Rathgeber @ 5 Mar 2007, 23:29 hat geschrieben: Aber ich versthe auch nicht, warum um Raucherwagen an den Zugenden so ein Aufhebens gemacht wird...
Mit einem abgetrennten Raucherwagen habe ich kein Problem. Gut, das Personal muss da durch, es wäre egoistisch zu sagen, zum Personal gehöre ich nicht, also muss ich mich nicht da drin vergiften.
Der Punkt aber vielmehr ist, dass die Bahn nicht auf allen Fernzügen solche hermetisch abgeriegelten Raucherwagen anbieten kann. Diese Uneinheitlichkeit will man offenbar nicht, da diese schwer zu kommunizieren ist. Und die Raucher müssen bei bestimmten Fernreisen auf die Zigarette verzichten, es sei denn, es gibt die Möglichkeit, einen anderen Zug zu nehmen. Das könnte eher zu Protesten führen als die Konstellation einer einheitlichen Regelung, bei der man weiß, woran man ist und an die man sich auch gewöhnen kann.
Daher läuft alles darauf hinaus, auch aus "Image"-Gründen, dass es bald heißt: "Rauchen verboten" in allen Zügen der Deutschen Bahn. Das ist nur noch eine Frage der Zeit und ich halte ich für viel wahrscheinlicher, als dass ein absolutes Rauchverbot in Gaststätten und Kneipen kommt.