gmg @ 22 Nov 2006, 19:22 hat geschrieben: Ich will diese S5- Verstärker abschaffen und stattdessen zu den betreffenden Urzeiten eine verlängerte S20 von Germering über Pasing, Heimaranplatz, Deisenhofen zum Ostbhf haren lassen und wieder zurück.
Bezwecken will ich damit, dass die S5 dadurch dass sie seltener fährt die Stammstrecke einer anderen Linie für den 10- Minutentakt überlässt, aber gleichzeitig zw. Germering und Deisenhofen weiterhin die Möglichkeit besteht, alle 10 minuten in die Stadt oder raus zu fahren.
Verstanden habe ich das jetzt, sinnvoller erscheint es mir aber trotzdem nicht. Wer soll denn diese Fahrt auf sich nehmen? Von MUG bis MDS (via MSN) kommste, aber in MDS mußte den FST wechseln. Das geht entweder mit einem 2. Tf (höhere Personalkosten) oder mit entsprechender Wendezeit (nicht unter 7min beim Vollzug anzusiedeln). Von daher erachte ich deine Idee, wenn auch planerisch höchst interessant, für fast 100% nicht durchführungsmöglich. Außerdem: Wer soll denn da mitfahren? Wer nimmt denn bitte den weiten Umweg über Deisenhofen zum Ostbahnhof, ohne eine Station der Innenstadt gesehen zu haben? Da bist du ja schneller, wenn du in Pasing auf die Tramlinie 19 umsteigst. Da hätte ja eher noch mein fiktives S-Bahnnetz Chancen auf Realisierung, selbst wenn ich das auch eher aus Spaß erstellte und nicht glaube, daß das jemals auch nur annähernd realisiert wird.
halte trotzdem nix davon, mal ganz davon abgesehenbräuchte ich z.b. für eine Fahrt von Taufkirchen aus net nur erheblich länger, sondern auch die doppelte Streifenzahl, von daher wird das niemand nutzen
Was immer noch die Frage offen läßt, welche Quellen du für deine Behauptungen hast.
