[M] Kursverteilung an die MVG-Subunternehmer

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 11 Dec 2012, 11:36 hat geschrieben:Also in Pasing fährt der meist mit +1 oder +2 wieder los. Soviel zum Thema Wendezeit.
8 min in Pasing - soviel zum Thema Wendezeit.

(du hast den Sinn einer Wendezeit verstanden?)
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Samstags fährt auf dem 160er ausschließlich Watzinger (zumindest zu den Gelenker (?) Zeiten)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21393
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 11 Dec 2012, 22:51 hat geschrieben: Samstags fährt auf dem 160er ausschließlich Watzinger (zumindest zu den Gelenker (?) Zeiten)
Woher willst du das wissen? :blink:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auf einem der nachmittäglichen 188er-Verstärker ist seit Kurzem Salvatore unterwegs.
Auf dem zweiten sammelt weiterhin AO munter Verspätungen...
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 11 Dec 2012, 23:53 hat geschrieben: Woher willst du das wissen? :blink:
Ich hab da so meine Quellen ;)
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Aufm 62er ist seit kurzem(?) Samstags ein AO-Kurs unterwegs und sorgt dort für ein bisschen Abwechslung zwischen all dem MVG W/O und Watzinger :)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

baumann hat auch den dritten Kurs am 136er bekommen.
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

TramBahnFreak @ 11 Oct 2013, 16:51 hat geschrieben: baumann hat auch den dritten Kurs am 136er bekommen.
wie schaut die Kursverteilung dort am Samstag aus??
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Sweetfeja @ 12 Oct 2013, 13:44 hat geschrieben: wie schaut die Kursverteilung dort am Samstag aus??
mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch 3 x Baumann. ;)
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Der Watzinger hat übrigens nun auch wieder einen Tageskurs am 168er, außerdem sind Samstagabends nun beide Kurse Baumann.
Wenn ich das richtig mitbekommen hab, hat der (W) jetzt auch mal wieder einen Kurs aufm 50er übernommen, außerdem neu ist Watzinger(Solo) aufm 143.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Beim Edelweiß sind momentan noch 3 von 5 Bussen im regulären Linienbetrieb. Hauptsächlich auf dem 162er.
die anderen beiden sind im Schulbuseinsatz
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

168er @ 12 Oct 2013, 16:39 hat geschrieben: Der Watzinger hat übrigens nun auch wieder einen Tageskurs am 168er, außerdem sind Samstagabends nun beide Kurse Baumann.
Wenn ich das richtig mitbekommen hab, hat der (W) jetzt auch mal wieder einen Kurs aufm 50er übernommen, außerdem neu ist Watzinger(Solo) aufm 143.
ja der Watzinger solo auf dem 143er gilt aber erst ab ca. 10 Uhr. Bis dahin ist ein Gelenker im Einsatz der dann einrückt bzw. auf den 175er wandert.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Sweetfeja @ 12 Oct 2013, 16:40 hat geschrieben: Beim Edelweiß sind momentan noch 3 von 5 Bussen im regulären Linienbetrieb. Hauptsächlich auf dem 162er.
die anderen beiden sind im Schulbuseinsatz
Also dann 2031(soferns den noch gibt...) und 1671 Schulbus? Oder rotiert das?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

168er @ 12 Oct 2013, 16:43 hat geschrieben:
Sweetfeja @ 12 Oct 2013, 16:40 hat geschrieben: Beim Edelweiß sind momentan noch 3 von 5 Bussen im regulären Linienbetrieb. Hauptsächlich auf dem 162er.
die anderen beiden sind im Schulbuseinsatz
Also dann 2031(soferns den noch gibt...) und 1671 Schulbus? Oder rotiert das?
2031 gibts nicht mehr. Auf Schulbus Kursen hab ich letztens 1042 und 2002 gesehen. aber in Sendling unterwegs gewesen.
auf dem 162er sind meistens 1131, 3038 und 1061
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21393
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Sweetfeja @ 12 Oct 2013, 16:40 hat geschrieben: Beim Edelweiß sind momentan noch 3 von 5 Bussen im regulären Linienbetrieb. Hauptsächlich auf dem 162er.
die anderen beiden sind im Schulbuseinsatz
Stimmt nicht ganz. Ich meine sonntags auf dem 160er auch schon einen gesehen zu haben. Auch an den anderen Tagen abends war häufig einer unterwegs.

Wochentags tagsüber fährt immer noch fast ausschliesslich die MVG mit Ausnahme des einen Ludwig-Kurses. Samstags tagsüber ausschliesslich Watzinger mit seinen Schrottkisten.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 12 Oct 2013, 19:01 hat geschrieben:
Sweetfeja @ 12 Oct 2013, 16:40 hat geschrieben: Beim Edelweiß sind momentan noch 3 von 5 Bussen im regulären Linienbetrieb. Hauptsächlich auf dem 162er.
die anderen beiden sind im Schulbuseinsatz
Stimmt nicht ganz. Ich meine sonntags auf dem 160er auch schon einen gesehen zu haben.
Unter "hauptsächlich" würde ich montags bis freitags tagsüber verstehen. Nur in der HVZ fährt Edelweiß auch auf dem 60er auf Kurzfahrten zur Max-Wönner-Straße.
Zum 143er: bereits seit letztem Dezember gibt es die regelmäßige Durchbindung zum 50er nicht mehr. Stattdessen hat man die Linie zu den Hauptverkehrszeiten mit den 60er-Kurzfahrten verknüpft. Das ist eigentlich zur Zeit auch noch so, allerdings vorerst ausgesetzt, um Verspätung durch die Baustelle an der Nederlinger Straße nicht auf die andere Linie zu übertragen. Eingesetzt werden sowohl Solo- als auch Gelenkbusse.
Einzelne Linienwechsler zwischen 50, 60, 143 und 175 zu den Zeiten des Wechsels HVZ/NVZ bzw. NVZ/SVZ scheint es auch zu geben, wodurch die Einteilung etwas unübersichtlicher wird. Die Anzeige zur Weiterfahrt muss nicht zwingend richtig sein, habe sogar schon einen Kleinbus vom Erhart auf der Linie 143 mit der Anzeige "weiter Linie 50" gesehen, der dann in Wirklichkeit auf dem 175er weiter fuhr.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

neuer 130er im 10-Minuten Takt zur Nachmittags-HVZ:

3 x Ludwig
3 x MVG
1 x Watzinger
1 x ML

Baumann mischt interessanterweise nicht mit, dabei dürfte der doch mittlerweile eigentlich auch Probleme haben, alle Solos irgendwo im Bereich Fürstenried/Sendling einzusetzen?

Der 4200 Hybrid läuft hier übrigens auch drauf, ob der jetzt planmäßig nicht mehr aufm 132er ist?
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21393
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Weiß jemand, wo der Gelenker vom Novak abgeblieben ist? Weil auf dem 160/1/5 scheint der nicht mehr unterwegs zu sein. Da hab ich bisher nur 4x Watzinger gesichtet, alle anderen Kurse einschliesslich der 3 neuen Express-Kurse fährt die MVG oder ML wohl selber.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7379
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Lazarus @ 16 Dec 2014, 18:40 hat geschrieben: Weiß jemand, wo der Gelenker vom Novak abgeblieben ist? Weil auf dem 160/1/5 scheint der nicht mehr unterwegs zu sein. Da hab ich bisher nur 4x Watzinger gesichtet, alle anderen Kurse einschliesslich der 3 neuen Express-Kurse fährt die MVG oder ML wohl selber.
der Novak Gelenker ist nun auf dem 175/143 zu finden
mfg Daniel
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

S-Bahn 27 @ 16 Dec 2014, 17:04 hat geschrieben: neuer 130er im 10-Minuten Takt zur Nachmittags-HVZ:

3 x Ludwig
3 x MVG
1 x Watzinger
1 x ML

Baumann mischt interessanterweise nicht mit, dabei dürfte der doch mittlerweile eigentlich auch Probleme haben, alle Solos irgendwo im Bereich Fürstenried/Sendling einzusetzen?

Der 4200 Hybrid läuft hier übrigens auch drauf, ob der jetzt planmäßig nicht mehr aufm 132er ist?
Baumann Solos habe ich auf dem 132 gesehen, auf dem 136er sind 3 Solos von Baumann drauf und einen auf dem 166er. Die anderen beiden Kurse sind von Griensteidl.
Auf dem 162er hat der Griensteidl nun 6 von 8 Kursen.
Auf den anderen beiden fährt Edelweiß. Auf dem 163er ebenfalls 2 mal Edelweiß und einmal Novak.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Sweetfeja @ 16 Dec 2014, 19:40 hat geschrieben:Auf dem 162er hat der Griensteidl nun 6 von 8 Kursen.
Auf den anderen beiden fährt Edelweiß. Auf dem 163er ebenfalls 2 mal Edelweiß und einmal Novak.
Gibt es demnach den Umlauf 162-169-163 nicht mehr?
Bin mal gespannt, wer dann auf dem 143er fährt, da war ja Griensteidl bisher sehr stark vertreten. Schaffe es diese Woche leider nicht, darauf zu achten, Zufallssichtungen waren da gestern zwei MVG-Kurse, ein Solo und ein Gelenkbus.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Sweetfeja @ 16 Dec 2014, 19:40 hat geschrieben: Baumann Solos habe ich auf dem 132 gesehen, auf dem 136er sind 3 Solos von Baumann drauf und einen auf dem 166er.
Ach stimmt ja, der 132er wurde ja jetzt zur HVZ auf gesamter Länge auf 10-Minuten Takt umgestellt, da kann Baumann seine Solos also doch alle schön unterbringen. :)
Nur zur NVZ dürften da echt ein Haufen Solos arbeitslos aufm Hof stehen?
S27 nach Deisenhofen
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

martinl @ 16 Dec 2014, 20:14 hat geschrieben:
Sweetfeja @ 16 Dec 2014, 19:40 hat geschrieben:Auf dem 162er hat der Griensteidl nun 6 von 8 Kursen.
Auf den anderen beiden fährt Edelweiß. Auf dem 163er ebenfalls 2 mal Edelweiß und einmal Novak.
Gibt es demnach den Umlauf 162-169-163 nicht mehr?
Bin mal gespannt, wer dann auf dem 143er fährt, da war ja Griensteidl bisher sehr stark vertreten. Schaffe es diese Woche leider nicht, darauf zu achten, Zufallssichtungen waren da gestern zwei MVG-Kurse, ein Solo und ein Gelenkbus.
Doch den Umlauf 162/169 und 163/169 gibt es schon noch.
Hab da heute den Novak Gelenker und zwei Solos von Novak gesehn und zwei MVG Gelenker auf dem 143er. Der Griensteidl fährt dort nicht mehr.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Aufm 143 hat die MVG neu jetzt Ganztagskurse.

- 2x MVG tagsüber (1N, 1G)
+ noch ein zusätzlicher G zur HVZ (Früh sogar 2)
- 2x Novak (2N, 1G)
- 1 ML Nord (N)

In den Ferien sinds nur Kurze (3x MVG, 2xNovak, 1xGriensteidl) und samstags 3x Ludwig , 2x Griensteidl
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Darius

Beitrag von Darius »

Sweetfeja @ 16 Dec 2014, 21:36 hat geschrieben: Doch den Umlauf 162/169 und 163/169 gibt es schon noch.
Hab da heute den Novak Gelenker und zwei Solos von Novak gesehn ...
Und welcher Bus vom Novak ist dann auf dem Gelenker Kurs 175/143 gefahren?
Darius

Beitrag von Darius »

und der Griensteidl Zug müsste morgens eine kurze Runde 160 Verstärker fahren und ab Mittag auf 51
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Darius @ 17 Dec 2014, 08:37 hat geschrieben: und der Griensteidl Zug müsste morgens eine kurze Runde 160 Verstärker fahren und ab Mittag auf 51
Auf dem 51er habe ich ausschließlich MVG gesehen. Keine Subs drauf.
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Watzinger fährt mit einem seiner Züge auf dem 60er spazieren, der Rest wird wie gehabt von der MVG gestellt. Holzmüller hat auf dem 172er einen Gelenkzug, weiterhin laufen dort 3 Kurse vom BSB, einmal mit Gelenkzug und die beiden anderen mit Solo.
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Kursverteilung auf dem 132er NZ
Watzinger (3), Baumann (2), Griensteidl (1)
In Klammern entspricht Anzahl der Kurse.

Elvis ist nun auf dem 130er unterwegs
Darius

Beitrag von Darius »

Hat Salvatore eigentlich 2 oder 3 Gelenker ?
Antworten