Alkohol: Sucht, Gefahren, Alkohol am Steuer

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 16 Apr 2011, 22:42 hat geschrieben: Das ist eine sehr gute Frage, die man sicherlich in epischer Breite diskutieren kann.
Da gibts überhaupt nix zu diskutieren. Das ist direkte Schädigung des Kindes - die Freiheit der Mutter ist da wohl tiefer anzusiedeln.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

TramPolin @ 16 Apr 2011, 22:53 hat geschrieben: Medizinisch ist doch alles klar, Schwangere schädigen beim Alkoholkonsum das ungeborene Kind in erheblicher Weise. Trinken in der Schwangerschaft ist daher medizinisch gesehen ein absolutes Tabu.

Das mit der Durchsetzbarkeit ist sicher ein Problem.
Wieso wäre die Durchsetzbarkeit? Ich bin ja generell gegen Verbote da ich immer noch an das Gute im Menschen glaube und an die Vernunft appelliere - dennoch weiß ich eins über unser System in Deutschland: Wenn etwas verboten wird wird auch ein Weg gefunden, die Einhaltung des Verbots zu kontrollieren. Man könnte z.B. Schwangeren vorschreiben während der Schwangerschaft regelmäßig Urinproben abzugeben um nachzuweisen dass man nicht getrunken hat. Das wird z.B. bei einer MPU genauso gemacht, da muss man auch mittels Urintests nachweisen dass man vor der MPU einige Monate keinen Alkohol getrunken hat.
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

andreas @ 16 Apr 2011, 22:37 hat geschrieben: warum kann man eigentlich nicht weggehen und feiern ohne saufen?
Und warum kann man den Leuten die das machen das nicht einfach gönnen? Jedem das was er am liebsten mag...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Bayernlover @ 17 Apr 2011, 13:32 hat geschrieben: Und warum kann man den Leuten die das machen das nicht einfach gönnen? Jedem das was er am liebsten mag...
Kann man doch. Menschen die das nicht können und meinen, wer nicht mittrinkt sei schwach zeigen damit nur ihre eigene Schwäche. Wer sich bei so einer Art Gruppenzwang mitreißen lässt allerdings auch.

Ich kenne aber z.B. viele Menschen die keinen Alkohol trinken. Ich habe noch nicht erlebt dass die bei uns irgendwie ausgegrenzt würden. Eher im Gegenteil. Da die Antialkoholiker meist mit dem Auto unterwegs sind sind sie meist ziemlich beliebt. :D Man setzt sich ja lieber angetrunken beim Kumpel ins Auto als nachts zwischen die Schnapsleichen in den Bus (denn auch wenn man trinkt muss man sich ja nicht gleich abschießen und auch zu eben so einer Schnapsleiche werden)...
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

rockstar84 @ 17 Apr 2011, 13:31 hat geschrieben: Man könnte z.B. Schwangeren vorschreiben während der Schwangerschaft regelmäßig Urinproben abzugeben um nachzuweisen dass man nicht getrunken hat. Das wird z.B. bei einer MPU genauso gemacht, da muss man auch mittels Urintests nachweisen dass man vor der MPU einige Monate keinen Alkohol getrunken hat.
Das halte ich für absolut entwürdigend, das wäre der reinste Überwachungsstaat, da ja auch Schwangere betroffen wären, die noch nie auffällig geworden sind.

Bei der MPU ist es was anderes, da ja hier schon ein Tatbestand vorlag.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

TramPolin @ 17 Apr 2011, 13:49 hat geschrieben: Das halte ich für absolut entwürdigend, das wäre der reinste Überwachungsstaat,
Pech. Wer'n Kind in die Welt setzen will - und das sind leider viel zu viele Unfähige - muss halt auch zeigen können, dass er zu sowas fähig ist. Ganz einfach.
Koffer.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

BajK @ 17 Apr 2011, 13:55 hat geschrieben: Pech. Wer'n Kind in die Welt setzen will - und das sind leider viel zu viele Unfähige - muss halt auch zeigen können, dass er zu sowas fähig ist. Ganz einfach.
Das halte ich für Blödsinn. Es reicht schon wenn Schwangere nicht trinken dürfen und es stichprobenartige Kontrollen gibt. Genau so reicht es wenn es in der Öffentlichkeit verpönte Blicke verursacht wenn eine Schwangere Zigaretten und Alkohol in der Hand hat.

Ich mein die Deutschen müssen auch nicht jeden Monat einen Bluttest abgeben dass sie kein Mariuhana konsumiert haben - auch wenn es verboten ist.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

TramPolin @ 17 Apr 2011, 13:49 hat geschrieben: Das halte ich für absolut entwürdigend, das wäre der reinste Überwachungsstaat, da ja auch Schwangere betroffen wären, die noch nie auffällig geworden sind.
Wie ich schrieb: Ich bin gegen Verbote, ich sehe das ähnlich wie du. Überwachungsstaat muss nicht sein. Je mehr man verbietet und kontrolliert desto unselbstständiger werden die Menschen was zur Folge hat dass man mehr und mehr verbieten und kontrollieren muss... Leider befinden wir uns schon in dieser Spirale von der Gesellschaft mündiger Bürger zur Gesellschaft mit "right to be stupid"...

Ich wollte mit diesem Vorschlag aber lediglich darlegen, dass es technisch durchaus möglich wäre das zu überwachen.
Bei der MPU ist es was anderes, da ja hier schon ein Tatbestand vorlag.
Das ist soweit korrekt. Man könnte es aber z.B. bei Schwangeren (man könnte! wie gesagt, ich bin eigentlich dagegen aber rein hypothetisch...) verpflichtend machen, die schon Kinder haben und beim Jugendamt auffällig geworden sind... Da hätte man dann auch einen begründeten Anfangsverdacht...
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

rockstar84 @ 17 Apr 2011, 14:00 hat geschrieben: Ich wollte mit diesem Vorschlag aber lediglich darlegen, dass es technisch durchaus möglich wäre das zu überwachen.
Gott bewahre, dass wir jemals nur ansatzweise alles das überwachen was technisch möglich wäre. Ich möchte nicht wissen, was die Stasi alles überwachen würde, hätte die DDR 20 Jahre länger existiert....
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Didy @ 17 Apr 2011, 14:21 hat geschrieben: Gott bewahre, dass wir jemals nur ansatzweise alles das überwachen was technisch möglich wäre. Ich möchte nicht wissen, was die Stasi alles überwachen würde, hätte die DDR 20 Jahre länger existiert....
Gar nichts, spätestens zum Hochwasser 2002 wären wir alle verreckt.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Überfall in der Berliner U-Bahn - CSU verlangt bundesweites Alkoholverbot in U-Bahnen und Bussen

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,759414,00.html

Kommentar: Ob das was bringen kann, halte ich für zweifelhaft, da potenzielle Täter meist schon alkoholisiert zur U-Bahnstation kommen. Ich lasse mich aber gerne überzeugen. Gibt es belastbare Erfahrungsdaten aus München?
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

TramPolin @ 28 Apr 2011, 11:52 hat geschrieben: Kommentar: Ob das was bringen kann, halte ich für zweifelhaft, da potenzielle Täter meist schon alkoholisiert zur U-Bahnstation kommen. Ich lasse mich aber gerne überzeugen. Gibt es belastbare Erfahrungsdaten aus München?
Ich habe subjektiv den Eindruck, dass sich in München was den Konsum von Alkohol in der U-Bahn angeht, gar nichts geändert hat. Das es durchgesetzt würde, habe ich allerdings persönlich auch noch nicht erlebt.

Aber dieses Getrampel seitens der CDU/CSU ist auch wenig verwunderlich: man gaukelt so dem unmündigen Bürger vor, man würde was gegen solche Straftaten tun, trifft dabei aber zu 99% völlig harmlose Personen und löst das eigentliche Problem überhaupt nicht. Es tut niemandem weh, wenn eine Gruppe Jugendlicher auf dem Weg zur Party in der U-Bahn jeder ein Bier trinkt (viel länger ist man da doch ohnehin nicht unterwegs) und es hilft genau gar nichts, wenn ebendiese Jugendliche nachher bummsvoll - aber ohne in der U-Bahn zu trinken - wieder in die U-Bahn einsteigen...

Manchmal frage ich mich ganz ehrlich ob die CDU/CSU diesen unglaublichen Stuss den sie da verzapft selbst noch glaubt...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Wer soll das auch durchsetzen mit dem Alkohol in den Bahnen? Das Fahrpersonal, unendlich viele Polizeistreifen?

Ich wusste bis vor kurzem gar nicht dass es sowas in Dresden auch gibt (anscheinend schon immer), wurde ich doch noch nie angesprochen. Abgesehen davon passieren die meisten Alkoholtaten dann doch eh auf dem Rückweg, und ob man da nun das 9. oder 10. Bier trinkt, mei...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ich sag ja, es sollte erlaubt sein, daß die Polizei offensichtlich Betrunkene zur Ausnüchterung einkassieren darf.
Warum muß man da warten, bis die ihr Leben und oft genug auch das anderer zerstört haben?
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

andreas @ 1 May 2011, 09:54 hat geschrieben: ich sag ja, es sollte erlaubt sein, daß die Polizei offensichtlich Betrunkene zur Ausnüchterung einkassieren darf.
Darf sie doch!
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Autobahn @ 1 May 2011, 10:15 hat geschrieben:
andreas @ 1 May 2011, 09:54 hat geschrieben: ich sag ja, es sollte erlaubt sein, daß die Polizei offensichtlich Betrunkene zur Ausnüchterung einkassieren darf.
Darf sie doch!
Kommt bisl auf's Landespolizeigesetz an, möchte da nicht für alle 16 Länder sprechen.

Im Falle Bayerns sind allerdings schon diverse Missbrauchsfälle dieser Regelung bekannt, wo Personen die "offensichtlich" volltrunken waren mitgenommen wurden und sich dann auf der Wache herausgestellt hat, dass diese Personen zum Teil gar nicht, zum Teil nur sehr leicht alkoholisiert waren.

Allerdings sind die sich in den letzten Jahren häufenden "Fehltritte" der Polizei ein anderes Thema.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

DumbShitAward @ 1 May 2011, 10:36 hat geschrieben: Kommt bisl auf's Landespolizeigesetz an, möchte da nicht für alle 16 Länder sprechen.
Nun, ich kenne eigentlich nur das von NRW. Es dürfte ähnlich wie in Bayern sein, aber Missbrauchsfälle sind selten. Normalerweise müsste eine volltrunkene Person in medizinische Betreuung übergeben werden. Das ist aber unter Umständen schwierig, wenn diese Person zu Gewalt neigt.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Hermanns Alkoholverbot ist eine Schnapsidee

http://www.welt.de/debatte/kommentare/arti...chnapsidee.html

Von der Idee Hermanns hält der "Welt"-Autor nichts, da die Leute dann gar nicht mit dem ÖPNV heimfahren könnten, wenn sie betrunken seien.

Kann es sein, dass der Autor hier was falsch verstanden hat? (Ich bin mir nicht sicher.) Hat Hermann nicht eher gemeint, dass er das Trinken von Alkohol in U-Bahnhöfen und U-Bahnzügen verbieten will?

Von der Beförderung ausgeschlossen kann man ja im volltrunkenen Zustand schon jetzt.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramPolin @ 2 May 2011, 18:37 hat geschrieben: Von der Beförderung ausgeschlossen kann man ja im volltrunkenen Zustand schon jetzt.
Auch wenn man nur dasitzt und friedlich betrunken vor sich hin dämmert?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bayernlover @ 2 May 2011, 20:25 hat geschrieben:Auch wenn man nur dasitzt und friedlich betrunken vor sich hin dämmert?
Natürlich nicht. Ich schrieb man "kann", es ist also kein grundsätzlicher Ausschluss. In den Tarif- und Beförderungsbestimmungen des MVV heißt es dazu
§3 Von der Beförderung ausgeschlossene Personen
(1) Personen, die eine Gefahr für die Sicherheit oder Ordnung des Betriebes oder für die Fahrgäste darstellen, sind von der Beförderung ausgeschlossen. Soweit diese Voraussetzungen vorliegen, sind insbesondere ausgeschlossen:
1. Personen, die unter dem Einfluss alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel stehen, [...]
Der "Welt"-Artikel suggeriert aber, dass es diesen Ausschluss noch nicht gäbe und er eingeführt werde.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Die Hochschule Augsburg stellt den Verkauf von alkoholischen Getränken ein. Mensa, Cafeterien und Automaten werden jetzt alkoholfrei. Ausnahmen sind nur für Feste und Empfänge vorgesehen.

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsbu...id14939096.html
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

TramPolin @ 3 May 2011, 17:37 hat geschrieben: Die Hochschule Augsburg stellt den Verkauf von alkoholischen Getränken ein. Mensa, Cafeterien und Automaten werden jetzt alkoholfrei. Ausnahmen sind nur für Feste und Empfänge vorgesehen.

http://www.augsburger-allgemeine.de/augsbu...id14939096.html
Hm, das war wohl ganz dringend notwendig, bei uns an der LMU lagen ja auch jeden Tag prügelvolle Studenten in den Cafeterien und Mensen herum, keiner konnte mehr gerade stehen.... :blink:
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

DumbShitAward @ 4 May 2011, 07:15 hat geschrieben: Hm, das war wohl ganz dringend notwendig, bei uns an der LMU lagen ja auch jeden Tag prügelvolle Studenten in den Cafeterien und Mensen herum, keiner konnte mehr gerade stehen.... :blink:
In München gibts da Alkohol? Hätte ich jetzt noch nie bewusst gesehen, hab aber auch nicht danach gesucht.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Boris Merath @ 4 May 2011, 14:10 hat geschrieben: In München gibts da Alkohol? Hätte ich jetzt noch nie bewusst gesehen, hab aber auch nicht danach gesucht.
Bei uns (Dresden) gibt es in der alten Mensa Feldschlößchen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 4 May 2011, 14:26 hat geschrieben: Bei uns (Dresden) gibt es in der alten Mensa Feldschlößchen.
Und lass mich raten, bei Dir sitzen sie deshalb sternhagelvoll in der Vorlesung?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Boris Merath @ 4 May 2011, 14:10 hat geschrieben: In München gibts da Alkohol? Hätte ich jetzt noch nie bewusst gesehen, hab aber auch nicht danach gesucht.
Klar... wird nur selten in Anspruch genommen. Gelegentlich sieht man Freitag Mittag mal ein paar Studenten mit einem Weißbier beim Weißwurstfrühstück, sonst sinds gelegentlich ein paar Seniorenstudenten (i.d.R. mit illegal erworbenen Studi-Legic-Karten......).
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Um mal alles zu relativieren was bezüglich Alkoholmissbrauch bisher gesagt wurde:

*klick*
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Jugendliche protestieren in Miesbach gegen Alkoholverbot

Immer mehr Gemeinden im Oberland (Kommentar: sicher nicht nur dort) verbieten den Konsum von Alkohol auf öffentlichen Plätzen.

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt...65ec5bf24f.html

Was meint ihr? Sind solche Verbote eine sinnvolle Lösung? Der Alkoholkonsum bei Jugendlichen geht übrigens insgesamt zurück, aber die Zahl derjenigen, die besonders exzessiv trinken, soll dennoch zunehmen.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Wie so oft geht das Verbot am eigentlichen Problem vorbei.
Die Jugendlichen müßten besser beschäftigt werden und Perspektiven gezeit bekommen. Jetzt wird halt heimlich zu hause oder vorm Dorf gesoffen und danach im Dorf rumrandaliert. Evtl. noch mit einer gefährlichen Auto- oder Radfahrt in alkoholisiertem Zustand dazwischen.
Na PROST!
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

TramPolin @ 29 May 2011, 16:08 hat geschrieben: Was meint ihr? Sind solche Verbote eine sinnvolle Lösung? Der Alkoholkonsum bei Jugendlichen geht übrigens insgesamt zurück, aber die Zahl derjenigen, die besonders exzessiv trinken, soll dennoch zunehmen.
Selbst das ist wohl nicht korrekt, ich habe die Quelle gerade nicht parat, werde sie aber nachliefern.

Ich halte davon generell sehr wenig, da hier unnötigerweise mit der Verbotskeule wild um sich geschwungen wird und die derzeitige Gesetzgebung eigentlich voll und ganz ausreichend ist. 99% der Betroffenen sitzen im Park und selbst wenn sie trinken, dann verhalten sie sich immer noch angemessen. Die, die das nicht tun, kann man auch mit anderen Mitteln des Platzes verweisen. Und was tut man wenn nüchterne Leute (oder Betrunkene, die sich andernorts betrunken haben) sich aufführen?

Ausgerechnet hier könnte man sogar einmal die USA heranziehen: Las Vegas erlaubt an vielen Orten in der Stadt "drinking in public" (andernorts fast überall verboten). Läuft man mit einem Drink durch die Stadt ist das absolut in Ordnung, selbst wenn man angetrunken ist, macht das nichts. Führt man sich dabei aber auf, dann erfüllt man den Tatbestand "Drunk and Disorderly" - und dafür gibt es dann eben ärger.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Antworten