[M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Karlsplatz...Donnersbergerbrücke. :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

Entenfang @ 28 Jul 2013, 11:04 hat geschrieben: Stachus, Isartor, Rosenheimer Pl. B-)
Der Stamm 2 Bahnhof am Hauptbahnhof liegt doch eh so weit Richtung Stachus, dass es Schwachsinn wäre noch eine Station zu bauen. Und Isartor und Rosenheimer Platz halte ich jetzt nicht für so wichtig, dass da 2 Bahnhöfe hinmüssen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ist halt die Frage was man wirklich will...Eine S-Bahnstammstrecke oder eine Regionalbahn Stammstrecke (wenn auch nur als Light Version)...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Jean @ 28 Jul 2013, 11:12 hat geschrieben: Ist halt die Frage was man wirklich will...Eine S-Bahnstammstrecke oder eine Regionalbahn Stammstrecke (wenn auch nur als Light Version)...
Genau das ist ja der springende Punkt. Mit den 2 Bahnhöfen bringt man noch mehr Fahrgäste an die schon am stärksten überlasteten Umsteigeknoten. Sinn??? AUßerdem waren es mal 4 Bahnhöfe in der ursprünglichen Planung, aber um sich einen schönen NKF zu bauen, hat man 2 Bahnhöfe einfach mal gestrichen.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

Jean @ 28 Jul 2013, 11:12 hat geschrieben: Ist halt die Frage was man wirklich will...Eine S-Bahnstammstrecke oder eine Regionalbahn Stammstrecke (wenn auch nur als Light Version)...
Eine S-Bahn-Stammstrecke hat man ja schon. Und U-Bahn/S-Bahn Systeme mit Parallelverkehr, der nicht an jeder Station hält gibt es in anderen Systemen auch. Nennt sich dann meistens Expresslinien. Wer zum Hirschgarten oder Rosenheimerplatz will muss halt dann in Laim umsteigen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Zumindest der Max-Weber-Platz würde die überlasteten Innenstadt-Knoten etwas vom Fahrgast-Ansturm befreien, böte er doch eine angenehme Umsteigemöglichkeit zur U4/U5 (und nebenbei noch zur 15er/25er Tram, die vom Stamm2 ansonsten völlig abgehängt wäre...).
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

15/25 ist doch nur ein völlig überflüssige und überbewertete Tangente. Die muss man nicht anbinden, ansonsten kann man ja nicht weiter mehr oder minder sinnfreie Lösungen betonieren.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich wiederhole mich gerne:
zweite Stammstrecke: R-Bahn die weiter fahren als die heutigen S-Bahnen.
Südring: zweite S-Bahn Stammstrecke die neue Umsteigemöglichkeiten bietet.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Spirit of ChristianMUC @ 28 Jul 2013, 13:07 hat geschrieben: 15/25 ist doch nur ein völlig überflüssige und überbewertete Tangente. Die muss man nicht anbinden, ansonsten kann man ja nicht weiter mehr oder minder sinnfreie Lösungen betonieren.
Ach und weil sie so überflüssig ist, will man seit Jahren Takt 5 in der HVZ einführen? :lol:
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Entenfang @ 28 Jul 2013, 13:15 hat geschrieben: Ach und weil sie so überflüssig ist, will man seit Jahren Takt 5 in der HVZ einführen? :lol:
Ironie-Detektor eingeschaltet? Geschaut, ob die Batterien vielleicht leer sind?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Macht wohl die Hitze...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8152
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Ja muss wohl an der Hitze liegen... :blink:
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Entenfang @ 28 Jul 2013, 18:12 hat geschrieben: Ja muss wohl an der Hitze liegen... :blink:
Hitze? Welche Hitze?
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Entenfang @ 28 Jul 2013, 13:15 hat geschrieben: Ach und weil sie so überflüssig ist, will man seit Jahren Takt 5 in der HVZ einführen? :lol:
Du meintest wohl: wieder einführen.
Nach der sensationellen fahrplanerischen Leistung eines 7-13er-Taktes nach Grünwald und eines irgendwie dazwischen gequetschtem gar-kein-Takt der Linie 15.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

TravellerMunich @ 28 Jul 2013, 18:18 hat geschrieben: irgendwie dazwischen gequetschtem gar-kein-Takt der Linie 15.
Hä? Der hat doch nen lupenreinen Takt-20.
FloKi
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 17 Dez 2007, 09:29
Wohnort: München Berg-am-Laim

Beitrag von FloKi »

Welche so unglaublich wichtigen Haltestellen werden denn von der Stamm 2 nicht bedient ? 
Fangen wir mal im Westen an. Donnersbergerbrücke und damit Verschiebung der Umsteigerelation Richtung Oberland/Wolfratshausen.

Hackerbrücke und damit abfangen der Wiesnbesucher alleine von der dann ausgedünnten Stamm1

Karlsplatz nur über langen Fussweg möglich und damit Umsteigen zu fast allen Tramlinien am Hbf.

Max-Weber-Platz und damit keine bessere Erschliessung in Richtung Arabellapark/Grünwald. Umsteigen stattdessen am Hbf oder Ostbahnhof

Ostbahnhof nur halbscharig mit einem Bahnhof im Rampenbereich in der Kurve undd amit extreme Verlängerung der Umsteigewege zu Stamm1 für Fahrgäste aus Richtung Osten.

Fazit: Stamm2 schaufelt alles auf die eh schon vollen Stationen Hbf und Marienplatz. Die Zeit die eine Express-S-Bahn rausfährt wird dadurch für die meisten Fahrgäste beim Umsteigen wieder verlohren. Ein Express im Aussenbereich macht ja Sinn, da man dann nicht mehr an jeder Milchkanne hält, aber in der Stadt wo die meisten hin wollen, sollte man dann doch ALLE Relationen anbinden.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Weil sich sonst so gar nichts tut bei dem Thema was eigentlich schon eines der wenigen kontroversen Themen der Landespolitik wäre...
Flyer der Webseite 2. Stammstrecke München

So ganz werde ich leider den Eindruck nicht los, dass das Thema nach der Landtagswahl beerdigt wird. :huh:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

So ganz werde ich leider den Eindruck nicht los, dass das Thema nach der Landtagswahl beerdigt wird.  huh.gif
Ich bin jetzt eigentlich recht guter Hoffnung das man da mal wirklich mit anfängt... Der derzeitig Stand ist einfach ne Katastrophe das S-Bahn zwischen Ost und Laim 10 Minuten Verspätung sammeln ist einfach nicht mehr hinnehmbar.

Sollten die das wirklich wieder absagen Fang ich an den Tunnel selber zu Budeln :lol:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21462
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Also ich stimme da Iarn völlig zu. Denke auch, das man das Projekt nach der Wahl zu Grabe tragen wird. Nicht umsonst macht sich die CSU schon für die Alternative U-Bahn Pasing stark.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Lazarus @ 1 Sep 2013, 23:30 hat geschrieben: Nicht umsonst macht sich die CSU schon für die Alternative U-Bahn Pasing stark.
...die nur leider keine Alternative ist.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 1 Sep 2013, 23:30 hat geschrieben: Nicht umsonst macht sich die CSU schon für die Alternative U-Bahn Pasing stark.
Du bist der einzige im Forum, der der Münchner CSU logisches Denken unterstellt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9748
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Am 24./25. im Merkur:
Vom 11. bis 13. September findet am alten Messegelände die Konferenz Walk21 statt. Sie soll frische Impulse setzen, um den Fußverkehr in München zu fördern.

Zukunftsweisend für die Grünen, für CSU und FDP schlicht Geldverschwendung.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Martin H. @ 2 Sep 2013, 10:42 hat geschrieben: Am 24./25. im Merkur:
Vom 11. bis 13. September findet am alten Messegelände Konferenz Walk21 statt. Sie soll frische Impulse setzen, um den Fußverkehr in München zu fördern.

Zukunftsweisend für die Grünen, für CSU und FDP schlicht Geldverschwendung.
Ich sehe den Zusammenhang zu Stamm2 nicht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9748
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Wegen Lazarus' Beitrag, und Deinem Einwand zur CSU und Logischem denken.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ok. Danke für die Erklärung.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Iarn @ 2 Sep 2013, 16:01 hat geschrieben: Ich sehe den Zusammenhang zu Stamm2 nicht.
Ist doch logisch: Wenn Stamm2 nicht kommt und auch sonst nix passiert (sehr wahrscheinlich), dann wirst Du immer öfter zu Fuß gehen dürfen in München ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Man warte die Landtagswahlen ab! Dies wurde bewusst von Ude und Seehofer nicht zum Wahlkampfthema gemacht! Allerdings wird unter Seehofer definitiv der 2. Stammstreckentunnel kommen, so sein Wahlversprechen auf einer Wahlveranstaltung! Bin mir sicher, nach den Landtagswahlen wird dieses Thema wieder überall zu hören sein... Sollte allerdings Ude mit den Grünen und FW das Rennen machen, was sehr utopisch ist, wird das Projekt wohl endgültig begraben werden! Und wir haben dann gar nix und den Gang zur Olympiabewerbung 2022 kann man sich sparen... SEEHOFER WILL UNBEDINGT DIE DIE 2. STAMMSTRECKE HABEN!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

ZP T benutzt ÜBERZEUGEN!
Es ist nicht sehr effektiv...
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Zp T @ 2 Sep 2013, 21:21 hat geschrieben: Allerdings wird unter Seehofer definitiv der 2. Stammstreckentunnel kommen, so sein Wahlversprechen auf einer Wahlveranstaltung!
Finde den Fehler :P
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Wieso Fehler? Seehofer hat sich halt versprochen - das kann schon mal vorkommen...
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Antworten