[M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Meikl
Haudegen
Beiträge: 705
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

Nach dem zu erwartenden Votum gegen Olympia wird es leider sowieso nichts mit der 2. Stammstrecke. :angry:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Meikl @ 10 Nov 2013, 09:12 hat geschrieben: Nach dem zu erwartenden Votum gegen Olympia wird es leider sowieso nichts mit der 2. Stammstrecke. :angry:
Das würde ich jetzt mal so nicht sagen. So wie sich Herrmann im Interview geäussert hat, kommt es vorallem wohl auf die Kosten an. Wird die zuletzt geschlossene Finanzierungsvereinbarung nicht eingehalten, wars das mit dem Projekt, da Herrmann ziemlich deutlich gesagt hat, das es aus dem Landeshaushalt keinen weiteren Euro geben wird.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Komisch...der Freistaat will die zweite Stammstrecke und analysiert deswegen keine Alternativen mehr aber die Kosten dürfen nicht über ein bestimmtes Budget gehen.
Dann sollen sie doch gleich sagen sie wollen nichts!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 10 Nov 2013, 09:56 hat geschrieben: Komisch...der Freistaat will die zweite Stammstrecke und analysiert deswegen keine Alternativen mehr aber die Kosten dürfen nicht über ein bestimmtes Budget gehen.
Dann sollen sie doch gleich sagen sie wollen nichts!
Herrmann ist Franke, den juckt das nicht so. Der hat seinen Wahlkreis glaub ich in Erlangen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Herrmann ist Franke, den juckt das nicht so. Der hat seinen Wahlkreis glaub ich in Erlangen.
Wieso äußert er sich dann?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 10 Nov 2013, 10:07 hat geschrieben: Wieso äußert er sich dann?
Weil er jetzt der für das Projekt zuständige Minister ist. Zeil ist ja bekanntlich Geschichte.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Weil er jetzt der für das Projekt zuständige Minister ist. Zeil ist ja bekanntlich Geschichte.
Wenn er nur Interesse an seinem Wahlkreis hat, dann ist er definitiv falsch am Posten...ist halt CSU...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Jean @ 10 Nov 2013, 10:13 hat geschrieben:Wenn er nur Interesse an seinem Wahlkreis hat, dann ist er definitiv falsch am Posten...ist halt CSU...
Hey, dann besteht doch immerhin die Hoffnung, dass die S1 von Nürnberg nach Erlangen endlich fertig gebaut wird.
Danke, weiß schon, dass die weitgehend im Bau ist und somit die Bahn als Bauherr zuständig ist.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Naja, dafür müssten die Verantwortlichen aber mal an einen Tisch und einen Kompromiss finden - und zugeben dass die Planerei in Deutschland im Gesamten das größte Desaster ist dass auf dieser Welt herumläuft oder so ähnlich...
-
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Mein Eindruck von der Formulierung her ist ehrlich gesagt, dass Hermann die 2. Stammstrecke beerdigen und mit dem gesparten Geld Projekte außerhalb Oberbayerns finanzieren will....
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Boris Merath @ 10 Nov 2013, 13:56 hat geschrieben: Mein Eindruck von der Formulierung her ist ehrlich gesagt, dass Hermann die 2. Stammstrecke beerdigen und mit dem gesparten Geld Projekte außerhalb Oberbayerns finanzieren will....
So lese ich das auch.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Muc_train
Haudegen
Beiträge: 599
Registriert: 06 Mai 2012, 19:02

Beitrag von Muc_train »

vllt kommt bei positivem Ergebniss bei der Olympia-Abstimmung 2022 von heute ja wieder mehr Bewegung in die zweite Stammstrecke?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich rechne eh mit einem "Nein".
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich rechne mit einer unterirdischen Wahlbeteiligung. Im meinem Wahlbüro war ich der einzige Wähler.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Also hier waren viele wählen auch wenn es keine Schlange gab.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
panurg
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 11 Nov 2012, 20:06
Wohnort: An Donau und Regen

Beitrag von panurg »

Jean @ 10 Nov 2013, 17:37 hat geschrieben: Also hier waren viele wählen auch wenn es keine Schlange gab.
idem
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Wahlhelferin meinte was von einer "ordentlichen" Beteiligung.

Dass man nicht so viele Leute sah, könnte auch damit zusammenhängen, dass man das eine Kreuzchen etwas schneller gemacht hatte, als die x Stimmzettel bei der Landtagswahl ausgefüllt, wo ich 20 min vorm Lokal warten musste, ehe ich dran kam. ;)


@Iarn: oder meintest du mit "der einzige Wähler" der einzige am gesamten Tag?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Naja, das sollte eigentlich noch schneller abgehandelt sein als die Bundestagswahl letztens?
-
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

ropix @ 10 Nov 2013, 18:18 hat geschrieben: Naja, das sollte eigentlich noch schneller abgehandelt sein als die Bundestagswahl letztens?
Ja, allerdings sind die Stimmbezirke größer soweit ich weiß.
Muc_train @ 10 Nov 2013, 16:06 hat geschrieben:vllt kommt bei positivem Ergebniss bei der Olympia-Abstimmung 2022 von heute ja wieder mehr Bewegung in die zweite Stammstrecke?
Vielleicht kommt ja auch nach der heutigen Ablehnung wieder Bewegung rein? Tunnel beerdigen, endlich eine sinnvolle Alternativplanung vorantreiben?
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ist es nicht peinlich wenn man ein Großereignis benötigt um die tägliche Infrastruktur zu verbessern?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

mmouse @ 10 Nov 2013, 18:35 hat geschrieben: endlich eine sinnvolle Alternativplanung vorantreiben?
es wird erstmal keine Alternativplanung geben. Das was übrigbleibt ist die U5 nach Pasing. Und eventuell der Regionalzughalt an der Poccistraße. Und 10 Minuten noch mehr Zeitbedarf auf dem Weg zur Arbeit und zurück. Oder es geschieht ein Wunder *)

*) Hintertürchen offenhalt.
-
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Jean @ 10 Nov 2013, 19:00 hat geschrieben: Ist es nicht peinlich wenn man ein Großereignis benötigt um die tägliche Infrastruktur zu verbessern?
Reicht Dir "So ist das Bayern der CSU nunmal" als Antwort? Vermutlich nicht, aber genauso sieht es von außerhalb des glorreichen Freistaates wirklich aus.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

ropix @ 10 Nov 2013, 19:02 hat geschrieben: es wird erstmal keine Alternativplanung geben.
Das wäre dann echte Arbeitsverweigerung.

Vielleicht sollte der nächste Bürgerentscheid in München ja zum Thema Nahverkehrsplanung stattfinden?
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

mmouse @ 10 Nov 2013, 18:35 hat geschrieben:Vielleicht kommt ja auch nach der heutigen Ablehnung wieder Bewegung rein? Tunnel beerdigen, endlich eine sinnvolle Alternativplanung vorantreiben?
So wie mich die Neuberechnung des Projekts 2. Stammstrecke an das Aus und Ende des Transrapid erinnert, so erinnert auch die Blauäugigkeit von Gegnern der 2. Stammstrecke an die Blauäugigkeit der Transrapidgegner. Wie beim Transrapid wird eine Projektbeerdigung nicht dazu führen, mit dem "eingesparten" Geld angeblich bessere Alternativen zu bauen.
Eher wird man sich nach einem Ende der 2. Stammstrecke an den Gedanken gewöhnen müssen, zur Stabilisierung der - bis über die Kapazitätsgrenze befahrenen - Stammstrecke Angebotskürzungen hinzunehmen. Die regelmäßig ausfallenden Taktverstärker werden über kurz oder lang grundsätzlich nicht mehr zu Verfügung stehen, wenn der Betrieb halbwegs fahrplanmäßig ablaufen soll.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

mmouse @ 10 Nov 2013, 19:16 hat geschrieben: Das wäre dann echte Arbeitsverweigerung.
Ja, es gab ja einen klaren Wählerauftrag, dass sich was ändern muss.

Nicht.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
panurg
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 11 Nov 2012, 20:06
Wohnort: An Donau und Regen

Beitrag von panurg »

Jean @ 10 Nov 2013, 19:00 hat geschrieben:Ist es nicht peinlich wenn man ein Großereignis benötigt um die tägliche Infrastruktur zu verbessern?
Ja, es ist peinlich.
Ganz Deutschland ist in der Hinsicht peinlich.
ropix hat geschrieben:Oder es geschieht ein Wunder *)
Zählt ein Weltuntergang auch als Wunder? :ph34r:
mmouse hat geschrieben:Das wäre dann echte Arbeitsverweigerung.

Vielleicht sollte der nächste Bürgerentscheid in München ja zum Thema Nahverkehrsplanung stattfinden?
Jetzt erzähle mir nicht, das wäre dir in irgendeiner Weise neu.
Der nächste "Bürgerentscheid" in München wäre dann wohl die Stadtratswahl. Da bewerben sich gerade aber auch nur Arbeitsverweigerer.

Vielleicht sollte das EF eine Liste aufstellen? :rolleyes: B-)

An den Specht: Genauso wird's kommen...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

panurg @ 10 Nov 2013, 19:24 hat geschrieben:
ropix hat geschrieben:Oder es geschieht ein Wunder *)
Zählt ein Weltuntergang auch als Wunder? :ph34r:
kommt auf die Art des Untergangs an, aber eigentlich spricht alles dafür. Er ist physikalisch nicht erklärbar (weil niemand mehr da ist ders erklären könnte), er ist nicht wiederholbar und - ach so doch, erwartet wird er schon :(
-
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

panurg @ 10 Nov 2013, 19:24 hat geschrieben: Der nächste "Bürgerentscheid" in München wäre dann wohl die Stadtratswahl. Da bewerben sich gerade aber auch nur Arbeitsverweigerer.
Jepp. Deshalb meinte ich auch nicht die Stadtrats-/OB-Wahl, sondern wirklich einen Bürgerentscheid: Ein konkretes Nahverkehrskonzept mit klaren Eckpunkten und Realisierungs-Zeiträumen aufstellen, Unterstützung sammeln, abstimmen.

Vielleicht ziemlich weit hergeholt und alles andere als einfach. Andererseits hat 1996 mit dem Bürgerentscheid zu den Mittleren-Ring-Tunneln genau das funktioniert.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Dazu bräuchte es aber auch eine Mehrheit, die ein gutes ÖPNV-Konzept haben möchte.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Antworten