in Landshut:

Der DIEX RE 4277 und der verspätete ALX 354 fuhren fast parallel in Landshut ein, der DIEX auf Gleis 5, der ALX auf 6.

Was mir noch aufgefallen ist: Viele n-Wagen, die jetzt im DIEX laufen, glänzen, als hätten sie Neulack. Hat man denen aufgrund des Ersatzverkehrs für den DIEX eine Lackauffrischung/-konservierung bzw. einen Neulack verpasst oder war das bei den Werdenfels-Takt-Wagen sowieso fällig?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

NIM rocks @ 15 Dec 2009, 16:10 hat geschrieben:Mir wäre heute vorgekommen, ich habe den 425 1 44 gesehen... was stimmt nun?
Also um 12:27 war es da noch vorne der 425 544 ab MMB, der heißt dann hinten 425 044. Ist dann um 14:05 wieder in MLA Gleis 8, um dann um 14:35 wiederum nach MFR zu fahren - ist es nicht schön :lol:

Den Münchner Umlauf besorgte heute der 425 147, MH Gleis 31 ab 12:02. Damit steht auch fest, daß beide im zweitägigen Umlauf einmal nach München kommen, um dort gewartet und ggf. getauscht zu werden.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Im neuen Heftchen der DB zum Donau-Isar-Express, steht noch, dass Fahrkarten unmittelbar nach betreten des Zuges oder am Bahnsteig auch im Zug erhältlich sind!

Es wird übrigens mit keinem Wort erwähnt, dass die neuen Züge noch nicht fahren, es wird nur für nährere Informationen zu den Zügen auf www.bahn.de/donau-isar-express hingewiesen, wo steht, dass sie noch nicht fahren.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Es fahren ja neue Züge.
Die alten, die zwischen München und Passau eingesetzt waren, mit der 111, den Doppelstockwagen und n-Wagen sind seit Samstag komplett Richtung Garmisch unterwegs :P
Und die 143 mit ihren n-Wagen ist auch verschwunden, dafür gibts jetzt die neuen (Baujahr 1999 ?) 425er :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ubahnfahrn @ 16 Dec 2009, 13:23 hat geschrieben: Und die 143 mit ihren n-Wagen ist auch verschwunden, dafür gibts jetzt die neuen (Baujahr 1999 ?) 425er :D
Wohin eigentlich? Schrott (einige Wagen haben ja in 3 Wochen Fristablauf) ?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Umlauf Plattling-Nürnberg statt 111+n-Wagen :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Heute wollte ich mal sehen, wie sich die beiden im Blockabstand in MMB durchfahrenden Züge so machen: DIEX 7:37, ALEX 7:43.
Aber was war: ALEX pünktlichst um 7:43 durch MMB Gleis 2, dann außer dem RE aus Regensburg (111+DB+DB+DAB+DB+DB) und unserer "S-Bahn" (immer noch mit 425 044 und 147) kam nichts - Passau war irgendwie abgehangen.
Frier mir bei -3° so :rolleyes: ziemlich alles ab, was geht, und dann komm ich heim und seh das:
RE 4261 (Zuglauf vom: 17.12.09)
Halt Ankunft Abfahrt Gleis Aktuelles
Passau Hbf     06:05  1 a  
Vilshofen(Niederbay)  06:19  06:20  1  
Osterhofen(Nby)  06:28  06:29  2  
Plattling  06:38  06:40  1  
Wallersdorf  06:47  06:47  3  
Landau(Isar)  06:52  06:53  3  
Dingolfing  07:04  07:05  3  
aktuelle Zeit: 09:11 
Wörth(Isar)  07:14 (+120)  07:14 (+120) Notarzteinsatz am Gleis 
Landshut(Bay)Hbf  07:25  07:27  6  
Freising  07:46 (+100)  07:47 (+100)  2  
München Hbf  08:15 (+100)     23 
Für die nachfolgenden DIEX werden Ersatzzüge von Landshut nach München, bzw. Dingolfing-Passau gefahren. :(

Aber unsere 425er sind unverwüstlich und auf die Sekunde pünktlich unterwegs :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Um den Wagenumlauf (111+DB+DB+DAB+DAB+DB+DB+111) wieder in die Reihe zu bekommen, wurden garade von 11:14-11:20 in Plattling zwei DIEX gewendet und dabei die Fahrgäste von Gleis 1 nach Gleis 2 und umgekehrt geschickt :blink:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ubahnfahrn @ 17 Dec 2009, 09:15 hat geschrieben: Aber unsere 425er sind unverwüstlich und auf die Sekunde pünktlich unterwegs :D
Bin auch total zufrieden mit unseren neuen RB. Momentan sind das meine Lieblingzüge zwischen Moosburg und Freising. B)

Der ALEX-Dosto ist gut, aber nichts außergewöhnliches, ein stinknormaler, guter Dosto.

Nur, was ich mich frag: Macht man das Abends um ca. 17:30 Uhr eigentlich immer so, dass man in Freising einen Güterzug direkt hinter den ALEX lässt und dann erst die RB? Die hatte deshalb nämlich +3 gestern. :unsure:
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 17 Dec 2009, 15:20 hat geschrieben: Nur, was ich mich frag: Macht man das Abends um ca. 17:30 Uhr eigentlich immer so, dass man in Freising einen Güterzug direkt hinter den ALEX lässt und dann erst die RB? Die hatte deshalb nämlich +3 gestern. :unsure:
Ja, deshalb fährt die RB planmäßig erst um 17:36 und nicht schon um 17:32.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Achso, dann war der ALEX zu spät und hat das zwischen Freising und Moosburg wieder reingeholt. :)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ubahnfahrn @ 17 Dec 2009, 09:15 hat geschrieben: ... kam nichts - Passau war irgendwie abgehangen.
Wörth(Isar)  07:14 (+120)  07:14 (+120) Notarzteinsatz am Gleis 

Für die nachfolgenden DIEX werden Ersatzzüge von Landshut nach München, bzw. Dingolfing-Passau gefahren.  :(
Das war der Grund :(
Dazu auch: ...
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Auf der 930/31 gab es im November und Dezember (!) mehr PUs durch Leute, die auf den Gleisen rumgelaufen sind, als durch Suizide... :angry:
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Gestern abend folgernder Betriebsablauf:

RB 32575 hatte +30 wegen Triebfahrzeugstörung, endete deshalb in MMB Gleis 3. Die Halte [acronym title="MLB: Langenbach (Oberbay) <Bf>"]MLB[/acronym] und [acronym title="MMZG: Marzling <Hp>"]MMZG[/acronym] übernahm der kurz darauf eintreffende RE 4281. Im Gegenzug hielt der RE 4284 auch in MMZG, MLB und nur zum Aussteigen in MMB und fuhr dann ohne Halt bis MLA mit +10. 3 Minuten später durfte dann die RB 32574 hinterher nach Passau.

Das nenn ich mal einen flexiblen Betriebsablauf um Verspätungen zu minimieren. :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

RB nach Passau? :blink:

Und durch die Tfz-Störung, heißt das jetzt, dass heute ein 425 weniger im Einsatz ist?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 19 Dec 2009, 15:48 hat geschrieben: RB nach Passau? :blink:

Und durch die Tfz-Störung, heißt das jetzt, dass heute ein 425 weniger im Einsatz ist?
weiter ab MLA 17:36, Passau an 19:02.

Der Zug fuhr ja weiter, war das 111 Doppel mit 6 n-Wagen B)

Und am Samstag ist IMMER ein 425 weniger im Einsatz, da es nur einen braucht - welcher ist es denn heute 147 oder 044 :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ah, hamse nochmal Glück gehabt, dass Samstag ist. :D

Heut ca. um Mitternacht kann ich dir sagen, welcher 425 fährt. ;)
Antworten